Barsinghausen.
Am 5. Oktober fand zum zweiten Mal das vom TSC Gifhorn ausgerichtete Festival für Breitensport-Mannschaften statt. Einen angemessenen Rahmen bot die Stadthalle in Gifhorn. Völlig zu Recht wurde das Motto „Der Spaß und die Freude am Tanzsport steht immer im Mittelpunkt der Darbietungen“ anmoderiert.
Vor ausverkauftem Haus zeigten neun Formationen aller Altersklassen ihre Standard- und Lateinkünste vor begeistertem Publikum. Unter der Leitung von Trainer Armin Bellhäuser durfte die Barsinghäuser Formation gegen 21 Uhr ihr Können zeigen. Ein wenig aufgeregt (so muss es sein) marschierten die sechs Paare auf die Tanzfläche, stellten sich für die Einmarschmusik auf und los ging es. Acht Schritte nach vorn und acht Schritte diagonal zur Tanzfläche. Stehenbleiben, auf das Zeichen warten und sich als Tanzpaar gegenüberstellen. Fertig. Die Hauptteil-Musik ertönt. Sammeln, zwei Takte warten, dann geht es richtig los. Quickstep, Slowfox, Tango, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Tango und noch einmal der abschließende Quickstep; Abschlusspose (4:51 Minuten für den Hauptteil); geschafft. Jetzt nur noch der Ausmarsch. Die Zuschauer sind absolut begeistert. Applaus bis zur Aufstellung zum Interview. Armin und Beate Bellhäuser beantworten gern Fragen zur Formation und zu den großartigen Kleidern der Damen. Die Formation verlässt die Tanzfläche. Nahezu perfekt getanzt, sind alle hoch zufrieden und glücklich darüber, dass alles geklappt hat. Das monatelange Training wurde belohnt.
Aber, es gibt noch eine Menge zu tun. Der nächste Auftritt der Barsinghäuser Formation steht bereits vor der Tür. Am 2. November freuen wir uns auf zwei Auftritte im Rahmen des Tanz- und Showereignisses „Blue Emotion“ im Brokser Schulforum in Buchhausen-Vilsen.