Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Gehrden

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

„Zukunft braucht Vielfalt“: Unternehmen im Dialog über Fachkräftesicherung

Barsinghausen/Region. Unter dem Motto „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ fand am Mittwochabend in der Kulturfabrik Krawatte die zweite gemeinsame…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Stiftung Sparda-Bank verschenkt einen Traumspielpark im Wert von 150.000 Euro an die Stadt Gehrden

Gehrden. Die offizielle Eröffnung des „Traumspielparks für alle“ der Stiftung Sparda-Bank Hannover gemeinsam mit der Stadt Gehrden am Freitag, 26.…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Feuer in Grundschule Am Castrum

Gehrden. Gegen 13.09 Uhr wurden die Ortswehren Gehrden Lemmie und Everloh zur GS Am Castrum gerufen.

[mehr]

Gehrden plant höhere Entschädigungen für Ratsmitglieder und Ehrenamtliche ab 2026

Gehrden. Die Stadt Gehrden will in ihrer nächsten Ratssitzung (1. Oktober) ihre Entschädigungssatzung für Ratsmitglieder, Ehrenbeamte und ehrenamtlich…

[mehr]

Rettungshubschrauber entdeckt Vegetationsbrand zwischen Gehrden und Weetzen

Gehrden. Am Mittwochnachmittag, 24. September, kam es auf der Kreisstraße 231 zwischen Gehrden und Weetzen zu einem Vegetationsbrand. Ein…

[mehr]

Treffen des Kulturforums im Oktober

Gehrden. Über 260 kreative kulturelle Ideen sind bereits eingegangen und werden im Rathaus ausgestellt.

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]

Polizei warnt vor Gefahren im Umgang mit E-Scootern – Aufklärung an Schulen geplant

Hannover. E-Scooter gehören längst zum Stadtbild – besonders bei Jugendlichen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch die Polizei warnt: Das…

[mehr]

Update: Brand im Imbiss – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abgeschlossen

Gehrden. Am 21. Mai hat in Gehrden ein Imbiss in der Schulstraße gebrannt (wir hatten berichtet). Polizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen…

[mehr]

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden lädt zum Aktionstag Demenz und Delir ein

Gehrden. Ein Mensch, der an Demenz erkrankt, verliert schrittweise seine geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten. Für Betroffene und…

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

Scheibe eingeschlagen in Leveste

Leveste. In der Nacht vom 19. auf den 20. September kam es in der Straße Neddernwanne zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in einen am Straßenrand…

[mehr]

Aktionsprogramm Deister: Erste Mountainbike-Singletrails in Vorbereitung

Region/Deister. Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die…

[mehr]

Feuerwehreinsatz am Klinikum Robert-Koch: Glutnester nach Dacharbeiten schnell gelöscht

Gehrden. Am Donnerstagvormittag, 18. September, kam es am Klinikum Robert-Koch zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 11.35 Uhr hatte die…

[mehr]

Konzertreihe perspektiven:paulus – Mendelssohns Oratorium in Tradition und Reflexion

Ronnenberg/Region. Mit dem Projekt perspektiven:paulus widmen sich der Messiaskammerchor Hannover und die Margaretenkantorei Gehrden gemeinsam mit dem…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Gehrden modernisiert seine Gefahrenabwehrverordnung: Mehr Sicherheit, klare Regeln für Hunde und Grünflächen

Gehrden. Die Stadt Gehrden plant eine umfassende Neufassung ihrer Gefahrenabwehrverordnung. Die bisherige Regelung stammt aus dem Jahr 2007 und wurde…

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Gehrden plant Neubau der Dreifeldsporthalle – Einsparungen von 1,9 Mio. Euro erwartet

Gehrden. Die Stadt Gehrden will auf dem Gelände des Delfi-Bades eine neue Dreifeldsporthalle errichten. Grund ist die hohe Auslastung der bestehenden…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

VHS Calenberger Land: Neue Ansätze für Recruiting und Bildungschancen

Barsinghausen/Region. Am 08. September fand in der Volkshochschule Calenberger Land in Barsinghausen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema…

[mehr]

