Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadt fördert Jugendarbeit

Barsinghausen.

Die Stadt Barsinghausen hat sich dazu entschlossen zukünftig Angebote der Jugendarbeit freier Träger, Organisationen und Institutionen stärker in den Fokus nehmen und zu fördern. Hierfür wurde einer Richtlinie zur Förderung zugestimmt und 4.000 Euro für das Haushaltsjahr 2019 bereitgestellt.  "Hintergrund ist eine Änderung der Förderrichtlinien der Region Hannover, die sich für solche Angebote aus der Förderung zurückgezogen hat", berichtet der Erste Stadtrat, Thomas Wolf. ""Um die vorhandenen Angebote nicht zu gefährden und vielleiht sogar neue Angebote anzustoßen, wollen wir mit einer eigenen Jugendförderung Anstöße geben",so der Erste Stadtrat. Gefördert werden die drei Bereiche mehrtätige Gruppenfahrten, außerschulische Bildungsangebote und Projekte der Jugendarbeit. Freie Träger erhalten Fahrten den bekannten "Lagergroschen" in Höhe von 2,50 Euro pro Teilnehmenden und Tag oder bis zu 500 Euro für ein Bildungsangebot oder Projekt der Jugendarbeit. Eine besondere Zuwendungsvorrausetzung besteht darin, dass die Angebote jungen Menschen bis 26 Jahren offenstehen und auch für Teilnehmende zugänglich sind, die nicht in der antragstellenden Organisation als Mitglieder organisiert sind.

Die Richtlinie sowie die Antragsformulare sind ab sofort auf der Hompage der Stadt Barsinghausen oder des Kinder und Jugenbüros www.kjb-barsinghausen.de zu finden.

Für alle interessierten Vereine, Organisationen, Initiative und Einrichtungen bietet die Stadt Barsinghausen, in Kooperation mit dem Stadtjugendring Barsinghausen am Montag, 27. Mai, um 18 Uhr einen Informationsabend zu diesem Thema in der Hoffnungsgemeinde, Einsteinstraße 3 an.