Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Gehrden

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Calenberger Backstube eröffnet neues Fachgeschäft in Gehrden

Gehrden. Die vielen Ballons an der Eingangstür und die Schlange vor dem Tresen ließen es erahnen – in Gehrden gibt es etwas Neues, und die Menschen…

[mehr]

„Care Living Gehrden“ Bauarbeiten führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Gehrden. Im Rahmen der Bauarbeiten für das Projekt „Care Living Gehrden“ auf den Grundstücken Steinweg 1, Gartenstraße 1 und 1A kommt es im August zu…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Gehrden bekommt 400.000 Euro für eine lebendige Innenstadt

Gehrden. Gute Nachrichten für die Stadt Gehrden: Das Land Niedersachsen fördert die Stärkung der Innenstadt mit 400.000 Euro.

[mehr]

Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden feiert 55-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Sommerfest

Wennigsen/Gehrden. Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich der Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden für die Gesundheitsförderung in der Region. Gegründet…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

„Gehrden liest ein Buch“ – Projekt der Bürgerstiftung lädt zum Mitlesen und Mitdiskutieren ein

Gehrden. Vom 17. bis zum 26. September findet zum ersten Mal in Gehrden das Literaturprojekt „Gehrden liest ein Buch“ statt. Mit diesem Projekt greift…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Kommunalfördergesetz: Auch Gehrden erhält Unterstützung vom Land  

Hannover/Gehrden. Die Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf zur vereinfachten Bereitstellung und Auskehrung von Fördermitteln an…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Kanalreinigung in Gehrden – Hangstraße und Matthias-Claudius-Straße

Gehrden. Am Montag, 04. August, sowie am Dienstag, 05. August, werden in der Hangstraße und der Matthias-Claudius-Straße in Gehrden…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Gehrden will sich wappnen: Grüner Antrag für Klimaanpassungskonzept eingebracht

Gehrden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Gehrden hat einen umfassenden Antrag zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts…

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Maislabyrinthe: Niedersachsens Landwirte schaffen Erlebniswelten – auch in Gehrden

Gehrden/Region. Sonne und Regen lassen aktuell die Ernte ruhen, dafür aber den Mais auf Niedersachsens Feldern mannshoch wachsen. Dann verwandeln sich…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Neuer geschäftsführender Direktor Markus Wolf

Gehrden. Mit Beginn des neuen Jahres kehrt ein vertrautes Gesicht zurück zum KRH: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Markus Wolf als neuer…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gehrden-Lemmie. Am Freitag, 25. Juli, gegen 14 Uhr befuhr ein 44-Jähriger Springer mit seinem Pkw Opel die Deisterstraße in Richtung Wennigsen.

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Gefährdung des Straßenverkehrs durch körperliche und geistige Mängel

Gehrden.  Am Dienstag, 22. Juli, gegen 14.20 Uhr, ereignete sich auf der K230 in Fahrtrichtung Gehrden ein Verkehrsunfall mit einem Pkw. Nach…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Sofortige Verurteilung eines Ladendiebs

Gehrden. Am Donnerstag, 17. Juli,  um 20.30 Uhr kam es im Edeka Frische Center in Gehrden zu einem gemeinschaftlichen Diebstahl.

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters

Wennigsen/Ronnenberg/Gehrden. Anfang Juli war es endlich wieder so weit! Unter dem Motto: „Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters“…

[mehr]

Weltklassik am Klavier mit Alexey Lebedev

Gehrden. Am Sonntag, 3. August, erwartet Musikliebhaber in Gehrden ein ganz besonderes Konzertereignis: Im Rahmen der renommierten Konzertreihe…

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Mein Klimacoach in Gehrden – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken

Gehrden. Gehrden.  Ein gut gedämmtes Haus hält im Sommer die Hitze draußen und verliert im Winter weniger Energie, hat einen höheren Wohnkomfort und…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Leserbrief - Ein Sommerspaziergang durch die sogenannte „ Blumenwiese“ am Brauereiteich im Juli

Gehrden. Was ursprünglich mal als Blumenwiese geplant war , ist mittlerweile im Sommer ein riesiger Unkrautgarten, sichtbar kaum gepflegt, meterhohe…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Fiesta Cubana mit HAVANA und Tanzworkshop

Gehrden. Afro-kubanisches Feuer lodert im Rahmen des Kultursommers, wenn HAVANA sein Latin-Programm der Superlative präsentiert. Der Salsa-Cocktail…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Feuer – ausgelöste Brandmeldeanlage am Robert-Koch-Krankenhaus

Gehrden. Als die durch den automatischen Alarm der Brandmeldeanlage gerufene Feuerwehr am Klinikum eintraf, hatten Mitarbeitende gerade einen…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Mit DUO gemeinsam durch den Alltag

Gehrden/Ronnenberg. Ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützen, gemeinsam einen Ausflug machen oder einfach Zeit zusammen verbringen: Darum geht es…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

