Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MCG: Wird es teurer?

Symbolfoto.

Gehrden.

Die Baukosten für den Mittelbau-West des Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG) Gehrden werden deutlich steigen. Das erwartet zumindest die Stadtverwaltung. Im Bildungsausschuss wurde eine Steigerung von 20 bis 30 Prozent prognostiziert. Grund sind höhere Materialkosten, die bei der damaligen Kostenschätzung aus 2016 noch geringer ausfielen.

Zuvor wurde bekannt gegeben, dass bis zu 400.000 Euro eingespart werden können. Dabei sollten unter anderem die Dächer nicht mit Gras, sondern mit Kies ausgelegt werden. So hätte das Projekt noch im Kostenrahmen gelegen. Der Abriss und Neubau des Mittelbaus West wurde 2017 noch auf 3.78 Millionen Euro geschätzt.
Nach den Sommerferien sollen bereits die neue Mensa sowie drei Unterrichtsräume fertiggestellt sein. Die Stelle des Betreibers der Mensa soll allerdings erst nach einer Befragung der Schüler, Lehrer und Eltern ausgeschrieben und in 2019 vergeben werden. Auch die Außenanlagen werden derzeit gestaltet und kleinere Restarbeiten an der Fassade vorgenommen. Im Februar 2019 soll nach bisherigen Planungen der Abriss des Mittelbaus West erfolgen. Die Fertigstellung dieses neuen Schultraktes ist nach den Sommerferien 2020 vorgesehen. In diesem Gebäudeteil befinden sich derzeit die Fachunterrichtsräume für Biologie und Chemie.