Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Ronnenberg

Betrunkener Autofahrer nimmt Polizei die Vorfahrt

Ronnenberg. Am Samstag, 14. September um 18.55 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Hamelner Straße (Bundesstraße 217) in Fahrtrichtung…

[mehr]

Große Leistungsspangenabnahme der Regionsjugendfeuerwehr – 300 Jugendliche aus der Region sind dabei

Region. Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und dem Umgang mit…

[mehr]

Stadt startet erneute Beteiligung zum neuen Kinder- und Jugendplatz

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg lädt erneut alle interessierten Kinder und Jugendlichen, zu einer gemeinsamen Beteiligung zum neuen Kinder- und…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2024: Warnsysteme haben wie geplant ausgelöst

Region. Am vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr…

[mehr]

Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 - 230 Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Region. Am 7. September führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 ihre diesjährige Übung durch. Ausgangslage war ein Waldbrand im Stadtgebiet Bad…

[mehr]

Update: Schwerer Unfall auf der B65 – 35-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle

Hannover/Empelde. Am Mittwoch, 11. September, ist gegen 21.25 Uhr ein VW Polo von der Fahrbahn der B 65 bei Empelde abgekommen und gegen einen Baum…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens

Region. Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in der Region Hannover: Das umfangreiche Beteiligungsverfahren zur Neuplanung von…

[mehr]

Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig

Region. Der Gesamtumsatz baureifer Gewerbegrundstücke ist im Jahr 2023 auf insgesamt 34,6 Hektar gesunken – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem…

[mehr]

Warntag 2024: Heute startet die bundesweite Probewarnung

Region. Am heutigen Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine…

[mehr]

Update: Schwerer Unfall auf der B65 – Pkw kollidiert mit Baum

Empelde. Wie die Polizei Hannover soeben mitteilte, kam es gegen 21.20 Uhr zu einem schweren Unfall auf der B65. Hier kollidierte bei Empelde ein Pkw,…

[mehr]

Auf Olympia-Krimi in Paris folgt für Paulina Paszek der Eintrag ins Goldene Buch von Ronnenberg

Ronnenberg. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gewann die aus Empelde kommende Paulina Paszek gemeinsam mit Jule Hake, Pauline Jagsch und Sarah…

[mehr]

Concordia Ronnenberg veranstaltet zum 165. Jubiläum ein Männerchor-Festival

Ronnenberg. Der älteste Verein der Stadt Ronnenberg feiert in diesem Jahr sein 165-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am 21. September um 15…

[mehr]

Vielfalt im Ehrenamt – Diakonie veranstaltet Ehrenamtsbörse

Region. Sich im Ehrenamt zu engagieren, gehört für sehr viele Menschen zum Leben dazu. Das Ehrenamt ist vielfältig, auch in der Diakonie. Erstmals…

[mehr]

Klimaanpassung: Noch 160.000 Euro für Sportvereine im Fördertopf

Region. Sportvereine, die sich fit für den Klimawandel machen wollen, sollten jetzt die Gelegenheit nutzen: Über die Förderrichtlinie…

[mehr]

Deutschland sucht Igel und Maulwurf – Bürger sind zum Mitzählen eingeladen

Hannover. Die zweite Runde der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ steht vor der Tür. Zusammen mit seinen Projektpartnern ruft der NABU vom…

[mehr]

Paralympische Spiele: Sportministerin freut sich mit allen erfolgreichen Athleten

Hannover. Historische Leistungen niedersächsischer Athletinnen und Athleten bei den Paralympischen Spielen in Paris: Neben der Bronze-Medaille von…

[mehr]

Niedersächsische Zootage: Eintritt frei in 23 Zoos für Jahreskarteninhaber

Springe/Region. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen am Sonnabend und Sonntag, 28. und…

[mehr]

Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen unterwegs

Region. Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die…

[mehr]

„Ehrenbehörde“: Stadt Ronnenberg für fortschrittliche Kommunikation ausgezeichnet

Ronnenberg. Von WhatsApp bis TikTok: Die Stadt Ronnenberg setzt auf eine moderne, direkte und transparente Kommunikation mit den Bürgern. Für die…

[mehr]

Missglückter Diebstahl eines Transporter

Empelde. In der Nacht von Freitag, 6. September auf Samstag, 7. September, wurde in Empelde in der Paul-Ehrlich-Straße Höhe Hausnummer 31 versucht,…

[mehr]

Einbruch in Friedhofskapelle

Ronnenberg. Im Zeitraum vom Donnerstag, 29. August bis zum Samstag, 7. September wurde in der Kapelle des Friedhofes Ronnenberg am Weetzer Kirchweg…

[mehr]

Gelbe Tonne: Auslieferung startet - Remondis gibt Verteilplan für die Region bekannt

Region. In der Landeshauptstadt wurde die Gelbe Tonne bereits 2023 eingeführt, nun folgt auch der Rest der Region Hannover: Ab 1. Januar 2025 werden…

[mehr]

Herbstferienspaß in Ronnenberg

Ronnenberg. Kaum sind die Sommerferien zu Ende, stehen die Herbstferien vor der Tür. Um diese Zeit zu etwas besonderem zu machen, hat das Team Bildung…

[mehr]

Kultursommer 2024: Rund 3.800 Besucher entdeckten kulturelles Neuland in der Region

Region. Auch der schönste Kultursommer geht einmal zu Ende: Nachdem am 30. August der letzte Ton beim Konzert der Berlin 21 Streetworkers im Park der…

[mehr]

Kanalerneuerungsarbeiten in der Eckermannstraße im Stadtteil Empelde

Empelde. Die Stadt Ronnenberg führt ab 09. September umfangreiche Kanalerneuerungs- bzw. Reparaturarbeiten an der Schmutz- und Regenwasserkanalisation…

[mehr]

