Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Ronnenberg

Kabarett trifft Kirche: Reformationsempfang mit Kabarett, Musik und Begegnung

Ronnenberg. Der Kirchenkreis Ronnenberg lädt am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr herzlich zum Reformationsempfang in die Michaeliskirche ein. Unter…

[mehr]

Grüne Regionsfraktion fordert klare Regeln gegen rechtsextreme Symbole

Hannover. Mit einem Antrag im letzten Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten fordert die Regionsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Region…

[mehr]

Jugendlicher Vandalismus in Empelde

Empelde. Am Samstag gegen 20 Uhr wurde in Empelde an der Ecke Lessingstraße / Auf dem Rade durch fünf dunkel gekleidete Jugendliche ein Pfosten von…

[mehr]

Region und Rettungsdienste reagieren auf wachsende Herausforderungen

Region. Wer im Notfall den Rettungsdienst ruft, braucht schnelle und zuverlässige Hilfe – egal ob in Neustadt, Gehrden oder Langenhagen. Damit das…

[mehr]

Anmeldung für die Krippen, Kindergärten und Horte der Stadt ab sofort möglich

Ronnenberg. Ab sofort sind Anmeldungen für Betreuungsplätze in den Krippen, Kindergärten und Horten in der Stadt Ronnenberg ab August 2026 möglich.

[mehr]

Ronnenberg startet Nachhaltigkeitskampagne „Ronnenbergs Handabdruck“

Ronnenberg. Unter dem Motto „Dein Handabdruck für Ronnenberg“ startet die Stadt Ronnenberg am 8. Oktober eine neue Kampagne, die das Engagement für…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor den Gefahren des Vapens und fordert Verbot von Aromen in E-Zigaretten

Hannover. Anlässlich des aktuellen Berichts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum globalen Rauchverhalten fordert der Niedersächsische…

[mehr]

Schachtdeckelsanierungen in Linderte – Der Bereich sollte  weiträumig umfahren werden

Linderte. Ab Montag, 13. Oktober, führt die Stadt Ronnenberg im Stadtteil Linderte umfangreiche Schachtdeckelsanierungen in der Holtenser Straße…

[mehr]

Stadt lädt alle Bürger zur Bürgerversammlung ein

Ronnenberg. Die nächste Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr in der Aula der Marie-Curie-Schule in Empelde statt.…

[mehr]

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

Unbekannte zünden Baustellentoilette an – Feuerwehr im Einsatz

Weetzen. In der Bahnhofstraße kam es am Donnerstagabend zu einem Feuer in einer Baustellentoilette. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch…

[mehr]

Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils

Ronnenberg. Ein 57-jähriger Anwohner der Berliner Straße zeigte an, dass bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom Sonntag, 28. September bis…

[mehr]

Fahrer flüchtet nach Unfall – Auto überschlägt sich bei Empelde

Empelde. Nach einem spektakulären Unfall auf der K 235 bei Empelde fand die Polizei nur noch das verlassene Auto: ein Ford Fiesta, der sich…

[mehr]

„Zukunft braucht Vielfalt“: Unternehmen im Dialog über Fachkräftesicherung

Barsinghausen/Region. Unter dem Motto „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ fand am Mittwochabend in der Kulturfabrik Krawatte die zweite gemeinsame…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

50-Jahr-Feier Ronnenberg: auch Vörie feiert Geschichte und Gemeinschaft

Vörie. Am 23. Oktober lädt das Dorf Vörie im Rahmen der Feierlichkeiten von 50 Jahre Stadt Ronnenberg zu einem besonderen Termin ein: Unter dem Titel…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Großkontrolle an der B217 - Fahruntüchtigkeit und überhöhte Geschwindigkeit im Fokus

Ronnenberg/Region. Im Zeitraum von 12 bis 19 Uhr wurde an der B217, Fahrtrichtung Hameln, in Höhe des Polizeikommissariats (PK) Ronnenberg, eine…

[mehr]

Konzert in Weetzen: „Spätlese“ bringt Musik und Lyrik auf die Bühne

Weetzen. Am Freitag, 3. Oktober, um 19 Uhr lädt die Alte Kapelle Weetzen (Eulenflucht 1) zu einem besonderen Konzert ein: „Spätlese“ – bestehend aus…