Dreiste Taschendiebe in Supermärkten unterwegs

Ronnenberg/Gehrden. Am Samstag, 13. September, kam es gegen 12.15 Uhr ist es zu einem Diebstahl einer Geldbörse aus einer getragenen Handtasche in…

[mehr]

Menschenrettung über Drehleiter – Feuerwehr Gehrden unterstützt in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Rettung über die Drehleiter an. Da die Drehleiter der Feuerwehr Barsinghausen nicht…

[mehr]

125 Jahre SV Gehrden – 125 Jahre Leidenschaft, 125 Jahre Gemeinschaft

Gehrden. Bei strahlendem Sommerwetter erlebten mehrere hundert Besucher am Wochenende ein unvergessliches Sportfest anlässlich des 125-jährigen…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

Delfi-Bad: Freibadesaison endet im September

Gehrden. Am Sonntag, 14. September, endet die diesjährige Freibadesaison des Delfi-Bads, die am 28. Mai begonnen hat. Geöffnet ist das Freibad am…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe feiert Jubiläum 

Lenthe. Bei spätsommerlichem Wetter und bester Stimmung feierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe sein 25-jähriges Bestehen.…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Seit über 40 Jahren im Einsatz: Der Bücherdienst im Gehrdener Krankenhaus

Gehrden. Ein freundliches Lächeln, ein gut gefüllter Bücherwagen und ein offenes Ohr – das ist der Bücherdienst im Krankenhaus Gehrden. Seit mehr als…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Vandalismus oder versuchter Diebstahl

Gehrden. In der Zeit vom Montag, 1. September, 14 Uhr bis Samstag, 6. September, 17.30 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter die hintere rechte…

[mehr]

Gehrden startet mit Sonne und Musik ins Stadtfest-Wochenende

Gehrden. Das Stadtfest Gehrden findet am Samstag, 6. September, von 12 bis 1 Uhr sowie am Sonntag, 7. September, von 12 bis 20 Uhr in der Gehrdener…

[mehr]

Gehrden feiert Stadtfest mit zwei Bühnen und buntem Programm

Gehrden. Das Stadtfest Gehrden findet am Samstag, 6. September, von 12 bis 1 Uhr sowie am Sonntag, 7. September, von 12 bis 20 Uhr in der Gehrdener…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Kuchen, Kundgebungen und klare Kante: Die „Omas gegen Rechts“

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Im Herbst 2021 hat sich die Initiative „Omas gegen Rechts“ als Protest gegen die Montagsmarschierer auch in…

[mehr]

Drehleiter einsatzbereit: Feuerwehr Gehrden erweitert ihre Möglichkeiten

Gehrden. Ein Meilenstein in der über 115-jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Gehrden: Seit dem 1. September 2025 verfügt die Wehr erstmals…

[mehr]

Verkehrsunfall in Gehrden: 12-Jähriger von Auto angefahren

Gehrden. Am Dienstag, 2. September, 11.30 Uhr, kam es in der Nordstraße 1, auf Höhe der dortigen Ampel in Gehrden zu einem Verkehrsunfall zwischen…

[mehr]

Kinder-Musiktheater eröffnet perspektiven:paulus

Ronnenberg/Gehrden. Am 7. September 2025 um 18 Uhr startet in der St. Michaelis Kirche Ronnenberg die Konzertreihe perspektiven:paulus mit einem…

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

125 Jahre SV Gehrden – ein Jubiläum im Zeichen von Tradition und Zukunft

Gehrden. Gehrden feierte am 22. August 2025 ein besonderes Jubiläum: Der Sportverein Gehrden blickt auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zahlreiche…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Einsatz der Feuerwehren Everloh und Gehrden - Gefahr durch Gasgeruch

Everloh. Anwohner der Straße „Hinter dem Hagen“ im Ortsteil Everloh bemerkten einen unklaren Gasgeruch und riefen die Feuerwehr über den Notruf 112.