Warntag 2024: bundesweite Probewarnung im September

Region. Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über…

[mehr]

Friday Summer Soul: Große Musik-Party mit der Music Unlimited Bigband

Weetzen. Am Freitag, 20. September, lädt die Music Unlimited Bigband zum "Friday Summer Soul" Event auf den Schulhof der Regenbogenschule Weetzen ein.…

[mehr]

Recruiting Day 2024 der Polizei - Ein Event für alle

Hannover. Die Polizei Niedersachsen präsentiert sich zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern: Am Samstag, 7. September, veranstaltet die…

[mehr]

Nachwuchspolitikerinnen für Ronnenberg gesucht

Ronnenberg. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ronnenberg, Kirsten Böddeker, möchte Frauen ermuntern, sich am Politik-Mentoring-Programm…

[mehr]

Schachpokalrunde in Gehrden

Gehrden. Am Freitag, 6. September startet um 19 Uhr in den Räumen des Gehrdener Gymnasiums (W105 und W106 - ganz rechts oben) das Turnier. Dann hört…

[mehr]

Regionsentdeckertag - Gratis mit Bus und Bahn durch die Region Hannover

Region. Am Sonntag, 8. September, findet der 37. Entdeckertag in der Region Hannover statt. Auch dieses Jahr ist der Entdeckertag Gratis-Fahr´n-Tag.…

[mehr]

Probebetrieb von SprintRAD in Ronnenberg? – Stadt startet Abstimmung

Ronnenberg. Um die sogenannte letzte Meile zurückzulegen, ist oftmals der Umstieg von Bus oder Bahn auf das Fahrrad hilfreich – und umgekehrt. Damit…

[mehr]

Komplette Zigarettenautomaten geklaut

Ronnenberg/Gehrden. Am Freitag,  30. August gegen 02.40 Uhr ereignete sich in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße der Diebstahl eines Zigarettenautomaten…

[mehr]

Jugendlicher auf Spritztour mit dem Wagen vom Vater

Ronnenberg. Am Samstag, 31. August um 01.25 Uhr wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ein Pkw VW Touran, welcher die Ronnenberger Straße befuhr,…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im September.

[mehr]

Leader-Lenkungsgruppe zu Gast bei WIR

Region. Das neue Zentrum für Gesundheit und Begegnung kommt gut an bei der LEADER Lenkungsgruppe Region Calenberger Land. LEADER unterstützt wertvolle…

[mehr]

Wochen der Demenz in der Region Hannover - Über 60 Veranstaltungen im September

Region. Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September finden zum…

[mehr]

Neugestaltung am Rathaus: Quartiersplatz für alle Generationen

Empelde. Die Grünfläche hinter dem Rathaus I in Empelde soll kommendes Jahr als kleiner, parkähnlicher Quartiersplatz neugestaltet werden. Entstehen…

[mehr]

„Iss, was um die Ecke wächst!“: Regio Challenge 2024 startet

Region. Regionale Ernährung auf spielerische Art ausprobieren: Im September richten Landeshauptstadt und Region Hannover zum vierten Mal gemeinsam die…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

unser Hosting-Dienstleister, die Österreicher e. K., arbeitet weiterhin an unserem Server-Austausch. Dafür müssen unsere…

[mehr]

Ü60 Kandidaten für den Seniorenbeirat gesucht

Ronnenberg. In Ronnenberg gehört die Ü60 Generation zu der am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Themen…

[mehr]

Neubau von Querungshilfen „In der Beschen“ startet diese Woche

Empelde. Die Stadt Ronnenberg führt voraussichtlich ab dieser Woche umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Straße In der Beschen im Stadtteil Empelde…

[mehr]

Recruiting Day 2024 der Polizei - Ein Event für alle

Hannover. Die Polizei Niedersachsen präsentiert sich zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern: Am Samstag, 7. September, veranstaltet die…

[mehr]

Neues Lehr- und Forschungsgesundheitsamt - Region will Forschung und Praxis stärker vernetzen

Hannover. Klimaveränderungen, Pandemien oder der demografische Wandel – diese aktuellen Entwicklungen stellen auch den öffentlichen Gesundheitsdienst…

[mehr]

Stadt und Region Hannover müssen 5.420 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Hannover. Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht die Stadt und Region Hannover den Neubau von rund 5.420 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese…

[mehr]

Wespen in Anflug – Sieben Tipps für ein friedliches Miteinander

Hannover. Ob nachmittags beim Obstkuchen oder abends beim Grillen: Sobald Essen und Getränke auf dem Tisch stehen, lassen die ersten Wespen nicht…

[mehr]

Verkehrssicherheit im Fokus: Großkontrollen an B217 und B65

Ronnenberg. Im Zeitraum von 14 bis 20.45 Uhr wurde an der B217, Fahrtrichtung Hameln, in Höhe des Polizeikommissariats (PK) Ronnenberg, eine…

[mehr]

Ronnenberger Kitas stellen sich vor

Ronnenberg. Bald ist es wieder soweit und Eltern können ihre Kinder in den Kindertagesstätten für das Jahr 2025/2026 anmelden. Um den Eltern die…

[mehr]

Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Region. Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer…

[mehr]

Quitt - musikalische Lesung mit Stefan Gliwitzki

Weetzen. Als Vollblut-Musiker und Entertainer mit der Gruppe „Tone Fish“ hat er bereits im März dieses Jahres die Zuschauer in Weetzen begeistert. Nun…

[mehr]

Tierschutz im Fokus – Grenzkontrollstelle der Region zieht Bilanz

Region. Die Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei und die Urlauber nach Hause zurückgekehrt – doch für einige vierbeinige Reisebegleiter war die…

[mehr]

Personalgewinnung: Ronnenberg nutzt erstmals Influencer-Marketing

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg beschreitet bei der Suche nach Nachwuchskräften neue Wege: Zum ersten Mal nutzt die Stadtverwaltung das sogenannte…

[mehr]

Schlammloch in Springe und Bahnübergangsstörung in Egestorf – Erhebliche Verspätungen auf S1, S2 und S5 Strecken

Region. Diverse Störungen der Schieneninfrastruktur führen aktuell zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen auf den Linien S1, S2 und S5.

