Barsinghausen.
Mit großer Begeisterung und voll motiviert nahmen 570 Dritt- und Viertklässler der sieben Barsinghäuser Grundschulen am 10. Grundschulaktionstag teil, den der Handballverband Niedersachsen (HVN) landesweit mit seinen Vereinen und den kooperierenden Grundschulen in der zweiten Novemberwoche veranstaltet hatte.
Am Montag freuten sich die Schüler der Wilhelm-Busch-Schule, der Astrid-Lindgren-Schule und der Ernst-Reuter-Schule über ihren Handballtag, am Dienstag und Mittwoch waren die Wilhelm-Stedler-Schule und die Adolf-Grimme-Schule an der Reihe, die Grundschule Groß Munzel folgte am Donnerstag und den Abschluss machte die Albert-Schweitzer-Schule am Freitag. Ein absolutes Mammutprogramm für das HVB-Schulteam um Ulrike Schulze und Gerd Köhler mit den beiden HVB-FSJlern Leif Nacke und Jannis Mordfeld sowie den mehr als 50 Helfern, die die Kinder in den sieben Schulen als Betreuer, Stations- und Spielleiter und Schiedsrichter durch das vielseitige Vormittagsprogramm führten.
„Ich wusste gar nicht, dass Handball so viel Spaß macht!“ war immer wieder zu hören und: „Wo und wann kann ich mehr davon haben?“ Auf jeden Fall in den Handball-AGs der Barsinghäuser Grundschulen, aber auch bei der Grundschulliga im Rahmen des HVB-SamstagSports. Hier treffen sich alle, die während der Woche wegen anderer Verpflichtungen nachmittags keine Zeit haben zum gemeinsamen Training und Spiel.
Und am 16. November gibt es das dritte Grundschulligaturnier, diesmal mit der Astrid-Lindgren-Schule, der Wilhelm-Busch-Schule und der Adolf-Grimme-Schule, beim vierten Turnier am 30. November sind die Albert-Schweitzer-Schule, die Astrid-Lindgren-Schule und die Ernst-Reuter-Schule an der Reihe. Anmeldungen zur Grundschulliga sind noch bis zum 16. November möglich.