[mehr]

Kulturforum Gehrden freut sich über 180 kreative kulturelle Ideen aus der Bevölkerung

Gehrden. Über 180 kreative kulturelle Ideen aus der Bevölkerung sind bereits eingegangen. Für Bürgermeister Malte Losert und die Kulturbeauftragte der…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Trockenheit und Borkenkäfer belasten den Deister - Nur noch jeder fünfte Baum gilt als gesund

Region. Trockenheit und Borkenkäfer – auch der Deister hat seine Probleme. „Viele der Bäume sind über 100 Jahre alt“, erklärt Alexander Eichenlaub,…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Demokratie und Erste Hilfe: Neustart bei der Johanniter-Jugend

Ronnenberg. Wahl in Ronnenberg: Ein neues Leitungsteam nimmt für die Johanniter-Jugend im Ortsverband Deister seine Arbeit auf – und startet mit…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 – 145 Feuerwehrleute proben den Ernstfall

Region/Celle. Am 17. und 18. August führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 (RFB 2) der Region Hannover eine umfangreiche zweitägige Einsatzübung…

[mehr]

Netzwerk Dorfläden arbeitet seit zehn Jahren an der Nahversorgung vor Ort

Region/Gehrden. Der Einkaufsladen hat längst dichtgemacht und nun schließt auch noch der Bäcker: Dörfer leiden besonders unter der Entwicklung im…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Einsatz ohne Schaden: Feuerwehr prüft Alarm in Mensa-Küche

Gehrden. Am Dienstag, 19. August, wurde die Feuerwehr um 12.43 Uhr zu einem Einsatz in der Zentralmensa alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Fortschritte beim Schulbau in Gehrden: Neubauten, Sanierungen und Planungen im Überblick

Gehrden. Die Stadt Gehrden investiert weiter in die Zukunft ihrer Schulen. Von Neubauten über Teilsanierungen bis hin zu Planungen neuer Außenanlagen…

[mehr]

Schach - Gesucht wird der neue Pokalsieger

Gehrden/Ronnenberg. Am Freitag, 22. August, um 19 Uhr ist es wieder soweit. Es ticken in den Räumen W105 und 106 des Gehrdener Gymnasiums die…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

Kulturforum Gehrden lädt zur kreativen Vernissage ein

Gehrden. Kreativität trifft Gemeinschaft: Das Kulturforum Gehrden ruft alle Bürger auf, ihre Ideen für Kunst- und Kulturprojekte in der Stadt…

[mehr]

Woche(n) der Diakonie rücken konkrete Hilfsangebote in den Mittelpunkt

Region. Die Diakonie wirbt vom 7. bis 14. September bundesweit und somit auch im Kirchenkreis Ronnenberg für ihre konkreten Angebote für alle…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

60 Jahre DLRG Gehrden – Große Badeparty im Delfibad

Gehrden. Die DLRG Gehrden feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einer fröhlichen Badeparty im Delfibad.

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Justizministerin besucht Wennigser Amtsgericht und versichert Schaffung von Personal

Wennigsen/Region. Das Amtsgericht Wennigsen ist zuständig für die Städte Barsinghausen, Gehrden und Ronnenberg sowie für die Gemeinde Wennigsen.…

[mehr]

Calenberger Musikschule freut sich über neue Räumlichkeiten im Bünteweg

Gehrden. Am Mittwoch feierte die Calenberger Musikschule die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten im Bünteweg 1. In vier eigenen Räumen können die…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Gehrdener Sommercup - Hochklassiges Ranglistenturnier in Gehrden

Gehrden. Am vergangenen Wochenende (08. bis 10. August) wurde auf der Gehrdener Tennisanlage bei bestem Wetter zum 16. Mal der Gehrdener Sommercup…

[mehr]

Erfolgreiche Judoprüfung bei der Judosparte des SV Gehrden

Gehrden. Vor den Sommerferien fand in der Judosparte des SV Gehrden ein besonderes Highlight statt: Die lang ersehnte Prüfung für 29 Judoka im Alter…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

60 Jahre Jugendfeuerwehr und 15 Jahre Kinderfeuerwehr werden mit einem Zeltlager gefeiert

Gehrden. In Gehrden wurden am Wochenende 60 Jahre Jugendfeuerwehr und 15 Jahre Kinderfeuerwehr Gehrden gefeiert. Dafür kamen die jungen Feuerwehrleute…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Unfall mit eine verletzten Person und hohem Sachschaden

Gehrden. Am Freitagmittag, 8. August,  kam es an der Einmündung der Kreisstraßen 247 und 248 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