PKW-Brand im Kreisverkehr – Ersthelfer verhindert Schlimmeres

Gehrden. Ein Fahrzeugbrand im Kreisverkehr am Gehrdener Damm hat am Freitagvormittag kurzzeitig für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Gegen 11:05 Uhr…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

sprintH Linien mit mehr Fahrgästen als vor Corona - Fahrgastzahlen auf Rekordhoch

Hannover/Region. Auf den sprintH Linien der ÜSTRA wurden im Jahr 2024 mehr Fahrgäste befördert als je zuvor. Etwa 10,3 Mio. Fahrgäste nutzen die…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

Rhythmusmandalas in neuer Ausstellung im Mehrgenerationen-Treff zu sehen

Gehrden. Neue Ausstellung: Uli Meinholz zeigt Rhythmusmandalas im MGT. Vom 04. Juli bis 04. September gibt es neue Bilder im Mehrgenerationen-Treff…

[mehr]

MTV Lemmie feiert 100-jähriges Jubiläum – Ein Fest für die ganze Familie

Lemmie. Ein ganz besonderer Meilenstein steht bevor: Der MTV Lemmie feiert am 13. September sein 100-jähriges Bestehen – und das mit einem großen…

[mehr]

Anpassung der Öffnungszeiten in den Polizeistationen Gehrden, Hemmingen und Wennigsen

Region. Das Polizeikommissariat Ronnenberg wird seine polizeiliche Präsenz und Ansprechbarkeit im öffentlichen Raum intensivieren. In einem wichtigen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

24 Jahre WeinReich – Ein Grund zum Feiern und zum Dankesagen

Gehrden. Ein besonderer Anlass wurde am 14. Juni im Herzen von Gehrden gefeiert: Das WeinReich wurde 24 Jahre alt. In liebevoller Atmosphäre lud…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall und Fahrerflucht

Gehrden. Am Freitagabend, 27. Juni, gegen 20 Uhr, kam es auf der B 65 zwischen Göxe und Ditterke zu einem Verkehrsunfall mit anschließender…

[mehr]

Unbekannte beschädigen Bagger

Gehrden. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 26. Juni, 15 Uhr, bis Freitagmorgen, 27. Juni, 7 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen auf…

[mehr]

Schulband Close Together nimmt Abschied - Best-of-Konzert mit Special Guest

Gehrden. Die Musikschulband „Close together“ löst sich auf, da einige Mitglieder nach dem Abitur nun Gehrden in einen neuen Lebensabschnitt verlassen.…

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

Bagger reißt Gasleitung in der Innenstadt auf

Gehrden. Bei Bauarbeiten im Steinweg 3 hat ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, waren laut…

[mehr]

50 Jahre HSG Wennigsen/Gehrden: Ein halbes Jahrhundert Handball, Gemeinschaft und Leidenschaft

Wennigsen/Gehrden. Am 27. Juni feiert die HSG Wennigsen/Gehrden ihr 50-jähriges Bestehen. Ein stolzes Jubiläum, das nicht nur die sportlichen Erfolge,…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

18. Gehrdener Burgberglauf begeisterte mit Hitze, Herz und Highlights

Gehrden. Strahlender Sonnenschein, 30 Grad im Schatten – und 447 motivierte Laufbegeisterte: Der 18. Gehrdener Burgberglauf am Samstag, 21. Juni 2025,…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

Sommerempfang in Gehrden: Begegnung jenseits des Alltags

Gehrden. In entspannter Atmosphäre und bei bestem Sommerwetter lud die Stadt Gehrden am Freitagabend zum Sommerempfang – erstmals in die neue…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

Kultursommer: Familiennachmittag am Gehrdener Berg

Gehrden. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Diebstahl von Auto-Kennzeichen

Ditterke. Zwischen Samstag, 21. Juni, 14 Uhr, und Sonntag,  22. Juni, 9 Uhr, kam es zum Diebstahl eines Kennzeichenpaars.

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]

GOBS Gehrden verabschiedet 87 Schüler – Erste Zeugnisübergabe in der neuen Zentralmensa

Gehrden. Am Freitagvormittag war es so weit, die Oberschule Gehrden verabschiedete ihre Abschlussklassen. Gefeiert wurde in der neuen Zentralmensa.…

[mehr]

316 Millionen Euro für niedersächsische Krankenhäuser – 15 Millionen gehen nach Gehrden

Hannover/Gehrden. In der ersten Sitzung des Planungsausschusses des Jahres stehen traditionell die Krankenhausförderung und das Investitionsprogramm…

[mehr]

365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg

Region. Für einen Euro pro Tag oder sogar weniger durch ganz Deutschland fahren – das machen die verschiedenen Deutschlandticket-Varianten der Region…

[mehr]