[mehr]

DB verlängert Sperrung des Bahnübergangs in Empelde erneut

Empelde. Die im Auftrag der Deutschen Bahn seit dem 21. Juli stattfindenden Sanierungsarbeiten am Bahnübergang Ronnenberger Straße in Empelde werden…

[mehr]

Ausstellung „HerzSchlag – wenn aus Liebe Gewalt wird“

Ronnenberg. Die eindrucksvolle Wanderausstellung macht vom 1. bis 10. Oktober Station in Ronnenberg. Sie informiert, sensibilisiert und zeigt Wege aus…

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]

Polizei warnt vor Gefahren im Umgang mit E-Scootern – Aufklärung an Schulen geplant

Hannover. E-Scooter gehören längst zum Stadtbild – besonders bei Jugendlichen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch die Polizei warnt: Das…

[mehr]

120 Jahre Musikzug Ronnenberg: Jubiläumskonzert mit Gästen

Ronnenberg. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg blickt in diesem Jahr auf 120 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Aus diesem Anlass lädt…

[mehr]

Familienmesse 2.0 – Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Ronnenberg. Familien aufgepasst! Am 10. Oktober wird Ronnenberg wieder zum Erlebnisparadies für Groß und Klein: mit der Familienmesse 2.0 rund um den…

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

Feueralarm in Empelde

Empelde. Am Freitagabend, 19. September, kam es gegen 18 Uhr in der Mecklenburger Straße zu einer gefährlichen Sachbeschädigung durch Feuer. Ein…

[mehr]

Aktionsprogramm Deister: Erste Mountainbike-Singletrails in Vorbereitung

Region/Deister. Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die…

[mehr]

100 Bäume für Ronnenberg - Baumpflanzaktion der Stadt für Hausbesitzer

Ronnenberg. Die Stadt verschenkt Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschbäume an ihre Bürger. Bewerbungen ab sofort möglich.

[mehr]

Ronnenberg investiert in Verkehrssicherheit: Fünf neue Tempoinfogeräte angeschafft

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg geht einen weiteren Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit: Insgesamt fünf neue Tempoinfogeräte wurden…

[mehr]

Konzertreihe perspektiven:paulus – Mendelssohns Oratorium in Tradition und Reflexion

Ronnenberg/Region. Mit dem Projekt perspektiven:paulus widmen sich der Messiaskammerchor Hannover und die Margaretenkantorei Gehrden gemeinsam mit dem…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Hundeschwimmen im Freibad

Empelde. Nach dem Ende der Freibadsaison 2025 wird das Freibad Empelde Anfang Oktober wieder für ein besonderes Publikum vorbereitet – die Vierbeiner!

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Ronnenberg feiert 50 Jahre Stadtrechte – Großes Zeltfest für alle Bürger

Ronnenberg. Vor 50 Jahren wurden Ronnenberg die Stadtrechte verliehen – ein Meilenstein, der die Entwicklung der Stadt nachhaltig geprägt hat. Dieses…

[mehr]

Müllwagen brennt in Ihme-Roloven – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ihme-Roloven. Am Montagnachmittag, 15. September, kam es in der Hannoverschen Straße in Ihme-Roloven zu einem Einsatz der Feuerwehr. Gegen 14.18 Uhr…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

VHS Calenberger Land: Neue Ansätze für Recruiting und Bildungschancen

Barsinghausen/Region. Am 08. September fand in der Volkshochschule Calenberger Land in Barsinghausen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema…

[mehr]

Dreiste Taschendiebe in Supermärkten unterwegs

Ronnenberg/Gehrden. Am Samstag, 13. September, kam es gegen 12.15 Uhr ist es zu einem Diebstahl einer Geldbörse aus einer getragenen Handtasche in…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

Stadt Ronnenberg trauert um Wilhelm Kulke

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg nimmt mit großer Betroffenheit Abschied von Dipl.-Ing. Wilhelm Kulke, der am vergangenen Samstag, den 6. September,…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Hochzeitsgesellschaft lässt Tauben vor Standesamt zurück