[mehr]

Verkehrsunfall durch überhöhte Geschwindigkeit

Gehrden/Weetzen. Am frühen Freitagabend, 8. August, kam es auf der Kreisstraße 231 zwischen Weetzen und Gehrden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein…

[mehr]

Frau fährt betrunken vor der Polizei

Gehrden. Am Samstag, 9. August, gegen 01.50 Uhr fiel den Beamten des PK Ronnenberg während einer Streifenfahrt ein Honda auf, der auf der Bundesstraße…

[mehr]

Buntes Programm beim Thie Fest in Leveste – Ein ganzes Dorf feiert gemeinsam

Leveste. Der Ortsrat, die örtlichen Vereine und engagierte Einwohner laden herzlich zum diesjährigen Thie Fest ein. Gefeiert wird am Sonnabend, 16.…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Calenberger Backstube eröffnet neues Fachgeschäft in Gehrden

Gehrden. Die vielen Ballons an der Eingangstür und die Schlange vor dem Tresen ließen es erahnen – in Gehrden gibt es etwas Neues, und die Menschen…

[mehr]

„Care Living Gehrden“ Bauarbeiten führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Gehrden. Im Rahmen der Bauarbeiten für das Projekt „Care Living Gehrden“ auf den Grundstücken Steinweg 1, Gartenstraße 1 und 1A kommt es im August zu…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Gehrden bekommt 400.000 Euro für eine lebendige Innenstadt

Gehrden. Gute Nachrichten für die Stadt Gehrden: Das Land Niedersachsen fördert die Stärkung der Innenstadt mit 400.000 Euro.

[mehr]

Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden feiert 55-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Sommerfest

Wennigsen/Gehrden. Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich der Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden für die Gesundheitsförderung in der Region. Gegründet…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

„Gehrden liest ein Buch“ – Projekt der Bürgerstiftung lädt zum Mitlesen und Mitdiskutieren ein

Gehrden. Vom 17. bis zum 26. September findet zum ersten Mal in Gehrden das Literaturprojekt „Gehrden liest ein Buch“ statt. Mit diesem Projekt greift…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Kommunalfördergesetz: Auch Gehrden erhält Unterstützung vom Land  

Hannover/Gehrden. Die Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf zur vereinfachten Bereitstellung und Auskehrung von Fördermitteln an…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Kanalreinigung in Gehrden – Hangstraße und Matthias-Claudius-Straße

Gehrden. Am Montag, 04. August, sowie am Dienstag, 05. August, werden in der Hangstraße und der Matthias-Claudius-Straße in Gehrden…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Gehrden will sich wappnen: Grüner Antrag für Klimaanpassungskonzept eingebracht

Gehrden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Gehrden hat einen umfassenden Antrag zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts…

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Maislabyrinthe: Niedersachsens Landwirte schaffen Erlebniswelten – auch in Gehrden

Gehrden/Region. Sonne und Regen lassen aktuell die Ernte ruhen, dafür aber den Mais auf Niedersachsens Feldern mannshoch wachsen. Dann verwandeln sich…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Neuer geschäftsführender Direktor Markus Wolf

Gehrden. Mit Beginn des neuen Jahres kehrt ein vertrautes Gesicht zurück zum KRH: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Markus Wolf als neuer…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gehrden-Lemmie. Am Freitag, 25. Juli, gegen 14 Uhr befuhr ein 44-Jähriger Springer mit seinem Pkw Opel die Deisterstraße in Richtung Wennigsen.

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Gefährdung des Straßenverkehrs durch körperliche und geistige Mängel

Gehrden.  Am Dienstag, 22. Juli, gegen 14.20 Uhr, ereignete sich auf der K230 in Fahrtrichtung Gehrden ein Verkehrsunfall mit einem Pkw. Nach…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Sofortige Verurteilung eines Ladendiebs

Gehrden. Am Donnerstag, 17. Juli,  um 20.30 Uhr kam es im Edeka Frische Center in Gehrden zu einem gemeinschaftlichen Diebstahl.

