Seelze. Gleich drei Radfahrer sind am Wochenende in Seelze betrunken am Steuer ihres Fahrrads erwischt worden. Die Polizei musste in allen Fällen einschreiten und leitete Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein..
Bereits am Freitagabend gegen 22.55 Uhr kontrollierten Beamte in Letter, Stöckener Straße, eine 45-jährige Radfahrerin, die ohne Beleuchtung unterwegs war. Während des Gesprächs bemerkten die Polizisten starken Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab 2,42 Promille – weit über der Grenze der absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben.
In der Nacht zu Samstag, gegen 02.30 Uhr, fiel den Einsatzkräften in der Hannoverschen Straße ein 41-jähriger Radfahrer auf, der augenscheinlich stark alkoholisiert war. Beim Absteigen wäre er fast gestürzt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: 1,88 Promille. Auch in diesem Fall folgte eine Blutentnahme.
Am Samstagabend schließlich wurde in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein 55-jähriger Radfahrer gestoppt. Er fuhr unbeleuchtet mitten auf der Fahrbahn, hielt dabei ein Handy in der Hand und nahm zunächst weder das Blaulicht noch das Martinshorn des Streifenwagens wahr. Erst ein lauter YELP-Ton stoppte ihn. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,58 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen.
Die Polizei weist darauf hin, dass bereits ab 1,6 Promille absolute Fahruntüchtigkeit für Radfahrer vorliegt und Verstöße strafrechtlich verfolgt werden.

