Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auch con-nect.de zeigt sich bei MCG-Projekttagen

Eins von rund vierzig Projekten: Rhythmus und Bewegung in der MCG-Aula

Gehrden.

„Alles was wir schon einmal machen wollten“ ist das freie Leitthema für die derzeitigen Projekttage am Matthias-Claudius-Gymnasium. Und die Schüler haben viele Ideen für gemeinsame Projekte eingebracht. So arbeiten die Kinder und Jugendlichen aus allen Klassen in rund 40 verschiedenen Angeboten mit.

Die jungen Filmregisseure der Medien-AG unter Leitung von Ludger Deters haben einen Flashmob-Film gedreht, zu dem alle Akteure an verschiedenen Drehorten im MCG zur spontanen Tanzeinlage auftreten. Das YouTube-Video ist eingebettet in den Artikel. Die Medien-AG hatte den stellvertretenden Chefredakteur Markus Hugo von con-nect.de (CON) eingeladen. „Die Idee von CON war es vor sieben Jahren, als Alternative zu den herkömmlichen Printmedien die Internetnutzer mit schnellen Informationen von ihrem Wohnort und aus der Region rund um die Uhr zu versorgen“, erläuterte Hugo. Die gespannt zuhörenden Schüler erfuhren an einem aktuellen Beispiel mit einem Verkehrsunfall, der sich zwanzig Minuten zuvor ereignet hatte, wie die Redaktion die Informationen erhält und verarbeitet, wie die Zusammenarbeit mit der Polizei und den Rettungsdiensten abläuft und die Nachrichten aufbereitet werden.

Aber auch andere Arbeiten gibt es: In kleinen Workshops wird komponiert und musiziert, mal trifft sich eine große Gruppe zu Rhythmus und Bewegung in der neugestalteten Aula. So leiten Juliane Schmitz und Felix Maier eine Tanzgruppe mit rund 60 Mädchen und Jungen, die von drei Mädchen auf ihren Musikinstrumenten begleitet wird. Im Schminkraum und in den Technikräumen unter der Aula sowie im Musikraum treffen sich die Schülerinnen und Schüler im kleinen Kreis zum Songwriter-Workshop oder studieren Rap-Songs ein.

Am morgigen Dienstag werden alle Ergebnisse aus der Projektarbeit am Matthias-Claudius-Gymnasium präsentiert.