Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen arbeitet weiterhin eng mit der Unteren Naturschutzbehörde und der Ökologischen Station Mittleres Leinetal (ÖSML) zusammen, um den Hochwasserschutz in Bredenbeck zu gewährleisten und gleichzeitig den gesetzlichen Schutz des Bibers sicherzustellen.
In einem abgestuften Verfahren wird die Situation am Lavesteich in Bredenbeck nachhaltig verbessert. Ziel ist es, den Hochwasserschutz für die Anwohner zu stärken und zugleich den Schutz des Bibers als streng geschützte Art zu wahren.
In diesem Rahmen wurden die Stromlitze und die Batterie am Damm in Abstimmung mit der ÖSML entfernt. Die Stromlitze ist nicht mehr vorhanden – sie wurde komplett abgebaut.
Der Biber hat den Damm anschließend wieder aufgebaut, wodurch der Wasserstand erneut anstieg. Diese Veränderung hat die Gemeinde umgehend der Unteren Naturschutzbehörde gemeldet. Das Absenken des Damms war eine einmalige Ausnahme und ist nicht regelmäßig geplant. Es erfolgte nach Freigabe der Fachstellen, um kurzfristig eine Entlastung zu erreichen, während die Abstimmung über das weitere Vorgehen mit der Unteren Naturschutzbehörde und der ÖSML weiterläuft.
Ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin ist derzeit nicht geplant. Der nächste Schritt im laufenden Verfahren ist die Prüfung einer Verrohrung unter dem Damm, um künftig einen dauerhaft kontrollierten und zugleich naturverträglichen Wasserabfluss zu ermöglichen. Die ÖSML wird von der Unteren Naturschutzbehörde beratend hinzugezogen, um eine fachlich fundierte und rechtssichere Umsetzung sicherzustellen.
„Wir handeln im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachstellen“, sagt Bürgermeister Ingo Klokemann. „Ziel ist es, den Hochwasserschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner sicherzustellen und zugleich den Schutz des Bibers als streng geschützte Art zu wahren. Dieses abgestufte Vorgehen ist der einzige Weg, um verantwortungsvoll und rechtssicher zu handeln.“
Die Gemeinde setzt alle abgestimmten Maßnahmen zeitnah um und arbeitet kontinuierlich daran, eine tragfähige Lösung zu finden, die Hochwasserschutz und Artenschutz in Einklang bringt.



