Barsinghausen.
Die Naturfreunde Barsinghausen laden ein zu einer Veranstaltung über die auch in Deutschland tätige Organisation von gewaltfreien Aktivisten, die gegen die drohende Klimakatastrophe mit phantasievollen, aber auch umstrittenen Aktionen wie Blockaden und bewussten Rechtsverletzungen Bevölkerung und Regierungen zum sofortigen Handeln auffordern.
Sie stellen sich als "Rebellion gegen die Auslöschung" (engl.: extinction rebellion) in die Tradition der Bewegungen Gandhis und Martin Luther Kings. In letzter Zeit sehen sie sich Anfeindungen und Angriffen seitens großer Medien, aber auch aus der Linken ausgesetzt. Nicht zuletzt, weil einer der britischen Gründer der Bewegung, Roger Hallam, mit provokativen Äußerungen in die Öffentlichkeit getreten ist. Die Naturfreunde haben deshalb Prof. Jürgen Manemann, der die "Extinction Rebellion" in Hannover mitbegründet hat und seitdem begleitet, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eingeladen.
Sie findet statt am Montag, den 2. Dezember, 19 Uhr im Naturfreundehaus im Bullerbachtal.