 

[mehr]

Straftat oder „nur“ Müllentsorgung? – Spaziergänger finden Kupferkabelreste

Ihme-Roloven. Spaziergänger haben am Abend des 19. August im Bereich der Hiddestorfer Straße mehrere Stromkabel bzw. Reste von Stromkabeln gefunden.…

[mehr]

Multiterminal-Hub – Bundestagsabgeordneter Kuban macht sich ein Bild vor Ort

Redderse/Region. Wo wird das Multiterminal-Hub gebaut? Bei Redderse, oder doch an einem anderen Standort im Calenberger Land? Betroffen sein könnten…

[mehr]

Sportvereine und Polizei zeigen Einbrechern die rote Karte: Worauf Vereine und Sportler achten sollten

Hannover. Jedes Jahr verzeichnet die Polizei zahlreiche Diebstähle in und aus Sportlerheimen. Allein im vergangenen Jahr schlugen Täter im…

[mehr]

#ausLiebe: Woche(n) der Diakonie im Kirchenkreis Ronnenberg

Region. Die erste Woche im September ist landesweit für die „Woche der Diakonie“ reserviert. Im Kirchenkreis Ronnenberg erstreckt sich das Angebot mit…

[mehr]

Mordfall Ulla Lilienthal bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" - Ermittler hoffen auf Hinweise zur Tat aus dem Jahr 1985

Hannover. Auch 39 Jahre nach dem gewaltsamen Tod der damals 15-jährigen Ulla Lilienthal setzt die Polizei Hannover ihre Bemühungen fort, den Fall…

[mehr]

Ronnenberger Gewerbeamt ist umgezogen

Ronnenberg. An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbebetrieben sind ab sofort und bis auf Weiteres im Bürgerbüro der Stadt Ronnenberg, Chemnitzer Str. 2,…

[mehr]

Strategieprozess Dorfmoderation startet: Soziale Dorfgefüge und den ländlichen Raum weiter stärken

Hannover. Wie kann der ländliche Raum gestärkt werden? Wo liegt das Entwicklungspotenzial meines Dorfes? Die Menschen in den vielen Dörfern im…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

am Freitagnachmittag (09. August 2024) waren unsere drei Portalseiten con-nect.de, leine-on.de und leine-con.de für rund…

[mehr]

Niedersachsen fördert Zukunftsperspektiven für die Menschen in der Ukraine

Hannover. Wie kann die Ukraine nachhaltig unterstützt werden? Um sichere Arbeitsplätze in einer vom Krieg gezeichneten und vom Wegzug geprägten Region…

[mehr]

Wie können Sportvereine in den Ganztag eingebunden werden? - Regionssportbund informiert

Region. Am Dienstag, 13. August, fand die erste Veranstaltung des Regionssportbundes Hannover zum Thema „Wie können die Sportvereine in den Ganztag…

[mehr]

Land startet mit Neuauflage des Mentoring-Programms „Frau.Macht.Demokratie.“

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat den Startschuss für eine Neuauflage des…

[mehr]

Mehr barrierefreier, rollstuhlgerechter und bezahlbarer Wohnraum in Niedersachsen benötigt

Hannover. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) als Zusammenschluss der kommunalen Behindertenbeiräte und…

[mehr]

Update: Achtung vor präparierten Hundeködern - Weitere Hundeköder gefunden

Empelde. Die Stadtverwaltung Ronnenberg warnt Hundebesitzer vor präparierten Hundeködern am Regenrückhaltebecken im Stadtteil Empelde, Bereich Lange…

[mehr]

Dein Anliegen – Deine Petition für Ronnenberg - Stadt führt Online-Petitionstool ein

Ronnenberg. Ob neue Fahrradwege, ein neuer Spielplatz oder Sitzbänke in der Feldmark: Ein neues Online-Petitionstool bietet Bürgern ab sofort eine…

[mehr]

Landesgartenschau: Vorbereitungen für den Baumaßnahmen-Startschuss beginnen

Bad Nenndorf. Die Landesgartenschau in Bad Nenndorf, die über Jahre hinweg von engagierten Planern entwickelt wurde, tritt nun in eine neue Phase ein.…

[mehr]

Erneuerung der Trinkwasserleitung: Im Goldfeld in Ronnenberg

Ronnenberg. Im Auftrag der Energie- und Wasserversorgung Ronnenberg GmbH beginnt ab Montag, den 19. August die Erneuerung der Trinkwasserleitung Im…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2024: Ohne Fahrschein auf Tour – 40 Erlebnistouren in und um Hannover

Region. Zum Nulltarif in der Region Hannover auf Erlebnistour gehen: Der 37. Entdeckertag am Sonntag, 8. September 2024, ist zugleich…

[mehr]

Störung der Totenruhe – Polizei bittet um Hinweise

Ronnenberg. Zwischen Donnerstag, 8. August, und Montag, 12. August, haben nach bisherigen Erkenntnissen bislang unbekannte Täter ein Erdgrab auf dem…

[mehr]

Das Repair Café kommt nach Weetzen

Weetzen. Das Repair Café bietet allen Weetzenern die Möglichkeit, kaputte Geräte und Gegenstände kostenlos reparieren zu lassen. Egal ob der Toaster…

[mehr]

Neues VHS-Programmheft – „Ach, dass macht die VHS auch?!“

Region/Barsinghausen. Das neue Programm der VHS Calenberger Land für das 2. Halbjahr 2024 ist da. Das Kursangebot bietet wieder eine bunte und breite…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Tilman Kuban besucht Wochenmarkt