Rettung mit Herz und Kescher – Feuerwehr Gehrden bringt Entenfamilie sicher ans Ziel

Gehrden. Einen nicht alltäglichen Einsatz meisterte die Schwerpunktfeuerwehr Gehrden am Mittwochabend mit viel Fingerspitzengefühl und Herz: Gegen…

[mehr]

Gehrden erwartet Einnahmen von rund 28.000 Euro aus der SuedLink-Trassensicherung

Gehrden. Der Rat der Stadt Gehrden wird in seiner nächsten Sitzung (25. Juni) über die Vertragsunterlagen für die Trassensicherung von SuedLink und…

[mehr]

Hof- und Garagenflohmarkt – Ein ganzes Dorf macht mit

Leveste. Am Sonntag, 22. Juni, verwandelt sich der Ortsteil Leveste in eine große Flohmarktmeile. In der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr öffnen über 60…

[mehr]

18. Burgberglauf in Gehrden – Am 21. Juni heißt es wieder: „Es läuft rund!“

Gehrden. Am Samstag, den 21. Juni, steht Gehrden erneut ganz im Zeichen des Sports: Der 18. Burgberglauf verspricht Bewegung, Begeisterung und…

[mehr]

Wenn die Temperaturen steigen: BBK-Verhaltensempfehlungen bei Hitze

Bonn. Sommer, Sonne, Sonnenschein – die wärmsten Monate im Jahr sind für die meisten Menschen ein Grund zur Freude. Doch zu viel Hitze und…

[mehr]

Vierter landesweiter Schiedsrichterlehrgang – Lehrgang findet ausschließlich online statt

Region. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet vom 25. Juli bis zum 01. August einen weiteren landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der…

[mehr]

Unbekannter begeht Fahrerflucht - hoher Schaden

Gehrden. Die Polizei ermittelt wegen einer Unfallflucht

[mehr]

90 Jahre Feuerwehr Everloh – Großes Feuerwehrfest am Samstag

Everloh. Die Freiwillige Feuerwehr Everloh feiert ihr 90-jähriges Bestehen – und lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest am Samstag, den 14. Juni ein.…

[mehr]

Keine schnellen Lösungen in Sicht: Amtsgericht Wennigsen kämpft mit Überstunden und Personalmangel

Wennigsen/Region. Das Amtsgericht Wennigsen ist zuständig für die Städte Barsinghausen, Gehrden und Ronnenberg sowie für die Gemeinde Wennigsen. Fast…

[mehr]

Nach diskriminierenden Aussagen der MCG-Theatergruppe – Kultusministerium ist informiert

Gehrden/Hannover. Am 5. Juni wollte eine Theatergruppe des Gehrdener Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) beim Festival „Jugend spielt für Jugend“ am…

[mehr]

Dr.-Georg-Triebe-Preis für vorbildliche Schulverpflegung: Stadt Gehrden in Leipzig ausgezeichnet

Gehrden. Große Anerkennung für die Stadt Gehrden und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Gehrden sowie den Caterer Pro Beruf: Die Schulmensa wurde am…

[mehr]

Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Mit dem Rad von Düsseldorf nach Lenthe – auf den Spuren von Werner von Siemens

Lenthe. Fast punktgenau zum Glockenschlag der Dorfkirche in Lenthe trafen sie ein: Andreas Merten und Dirk Sauerborn, zwei Lehrer der…

[mehr]

Verkehrsinfos per QR-Code – jetzt an jeder Haltestelle in der Region: Auskunft über Fahrpläne mit einem Scan

Region. Bereits seit Anfang des Jahres bietet die ÜSTRA ihren Fahrgästen den Service an, Echtzeit-Informationen über die Abfahrtszeiten von…

[mehr]

Versuchter Einbruch in Wertstoffhof

Gehrden. Am Freitag, 6. Juni, gegen 19.40 Uhr wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie sich zwei männliche Personen im Bereich der Umzäunung des…

[mehr]

Redderse plant neuen Ortstreff mit Verkaufsangebot

Redderse. In Redderse könnte bald wieder Leben in einen lange verwaisten Teil des Dorfes einziehen: Der Ortsrat hat sich einstimmig dafür…

[mehr]

Rassistische und behindertenfeindliche Äußerungen – MCG-Theatergruppe muss Festival verlassen

Gehrden. Eigentlich wollte eine Theatergruppe des Gehrdener Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) beim Festival „Jugend spielt für Jugend“ am Schauspiel…

[mehr]

Tagespflege für Senioren (TAPS) lädt zur Besichtigung ein

Gehrden. Die seit 2009 bestehende Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Gehrden lädt alle Interessierten für Samstag,14. Juni, in der Zeit von 9 bis…

[mehr]

Region investiert in sichere und komfortable Radwege

Region. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur…

[mehr]

