Barsinghausen. Blitzende Chromkarossen, strahlende Kinderaugen und ein Rekordergebnis für den guten Zweck: Die Oldtimer-Initiative „Basche Classics“ hat beim Deistertag nicht nur ihre beliebten Mitfahrten durch Barsinghausen angeboten, sondern auch eine Spende von 1.050 Euro an den Verein Fuchsbau – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche übergeben..
Die Oldtimerfans hatten zunächst rund 600 Euro an Spenden gesammelt und die Summe selbst aufgestockt – ein neuer Höchstwert. Statt einer klassischen Übergabe organisierten die Mitglieder außerdem einen besonderen Nachmittag: Gemeinsam nahmen sie Familien vom Fuchsbau zu einer Ausfahrt über den Deister mit.
„Wir alle sind tief berührt von dieser wunderbaren, aus tiefstem Herzen kommenden Aktion. All diese Kinder hier für einen Nachmittag so unbeschwert zu sehen, obwohl sie zumeist ein Elternteil oder Geschwisterkind verloren haben, ist wirklich sehr bewegend. So können die Familien wieder einmal Leichtigkeit verspüren und neue Kraft tanken. Wir danken auch Jennifer Behrens von Foodsharing, die unseren Nachmittag mit Gebäck versorgt hat“, sagte Vereinsleiterin Gaby Neuber, die die Spende dankend entgegennahm.
Mit dabei waren Klassiker wie zwei Porsche 911, ein VW Käfer von 1968 und ein über 60 Jahre alter Ford Mustang. Für viele Mitfahrende wurde es so eine unvergessliche Reise durch Geschichte und Gegenwart zugleich.
„Basche Classics“ ist eine Initiative von ca. 80 Leuten, die aus Barsinghausen oder dem Umland kommen und eine gemeinsame Leidenschaft teilen - Youngtimer und Oldtimer, vom Fiat 500 bis zum Ferrari. Die Marke des Fahrzeugs spielt dabei keine Rolle. Der Gruppe geht es darum, sich gelegentlich zu treffen, um gemeinsame Ausfahrten zu machen, ihre Fahrzeuge auf Shows/Treffen zu präsentieren, zu fachsimpeln und sich gegenseitig etwa bei der Ersatzteilbeschaffung oder Reparaturen zu helfen.