Ronnenberg. Gemeinsam mit der CDU Ronnenberg besuchte der Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban den neuen Wochenmarkt in Ronnenberg auf dem Kirchhügel.…

[mehr]

Erfolgreichste olympische Bilanz aus niedersächsischer Sicht seit der Wiedervereinigung

Hannover. Frederic Wandres aus Hagen am Teutoburger Wald mit dem Gold im Dressurreiten im Team, die 3x3-Basketballerinnen mit Svenja Brunckhorst,…

[mehr]

Stadt Ronnenberg und enercity starten gemeinsame Photovoltaik-Offensive

Ronnenberg. enercity und die Stadt Ronnenberg haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der eine Offensive bei der Photovoltaik (PV) auf…

[mehr]

Schulstart in der Region - Regionspräsident Steffen Krach: „Von Anfang an BuT mitdenken“

Region. Zum Schulanfang wünscht Regionspräsident Steffen Krach allen Erstklässlern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt: „Für die Kinder wie…

[mehr]

Staubilanz für die Sommerferien in Niedersachsen: 4.827 Staus mit einer Länge von 11.653 Kilometern

Region. Der Weg in den Urlaub führte in diesem Jahr wieder zahlreiche Reisende über die Autobahnen im Norden und damit häufig auch durch den Stau.…

[mehr]

Autofahrerin mit 4,08 Promille hat Probleme beim Einparken

Empelde. Am Sonntag, 11. August, gegen 03.10 Uhr, ereignete sich in der Königsberger Straße ein Verkehrsunfall. Laut ersten Ermittlungen touchierte…

[mehr]

THW Ronnenberg feiert 50-jähriges Jubiläum - Arlt übergibt den Vorsitz an Lutze

Ronnenberg. Das Technische Hilfswerk (THW) Ronnenberg hat am Samstagnachmittag sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Feierlichkeiten wurden auch…

[mehr]

Bauarbeiten führen zu Ausfällen und Teilausfällen der S21 und S51

Region. Aufgrund von Brückenbauarbeiten kommt es vom 16. August bis zum 06. September 2024 zu verstärkten Umleitungsverkehren zwischen Barsinghausen…

[mehr]

Die Gelbe Tonne kommt - Gelbe Säcke haben ausgedient

Region. Ab Januar 2025 werden auch im Umland der Region Hannover die Leichtverpackungen in Tonnen gesammelt. Der private Entsorger Remondis wird die…

[mehr]

Förderverein der Feuerwehr wählt neues Vorstandsmitglied

Ronnenberg. Ende Juni hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Hierbei wurde der…

[mehr]

Neue Handreichung Radverkehrskonzepte soll kleinen Kommunen helfen

Hannover. Niedersachsen fördert den Radverkehr: Mit der Erstellung einer Handreichung zu Radverkehrskonzepten sollen nun auch kleinere Kommunen in die…

[mehr]

Ukrainische Gruppe Svite tritt in der Alten Kapelle auf

Weetzen. Am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, findet in der Alten Kapelle in Weetzen ein besonderes Konzert statt. Die ukrainische Gruppe Svite…

[mehr]

Heimspiele von Hannover 96 in der 2. und 3. Fußball-Liga

Hannover. Auch in der neuen Saison setzt der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) die Kombiticketvereinbarung mit Hannover 96 fort. Diese gilt für die…

[mehr]

Ungesicherte Ladung – Rigipsplatten verursachen Unfall auf der B217

Ronnenberg. Am 1. August, gegen 14 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 217 im Bereich Ronnenberg zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen…

[mehr]

Stadt Ronnenberg bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg startet ihre Ausbildungsoffensive 2025 und sucht bis zu zehn motivierte Nachwuchskräfte für das kommende Ausbildungs-…

[mehr]

Aktion für Streunerkatzen wird fortgesetzt - Land erhöht die Fördersumme für die Kastration

Hannover. Das Leid der freilebenden Hauskatzen ist auch in Niedersachsen groß. Nach der Schätzung des „Deutschen Tierschutzbundes…

[mehr]

Neuer Teilnehmerrekord beim Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg

Ronnenberg. Das diesjährige Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg konnte zum 40-jährigen Jubiläum mit einem neuen Teilnehmerrekord glänzen: 91…

[mehr]

Ausbildungsbeginn bei der Hannoverschen Volksbank - 30 Azubis starten ins Berufsleben

Region. Insgesamt 31 junge Menschen sind am Donnerstag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der Volksbank…

[mehr]

Straßenlaterne aus Verankerung gerissen

Ronnenberg. In der Zeit zwischen Freitag, 2. August, 20 Uhr und Samstag, 3. August, 06.35 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter eine Straßenlaterne…

[mehr]

Radlader und Minibagger gestohlen

Ronnenberg. In der Zeit zwischen Freitag, 2. August, 20 Uhr und Samstag, 09.30 Uhr wurden von einem Grundstück in der Lägenfeldstraße zwei…

[mehr]

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Ronnenberg. Am Freitag, 2. August, kam es gegen 13 Uhr auf der Straße Poggenburg (Landesstraße 389) zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen…

[mehr]

Gilde Brauerei wird erster Rückensponsor der 96 U23- Mannschaft und verlängert Bierpartnerschaft

Hannover. Pünktlich zum Saisonstart ist die Tinte trocken: Die Gilde Brauerei tritt ab sofort als erster Rückensponsor der U23-Mannschaft von Hannover…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im August 2024.

