Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raser auf der Flucht: Polizei jagt Roller- und Motocross-Fahrer

Garbsen/Berenbostel. Gleich zwei waghalsige Fluchten vor Polizeikontrollen beschäftigten am Wochenende die Polizei im Raum Garbsen. In beiden Fällen gefährdeten die flüchtenden Fahrer andere Verkehrsteilnehmer und entzogen sich letztlich der Festnahme..

Am Freitag gegen 12.15 Uhr fiel einer Streife der Polizeistation Berenbostel an der Kreuzung Berenbosteler Straße/B6 ein 50ccm-Motorroller auf, dessen Versicherungskennzeichen nicht ordnungsgemäß angebracht war. Als der Fahrer in der Hermann-Löns-Straße kontrolliert werden sollte, ignorierte er das Anhaltesignal und flüchtete. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit raste er durch eine 30-Zone, sodass in der Straße Böckeriethe sogar ein entgegenkommender Bus eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Dem Rollerfahrer gelang schließlich die Flucht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens ein. Zeugen – insbesondere der Busfahrer und mögliche Insassen – werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Garbsen unter 05131-473 4515 zu melden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 18.33 Uhr in Garbsen-Meyenfeld. Dort beobachteten Beamte, wie ein Motocross-Motorrad einem Pkw die Vorfahrt nahm. Als der Fahrer die Streife bemerkte, beschleunigte er stark und floh über die Leistlinger Straße in Richtung Ortsteil Horst. Auf der Andreaestraße überholte er trotz Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge und brachte so weitere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Auch in diesem Fall blieb die riskante Flucht unaufgeklärt – der Motorradfahrer entkam in Richtung Frielingen, wo die Polizei die Verfolgung aufgrund einer Baustelle abbrechen musste.

Laut Polizei handelte es sich um eine auffällig laute Motocross-Maschine mit orange-weißen Elementen. Der Fahrer war schlank, trug ein graues Sweatshirt und eine hellblaue, verwaschene Jeans. Auch hier wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Zeugen oder Personen, die durch die riskante Fahrweise gefährdet wurden, sollen sich ebenfalls bei der PI Garbsen unter 05131-473 4515 melden.