Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goltern. Die Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern feiern beide ihr 90-jähriges Jubiläum. Am Freitag startete das dreitägige Zeltfest, das noch bis Sonntag andauert. Am Samstag fand der große Festumzug im Ort statt, der von den anwesenden Bürgern mit Applaus entlang der Wegstrecke begleitet wurde.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Zulauf zu unserem Fest“, freuen sich die beiden Ortsbrandmeister Dirk Engelmann (Nordgoltern) und Matthias Bartels (Großgoltern). Am Freitagabend wurde nach dem Kommers noch lange fröhlich gefeiert.

Am Samstag zeigte sich das Wetter beim Kinderfest und beim Empfang der Vereine zunächst noch wechselhaft, doch pünktlich zum Festumzug wurde es freundlich und sonnig. „Das Fest wird hervorragend angenommen und auch der Festwirt zeigte sich bislang zufrieden“, zieht Bartels eine vorläufige Bilanz. „Am heutigen Samstag erwarten wir noch mehr Familien, sodass auch unser Angebot vor dem Festzelt noch mehr Besucher finden wird.“

Auch Max Matthiesen, stellvertretender Bürgermeister, freute sich bei seinem zweiten Besuch über die gelungene Stimmung und nahm am Festumzug teil. „Es hat am Freitag viele schöne Gespräche gegeben und es war toll zu sehen, wie hier generationenübergreifend gefeiert wurde. Es steckt so viel Motivation in den Ortswehren und gerade auch in der neuen Kinderfeuerwehr. Man merkt, alle wollen das und leben das auch“, so Matthiesen. Besonders freute ihn, dass die Feuerwehr in Zukunft weitere Vereine aus Goltern noch stärker bei Festen einbinden wolle.

Das weitere Programm:

Samstag, 23.08.2025

- ab 20:00 Uhr – Tanz auf dem Festzelt mit DJ Nice

Sonntag, 24.08.2025

- 10:00 Uhr – Gottesdienst auf dem Festzelt

- 11:30 Uhr – Katerfrühstück

- anschließend – Ausklang mit dem Musikzug Goltern

Anzeige