[mehr]

Verkehrsunfall in Linderte – Pkw stoßen frontal zusammen

Linderte. Am Freitag, 2. August, hat sich in Linderte auf der L389, Kreuzung Holtenser Straße/Poggenburg/Lindenbrink, gegen 13 Uhr ein Unfall…

[mehr]

Straßenflohmarkt in Weetzen startet in die 4. Runde

Weetzen. Am Sonntag, 11. August, findet die bereits vierte Auflage des Straßenflohmarktes in Weetzen statt. Nach der grandiosen Premiere 2021, damals…

[mehr]

Diverse Buslinien im Umland betroffen: Fahrplanänderung zum Schulstart

Region. Nach der sechswöchigen Sommerferienzeit startet ab Montag, 5. August, der reguläre Linienbusverkehr zu den Schulen in der Region Hannover.…

[mehr]

75 Jahre DLRG Empelde - Sommerfest im Freibad

Empelde. Am 18. August feiert die DLRG Empelde ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest im Freibad Empelde. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher…

[mehr]

Schulanfang 2024: So kommen die Kleinen sicher zur Schule

Region. In knapp zwei Wochen beginnt für viele Kinder in Niedersachsen mit dem Schulanfang ein neuer Lebensabschnitt. Dann stehen nicht nur Lesen,…

[mehr]

„19 Tage Rock 'n' Roll“ - Maschseefest 2024 in Hannover ist eröffnet

Hannover. An diesem Mittwoch hat in Hannover das Maschseefest 2024 begonnen. Über 19 Tage, vom 31. Juli bis zum 18. August, bietet Deutschlands…

[mehr]

Verabscheuenswürdige Tierquälerei – Jugendliche treten Igel über die Straße

Empelde. In Empelde, in der Rennefeldstraße, kam es am Montag, 29. Juli, gegen 23 Uhr, durch eine Gruppe von bislang drei unbekannten Jugendlichen zu…

[mehr]

Reichlich Azubi-Chancen in Hannover: 3.152 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche

Region. Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in der Stadt und Region Hannover sind nach wie vor auf der Suche…

[mehr]

Waffenverbot im und am Hauptbahnhof - Bundespolizei verstärkt Kontrollen am Wochenende

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für das kommende Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover, die sich auf…

[mehr]

AC/DC-Konzert und Maschseefest - Mittwoch besser öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen

Hannover. Wegen einer Großveranstaltung und Straßensperrungen ist am Mittwoch, 31. Juli, im Bereich des Messegeländes mit erheblichen…

[mehr]

Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte

Hannover. Mehr Geld für viele Lehrkräfte: Zum 01. August wird ein wichtiger Meilenstein der aktuellen Bildungspolitik in Niedersachsen umgesetzt. Alle…

[mehr]

Einbrecher entfernen Türschloss

Empelde. Am Freitag, 26. Juli,  fiel einem Vermieter eines Einfamilienhauses in der Robert-Koch-Straße in Empelde

auf, dass das Türschloss der…

[mehr]

Entwendeter Abfall-Container nach zwei Jahren vom Eigentümer entdeckt

Ronnenberg. Im Laufe das Samstag, 27. Juli, erschien ein 56-Jähriger Geschädigter aus Hemmingen in der Wache der Polizei Ronnenberg und gab an, dass…

[mehr]

Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann geht nach Kanada

Hannover. Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in…

[mehr]

Solarservice Norddeutschland wird Teampresenter von Hannover 96

Hannover. Solarservice Norddeutschland wird ab der Saison 2024/25 neuer Exklusivpartner sowie Teampresenter der Profis von Hannover 96. Die Fachfirma…

[mehr]

aha klärt auf: Weniger Fehlwürfe, mehr Recycling

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ruft die Bürger der Region dazu auf, Leichtverpackungen besser zu trennen, um die…

[mehr]

Neuer Direktor für die Klosterkammer

Hannover. Die Klosterkammer Hannover hat nach einer siebenmonatigen Vakanzzeit einen neuen Kammerdirektor: Dr. Matthias Nagel. Nachdem er diese…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum und auf dem Maschseefest

Hannover . Am Mittwoch, 31. Juli, beginnt das Maschseefest. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 18. August. Während der gesamten Dauer bringt die…

[mehr]

Europaabgeordneter Bernd Lange weiterhin an der Spitze der Ausschussvorsitzenden des Europäischen Parlaments

Hannover. Nachdem Bernd Lange als Vorsitzender des Handelsausschusses des Europaparlaments bestätigt wurde, wurde der niedersächsische…

[mehr]

Feuerwehreinsatz in Holtensen: Ortsdurchfahrt einseitig gesperrt

Holtensen. Die B217 ist in der Ortsdurchfahrt Holtensen wenigstens von Springe in Richtung Hannover gesperrt. Hier findet derzeit ein Feuerwehreinsatz…

[mehr]

Kabinett beschließt Änderung der Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 23. Juli, die Änderung der Durchführungsverordnung zum…

[mehr]

Von der EM in die Kreisklasse: „Kapitänsregelung“ wird in allen deutschen Spielklassen eingeführt

Hannover. Bei der zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Deutschland einheitlich…

[mehr]

Regionale Wertschöpfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse stärken

Hannover. Landwirtschaftliche Betriebe sollen ebenso wie verarbeitende und vermarktende Unternehmen regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse mehr…

[mehr]

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität

Hannover. Die CDU-Fraktion Niedersachsen zeigt sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen der Kriminalitätsrate in der Landeshauptstadt Hannover.…

[mehr]

19. FrauenSportTag des Regionssportbundes

Hannover. Am Samstag, 21. September 2024 findet der 19. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover (RSB) in Langenhagen statt. Zum 19. gibt es…

[mehr]

Mann randaliert unter Alkoholeinfluss

Ronnenberg. Am 20. Juli, gegen 01.25 Uhr, randalierte ein 37-jähriger Ronnenberger in einem Mehrfamilienhaus an der Breiten Straße.