Prominenter Besuch in der OBS/ IGS Gehrden

Gehrden. Die Kultusministerin Julia Willie Hamburg besucht am 11. Juni die OBS/ IGS Gehrden. Damit erweist sie dem Aufbau der ersten IGS im…

[mehr]

30 Jahre Sozialstation Gehrden

Gehrden. Die Mitarbeiter der Sozialstation Gehrden laden für Freitag, 27. Juni, von 16 bis 19 Uhr, zu einer kleinen Feier anlässlich des 30-jährigen…

[mehr]

Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Beratungs- und Interventionsstellen ziehen Bilanz

Region. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen…

[mehr]

War es Brandstiftung? – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln zu Imbiss-Brand

Gehrden. Am 21. Mai hat in Gehrden ein Imbiss in der Schulstraße gebrannt (wir hatten berichtet). Nun haben Polizei und Staatsanwaltschaft die…

[mehr]

Kirchenkreis Ronnenberg möchte zurückliegende Fälle sexualisierter Gewalt aufarbeiten und lädt weitere betroffene Personen dazu ein

Region. Im Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg hat es in der Vergangenheit mehrere Fälle sexualisierter Gewalt gegeben. Wahrscheinlich gab es darüber…

[mehr]

Waldgeflüster 2025: Drei Tage Kunst, Kultur und Stadtgesellschaft auf dem Gehrdener Berg

Gehrden. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Gehrdener Berg in einen Ort des Staunens, der Begegnung und der Inspiration: Das Kulturfest…

[mehr]

Fahrradwerkstatt-Projekt „Selbst schrauben“ ein großer Erfolg

Region Hannover. Das Stadtradeln ist in vollem Gange, die Menschen in der Region Hannover erradeln Kilometer um Kilometer und nutzen die Radwege im…

[mehr]

Freier Eintritt für Veteranen am 15. Juni

Hannover. Im ganzen Bundesgebiet wird am 15. Juni der erste bundesweite Veteranentag begangen. Neben der zentralen Feierlichkeit in Berlin finden auch…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 9. Juni, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier…

[mehr]

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden beteiligt sich am Aktionstag gegen den Schmerz

Gehrden/Region. Mehr als 12 Millionen Menschen in Deutschland sind von langanhaltenden chronischen Schmerzen betroffen. Dabei werden sie häufig…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Juni.

[mehr]

Ausbau sozialer Anlaufstellen für Familien in zehn Kommunen verstetigt

Region. Die Region Hannover sichert den dauerhaften Ausbau von Familienzentren in zehn der regionsangehörigen Kommunen ohne eigenes Jugendamt. Die…

[mehr]

Große Veränderungen bei der beliebten Band „The Jetlags“ – Wie es nun weitergeht

Region. Die Bandmitglieder der beliebten Partyband „The Jetlags“ haben große Veränderungen angekündigt. Dieses Jahr werden sie ein besonderes Kapitel…

[mehr]

Traditionelle Himmelfahrts-Fahrradtour - "Leveste unterwegs"

Gehrden. Unter dem Motto „Leveste unterwegs“ lädt der Ortsrat auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Fahrradtour an Himmelfahrt ein. Am…

[mehr]

Vorbereitungen für das Stadtfest in Gehrden laufen auf Hochtouren

Gehrden. Die Vorbereitungen für das Gehrdener Stadtfest am 6. und 7. September 2025 sind in vollem Gange. Die gesamte Stadt freut sich auf ein…

[mehr]

Sperrpfosten für mehr Verkehrssicherheit in der Fußgängerzone

Gehrden. Um die Verkehrssicherheit in der Fußgängerzone zu erhöhen und unzulässigen Fahrzeugverkehr zu unterbinden, sind in der „Kirchstraße“ und in…

[mehr]

Autofahrer sowie Autoinsassen bei Verkehrsunfall in Gehrden schwer bzw. leicht verletzt

Gehrden. Bei einem Verkehrsunfall sind am Sonntag, 25. Mai, in Gehrden ein Autofahrer sowie zwei Autoinsassen schwer bzw. leicht verletzt worden. Der…

[mehr]

Bildung eines Kulturforums - Stadt lädt zur Kick-Off-Veranstaltung ein

Gehrden. Nun soll auch die Stadt Gehrden eines bekommen: Ein Kulturforum, das zur Gestaltung und Durchführung kultureller Maßnahmen, Projekte und…

[mehr]

Probenwoche auf der Wewelsburg - Ganz frische Töne in alten Gemäuern

Gehrden. Wer dieser Tage die Wewelsburg betritt, wähnt sich nicht in einer archaischen Trutzburg, sondern in einem lebendigen Kulturzentrum. Eine…

[mehr]

Barsinghäuser Erklärung: 21 Bürgermeister und der Regionspräsident fordern mehr Unterstützung vom Land

Region. Nach einer zweitägigen Klausurtagung in Barsinghausen haben sich die 21 Bürgermeister der Städte und Gemeinden in der Region Hannover und der…

