Barsinghausen.
Wie drei kleine Mäuse im Stall zu Bethlehem leibhaftig die Geburt des Christuskindes erleben, davon handelt ein Krippenspiel, das zum Programm des Weihnachtsdorfes am Thie in Barsinghausen gehört. Das Mäusetheater und das Staufenberger Puppentheater finden dank finanzieller Unterstützung der Hannoverschen Volksbank, der Stadtsparkasse Barsinghausen und der Avacon statt.
"Und wenn die Kinder mutig sind, können sie die Mäuse nach der circa 20minütigen Aufführung in der Wilhelm-Stedler-Schule oder der Volksbank sogar noch streicheln," freut sich Ulla Völkner, die 1. Vorsitzende der IG Weihnachtsdorf Barsinghausen. Elf Monate sind sie und sechs bis acht weitere Mitglieder ihres Vereins ehrenamtlich mit der Organisation und Umsetzung des Dorfs beschäftigt. Mit dem Zuschuss der Stadt können sie v.a. Versicherungen und die Weihnachtsbäume bezahlen. Die längjährigen Sponsoren ermöglichen das zusätzliche Kulturprogramm für Kinder, Familien und jedermann.
"Wir freuen uns, dass wir dabei sind", sagt Frank Glaubitz von der Avacon. "Ich als gebürtiger Barsinghäuser weiß, dass das Weihnachtsdorf identitätsstiftend ist. Da geht einem das Herz auf, wenn man die leuchtenden Kinderaugen sieht." Glaubitz bedankt sich im Namen aller Sponsoren für die ausgeprägte ehrenamtliche Arbeit.
"Die Atmosphäre wird jedes Jahr ein Stückchen schöner", beschreibt Stefan Küppers von den Stadtwerken Barsinghausen seine Erfahrung mit dem Weihnachtsdorf. Was Ulla Völkner zu der Aussage verleitet: "Wir werden immer größer, irgendwann sind wir so groß, dass die Hannoveraner zu uns kommen." Das würde allerdings voraussetzen, dass auch viele Gewerbetreibende in der Innenstadt das Weihnachtsdorf mit einer kleinen Spende unterstützen. Zwischen 10 und 50 Euro pro Nase schwanken die Vorschläge für kleinere Läden in der fünfköpfigen Runde an der Pyramide. "Das müsste doch eigentlich drin sein", so die einhellige Meinung. Denn die Geschäfte in der Innenstadt profitieren von den Besuchern des Weihnachtsdorfes. Doch das ist Zukunftsmusik.
Nun freut sich Völkner, dass nach der zerstörungsbedingten Pause im letzten Jahr jetzt auch wieder die Weihnachtspyramide im Weihnachtsdorf steht. "Und wenn die Kinder bei der Eröffnung am Freitag sagen: ´Liebe Pyramide dreh dich!´, dann passiert garantiert etwas!"
Weihnachtsdorf am Thie, 29. November bis 20. Dezember (die gewerblichen Stände öffnen bis 30. Dezember): täglich von 14 bis 20 Uhr und samstags ab 11 Uhr geöffnet.
Freitag, 29. November
14 Uhr Das Weihnachtsdorf öffnet seine Tore
15.30 Uhr Heimatchor Eckerde
16 Uhr Öffizielle Eröffnung
16.30 Uhr Heimatrchor Eckerde
Samstag, 30. November
15 Uhr Weihnachtsverlosung "Unser Barsinghausen e.V."
19 Uhr Stefan Basler & Friend
Montag, 2. Dezember
16 & 17.30 Mäusetheater (Das Krippenspiel) ab 2 Jahre in der Volksbank Hannover (freier Eintritt)
18 Uhr Jugendband Mariengemeinde
Donnerstag, 5. Dezember
16.30 Uhr Volks- und Tanzmusik von Wilhelm & Manni
Freitag, 6. Dezember
16.30 Uhr Der Nikolaus kommt zu Besuch
Samstag, 7. Dezember
11 Uhr Nistkästen bauen mit dem NABU
16.30 Uhr Wilhelm und die Drehorgel
Montag, 9. Dezember
18 Uhr Jugenband Mariengemeinde
Dienstag, 10. Dezember
17 Uhr Staufenberger Puppentheater "Verhexte Weihnachten" ab 2 Jahre in der Wilhelm-Stedler-Schule (freier Eintritt)
Mittwoch, 11. Dezember
16.30 Uhr Wilhelm und die Drehorgel
Donnerstag, 12. Dezember
14 Uhr Kinderchor der Wilhelm-Stedler-Schule
Samstag, 14. Dezember
15 Uhr Weihnachtsversloung "Unser Barsinghausen e.V."
Freitag, 20. Dezember
19 Uhr Stefan Basler & Friend - Abschlussfeier