Anzeige
Anzeige
Anzeige

Große Party zum 30-jährigen Jubiläum des Kinder- und Jugendhauses Egestorf

Das Team des Kinder- und Jugendhause Egestorf Petra Höfer und Sebastian Müller-Giegerich.

Barsinghausen.

Am 30. November 1989 öffnete das Kinder- und Jugendhaus Egestorf (KJH) der Stadt Barsinghausen erstmalig seine Türen für Kinder und Jugendliche.

„30 Jahre, in denen viele Kinder und Jugendliche die vielfältigen Möglichkeiten nutzen konnten, ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten und Ansprechpersonen für ihre Sorgen und alle anderen Anliegen vorzufinden“, berichtet der Erste Stadtrat Tomas Wolf. Aus diesem Grund wird am Samstag, den 30. November ein buntes Programm im und um das Kinder- und Jugendhaus angeboten. In der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr wird auf der Skatefläche ein Graffitiworkshop und Skaten zum Mitmachen angeboten. Das Familiencafé, die Tagesmütter und die „kleinen Strolche“ haben Aktionen zum Basteln und Bewegen vorbereitet. Der Flötenchor Felix Flautina, der traditionell großen Veranstaltungen im KJH unterstützt, wird nachmittags für musikalische Unterhaltung sorgen, ebenso wird der Kinder- und Jugendzirkus Barsinghausen eine Vorführung darbieten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es werden Bratwurst, Getränke, Kaffee + Kuchen, Waffeln, sowie Flammkuchen aus dem hauseigenen Lehmofen angeboten. Weiter geht es ab 19 Uhr mit einer Party für Jugendliche und Junggebliebene.

„Wir würden uns freuen, wenn viele ehemalige Besucher vorbeischauen würden. Es ist bestimmt spannend, die alten Bekannten einmal wiederzutreffen. Einige frühere Mitarbeiter, Zivis und Praktikanten haben ihr Kommen bereits zugesagt“, berichtet Petra Höfer, die bereits seit über 20 Jahren im KJH tätig ist, voller Vorfreude.