[mehr]

Christi Himmelfahrt - Wochenmarkt wird vorverlegt

Gehrden. In der 22. Kalenderwoche findet der Gehrdener Wochenmarkt nicht am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) statt, sondern am Mittwoch, dem…

[mehr]

Veranstaltungsreihe für Unternehmen - „Zukunft braucht Vielfalt“

Region. Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der…

[mehr]

Update: Restaurant in der Schulstraße ausgebrannt

Gehrden. Ein Passant bemerkte am Dienstag, 20. Mai, gegen 23.30 Uhr schwarzen Rauch, der aus einem Restaurant an der Schulstraße quoll und alarmierte…

[mehr]

Naturpark im Calenberger Land: Diskussionen auch in Gehrden

Gehrden. Die Verwaltung der Region Hannover wurde von der Regionsversammlung beauftragt zu prüfen, ob im Calenberger Land, oder Teilen davon, ein…

[mehr]

Feuer: Restaurant in der Schulstraße ausgebrannt

Gehrden. Die Regionsleitstelle der Feuerwehr hatte am späten Dienstagabend "b2" ausgelöst, ein Restaurant in der Schulstraße stand in Vollbrand. Der…

[mehr]

Dorfflohmarkt in Lenthe: Bürger sowie Gäste aus der Umgebung sind willkommen

Lenthe. Am Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich Lenthe erneut in einen lebhaften Flohmarkt. Der Förderverein für Dorfentwicklung „Wir für Lenthe e.V.“…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle sowie Altpapier ab.…

[mehr]

Gesundheitsminister und Regionspräsident eröffnen Badesaison

Region. Die ersten Sonnentage erwärmen die Region, jetzt ist auch die Badesaison offiziell eröffnet: Zum Start am 15. Mai haben Niedersachsens…

[mehr]

Betrunkener verursacht Auffahrunfall

Ditterke. Am Freitag, 16. Mai, übersah ein 48-jähriger Garbsener einen Pkw, welcher verkehrsbedingt auf der Bundesstraße 65 an einer Ampel halten…

[mehr]

Christopher-Street-Days starten – Communitys zeigen sich alarmiert und wachsam

Hannover. Pünktlich zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia,…

[mehr]

Großeinsatz am MCG – Feuerwerk in Schultoilette gezündet

Gehrden. Gegen ca. 10.30 Uhr löste im Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG) die Brandmeldeanlage und der Evakuierungsalarm aus. Gut 900 Schüler und auch…

[mehr]

Gottesdienst zu Himmelfahrt auf dem Waldberg in Empelde

Empelde/Region. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr laden die Pfarrgemeinden St. Maximilian Kolbe Hannover und Ronnenberg, St. Bonifa us…

[mehr]

Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter

Region. Die Region Hannover liegt beim Ausbau von der Solarenergie im Jahr 2024 niedersachsenweit auf Platz eins. Das hat eine Auswertung der…

[mehr]

Region stellt Regeln für die Beregnung auf und Fördergeld für die Klimaanpassung bereit

Region. Die Region Hannover schützt das Grundwasser auch in diesem Sommer mit zeitlichen Einschränkungen bei der Beregnung an besonders heißen Tagen.…

[mehr]

25 Millionen Euro für Sportstätten: Insbesondere Lehrschwimmbecken sollen gefördert werden

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung legt in diesem Jahr ein neues Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro auf. 20…

[mehr]

Multiterminal-Hub oder 4.000 Sonnenblumen? – Blumiger Protest in Redderse

Redderse. 4.000 Sonnenblumen sollen im Spätsommer die 40 Hektar Land umrahmen, auf denen laut TenneT das Multiterminal-Hub für OstWest- und…

[mehr]

Bewerbungsstart für Förderprojekte der LEADER-Region Calenberger Land

Region. Die LEADER-Region Calenberger Land gibt bekannt, dass Projektsteckbriefe für eine LEADER Förderung in der Region ab sofort eingereicht werden…

[mehr]

Mann bricht Heckscheibenwischer von Mercedes ab

Gehrden: Pkw durch Vandalismus beschädigt.

