Barsinghausen.
Trotz eines Aufrufs über die Medien und die Displays aller SB-Einrichtungen der Sparkasse Barsinghausen sind in diesem Jahr keine Bewerbungen für den Barsinghäuser Hirsch eingegangen.
Die Sparkasse hat deshalb beschlossen die Auszeichnung im Jahr 2019 nicht zu verleihen. Für das Jahr 2020 ist aber eine erneute Ausschreibung des Preises geplant. Die Vergabekriterien sollen laut Martin Wildhagen, Vertriebsmanagement Sparkasse, möglicherweise überarbeitet werden. „Ich würde mit meinem Vorstand aber vorab besprechen, ob wir die Vergabekriterien überarbeiten. Dazu würde ich dann natürlich die Jury mit einbinden,“ so Wildhagen.
Seit mittlerweile 35 Jahren ehrt die Stadtsparkasse mit dem Barsinghäuser Hirsch den herausragenden gemeinnützigen Einsatz von Barsinghäuser Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in den Bereichen soziales und kulturelles Engagement sowie Zivilcourage.Neben Einzelpersonen bis maximal 25 Jahren sind dabei auch Barsinghäuser Gruppen nominiert worden, die einen Altersdurchschnitt von 25 Jahren nicht überschreiten.
Bisher wurde der Preis 26 Mal vergeben, das Preigeld betrug zuletzt 2.000 Euro und wurde im letzten Jahr auf drei Gewinner aufgeteilt.