[mehr]

Geldbörse aus Einkaufswagen

Ronnenberg. Einer 83-jährigen Frau wurde am 19. Juli bei einem Einkauf die Geldbörse entwendet. Die Ronnenbergerin hielt sich gegen 11.15 Uhr in einem…

[mehr]

Klimakrise und Borkenkäfer – der Harz im Wandel

Hannover. Dürre, Borkenkäfer und Stürme treiben das Baumsterben im Harz voran. Seit 2018 hat der Nationalpark Harz mehr als 11.600 Hektar Fichtenwald…

[mehr]

SoVD kritisiert immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

Hannover. In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind.…

[mehr]

180Grad setzt Maßstäbe in der Prävention sexualisierter Gewalt durch Jugendliche

Hannover. Das Land Niedersachsen engagiert sich weiterhin für die Prävention von sexualisierter Gewalt durch Jugendliche. Das Projekt „180Grad“ der…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungs-jahr. 19 Tage – bis zum 18. August – wird in der…

[mehr]

Durstlöscher für Vögel und Insekten - Hilfe bei Hitzewellen

Hannover. Während bisher die Sommertage ohne Regen, mit Temperaturen um die 30 Grad und strahlendem Sonnenschein ausgeblieben sind, erwarten uns an…

[mehr]

Produktrückruf nach Listeriennachweis

Hannover. Aufgrund des Nachweises von Listerien macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz darauf…

[mehr]

Stadt Ronnenberg startet offiziellen WhatsApp-Kanal

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg freut sich, die Einführung ihres neuen offiziellen WhatsApp-Kanals bekannt zu geben. Dieser Service ist ein weiterer…

[mehr]

Niedersachsens Schutzinitiativen zu Alkohol ab 14 und Lachgas schreiten voran

Hannover. Niedersachsens Schutzinitiativen zum „begleiteten Trinken“ ab 14 Jahren und Lachgas als Partydroge fallen auf fruchtbaren Boden:…

[mehr]

Leinen los - Noch nicht Nabu bittet um Rücksicht

Hannover. Der gesetzliche Rahmen für die Brut- und Setzzeit endete am 15. Juli in Niedersachsen und Bremen. Dennoch appelliert der NABU Niedersachsen…

[mehr]

ASB-Tagespflege Ronnenberg feiert Sommerfest

Ronnenberg. Ronnenberg. Zwar spielte das Wetter für ein Sommerfest nicht wirklich mit, aber das tat der guten Stimmung in der ASB-Tagespflege…

[mehr]

Freiwilligendienste zahlen sich aus

Hannover. Wer in einem Freiwilligendienst arbeitet, erhält nicht nur ein Taschengeld: Dienstleistende punkten auch in der gesetzlichen…

[mehr]

Bund und Land fördern grüne Wasserstoff-Projekte in Niedersachsen

Hannover. Großer Bahnhof in Berlin für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft – und damit Auftakt für fast ein Dutzend…

[mehr]

Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region Hannover. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26.…

[mehr]

In der Ferienzeit Niedersachsens Natur erleben beim Nabu

Hannover. Seit dem 24. Juni hat Niedersachsen seine Schüler in die Sommerferien entlassen. Das bedeutet für die meisten Familien sechs Wochen voller…

[mehr]

Kitakinder werden zu Forschern und Energieexperten

Ronnenberg. 172 Kinder aus 13 Ronnenberger Kitas wurden von Mai bis Juli zu Energiespürnasen ausgebildet. Mit spannenden Experimenten machen die…

[mehr]

Sozialverband fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen

Hannover. Wie sieht es mit der Inklusion an niedersächsischen Schulen aus? Antworten auf diese Frage gibt der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“…

[mehr]

Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern

Hannover. „Die Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern. Die aktuelle Situation in der Kindermedizin ist…

[mehr]

Lohn für Ferienjobber in der Stadt und Region

Hannover. In den Ferien mal eben das Taschengeld aufbessern: Für viele Jugendliche gehört das im Sommer zum Ferien-Programm. Gerade für die rund 2.060…

[mehr]

Niedersachsen verabschiedet rund 60 Athletinnen und Athleten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen

Hannover. Während ganz Deutschland seit Wochen bei den Europameisterschaften den Fußball feiert, wirft das größte Sportereignis der Welt bereits seine…

[mehr]

Hochwasserhilfe für die Landwirtschaft

Hannover. Das „Weihnachtshochwasser“ hatte um den Jahreswechsel herum und im Januar beträchtliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen, vereinzelt…

[mehr]

Angebranntes Essen führt zu starker Rauchentwicklung - Mieter leicht verletzt

Empelde. Heute, 12. Juli, kam es gegen Mittag, 12.37 Uhr, zum Feuerwehreinsatz in der Mecklenburger Straße.

[mehr]

Sommertour der Gruppe CDU/FDP in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg

Ronnenberg. Im Rahmen ihrer aktuellen Sommertour machte die Gruppe CDU/FDP Region Hannover bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Ronnenberg…

[mehr]

Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr - Bündnispartnerin der Kinderschutzallianz

Hannover. Die Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr (NKJF) hat sich kürzlich der Kinderschutzallianz angeschlossen und setzt damit ein starkes…

[mehr]

Mit Bus und Bahn zum Fußball EM-Qualifikationsspiel der Frauen

Hannover – Am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr, findet in der Heinz von Heiden Arena in Hannover das EM-Qualifikationsspiel der Frauen Deutschland gegen…

[mehr]

Umfrage zur Pflege macht Menschen große Sorgen

Hannover. Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Vielen Befragten macht das Thema Pflege Angst. Egal, ob es um die…

[mehr]

CDU-Fraktion Region Hannover begrüßt Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Region. Viele Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte fordern seit langem mehr eigenen Handlungsspielraum, z.B. bei der Einführung von Tempo-30-Zonen.…

[mehr]

Bundespolizei Hannover: Vier Festnahmen innerhalb weniger Stunden

Hannover. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrere gesuchte Straftäter innerhalb…