[mehr]

Europatag am 9. Mai: Auch die Region Hannover profitiert von europäischen Fördertöpfen

Region. Am 9. Mai wird in vielen Ländern der Europatag begangen. Er ist ein Symbol für Frieden, Einheit und länderübergreifende Zusammenarbeit. Aus…

[mehr]

Zusammenstoß auf der B6: Gehrdener kollidiert im Kreuzungsbereich mit Hannoveranerin

Hannover. Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwoch, 07. Mai, in Hannover drei Autoinsassen leicht verletzt worden. Ein 38-Jähriger war mit seinem Pkw…

[mehr]

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kabinett bringt Bundesratsinitiative für rechtsanspruchserfüllende Ferienangebote auf den Weg

Hannover. Mit der Einführung des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter soll ab dem Schuljahr 2026/27 eine…

[mehr]

Deisterfreunde laden zu Dirt Jam Sessions auf den Pumptracks und Bike-Anlagen in der Region 

Region. Dirt Jam – das klingt nach viel Schmutz, Dreck und Marmelade. Aber um Marmelade geht es bei den Dirt Jam Sessions der Deisterfreunde weiß Gott…

[mehr]

Mehr Tempo für den Schulbau: Regionsverwaltung plant neues Dezernat

Region. Die Region Hannover bündelt alle vorhandenen Kapazitäten und macht Tempo für den Bau und die Modernisierung ihrer Schulen. In den kommenden…

[mehr]

Kultur in der Natur - eine poetischen Waldwanderung

Gehrden. Das Lyrik-Duo "WortReich", bestehend aus Ingrid und Rainer Thon, lädt Interessierte, unter der Überschrift "Kultur in der Natur", zu einer…

[mehr]

Altpapiertonne kommt 2025 nach Gehrden - Infostand auf dem Wochenmarkt

Gehrden. Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik…

[mehr]

Strengere Anforderungen an Fremdstoffe im Bioabfall - aha setzt neue Bioabfallverordnung um

Region. Ab Mai 2025 gelten neue Grenzwerte für Fremdstoffe im Biomüll. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) setzt die neue Bioabfallverordnung…

[mehr]

Geldkassette aus Eierautomaten entwendet

Gehrden. Am Samstag, 3. Mai , gegen 02:50 Uhr kam es in der Großen Bergstraße zu einem Diebstahl aus einem Verkaufsautomaten.

[mehr]

1. Mai-Feierlichkeiten – Polizei verzeichnet friedliche Feiern

Ronnenberg/Gehrden/Wennigsen/Hemmingen. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Ronnenberg (Ronnenberg, Gehrden, Wennigsen, Hemmingen) wurde…

[mehr]

Stadtradeln – Gehrden will 2025 in der Gesamtwertung das Mittelfeld erobern

Gehrden. Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ vom 18. Mai bis zum 7. Juni wird auch Gehrden wieder dabei sein. Auch wenn die eigentlichen Ziele der Aktion…

[mehr]

Vernetzungsveranstaltung „Die gute Idee zählt“ - Förderungen für Integration, Vielfalt und Teilhabe

Hannover. Vielfalt wird gefördert: Die Stabsstelle Integration und Teilhabe unterstützt und vernetzt Engagierte, die sich für Integration, Vielfalt…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover durch die Region Hannover im Mai 2025.

[mehr]

Lyra- und Maifeier in Gehrden – Fröhliches Treiben mit viel Sonne auf dem Marktplatz

Gehrden. Am Mittwoch, 30. April, wurde zum Gedenken an Pastor Justus Wilhelm Lyra (1822–1882) gemeinsam in der Margarethenkirche gesungen, bevor es…

[mehr]

Region Hannover warnt: Private Botox-Partys sind verboten und gesundheitlich riskant

Region. Das Gesundheitsamt der Region Hannover warnt vor sogenannten Botox-Partys, die in einigen Kreisen als gesellschaftliches Event in Mode…

[mehr]

Initiative für Demokratie Gehrden

Gehrden. Die Mitglieder der Initiative für Demokratie laden zu zwei Veranstaltungen im Mai ein.

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2024 – Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem

Region. Rund zwei Drittel der Bürger vertrauen dem nationalen Warnsystem. So lautet die Kernbotschaft einer repräsentativen Umfrage, die anlässlich…

[mehr]

Erfolgreiche Schachsaison für die Schachvereinigung Calenberg

Gehrden/Ronnenberg. Erhofft und geschafft: Der 2.Mannschaft der Schachvereinigung Calenberg ist der Wiederaufstieg in die Kreisliga West gelungen. Mit…

[mehr]

Stadt Gehrden steht vor Herausforderungen in der Kinderbetreuung

Gehrden. Die Regionsverwaltung hat ihre Bevölkerungsprognose „Vorschulkinder im Umland 2025 – 2027“ veröffentlicht. Sie liefert eine wichtige…

[mehr]

Vandalismus - Motorhaube zerkratzt

Gehrden. Motorhaube zerkratzt In der Nacht von Freitag, 25. April, auf Samstag, 26.April wurde in Gehrden im Beethovenring Höhe Hausnummer 76 bei…

[mehr]

Fahrer verursacht Unfall unter erheblichem Alkoholeinfluss

Gehrden.  Am Freitag,  25. gegen  April, 15:20 Uhr fuhr ein 28jähriger Ronnenberger mit seinem Transporter in Gehrden in der Weetzener Straße einem…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2024 – Zahl der Schwerverletzten im Straßenverkehr stark gesunken

Ronnenberg/Wennigsen/Gehrden/Hemmingen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im 10-Jahres-Vergleich ist im Bereich des Polizeikommissariats Ronnenberg…

[mehr]

Feiertag 1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Donnerstag, 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holen die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und Remondis keinen Müll ab.

