Barsinghausen
Auf Nachfrage der Verwaltung der Stadt Barsinghausen hat die Landesschulbehörde am Donnerstag mitgeteilt, dass der Fortbestand der Bert-Brecht-Schule (BBS) mit dem Förderschwerpunkt Lernen zunächst gesichert ist. Für die Schulleiterin Sybille Wegner bedeutet dies, dass sie in der kommenden Woche einen neuen fünften Jahrgang in ihrem Gebäude begrüßen kann. „Ich freue mich sehr darüber, dass es mit der BBS nun weitergeht“, zeigt sich Wegner erleichtert.
Zunächst hatte die Behörde den Fortbestand der BBS zugesagt, dann aber nach wenigen Tagen angekündigt, die Erlaubnis zu widerrufen, wenn nicht die geforderte Anzahl von 13 Anmeldungen vorläge. Die Verwaltung argumentierte, dass die Nachricht über die Genehmigung der Fortführung erst zu Beginn der Sommerferien eingegangen sei und man viele Eltern trotz persönlicher Kontakte und Pressearbeit einfach nicht erreicht hätte. Da der Fortbestand der Bert-Brecht-Schule bis zu den Ferien auch nicht klar geregelt war, hatten zahlreiche Eltern ihr Kind in der Zwischenzeit an einer Regelschule angemeldet. Die Landesschulbehörde gewährte zunächst eine Nachfrist bis Ende Juli, entschied sich aber nun auf Nachfrage, die Genehmigung nicht zurückzunehmen. „Damit ist der 5. Jahrgang an der BBS auf jeden Fall gesichert“, erklärt Erster Stadtrat Thomas Wolf. Die Landesschulbehörde behält sich allerdings vor, die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2019/2020 erneut zu überprüfen und die Genehmigung gegebenenfalls zurückzuziehen. „Wir sind aber zuversichtlich, dass wir dann ausreichend Anmeldungen haben“, so Fachdienstleiterin Nadin Quest. Die Eltern hätten im kommenden Schuljahr viel mehr Planungssicherheit, da nicht wie im aktuellen Schuljahr erst auf ein Genehmigungsschreiben der Landesschulbehörde gewartet werden müsse.