Ronnenberg. Am 4. September wurde die Stadt Ronnenberg von Anwohnern darauf hingewiesen, dass sich seit dem 30. August zwei Tauben in der Nähe des…

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

28 neue Feuerwehrleute verstärken die Stadtfeuerwehr Ronnenberg

Ronnenberg. Nach mehr als drei Monaten intensiver Vorbereitung haben am Samstag, 6. September 2025, insgesamt 28 Teilnehmende erfolgreich den…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Verschiedene Kindertagesstätten in Ronnenberg stellen sich vor

Ronnenberg. Im September und November öffnen mehrere Kitas in Ronnenberg ihre Türen. Eltern können die Einrichtungen kennenlernen, Fragen stellen und…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Pedelecfahrer wird bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Gehrden. Am Freitag, 5. September, kam es gegen 20.yy10 Uhr im Bereich der Einmündung Levester Straße/Am Spehrteich zu einem Verkehrsunfall, bei…

[mehr]

Mutwillige Zerstörungswut an geparkten PKW`s

Ronnenberg. In der Zeit vom Donnerstag, 4. September, 10 Uhr bis Freitag, 5.September, 15 Uhr wurden insgesamt sechs Pkw unterschiedlicher…

[mehr]

Einbrecher haben Pkw, Scheunen und Automaten im Visier

Ronnenberg-Linderte. Gleich mehrere Einbrüche und Diebstähle hielten die Polizei und Anwohner in den vergangenen Tagen in Atem. Zwischen dem 4. und 6.…

[mehr]

Verlängerte Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße in Empelde

Empelde. Die Deutsche Bahn teilt mit, dass die Arbeiten am Bahnübergang Ronnenberger Straße voraussichtlich bis zum 6. Oktober andauern.

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Familie Cohen stärkt Erinnerungsarbeit in Ronnenberg

Ronnenberg. Mit bewegenden Worten verabschiedete sich Elizabeth Cohen nach einem Besuch in Ronnenberg. Sie würdigte die Beisetzung ihres Vaters auf…

[mehr]

Kolloquium zur jüdischen Geschichte in Ronnenberg

Ronnenberg. Das Haus in der Velsterstraße 2 in Ronnenberg war einst Gebetsraum der jüdischen Gemeinde – und soll nun als Lern- und Erinnerungsort neu…

[mehr]

Kinder-Musiktheater eröffnet perspektiven:paulus

Ronnenberg/Gehrden. Am 7. September 2025 um 18 Uhr startet in der St. Michaelis Kirche Ronnenberg die Konzertreihe perspektiven:paulus mit einem…

[mehr]

Waldparkplatz in Benthe gesperrt - Baumpflegemaßnahmen sorgen für Verkehrssicherheit

Ronnenberg. Seit 2024 entwickelt die Region Hannover auf rund 15 Hektar Eigentumsfläche am Benther Berg einen Naturwald. In dem Gebiet findet keine…

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Infostand: Energieberatung vor Ort - kostenlose Beratungswochen starten

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg und das mit dem Projekt zusammen.zukunft.empelde. beauftragte Büro plan zwei laden alle interessierten…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Ehrenbürger Fritz G. Cohen: Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof Ronnenberg

Ronnenberg. Fritz Cohen ist Ende 2024 im Alter von 102 Jahren in Chicago gestorben. Während des Naziterrors wurde der 15-Jährige 1938 mit seinen…

[mehr]

Trockenheit und Borkenkäfer belasten den Deister - Nur noch jeder fünfte Baum gilt als gesund

Region. Trockenheit und Borkenkäfer – auch der Deister hat seine Probleme. „Viele der Bäume sind über 100 Jahre alt“, erklärt Alexander Eichenlaub,…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Demokratie und Erste Hilfe: Neustart bei der Johanniter-Jugend

Ronnenberg. Wahl in Ronnenberg: Ein neues Leitungsteam nimmt für die Johanniter-Jugend im Ortsverband Deister seine Arbeit auf – und startet mit…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

Friday Summer Soul: Bigband-Sound für laue Sommernächte

Weetzen. Am Freitag, den 5. September 2025, ist es wieder soweit: Die Music Unlimited Bigband lädt zum nächsten Friday Summer Soul ein. Ab 19 Uhr…