[mehr]

Mit Vorfreude in die Natur: Der 16. Deistertag am 4. Mai

Region. Der Arbeitskreis Deister lädt am 4. Mai zum mittlerweile 16. Deistertag ein – ein Tag voller Naturerlebnisse für große und kleine Entdecker.

[mehr]

Leveste tanzt in den Mai

Leveste. Der Frühling hält Einzug, das gilt es zu feiern. Wer vom 30. April auf den 1. Mai gerne in einer großen Scheune feiern möchte, sollte sich…

[mehr]

Mietspiegel 2025 – regionsweite Umfrage startet

Region. Für ein faires Miteinander: Mietspiegel schützen Mieter vor übertriebenen Mieterhöhungen und unterstützen auf der anderen Seite Vermieter beim…

[mehr]

Schwangerschaftsabbrüche - Beratung für ungewollt schwangere Frauen soll sich verbessern

Region. Die Beratung und Versorgung von ungewollt schwangeren Frauen in der Region Hannover muss sich laut der Region dringend verbessern. Warum das…

[mehr]

Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendig

Hannover. Die Regionsverwaltung hat ihre Bevölkerungsprognose „Vorschulkinder im Umland 2025 – 2027“ veröffentlicht. Sie liefert eine wichtige…

[mehr]

Maifeiertag - Wochenmarkt in Gehrden wird vorverlegt

Gehrden. In der 18. Kalenderwoche findet der Gehrdener Wochenmarkt nicht am Donnerstag, 01. Mai (Maifeiertag) statt, sondern am Mittwoch, 30. April.…

[mehr]

Region bietet Arzneimittel gegen Bienenkrankheit Varroatose an

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroamilbe. An der von…

[mehr]

Einbrecher kann ermittelt werden

Leveste. Ein männlicher Täter konnte sich am Donnerstag, 17. April, gegen 15.30 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Göxer…

[mehr]

Notfallsystem im PKW meldet Unfall an Rettungsleitstelle

Gehrden. Am Karfeitag, 18. April, gegen 11 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Schulstraße und Lange Feldstraße.

[mehr]

Fröhliche Ostertage für unsere Leser!

Liebe Leserinnen und Leser,

zu den Ostertagen möchten wir Ihnen von Herzen fröhliche und besinnliche Stunden wünschen! Diese besondere Zeit des…

[mehr]

Osterfeuer in der Region

Region. Auch in diesem Jahr werden zu Ostern wieder viele Osterfeuer in den Ortschaften in der Region veranstaltet. Hier ein Überblick mit bislang…

[mehr]

Urteil: Kein Straßenrennen - aber viel zu schnell unterwegs

Wennigsen. Den Vorwurf eines illegalen Straßenrennens hat Richter Ingo Flasche vom Amtsgericht Wennigsen am Donnerstag in der Verhandlung gegen einen…

[mehr]

Anmeldung von Grundschulkindern für das Schuljahr 2026/2027

Gehrden. Kinder, die bis zum 01. Oktober 2026 das 6. Lebensjahr vollenden werden sind zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig und müssen bis zum 06.…

[mehr]

KinderHabenRechtePreis 2025: 9.000 Euro für Aktionen, die Kinderrechte stark machen

Hannover. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Niedersächsische Sozialministerium und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in…

[mehr]

B217: Tempo 220, 190, 152, oder doch weniger? – Gericht soll kuriosen Streit um gefahrene Geschwindigkeit klären

Hannover. Einem 38-Jährigen wird von der Polizei der Straftatbestand des Alleinrennens vorgeworfen. Ob er mit 220, 190, oder 152 km/h unterwegs war,…

[mehr]

Patenschaftsangebot für Kinder psychisch belasteter Eltern sucht Ehrenamtliche

Region. Die Pestalozzi-Stiftung ruft in Zusammenarbeit mit der Region Hannover zu einem bedeutenden Ehrenamt auf: Gesucht werden Paten, die bereit…

[mehr]

Am Maschsee heißt es wieder „Schiff ahoi“

Hannover. Karfreitag geht es endlich wieder los: Die Boote der ÜSTRA Reisen GmbH verlassen ihr Winterquartier in der Bootshalle am Karl-Thiele-Weg und…

[mehr]

Klosterkammer vergibt mehr als 200.000 Euro für zwölf kirchliche, bildungsbezogene und soziale Projekte

Region. Der Zuwendungsausschuss der Klosterkammer Hannover hat über eine Förderung von insgesamt 205.282 Euro für zwölf Vorhaben positiv entschieden.…

[mehr]

Hinweise zu den Feiertagsfahrplänen: Mit der ÜSTRA an Ostern unterwegs

Region. An den Osterfeiertagen werden die ÜSTRA Stadtbahn- und Busfahrpläne angepasst. Es gibt unter anderem zusätzliche Nachtverkehre.

