Barsinghausen.
Im Sommer hat die Stadt Barsinghausen erstmals die Planung für das Baugebiet am Rottkampweg der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen dieser Beteiligung konnten sich Bürger über die Ziele und Zwecke der Planung informieren und sich zu deren Inhalten äußern. Hierbei wurden zahlreiche Anregungen und Kritikpunkte vorgebracht. Viele der vorgebrachten Stellungnahmen setzen sich für den Erhalt der Kleingartenkolonie an der Straße Hinter dem Kirchhofe ein.
Aufgrund der großen Aufmerksamkeit für die Planung sowie der vorgebrachten Kritik soll der Austausch mit den Beteiligten und Betroffenen laut Stadtverwaltung jetzt intensiviert werden. Daher ist zunächst ein gemeinsamer Gesprächstermin zwischen Bürgermister Marc Lahmann, den Pächtern der Kleingartenkolonie sowie dem Eigentümer der Fläche vorgesehen. Nach der Auswertung der Ergebnisse dieses Gesprächstermins werden von Seiten der Verwaltung Vorschläge zum weiteren Umgang mit der Fläche erarbeitet.
Im weiteren Bebauungsplanverfahren sollen alle Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung und deren Auswirkungen auf die Planung aufbereitet und der Öffentlichkeit dargestellt werden. Im Rahmen einer weiteren Beteiligung können Bürger erneut zu der Planung Stellung nehmen. Über das zweite Beteiligungsverfahren sowie eine mögliche weitere Informations- und Diskussionsveranstaltung sollen Bürger über die lokale Presse informiert werden. Zuletzt hatten verschiedene Parteien Interessierte zu Ortbegehungen Am Rottkampweg eingeladen und dabei deutlich den Unmut der Bürger zu spüren bekommen.