Barsinghausen.
Die Förderung der Medienkompetenz, durch Schule und Elternhaus, wird für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen immer wichtiger, damit sie Schlüsselqualifikationen erlernen und auf das Leben in unserer dynamischen Informationsgesellschaft vorbereitet werden.
Aus diesem Grund hat der Kommunale Präventionsrat der Stadt Barsinghausen eine Arbeitsgruppe Medien eingerichtet, die eine Veranstaltungsreihe für Eltern zum Thema Medien veranstaltet. Nachdem zu Beginn des Jahres Moritz Becker vom Verein smiley über das Medienverhalten von Kinder und Jugendlichen im Schulzentrum Am Spalterhals berichtet hat, folgt nun der zweite Eltern Medienabend in der Goetheschule – KGS Barsinghausen, zu dem alle interessierten Barsinghäuser Eltern herzlich eingeladen sind. Die schulübergreifende Informationsveranstaltung findet am 14. November ab 17.45 Uhr in der Aula der Goetheschule statt. Nach einer kurzen Begrüßung, durch einige Schüler erhalten alle Eltern die Möglichkeit an zwei von sieben Informationsworkshops teilzunehmen und sich über bestimmte Themen vertieft zu informieren. Die sieben spannenden und informativen Workshops umfassen unter anderem die Themen „Stressfreies Zocken“, „Hilfen im Medien-Dschungel“ oder „Bedienungsanleitung in Sachen Medien“ und werden geleitet von Experten aus dem Gesundheitswesen.
Nach den Workshops ist ein offener Ausklang bis etwa 20.15 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme an diesem Eltern-Medienabend ist grundsätzlich kostenfrei. Am Ausgang wird jedoch eine Spende für den Förderverein des Kommunalen Präventionsrates erbeten, um die Referentenkosten zu decken.