Barsinghausen.
Überall Glasscherben und Müll. Auf dem Schulhof der Wilhelm-Stedler-Schule wurde wieder randaliert.
Der Schock war groß als die Mitarbeiter und Erziehrinnen den Schulhof sahen. Nur wenige Schritte sind möglich, ohne auf Glasscherben zu treten. An den Bänken ist überall Müll verteilt. „Die Polizei war in der Nacht von Sonntag auf Montag da und hat wohl Jugendliche vertrieben“, erzählt Schulhausmeister Frank Marks. In der alten Schule muss ohnehin viel repariert werden, da sind die regelmäßigen Säuberungen des Schulhofes unnötige Arbeit. Seit den Sommerferien hat die Schule und auch der Hort Probleme mit Jugendlichen, die sich in den versteckten Winkeln des Schulhofes betrinken und es anschließend zu wild treiben. Glasscherben auf dem Asphalt lassen sich noch leicht entfernen, doch in den Büschen und im Rindenmulch um die Spielgeräte ist es kaum möglich. So rauben die Jugendlichen den Kindern die ohnehin schon wenigen Spielgeräte. Ein neues Klettergerüst erhält die Schule erst im November. Auch eine Fensterscheibe vom Hort wurde eingeworfen. „Die Kinder waren natürlich erschrocken als sie die Polizeiabsperrung und das Fenster gesehen haben“, erklärt Erzieherin Franziska Sievers die Reaktion der Kinder, „Die verstehen gar nicht das jemand aus Spaß etwas kaputt macht.“ Die Kinder aus dem Frühdienst haben dann begonnen sich Detektivausrüstung zu basteln und Spuren zu suchen.
Laut Polizei wurde gegen 21.15 Uhr von Zeugen ein lautes Scheibenklirren gemeldet. Die Zeugen suchten den Schulhof auf und trafen auf vier bis fünf Personen, die mit lauter Musik und Taschenlampenschein davonliefen. Die eintreffende Polizei traf laut eigenen Angaben auf eine Gruppe Jugendlicher, konnte aber keine Tatbeteiligung feststellen.
Die Schulleitung ist verärgert über die andauernde Belastung durch den Müll und die Scherben. Jeden Montag gehen die Erzieher und Lehrer um 7 Uhr Kontrolle, um zu schauen ob wieder Müll und Scherben auf dem Schulhof liegen.
Wenn die Kinder selber einmal Quatsch machen und Matsch an die Wand werfen, müssen sie es selber sauber machen, um daraus zu lernen. Diese Lektion ist bei den Jugendlichen wohl verloren gegangen.