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters

Wennigsen/Ronnenberg/Gehrden. Anfang Juli war es endlich wieder so weit! Unter dem Motto: „Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters“…

[mehr]

Weltklassik am Klavier mit Alexey Lebedev

Gehrden. Am Sonntag, 3. August, erwartet Musikliebhaber in Gehrden ein ganz besonderes Konzertereignis: Im Rahmen der renommierten Konzertreihe…

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Mein Klimacoach in Gehrden – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken

Gehrden. Gehrden.  Ein gut gedämmtes Haus hält im Sommer die Hitze draußen und verliert im Winter weniger Energie, hat einen höheren Wohnkomfort und…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Leserbrief - Ein Sommerspaziergang durch die sogenannte „ Blumenwiese“ am Brauereiteich im Juli

Gehrden. Was ursprünglich mal als Blumenwiese geplant war , ist mittlerweile im Sommer ein riesiger Unkrautgarten, sichtbar kaum gepflegt, meterhohe…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Fiesta Cubana mit HAVANA und Tanzworkshop

Gehrden. Afro-kubanisches Feuer lodert im Rahmen des Kultursommers, wenn HAVANA sein Latin-Programm der Superlative präsentiert. Der Salsa-Cocktail…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Feuer – ausgelöste Brandmeldeanlage am Robert-Koch-Krankenhaus

Gehrden. Als die durch den automatischen Alarm der Brandmeldeanlage gerufene Feuerwehr am Klinikum eintraf, hatten Mitarbeitende gerade einen…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Mit DUO gemeinsam durch den Alltag

Gehrden/Ronnenberg. Ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützen, gemeinsam einen Ausflug machen oder einfach Zeit zusammen verbringen: Darum geht es…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

PKW-Brand im Kreisverkehr – Ersthelfer verhindert Schlimmeres

Gehrden. Ein Fahrzeugbrand im Kreisverkehr am Gehrdener Damm hat am Freitagvormittag kurzzeitig für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Gegen 11:05 Uhr…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

sprintH Linien mit mehr Fahrgästen als vor Corona - Fahrgastzahlen auf Rekordhoch

Hannover/Region. Auf den sprintH Linien der ÜSTRA wurden im Jahr 2024 mehr Fahrgäste befördert als je zuvor. Etwa 10,3 Mio. Fahrgäste nutzen die…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

Rhythmusmandalas in neuer Ausstellung im Mehrgenerationen-Treff zu sehen

Gehrden. Neue Ausstellung: Uli Meinholz zeigt Rhythmusmandalas im MGT. Vom 04. Juli bis 04. September gibt es neue Bilder im Mehrgenerationen-Treff…

[mehr]

MTV Lemmie feiert 100-jähriges Jubiläum – Ein Fest für die ganze Familie

Lemmie. Ein ganz besonderer Meilenstein steht bevor: Der MTV Lemmie feiert am 13. September sein 100-jähriges Bestehen – und das mit einem großen…

[mehr]

Anpassung der Öffnungszeiten in den Polizeistationen Gehrden, Hemmingen und Wennigsen

Region. Das Polizeikommissariat Ronnenberg wird seine polizeiliche Präsenz und Ansprechbarkeit im öffentlichen Raum intensivieren. In einem wichtigen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

24 Jahre WeinReich – Ein Grund zum Feiern und zum Dankesagen

Gehrden. Ein besonderer Anlass wurde am 14. Juni im Herzen von Gehrden gefeiert: Das WeinReich wurde 24 Jahre alt. In liebevoller Atmosphäre lud…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall und Fahrerflucht

Gehrden. Am Freitagabend, 27. Juni, gegen 20 Uhr, kam es auf der B 65 zwischen Göxe und Ditterke zu einem Verkehrsunfall mit anschließender…

[mehr]

Unbekannte beschädigen Bagger

Gehrden. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 26. Juni, 15 Uhr, bis Freitagmorgen, 27. Juni, 7 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen auf…

[mehr]

Schulband Close Together nimmt Abschied - Best-of-Konzert mit Special Guest

Gehrden. Die Musikschulband „Close together“ löst sich auf, da einige Mitglieder nach dem Abitur nun Gehrden in einen neuen Lebensabschnitt verlassen.…

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

Bagger reißt Gasleitung in der Innenstadt auf

Gehrden. Bei Bauarbeiten im Steinweg 3 hat ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, waren laut…

