Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erntefest auf dem Rittergut Eckerde für die ganze Familie

Archivbild: Heimattag Rittergut Eckerde, Foto: Gerheide Knüttel.

Eckerde/Barsinghausen.

Die Vorbereitungen für das große Erntefest, am Samstag 21, September, auf dem Rittergut Eckerde 1 von Heimburg, sind abgeschlossen. Das Angebot spricht große und kleine Besucher an, weshalb sich auch ein Familienausflug auf das Gut, mit seinem sechs Hektar großen Park, lohnt.

Der 1. Vorsitzende des Vereins "Heimattag Eckerde", Joachim Bauer, hofft auf passendes Wetter. Allerdings wäre auch ein herbstlicher Tag kein Problem. Schließlich biete sich der historische Kuhstall zum Verweilen an. Dort stimmt traditionell der "Heimatchor Eckerde" mit einem Ständchen auf das Fest ein, nachdem zuvor die - hoffentlich zahlreichen - Besucher begrüßt wurden. Um 14.15 Uhr wird die Kaffeetafel eröffnet. Diesmal will man hart bleiben und erst nach Beendigung des Konzerts das verführerische Kuchenbüfett freigeben. Aber auch für Liebhaber des herzhaften Geschmacks ist gesorgt.

Stets gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Hundesportvereins Bantorf mit seinen Vorführungen. Erstmals zeigt das Kampfkunst-Center Goltern Ausschnitte aus seinem sportlichen Angebot. "Selbstverteidigung ist derzeit sehr gefragt", betont der 1. Vorsitzende des "Kacego" Wolfgang Urban. Zum Verein, der in Nordgoltern seit elf Jahren an der B65 beheimatet ist, gehört auch die Bauchtanzgruppe, die bei ihren Aufführungen orientalischer Tänze stets viel Applaus bekommt. Die Treckerfreunde aus Degersen sind Stammgäste bei den Erntefesten. Sie zeigen nicht nur ihre historischen Schlepper, sondern auch das Getreidedreschen mit einem historischen Dreschkasten. Zwei Führungen durch den alten Park, von einem Mitglied der Familie von Heimburg, wird es ebenfalls wieder geben. Ab 17.30 Uhr wird die St. Peter´s Brass Band - wie gewohnt - die Unterhaltung übernehmen.