Barsinghausen.
Kindertageseinrichtungen sind eine Ergänzung des häuslichen und des sozialen Umfelds. Für Familien bedeutet daher eine gute Kinderbetreuung einen Teil Ihrer Lebensqualität. Die Kinderbetreuung gehört zu den wesentlichen Produkten im Rahmen der zielorientierten Steuerung bei der Stadt Barsinghausen.
Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind so vielfältig wie die Menschen, die dort täglich ein und ausgehen. Diese Vielfalt soll sich in dem Leitfaden wiederspiegeln, in ganz Barsinghausen. Trotz des Leitfadens behält jede Einrichtung ihre individuelle Konzeption, um den jeweiligen Besonderheiten gerecht zu werden und sich eine Orientierung zu geben. Bildung und Entwicklung kennt viele Wege.
Die Kitas der Stadt Barsinghausen haben sich daher zusammengetan, um ein Leitbild zu entwickeln. In einigen Leitungsrunden ist die Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit der Lebensverläufe von Menschen deutliche geworden. Die gesellschaftlichen Veränderungen sind auch in den Einrichtungen spürbar. Kitas sind quasi ein „Brennglas“ gesellschaftlicher Entwicklung. Mit dem Motto „Einheit in Vielfalt“, sollen der Diversität in der Gesellschaft Rechnung getragen werden. Der Leitfaden soll als ein gemeinsames „Dach“ dienen. Die gelebten Inhalte in den Einrichtungen unterscheiden sich aber weiterhin.
Eine gemeinsame Wertvorstellung zu leben und diese als Maßstab zu betrachten ist wichtig. „Wir haben uns in letzter Zeit viel um die Quantität bei den Kitaplätzen gekümmert, was auch richtig und wichtig war“, ergänzt Erster Stadtrat Thomas Wolf, „Dieser Leitfaden soll aber auch die Qualität verbessern.“ Dies gilt nicht nur für städtische Kitas, auch freie Träger sind eingeladen sich unter das „Dach“ des Leitfadens zu begeben.
Das Leitbild wird als Poster in allen Kitas aufgehängt und dient der gemeinsamen Orientierung des pädagogischen Handels. Darüber sollen Kollegen und auch Eltern ins Gespräch kommen, damit gemeinsam die hohen Ziele erreicht werden und sich Kitas und die Zusammenarbeit mit den Eltern stetig verbessern. Ein Miteinander soll befördert werden.