[mehr]

50 Jahre HSG Wennigsen/Gehrden: Ein halbes Jahrhundert Handball, Gemeinschaft und Leidenschaft

Wennigsen/Gehrden. Am 27. Juni feiert die HSG Wennigsen/Gehrden ihr 50-jähriges Bestehen. Ein stolzes Jubiläum, das nicht nur die sportlichen Erfolge,…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

18. Gehrdener Burgberglauf begeisterte mit Hitze, Herz und Highlights

Gehrden. Strahlender Sonnenschein, 30 Grad im Schatten – und 447 motivierte Laufbegeisterte: Der 18. Gehrdener Burgberglauf am Samstag, 21. Juni 2025,…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

Sommerempfang in Gehrden: Begegnung jenseits des Alltags

Gehrden. In entspannter Atmosphäre und bei bestem Sommerwetter lud die Stadt Gehrden am Freitagabend zum Sommerempfang – erstmals in die neue…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

Kultursommer: Familiennachmittag am Gehrdener Berg

Gehrden. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Diebstahl von Auto-Kennzeichen

Ditterke. Zwischen Samstag, 21. Juni, 14 Uhr, und Sonntag,  22. Juni, 9 Uhr, kam es zum Diebstahl eines Kennzeichenpaars.

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]

GOBS Gehrden verabschiedet 87 Schüler – Erste Zeugnisübergabe in der neuen Zentralmensa

Gehrden. Am Freitagvormittag war es so weit, die Oberschule Gehrden verabschiedete ihre Abschlussklassen. Gefeiert wurde in der neuen Zentralmensa.…

[mehr]

316 Millionen Euro für niedersächsische Krankenhäuser – 15 Millionen gehen nach Gehrden

Hannover/Gehrden. In der ersten Sitzung des Planungsausschusses des Jahres stehen traditionell die Krankenhausförderung und das Investitionsprogramm…

[mehr]

365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg

Region. Für einen Euro pro Tag oder sogar weniger durch ganz Deutschland fahren – das machen die verschiedenen Deutschlandticket-Varianten der Region…

[mehr]

Rettung mit Herz und Kescher – Feuerwehr Gehrden bringt Entenfamilie sicher ans Ziel

Gehrden. Einen nicht alltäglichen Einsatz meisterte die Schwerpunktfeuerwehr Gehrden am Mittwochabend mit viel Fingerspitzengefühl und Herz: Gegen…

[mehr]

Gehrden erwartet Einnahmen von rund 28.000 Euro aus der SuedLink-Trassensicherung

Gehrden. Der Rat der Stadt Gehrden wird in seiner nächsten Sitzung (25. Juni) über die Vertragsunterlagen für die Trassensicherung von SuedLink und…

[mehr]

Hof- und Garagenflohmarkt – Ein ganzes Dorf macht mit

Leveste. Am Sonntag, 22. Juni, verwandelt sich der Ortsteil Leveste in eine große Flohmarktmeile. In der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr öffnen über 60…

[mehr]

18. Burgberglauf in Gehrden – Am 21. Juni heißt es wieder: „Es läuft rund!“

Gehrden. Am Samstag, den 21. Juni, steht Gehrden erneut ganz im Zeichen des Sports: Der 18. Burgberglauf verspricht Bewegung, Begeisterung und…

[mehr]

Wenn die Temperaturen steigen: BBK-Verhaltensempfehlungen bei Hitze

Bonn. Sommer, Sonne, Sonnenschein – die wärmsten Monate im Jahr sind für die meisten Menschen ein Grund zur Freude. Doch zu viel Hitze und…

[mehr]

Vierter landesweiter Schiedsrichterlehrgang – Lehrgang findet ausschließlich online statt

Region. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet vom 25. Juli bis zum 01. August einen weiteren landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der…

[mehr]

Unbekannter begeht Fahrerflucht - hoher Schaden

Gehrden. Die Polizei ermittelt wegen einer Unfallflucht

[mehr]

90 Jahre Feuerwehr Everloh – Großes Feuerwehrfest am Samstag

Everloh. Die Freiwillige Feuerwehr Everloh feiert ihr 90-jähriges Bestehen – und lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest am Samstag, den 14. Juni ein.…