[mehr]

Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 – 145 Feuerwehrleute proben den Ernstfall

Region/Celle. Am 17. und 18. August führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 (RFB 2) der Region Hannover eine umfangreiche zweitägige Einsatzübung…

[mehr]

Sperrung des Bahnübergangs Humboldstraße (K229) in Weetzen

Ronnenberg. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden an den Bahnübergängen Humboldstraße in Weetzen Sanierungsarbeiten statt. Aus diesem Grunde erfolgt…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Fahrerflucht nach Auffahrunfall

Ronnenberg-Empelde.  Am Sonntag, 24. August, gegen 3 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 65 auf Höhe der Auffahrt „In der Beschen“ zu einem…

[mehr]

Beifahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ronnenberg. Am Freitag, 22. August, gegen 17.05 Uhr, ereignete sich auf der Ihmer Landstraße ein Verkehrsunfall.

[mehr]

Wilhelm Kulke aus Ronnenberg erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Hannover/Ronnenberg. Für sein herausragendes Engagement im Naturschutz, in der Kultur- und Heimatpflege hat Wilhelm Kulke aus Ronnenberg heute das…

[mehr]

Sichere Schulwege: Stadt und Polizei setzen auf Kontrollen und neue Maßnahmen

Ronnenberg. Die Polizei und die Stadt Ronnenberg haben in den letzten Tagen gemeinsam Schulwegkontrollen an den Grundschulen im Stadtgebiet…

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Angebot mehr als verdoppelt: Stadtjugenfeuerwehr-Zeltlager setzt auf Workshop-Konzept

Ronnenberg. Für 96 Kinder und Jugendliche aus fast allen Ronnenberger Ortsteilen ging es zum Ende der Sommerferien ins traditionelle Zeltlager der…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Entschlammung des Regenrückhaltebeckens in Ronnenberg gestartet

Ronnenberg. Der Gewässer- und Landschaftspflegeverband hat am Montag mit der Entschlammung des Regenrückhaltebeckens an der Glück-Auf-Straße begonnen.…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Schach - Gesucht wird der neue Pokalsieger

Gehrden/Ronnenberg. Am Freitag, 22. August, um 19 Uhr ist es wieder soweit. Es ticken in den Räumen W105 und 106 des Gehrdener Gymnasiums die…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

Sommerfest im Freibad Empelde - Eintritt frei für alle

Empelde. Am Sonntag, 24. August, lädt die Stadt Ronnenberg von 14 bis 17 Uhr zum jährlichen Sommerfest ins Freibad Empelde ein. An diesem Tag öffnet…

[mehr]

Woche(n) der Diakonie rücken konkrete Hilfsangebote in den Mittelpunkt

Region. Die Diakonie wirbt vom 7. bis 14. September bundesweit und somit auch im Kirchenkreis Ronnenberg für ihre konkreten Angebote für alle…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

Geparkter Opel Mokka beschädigt - Zeugen gesucht

Ronnenberg-Empelde.  Am Freitag, 15. August, zwischen 13 Uhr und 14 Uhr, ereignete sich in Empelde eine Verkehrsunfallflucht.

[mehr]

Der Baumschüler: Der Hopfen stirbt zuletzt

Ronnenberg/Region. Wenn Alltagswahnsinn auf Gärtnerhumor trifft, wenn Familienleben und Bierkultur sich auf der Bühne vereinen, dann ist „Der…

[mehr]

Landesregierung verstärkt den Kampf gegen häusliche Gewalt

Hannover. Am Dienstag hat Innenministerin Daniela Behrens in Hannover einen Entwurf für eine Reform des Polizeigesetzes vorgelegt. Diese sieht unter…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Reinigung von Straßenabläufen

Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg lässt ab Montag, 18. August, die Straßenabläufe in allen Stadtteilen im Rahmen der Straßenunterhaltung reinigen.

