Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Groß und Klein – keiner allein“ - Stadt sucht Betreuungspaten

v.l.: Hartmut Jamm, FZB, Bürgermeister Marc Lahmann und Rene Beck, Frühe Hilfen freuen sich über den Start des neuen Projekts.

Barsinghausen.

Im Rahmen des Barsinghäuser Netzwerk Frühe Hilfen entwickelt die Stadt Barsinghausen in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen Zentrum Barsinghausen (FZB) ein niederschwelliges Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern von eins bis sechs Jahren.

Menschen ab 20 Jahren sollen bei dem Projekt „Groß und Klein – keiner allein“ als Betreuungspaten an alleinerziehende Elternteile und Familien vermittelt werden. Die Paten werden in einem zweitägigen Kurs auf ihre Arbeit vorbereitet. Wie können sie Eltern unterstützen, was kann mit den Kindern verschiedenen Alters gespielt werden und wie sieht es rechtlich aus? Die Paten sollen keine dauerhafte Betreuung übernehmen und auch nicht im Notfall, wie beim Flux-Projekt, einspringen, sondern viel mehr Betreuungslücken schließen. Wichtig dabei soll sein, dass die Paten zu den Kindern und Familien passen und sich ein Vertrauensverhältnis einspielt. „Eltern, die sich gelegentlich liebevolle Unterstützung bei der Kinderbetreuung wünschen, können dies durch das Projekt erhalten. So können Familien, oder Alleinerziehende ihren Bedarf von Erholungszeit, Überbrückung von Betreuungslücken oder Einhaltung von Terminen durch die kurzzeitige Betreuungspatenschaft stillen", so Rene Beck, Koordinator Frühe Hilfen.

Interessierte Familien und Paten können sich beim Freiwilligen Zentrum informieren. Hartmut Jamm, Freiwilligen Zentrum, sieht das Projekt positiv: „Das Projekt ist gut vorbereitet und durchdacht, jetzt gilt es freiwillige Betreuungspaten für dieses Projekt zu gewinnen.“ „Wir haben bei der Bedarfsermittlung zum Kita-Nothilfeplan sehr viel von den Eltern erfahren“, erinnert sich 1. Stadtrat Thomas Wolf, „Da ist es für manche Eltern dramatisch, den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Beruf zu meistern. Dieses Projekt soll da eine weitere Lücke schließen.“ I

nteressierte können sich von montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr beim FZB melden. Telefon 05105-6610399, Mail fzb(at)freiwilligen-zentrum-barsinghausen.de.