Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtwerke Barsinghausen starten zweites großes Infrastrukturprojekt

Barsinghausen/Eckerde. Parallel zum Neubau des Wasserwerks in Eckerde beginnen die Stadtwerke Barsinghausen am 11. August mit einem weiteren bedeutenden Infrastrukturvorhaben: dem Bau einer redundanten Transportleitung vom neuen Wasserwerk zum zentralen Wasserspeicher in Barsinghausen.

Anzeige

Im Rahmen des Projekts wird auf einer Strecke von rund 7 Kilometern eine neue Transportleitung mit einem Durchmesser von 355 mm verlegt. Die Umsetzung erfolgt über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren.

Der erste Bauabschnitt beginnt am 11. August und verläuft vom Neubau des Wasserwerks in Eckerde bis zum Gießereiweg. In diesem Zusammenhang ist eine abschnittsweise Vollsperrung der Kreisstraße K240 erforderlich. Die Sperrungen werden voraussichtlich bis zum 12. Januar 2026 andauern (s.u). Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt zu den Grundstücken innerhalb der Bauabschnitte bleibt jederzeit gewährleistet.

Die Stadtwerke Barsinghausen bitten alle Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Selbstverständlich werden alle Maßnahmen getroffen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Geplante Sperrungen vom 11.08.2025 bis voraussichtlich 12.01.2026 im Überblick:

Abschnitt 1: Wasserwerk Eckerde bis Ortseinfahrt Eckerde / Barsinghäuser Str. Die Ortseinfahrt Eckerde / Barsinghäuser Str. bleibt aus Richtung Goltern befahrbar. Ortseinfahrt Eckerde / Alte Dorfstr. befahrbar von Barsinghäuser Str. Zeitraum: 11.08.2025 – 10.10.2025

Abschnitt 2: Ortseinfahrt Eckerde / Barsinghäuser Str. – Eckerder Straße Richtung Goltern bis Wilhelm-Kruse-Straße Die Ortseinfahrt Eckerde bleibt aus Richtung Leveste befahrbar. Zeitraum: 10.10.2025 – 21.11.2025

Abschnitt 3: Eckerder Straße ab Wilhelm-Kruse-Straße bis zur Kreuzung Eckerder Straße/Hauptstraße Zeitraum: 21.11.2025 – 12.01.2026

Anzeige