[mehr]

Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen

Hannover. In ihnen wimmelt, summt und brummt es oftmals von und durch Insekten: Wegränder, Uferstreifen und Feldraine sind aus naturschutzfachlicher…

[mehr]

Stadt lässt 3.700 Straßenabläufen reinigen

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg lässt ab heute, 8. Juli, die Straßenabläufe in allen Stadtteilen im Rahmen der Straßenunterhaltung reinigen. Die…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz - 14.000 Menschen feiern beim Public Viewing am Waterlooplatz

Hannover.  Am Freitag, 5. Juli, fanden in Hannover mehrere Großveranstaltungen statt. Während auf dem Schützenplatz das Schützenfest und auf dem…

[mehr]

Lebensqualität in der letzten Lebensphase verbessern - Checkliste soll Palliativversorgung optimieren

Region. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, steht bei schwer kranken und sterbenden Menschen die Palliativversorgung im Vordergrund. Schwierig…

[mehr]

Verkehrsbehinderung durch ungesicherten PKW

Ronnenberg. Am Samstagmorgen, 6. Juli,  gegen 07 Uhr kam es im Mühleneck zu einer Verkehrsbehinderung durch einen ungesicherten Firmenwagen.

[mehr]

Sonnenschutz: Starke UV-Einstrahlung birgt lebensbedrohliche Gefahren

Region. Mit Beginn der Sommerferien verbringen die Menschen mehr Zeit im Schwimmbad, an den Badeseen oder am Meer – wenn sie nicht ohnehin im Flieger…

[mehr]

Weihnachtshochwasser – Anträge für Zuwendungen zur Beseitigung von Schäden können gestellt werden

Hannover. Am 1. Juli wurde im Niedersächsischen Ministerialblatt die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Beseitigung der…

[mehr]

Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen

Hannover/Schneverdingen. Für die Gefahr von Waldbränden sensibilisieren und dabei zu helfen, den Wald vor Feuer zu schützen – das ist das Ziel des…

[mehr]

D-Ticket für rund 200.000 Studierende zum Wintersemester 2024/25 möglich

Region. Studenten in Niedersachsen und Bremen können ab dem Wintersemester 2024/25 in den Genuss eines vergünstigten D-Tickets kommen. Möglich macht…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2 - Gesamtkilometer leicht rückläufig

Region. Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim Stadtradeln 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das…

[mehr]

Vandalismusschäden an städtischen Jungbäumen

Ronnenberg. Am Dienstag, 2. Juli, haben Mitarbeiter vom Bauhof auf dem Spielplatz Ohefeld mutwillig zerstörte Jungbäume aufgefunden.

[mehr]

#buntfährtbesser: ÜSTRA startet Veranstaltungsreihe für Vielfalt und Toleranz

Hannover. Mit einer Regenbogen-Stadtbahn, einem bunten Bus sowie dem Regenbogen-Boot auf dem Maschsee ist das ÜSTRA Projekt „#buntfährtbesser“ optisch…

[mehr]

Ausschreibungsstart für neues Bürgerradio in Hannover

Hannover. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am Mittwoch, 3. Juli, die Ausschreibung der Frequenz 106,5 MHz zur Veranstaltung von…

[mehr]

Benther Grundschüler experimentieren mit Baldur dem Energiezauberer

Benthe. Auf einen besonderen Besuch konnte sich die Klasse 3 der Grundschule Benthe in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien freuen: Baldur, der…

[mehr]

Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren geht nach einer Woche zu Ende

Region. Am Samstag endete das einwöchige Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf. Für eine Woche entstand…

[mehr]

Kippen-Gläser - Idee aus Bayern kommt an den Benther Berg

Ronnenberg. „Neulich war ich wieder zu Besuch in Bayern und habe bei Spaziergängen und Wanderungen an fast jeder Bank Schraubgläser zur Entsorgung von…

[mehr]

Offizielle Einweihung: Alle ÜSTRA Stadtbahnen sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet

Hannover. Ab sofort steht den ÜSTRA Fahrgästen auf allen Stadtbahnlinien ein freies WLAN-Netz zur Verfügung. Fahrgäste können somit während der…

[mehr]

Kirchenkreis geht mit 66 Kindern auf Kinderfreizeit

Ronnenberg. Am 23. Juni ging es endlich wieder los! Unter dem Motto: „Abenteuer Ozean- Wir stechen in See!“ brach das Team der Kinderfreizeit des…

[mehr]

Biotonne: erste Leerung ab August

Region. Die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist Anfang Juni erfolgreich…

[mehr]

Cannabis-Anbauvereinigungen: Anträge ab sofort bei der Landwirtschaftskammer möglich

Hannover/Oldenburg. Ab dem 1. Juli können Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen in Niedersachsen gestellt werden. Die…

[mehr]

Angebote der Jugendberufshilfe Roter Faden – Noch freie Plätze

Ronnenberg. Die Jugendwerkstatt Roter Faden ist eine Einrichtung zur Förderung und Unterstützung junger, arbeitsloser Frauen (Bürgergeld-Empfangende).…

[mehr]

LEADER-Region Calenberger Land lädt zum Projektwettbewerb 2024 ein

Region. Die LEADER-Region Calenberger Land sucht bis zum 1. September 2024 BewerberInnen für den LEADER-Projektwettbewerb 2024. Insgesamt stehen…

[mehr]

Kultursommer 2024: Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer…

[mehr]

Abfallbehälter brennen komplett ab

Empelde. Am Samstagabend, 29. Juni, ist sind insgesamt drei Abfallbehälter an der Straße Auf dem Hagen durch Feuer beschädigt worden.

[mehr]

Gestohlene Geldbörse taucht ohne Inhalt in Döhren auf

Empelde. Am Freitag, 28. Juni, ist es zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Discounter an der Ronnenberger Straße gekommen.