[mehr]

Keine schnellen Lösungen in Sicht: Amtsgericht Wennigsen kämpft mit Überstunden und Personalmangel

Wennigsen/Region. Das Amtsgericht Wennigsen ist zuständig für die Städte Barsinghausen, Gehrden und Ronnenberg sowie für die Gemeinde Wennigsen. Fast…

[mehr]

Nach diskriminierenden Aussagen der MCG-Theatergruppe – Kultusministerium ist informiert

Gehrden/Hannover. Am 5. Juni wollte eine Theatergruppe des Gehrdener Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) beim Festival „Jugend spielt für Jugend“ am…

[mehr]

Dr.-Georg-Triebe-Preis für vorbildliche Schulverpflegung: Stadt Gehrden in Leipzig ausgezeichnet

Gehrden. Große Anerkennung für die Stadt Gehrden und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Gehrden sowie den Caterer Pro Beruf: Die Schulmensa wurde am…

[mehr]

Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Mit dem Rad von Düsseldorf nach Lenthe – auf den Spuren von Werner von Siemens

Lenthe. Fast punktgenau zum Glockenschlag der Dorfkirche in Lenthe trafen sie ein: Andreas Merten und Dirk Sauerborn, zwei Lehrer der…

[mehr]

Verkehrsinfos per QR-Code – jetzt an jeder Haltestelle in der Region: Auskunft über Fahrpläne mit einem Scan

Region. Bereits seit Anfang des Jahres bietet die ÜSTRA ihren Fahrgästen den Service an, Echtzeit-Informationen über die Abfahrtszeiten von…

[mehr]

Versuchter Einbruch in Wertstoffhof

Gehrden. Am Freitag, 6. Juni, gegen 19.40 Uhr wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie sich zwei männliche Personen im Bereich der Umzäunung des…

[mehr]

Redderse plant neuen Ortstreff mit Verkaufsangebot

Redderse. In Redderse könnte bald wieder Leben in einen lange verwaisten Teil des Dorfes einziehen: Der Ortsrat hat sich einstimmig dafür…

[mehr]

Rassistische und behindertenfeindliche Äußerungen – MCG-Theatergruppe muss Festival verlassen

Gehrden. Eigentlich wollte eine Theatergruppe des Gehrdener Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) beim Festival „Jugend spielt für Jugend“ am Schauspiel…

[mehr]

Tagespflege für Senioren (TAPS) lädt zur Besichtigung ein

Gehrden. Die seit 2009 bestehende Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Gehrden lädt alle Interessierten für Samstag,14. Juni, in der Zeit von 9 bis…

[mehr]

Region investiert in sichere und komfortable Radwege

Region. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur…

[mehr]

Prominenter Besuch in der OBS/ IGS Gehrden

Gehrden. Die Kultusministerin Julia Willie Hamburg besucht am 11. Juni die OBS/ IGS Gehrden. Damit erweist sie dem Aufbau der ersten IGS im…

[mehr]

30 Jahre Sozialstation Gehrden

Gehrden. Die Mitarbeiter der Sozialstation Gehrden laden für Freitag, 27. Juni, von 16 bis 19 Uhr, zu einer kleinen Feier anlässlich des 30-jährigen…

[mehr]

Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Beratungs- und Interventionsstellen ziehen Bilanz

Region. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen…

[mehr]

War es Brandstiftung? – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln zu Imbiss-Brand

Gehrden. Am 21. Mai hat in Gehrden ein Imbiss in der Schulstraße gebrannt (wir hatten berichtet). Nun haben Polizei und Staatsanwaltschaft die…

[mehr]

Kirchenkreis Ronnenberg möchte zurückliegende Fälle sexualisierter Gewalt aufarbeiten und lädt weitere betroffene Personen dazu ein

Region. Im Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg hat es in der Vergangenheit mehrere Fälle sexualisierter Gewalt gegeben. Wahrscheinlich gab es darüber…

[mehr]

Waldgeflüster 2025: Drei Tage Kunst, Kultur und Stadtgesellschaft auf dem Gehrdener Berg

Gehrden. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Gehrdener Berg in einen Ort des Staunens, der Begegnung und der Inspiration: Das Kulturfest…

[mehr]