Barsinghausen. Pünktlich zum Sommerfest der Bert-Brecht-Schule (BBS) am Donnerstag um 15.30 Uhr kam nach einem Regenschauer die Sonne hervor, sodass Schulleiterin Sybille Wegner Gäste, Schüler, Eltern und Lehrer auf dem sonnigen Schulhof begrüßen konnte.
Wegner dankte allen Lehrern und Schülern, die das Sommerfest 2025 vorbereitet haben und allen Sponsoren, die Preise für den Losverkauf bereitgestellt haben, darunter Top In, die Hannoversche Volksbank, Hannover 96 und die Bäckerei Hünerberg. Von Hünerberg und einigen Eltern wurden auch Kuchen gespendet. Die Erlöse aus dem Kuchen- und Losverkauf werden dem Förderverein der BBS zugutekommen.
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung wurde von der Tanz-AG eine Vorführung zum Besten gegeben. Anschließend durften sich die Gäste am Grill und bei der selbstgemachten Limonade bedienen oder eines der vielen vorbereiteten Spiele, u. a. Wurfspiele, Armbänder basteln und Sandspiele ausprobieren. Auch ein Rettungswagen vom DRK konnte bestaunt werden. Das DRK hat eine Kooperation mit der BBS und bildet die Schulsanitäter aus. Vom Hannah-Arendt-Gymnasium war die Senegal AG gekommen, auch sie werden einen Teil der Kuchen- und Losverkauf Erlöse für ihr Projekt erhalten.
Wegen des wechselhaften Wetters wurde ein Teil des Sommerfestes innerhalb der Schule veranstaltet. Aufgrund des Neubaus der Wilhelm-Stedler-Schule teilt sich die BBS derzeit die Räumlichkeiten mit den Grundschülern. Dies funktioniert laut Schulleiterin Wegner sehr gut und beide Seiten profitieren von der Zusammenarbeit. „Schade ist nur, dass im Sommer 2028 unsere Schule endgültig geschlossen wird“, so Wegner, „Wir haben hier ein tolles Kollegium und die Schüler fühlen sich in unserer Schule sehr wohl.“
Derzeit sind 85 Schüler in sieben Klassen in vier Jahrgängen an der BBS.