Barsinghausen.
Es geht voran mit dem Kita-Bau in Barsinghausen. An der Wilhelm-Hess-Straße, der Deisterstraße, am Nachtigallweg, Bergstraße und am Fasanenweg sollen die nächsten Kitas entstehen. Die Verwaltung gab nun einen aktuellen Sachstand bekannt.
In der Wilhelm-Hess-Straße, hinter der Bert-Brecht-Schule steht schon der Bauzaun, das Gelände, dass bebaut werden soll, wurde bereits geräumt. Die Werkplanung wurde frei gegeben und nur die letzten Details müssen noch geklärt werden. Die Sandplatte samt Bodenaushub als Grundlage für die Gründung wurden erstellt. Jetzt warten die Bauarbeiter noch auf die Prüfung des Statikers, damit die Arbeiten weitergehen können. Eine geplante Fertigstellung für die zweigruppige Kita ist für Ende November geplant. Die Kita soll in Holzrahmenbauweise gebaut werden. Dabei werden die Wände samt Elektronik und Sanitäranschlüssen vorgefertigt und dann aufgestellt. Die Baukosten betragen etwa 719.000 Euro.
Das Gelände in der Deitserstraße wurde ebenfalls schon geräumt, auch ein Bauzaun steht schon. Aktuell wartet die Stadt noch auf einen Termin mit dem Energieversorger, da zwei Versorgungsleitungen umgelegt werden müssen. Auch hier liegt die Statik noch beim Prüfstatiker, welcher zuvor noch das Projekt an der Wilhelm-Hess-Straße bearbeitet. Ein Produktionsbeginn kann von der Stadt nicht genannt werden, aber auch hier war eine Fertigstellung für Ende November angedacht. Baukosten rund 651.000 Euro.
Wie in der Wilhelm-Hess-Straße und in der Deisterstraße übernimmt die Firma Meisterstückhaus auch den Bau der Kita im Nachtigallweg. Die Stadt hat von Meisterstückhaus den ersten Planstand erhalten. Auch hier liegt noch keine Prüfung der Statik vor. Die Stadt hat die Ausführungsplanung für den Bestand erstellt und Angebote für die Rahmenvertragsfirmen werden erstellt. Die weiteren Arbeiten sollen schnellstmöglich beginnen. Auch hier wurden die Sandplatte samt Bodenaushub bereits erstellt. Die geplante Fertigstellung ist für Mitte Januar geplant, die Kosten liegen derzeit bei rund 424.700 Euro.
Den Kita-Bau im Fasanenweg übernimmt die Firma Bolle. Hier liegen der Stadt bereits alle relevanten Planungen vor. Aktuell werden noch letzte Fassadendetails geklärt. Die Statik liegt hier in geprüfter Form vor. Auch hier steht der Bauzaun bereits und das Gelände wurde gerodet. Sandplatte und Bodenaushub wurden abgeschlossen. Die Schmutzwasserleitungen wurden eingelassen. In der letzten Woche wurde die Sauberkeitsschicht gegossen, in dieser Woche folgen Gründungsarbeiten. Anschließend werden die Holzelemte aufgestellt werden. Fertigstellung mit Vorabnahmen ist für den 15. Dezember geplant. Baukosten liegen bei etwa 1.660.000 Euro.
Auch in der Bergstraße geht es voran. Hier wurden die Planungen und Umbaumaßnahmen abgeschlossen. Inbetriebnahme war bereits am 1. Juli. Aktuell müssen noch Restarbeiten am Geländer des Außentreppenhaus beendet werden. Die Schlussrechnung ist noch in Arbeit, die Umbauarbeiten waren in der Planung mit 170.000 Euro angesetzt.
Das Personal wartet teilweise schon auf die Fertigstellung der Kitas. „Die Personalsituation ist gut", freut sich der Erste Stadtrat Thomas Wolf, "Wir konnten schon 46 Sozialassistentinnen einstellen, von geplanten 60.“ Weitere Vorstellungsgespräche stehen noch an. Die bereits eingestellten Kräfte unterstützen aktuell die bestehenden Kitas. Diese sind glücklich über die zusätzliche Unterstützung, um bei den Umsetzungen der Coronahygienebestimmungen zu unterstützen, erklärt Claudius Reich, Leiter Kinderbetreuungsamt. „Die neuen Kollegen werden aber stets auf dem laufenden gehalten wann ihre Einrichtungen fertig werden, auch Teammeetings führen wir regelmäßig durch“, so Reich.