[mehr]

Bunte Blumen und Kräuter sind nicht nur schön anzusehen

Leveste. Bunte Blumen und Kräuter bieten auch Lebensraum für viele Tiere – von Nützlingen im Boden bis zu Schmetterlingen und Bienen und Hummeln die…

[mehr]

DUO-Seniorenbegleitung: Ehrenamtliches Besuchs- und Begleitangebot

Ronnenberg/Gehrden. Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren und ältere Menschen im Alltag unterstützen möchten, erhalten beim DUO-Programm…

[mehr]

Neue Feuerwehrverordnung - Neue Uniformen, Dienstrangabzeichen und Regelungen zur Fortbildung

Hannover. Am Donnerstag, 10. April, ist die Änderungsverordnung zur Feuerwehrverordnung (FwVO) im Niedersächsischen Amtsblatt veröffentlicht worden…

[mehr]

Leader-Region Calenberger Land: Erfolge sichern – Zukunft des ländlichen Raums stärken

Region. Seit ihrer Gründung setzt sich die Leader-Region Calenberger Land aktiv für die Entwicklung des ländlichen Raums ein. Zahlreiche Projekte…

[mehr]

Feuerwehr erhält eine Drehleiter und wird vermehrt im Stadtgebiet üben

Gehrden. Mitte April wird die neue Drehleiter an die Schwerpunktfeuerwehr Gehrden ausgeliefert. Zunächst werden 24 Einsatzkräfte in der Bedienung des…

[mehr]

Olympische Sportlerin Paulina Paszek unterstützt die 'Sterne des Sports' der Hannoverschen Volksbank

Region. Zum 22. Mal starten die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle in Kooperation mit…

[mehr]

2. Northener Pflanzentauschbörse

Northen. Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr die 2. Northener Pflanzentauschbörse statt und lädt alle Gartenliebhaber…

[mehr]

Müllabfuhr – Geänderte Abholung über die Osterfeiertage

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Stadt gewinnt 150.000 Euro für Spielplatz-Neugestaltung ‚Langes Feld‘

Gehrden. Stefanie Rupprecht, Stiftungsmanagerin der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, hatte einen symbolischen Scheck mitgebracht: 150.000 Euro erhält…

[mehr]

Neuer Schwung für Gehrden: SPD setzt auf frische Ideen und starke Zusammenarbeit

Gehrden. Am Sonntag, 30. März, trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Gehrden zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung im Vierständerhaus.…

[mehr]

In 40 Gebieten auf 2,34 Prozent der Regionsfläche können Windparks entstehen

Region. Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der…

[mehr]

Waldbrand am Gehrdener Berg

Gehrden. Zwei Mountainbiker bemerkten eine erhebliche Rauchentwicklung im Gehrdener Berg, als sie mit ihren Fahrrädern unterwegs waren und alarmierten…

[mehr]

Fußgänger wird bei Verkehrsunfall auf B65 leicht verletzt

Gehrden-Everloh. Am Freitag, 4. April, gegen 16.15 Uhr kam es auf der Nenndorfer Straße (Bundesstraße 65) zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein…

[mehr]

Werkzeugkoffer werden aus Transporter gestohlen

Gehrden. In der Zeit vom Donnerstag,  3. April, 19.48 Uhr bis Freitag, 4. April, 07.55 Uhr wurde ein Transporter Ford Transit, welcher in der…

[mehr]

Autofahrer fährt betrunken mehrere Verkehrsschilder um

Gehrden. Am Samstag, 5. April, kam es gegen 20.20 Uhr auf der Ronnenberger Straße (Kreisstraße 231) zu einem Verkehrsunfall.

[mehr]

Ein Tag voller besonderer Momente – Lyrafeier in Gehrden

Gehrden. Die Stadt Gehrden, die Margarethengemeinde und der Heimatbund Gehrden laden herzlich zur traditionellen Lyrafeier am 30. April ein, um Pastor…

[mehr]

Arbeitsmarkt in der Region Hannover verzeichnet kontinuierliches Wachstum

Region. Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische…

[mehr]

Region Hannover legt Jahresabschluss vor - Defizit von acht Millionen Euro

Region. Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2024 laut dem vorläufigen Jahresabschluss im ordentlichen Ergebnis mit einem Minus von knapp…

[mehr]

Kriminalstatistik 2024 des Polizeikommissariat Ronnenberg – Fallzahlen steigen leicht an

Ronnenberg/Region. Sowohl die bearbeiteten (2.988) als auch die Gesamtzahl der Straftaten (3.314) liegen im Jahr 2024 über dem Mittelwert (Gesamtzahl…

[mehr]