Göxe.
Trotz kaltem Wind fanden etwa 40 Menschen aus Göxe und Umgebung den Weg zum Glockenturm. Wie jedes Jahr lädt der CDU Ortsverband zu diesem Gedenken ein. 1991 wurde der Gedenkstein am Glockenturm aufgestellt.
Die Göxer sind nicht raus in den kalten Wind getreten, um zu beweisen das sie sturmfeste Niedersachsen sind, es geht um mehr. Am Tag der Deutschen Einheit geht es um den Zusammenhalt. „Es gibt immer Unterschiede, auch zwischen Bayern und Niedersachsen“, erklärt CDU- Ortsvorsitzende Dietmar Senft, „Wir kommen aus Deutschland. Für Kinder ist dies normal Zustand, die kennen keine Grenzen oder Mauern.“ Senft möchte keine künstlichen Ost- West- Debatten, die die Menschen nur trennen. Er betont auch wie stolz jeder sein kann in diesem friedlichen Land zu leben, mahnt aber auch an, dass diese Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit, nicht selbstverständlich sind: “Wir müssen jeden Tag aufs Neue für diese Grundwerte eintreten und sie mit leben füllen“.
Anschließend wird gemeinsam die Nationalhymne gesungen. Am Gedenkstein wächst seit 1991 eine Eiche. Diese wurde von Heinz Blümel im eigenen Garten gezogen, bevor sie ihren Platz am Gedenkstein fand. Der frische Wind weht durch ihre mittlerweile starken Äste und die Göxer machen sich auf den Weg ins Feuerwehrgerätehaus. Dort gibt es leckere warme Erbsensuppe.