[mehr]

Einbruchdiebstahl in Container auf dem Sportplatz

Empelde. Zwischen Dienstag, 18. Juni und Montag, 24. Juni, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Container und einer Garage auf einem Gelände…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juli 2024.

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet im Juli

Region. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den…

[mehr]

Zahl der Katholiken in der Region Hannover geht weiter zurück

Region. Die Zahl der Katholiken in der Katholischen Kirche in der Region Hannover hat sich erneut verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2023 bei…

[mehr]

Kindergeld nach der Schule - Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18.…

[mehr]

Lebensmittel-Botulismus - Gesundheitsamt warnt vor Toxin in Pilz-Produkt

Region. Gesundheitsamt der Region und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Hannover warnen vor dem Produkt „Gemeiner Weiß-Täubling in Würzlake“ der…

[mehr]

Funkfeuer Nienburg wieder in Betrieb - Mehr Flächen für den Windkraftausbau in der Region

Region. Nach der Umrüstung zum Doppler-Drehfunkfeuer (DVOR) nimmt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH die Navigationshilfe Nienburg für Luftfahrzeuge…

[mehr]

Kollektion komplett: Hannover 96 präsentiert neues Auswärts- und Ausweichtrikot

Hannover. Nach dem Heimtrikot im klassischen 96-Rot präsentiert Hannover 96 nun gemeinsam mit Ausrüster Macron auch das Auswärts- sowie das…

[mehr]

Landes-Jugendfeuerwehrwart begrüßt 2.000 Teilnehmer beim 19. Landeszeltlager

Halvesdorf/Region. Rund 2.000 Teilnehmer, Betreuer und Helfer verdreifachen die Einwohnerzahl des kleines Ortes Halvestorf bei Hameln. Zur…

[mehr]

Reges Einsatzgeschehen hält Feuerwehren auf Trab

Ronnenberg. Eine außergewöhnliche Häufung an Einsätzen hat die Kameraden der Ortsfeuerwehren Empelde und Ronnenberg seit Montag früh beschäftigt. In…

[mehr]

Forstliche Nachwuchskräfte für die Niedersächsischen Wälder

Hannover. Sieben Forstreferendare starten im Juni ihre zweijährige forstpraktische Ausbildung in den niedersächsischen Wäldern. Zehn Assessoren…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungsjahr. 19 Tage - bis zum 18. August – wird in der Landeshauptstadt…

[mehr]

Versuchter Einbruch in Vereinsheim in Ihme-Roloven

Ihme-Roloven. Bisher unbekannte Täter haben in der Zeit vom 15. bis 24. Juni versucht in das Vereinsheim im Mühlenweg in Ihme-Roloven einzubrechen.

[mehr]

Pkw-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

Empelde. Am 25. Juni, gegen 18 Uhr, kam es an der Einmündung Ronnenberger Straße / Schäferweg in Empelde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw…

[mehr]

Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf

Region. Heute hat der Deutsche Wetterdienst die erste Hitzewarnung des Jahres für die Region Hannover herausgegeben. Auch mit Blick auf die kommenden…

[mehr]

Schnecken sind unterwegs- Ratschläge zum Umgang mit den schleimigen Gartenbewohnenden

Hannover. In diesem Jahr machen Schnecken in den Gärten besonders auf sich aufmerksam: Abgefressene Gemüsebeete und kahlgefressene Stauden sind…

[mehr]

Türkei gegen Tschechien – Public Viewing wird aus Kapazitätsgründen verlegt

Hannover. Fußballfans können sich am Mittwoch auf zwei spannende Spiele jeweils ab 21 Uhr freuen: Portugal gegen Georgien und Türkei gegen Tschechien.…

[mehr]

enercity auch künftig Netzbetreiber für die Stadt Ronnenberg

Ronnenberg. Das Energieunternehmen enercity und die Stadt Ronnenberg (Region Hannover) haben sich auf die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit…

[mehr]

Reisen mit Kindern - Das Einmaleins für eine entspannte Autofahrt

Region. „Wann sind wir endlich da?“ Insbesondere für Kinder ist der lange Weg in den Urlaub oft eine spaßfreie Angelegenheit. Doch mit der richtigen…

[mehr]

Zitronenkuchen und glückliche Kinderaugen

Ronnenberg. Das DiakonieLädchen kids, der Secondhandladen für Kinderbedarfsartikel und der Rote Faden (beides Angebote des Diakonieverband…

[mehr]

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt warnen vor Gesundheitsrisiken durch Hitz

Hannover. Der kalendarische Sommer hat begonnen und die Ferien stehen vor der Tür: In den kommenden Wochen ist damit zu rechnen, dass Hitze und…

[mehr]

Novellierung der niedersächsischen Bauordnung bringt Vorteile, birgt aber auch Risiken für die Barrierefreiheit

Hannover. Annetraud Grote, die niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, ist mit der Novellierung der niedersächsischen…

[mehr]

"Nicht mit Klara Korn" - Polizei Hannover startet neues Präventionsprogramm für Senioren

Hannover. Hannover.  Mit der Premiere eines neuen Stücks der Präventionspuppenbühne haben Expertinnen und Experten der Prävention am 20.06.2024 den…

[mehr]

Multivan wird durch Fußtritte beschädigt

Ronnenberg. Am Samstagmittag, 22. Juni, in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 13 Uhr wurde in Empelde in der Ronnenberger Straße auf dem dortigen…

[mehr]

Streit und Bedrohungen unter Nachbarn - SEK Niedersachsen muss nicht mehr eingreifen

Ronnenberg. Am Samstag, gegen 07.30 Uhr kam es in Ronnenberg in der Potsdamer Straße zu einer Bedrohung unter Nachbarn, bei der eine vermeintliche…

[mehr]