[mehr]

Justizministerin besucht Wennigser Amtsgericht und versichert Schaffung von Personal

Wennigsen/Region. Das Amtsgericht Wennigsen ist zuständig für die Städte Barsinghausen, Gehrden und Ronnenberg sowie für die Gemeinde Wennigsen.…

[mehr]

Calenberger Musikschule freut sich über neue Räumlichkeiten im Bünteweg

Gehrden. Am Mittwoch feierte die Calenberger Musikschule die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten im Bünteweg 1. In vier eigenen Räumen können die…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Beisetzung von Ehrenbürger Fritz G. Cohen - jüdischer Friedhof wird nach 92 Jahren wieder belegt

Ronnenberg. Ende August wird eine Urne mit Asche des Ronnenberger Ehrenbürgers Prof. Fritz G. Cohen auf dem jüdischen Friedhof in Ronnenberg Am…

[mehr]

Zusätzliche Absperrpfosten als Verkehrssicherungsmaßnahme in Linderte installiert

Linderte. Im Bereich der Holtenser Straße / Schulstraße im Ronnenberger Stadtteil Linderte kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

50 Jahre Stadtrechte - Großes Zeltfest für alle Stadtteile

Ronnenberg. Ein halbes Jahrhundert Stadtrechte, sieben Stadtteile, eine lebendige Gemeinschaft: Am 26. September 2025 lädt die Stadt Ronnenberg alle…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Motorradfahrer aus Ronnenberg stürzt und verletzt sich schwer - Polizei sucht Zeugen

Hannover. Am Freitagabend, 8. August, gegen 19.55 Uhr, ist ein 28-jähriger Motorradfahrer auf der Brühlstraße in Hannover gestürzt und hat sich dabei…

[mehr]

Große Sonnenschirme eines Bistros geklaut

Empelde. In der Nacht von Donnerstag, 7. August auf Freitag. 8. August entwendeten zwei bislang unbekannte Täter zwei sogenannte „Gastroschirme“ aus…

[mehr]

E-Scooter zur Fahndung ausgeschrieben

Ronnenberg. Am Samstagabend, 8. August, gegen 22.40 Uhr stellten Beamte des PK Ronnenberg auf der Hamelner Straße einen Verkehrsteilnehmer fest, der…

[mehr]

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Empelde. Am Samstag, 9. August, kam es in der Hallerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

[mehr]

Anlaufstelle für 205 Feuerwehren: So arbeitet die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg

Ronnenberg. Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Ronnenberg ist für 205 Ortsfeuerwehren aus zwei Brandabschnitten in der Region Hannover…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Ronnenberg Teil bundesweiter Razzien gegen organisierte Schleusungskriminalität

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover und die Polizeidirektion Hannover haben am Mittwoch im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover im Zuge…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Stadt Ronnenberg begrüßt neue Auszubildende, Studierende und Quereinsteiger

Ronnenberg. Fachkräftesicherung beginnt vor Ort: Die Stadt Ronnenberg begrüßt zum 1. August sieben neue Kolleginnen und Kollegen: darunter…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Berichtsentwurf zur kommunalen Wärmeplanung ist fertig und liegt öffentlich aus

Ronnenberg. Die öffentliche Auslegung des Berichtsentwurfs erfolgt vom 1. bis zum 30. August. Der vorliegende Entwurf fasst die wesentlichen…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Lütt Jever Scheune startet im August mit dem 2. Kultursommer

Ronnenberg. Zum zweiten Mal veranstaltet die Lütt Jever Scheune, Hinter dem Dorfe 12 in Ronnenberg, ihre Open-Air-Veranstaltung Kultursommer. Über den…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Kommunalfördergesetz: Auch Ronnenberg erhält Gelder

Hannover/Ronnenberg. Die Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf zur vereinfachten Bereitstellung und Auskehrung von Fördermitteln an…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Empelde: Abstellflächen für E-Scooter eingerichtet

Empelde. Die Stadt Ronnenberg treibt den Ausbau nachhaltiger Mobilitätsangebote weiter voran: In enger Zusammenarbeit mit dem E-Scooter-Anbieter Voi…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Gefälschten Führerschein bei Verkehrskontrolle vorgezeigt

Ronnenberg. Am Samstag,  26. Juli, gegen 15.50 Uhr wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Berliner Straße ein Pkw Skoda kontrolliert.

