Barsinghausen.
55 Jahre sind seit der Gründung der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Barsinghausen vergangen. Als Jubiläumsfeier veranstaltete die Jugendfeuerwehr einen Spieleparcours entlang der Marktstraße, zu dem auch die Jugendfeuerwehren der anderen Ortsteile eingeladen waren. Bei bestem Wetter ging es am Samstagnachmittag in der Fußgängerzone rund ums Thema Jugendfeuerwehr.
An neun verschieden Stationen konnten 13 Gruppen der zwölf Ortsfeuerwehren ihr Können unter Beweis stellen. Unter anderem gab es eine Erste Hilfe-Übung und ein Rauchzelt, in dem mit einer Wärmebildkamera geübt wurde. Hoch hinaus ging es beim Kistenklettern. Wer die einzelnen Übungen am besten absolvierte, bekam Punkte. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer am Gerätewagen Küche der Regionsfeuerwehr stärken.
Gekrönt wurde der Tag mit der Siegerehrung am Thie. Jede Gruppe bekam eine Urkunde, die besten drei Jugendfeuerwehren durften einen Pokal mit nach Hause nehmen. „Ihr habt heute eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an der Jugendfeuerwehr ist. Ich bin stolz auf die Ortsfeuerwehr Barsinghausen und wünsche ihr noch alles Gute“, erklärte Stadtbrandmeister Dieter Engelke. Anschließend überreichte er zusammen mit Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing, Jugendwart Marcel Pfadler und dem stellvertretenden Bürgermeister Max Matthiesen die Urkunden.
Über den dritten Platz freute sich das Geburtstagskind: Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen. Zweiter wurde die Spielgemeinschaft Stemmen/Göxe. Den stolzen ersten Platz sicherten sich die jungen Kameraden der Gruppe Langreder I.