[mehr]

Verkehrsführung während der Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße in Empelde

Ronnenberg. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen im Wohnquartier ist zu rechnen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung großräumig über die…

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Verletzter Fahrer – Vollsperrung in Richtung Bad Nenndorf

Empelde.  Am frühen Mittwochnachmittag, 23. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Empelde um 13.27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 65…

[mehr]

Körperverletzung und Raub - Zeugen gesucht

Ronnenberg. Am frühen Morgen des Sonntages, 20. Juli, kam es in Ronnenberg/Empelde zu einem Raub und einer gefährlichen Körperverletzung durch mehrere…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters

Wennigsen/Ronnenberg/Gehrden. Anfang Juli war es endlich wieder so weit! Unter dem Motto: „Drachen, Schlösser, Heldentaten – Magie des Mittelalters“…

[mehr]

Friedhof Empelde – Neues Baumbestattungsfeld

Empelde. Auf dem Friedhof in Empelde wurde im Frühjahr 2025 ein neues Baumbestattungsfeld angelegt, das nun in Betrieb genommen wird. Dieses besondere…

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Neues Rufnummernsystem im Rathaus

Ronnenberg. Am vergangenen Freitag, 11. Juli, hat die Stadtverwaltung ihr internes Telefonsystem umgestellt. Die neuen Durchwahlen sind auf der…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Diebstahl einer Geldbörse aus einem Taxi

Ronnenberg. Aus einem Taxi Am Montag, 14. Juli, gegen 13.50 Uhr, kam es am Wischacker, Höhe Hausnummer 4A, zu einem Diebstahl der Geldbörse eines…

[mehr]

Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße in Empelde

Empelde. Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn wird der Bahnübergang an der Ronnenberger Straße in Empelde vollständig…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Serie von Einbruchdiebstähle n in PKW

Wennigsen. Am Freitag, 11. Juli, in der Zeit von 16 bis 16.15 Uhr und am 12. Juli, in der Zeit von 16 Uhr Uhr bis 17 Uhr kam es jeweils zu einem…

[mehr]

Erster Christopher Street Day in Ronnenberg

Ronnenberg. Am Samstag, 12. Juli, fand von 12 Uhr bis 16 Uhr in Ronnenberg der erste „Christopher Street Day“ statt.

[mehr]

Unbekannter fährt gegen Gartenzaun

Empelde. Am Freitag, 11. Juli, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.45 Uhr kam es im Rosenweg zu einer Verkehrsunfallflucht.

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Mit DUO gemeinsam durch den Alltag

Gehrden/Ronnenberg. Ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützen, gemeinsam einen Ausflug machen oder einfach Zeit zusammen verbringen: Darum geht es…

[mehr]

Jugendfeuerwehr Ronnenberg erfolgreich in Westerholt

Ronnenberg-Empelde. Eine gemeinsame Gruppe aus Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Empelde und Ronnenberg hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Fahrbahnsanierung im Stadtteil Benthe – Arbeiten am Hapkenberge

Benthe. Die Stadt Ronnenberg plant ab dem 14. Juli die Durchführung von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Stadtteil Benthe. Die Maßnahme betrifft die…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Wartungsarbeiten bei den Harzwasserwerken – mögliche Druckschwankungen

Region. Die Harzwasserwerke, Vorlieferant der Avacon Wasser GmbH, führen im Juli 2025 umfangreiche Wartungsarbeiten an ihren Transportleitungen durch.…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

Ganzer Tresor wird von Dieben entwendet

Ronnenberg. Zwischen Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr und Freitag, 4. Juli, 16 Uhr ist es zu einem Diebstahl eines Tresores aus einem Haus in Ronnenberg an…

[mehr]

Evestorf/Vörie: S-Bahn fährt in PKW

Evestorf / Vörie. Zwischen der Wennigser Ortschaft Evestorf und der Ronnenberger Ortschaft Vörie ist es zu einem Zugunfall gekommen. Dabei befuhr…

[mehr]

SPD: Gemeinsam für Vielfalt, Toleranz und das Grundgesetz – Kein Raum für AfD-Hetze

Hannover/Ronnenberg. Die SPD in der Region Hannover stellt sich gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft SPDqueer im SPD-Bezirk Hannover mit Nachdruck…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Verkehrsunfall auf dem Gehrdener Damm – Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Benthe. Am Dienstagnachmittag, 01. Juli, kam es gegen 14.56 Uhr auf der K323 („Gehrdener Damm“) bei Benthe zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehren…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

sprintH Linien mit mehr Fahrgästen als vor Corona - Fahrgastzahlen auf Rekordhoch

Hannover/Region. Auf den sprintH Linien der ÜSTRA wurden im Jahr 2024 mehr Fahrgäste befördert als je zuvor. Etwa 10,3 Mio. Fahrgäste nutzen die…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Aktion „Grüne Hausnummer“ – Jetzt bewerben und Vorbild sein

Ronnenberg. Hausbesitzende in der Region Hannover, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab 16. Juni 2025 wieder für…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

Anpassung der Öffnungszeiten in den Polizeistationen Gehrden, Hemmingen und Wennigsen

Region. Das Polizeikommissariat Ronnenberg wird seine polizeiliche Präsenz und Ansprechbarkeit im öffentlichen Raum intensivieren. In einem wichtigen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

Kommunaler Finanzausgleich: Ronnenberg erhält über 2 Millionen

Hannover/Ronnenberg. Das Land Niedersachsen unterstützt im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs 32 Landkreise, Städte, Gemeinden und Samtgemeinden…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Pöbelnder Mann an Stadtbahnendpunkt Empelde

Empelde. Am Freitagnachmittag, 27. Juni, gegen 14 Uhr kam es im Bereich des Stadtbahnendpunkt Empelde zu einem Polizeieinsatz wegen eines stark…

[mehr]

Schlägerei auf Supermarktparkplatz - Zeugen gesucht

Ronnenberg ST Empelde. Am Freitagnachmittag, 27. Juni, kurz nach 14 Uhr, kam es auf dem Nebenparkplatz des Edeka-Marktes zu einer körperlichen…

[mehr]

FDP kritisiert AfD-Vorstoß gegen den Christopher Street Day scharf

Ronnenberg. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Ronnenberg hat sich in der gestrigen Ratssitzung entschieden gegen den Antrag der AfD ausgesprochen, den…

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

15 Jahre Familienzentrum Johannesgemeinde: Ein Fest für die ganze Familie

Empelde. Unter dem Motto „Wir feiern heut’ ein Fest“ lädt das Familienzentrum der Johannesgemeinde in Empelde herzlich zum großen Jubiläumsfest ein.…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

Duo ReSet kommt in den Sonnentempel in Empelde

Empelde. Am Samstag, 28. Juni, lädt der Sonnentempel in Empelde zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Das Duo ReSet – bestehend aus Ulla Elsner…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

Empelde: Unbekannte Täter werfen Gegenstand von Straßenbrücke – Polizei bittet um Hinweise

Hannover/Empelde. Am Samstag, 21. Juni, haben mehrere Täter einen Gegenstand von einer Straßenbrücke geworfen und dadurch einen Pkw beschädigt.…

[mehr]

Stadtfest Ronnenberg – Polizei meldet kleinere Auseinandersetzungen auf größtenteils friedlichem Fest

Ronnenberg. Im Zeitraum von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, fand in Ronnenberg das Stadtfest im Bereich um die Michaelis-Kirche statt. Am…

[mehr]

Präventionspuppenbühne: Nicht mit Klara Korn!

Empelde. Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Hannover hat ein Theaterstück für Seniorinnen und Senioren für die Stadt und Region Hannover…

[mehr]

E-Scooter-Fahrer fährt betrunken in Schlangenlinien durch Empelde

Empelde. Am Samstag, 21. Junii, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung des Polizei Ronnenberg ein 29-jähriger Ronnenberger auf, welcher mit…

[mehr]

Fahrzeugteile für mehrere tausend Euro gestohlen

Ronnenberg. In der Nacht zu Sonntag, 22. Juni, kam es am Bauernwiesenweg zu einem Diebstahl von mehreren Fahrzeugteilen.

[mehr]

Ronnenberger Stadtfest heizt mit Sonne und Musik den Besuchern ein

Ronnenberg. Die Veranstalter von „Stafero“ zeigen sich bislang zufrieden mit dem 24. Stadtfest. Das Wetter spielt mit, und sowohl Besucher als auch…

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]