Wennigsen. „Kein Fortschritt seit zwei Jahren beim Bebauungsplan für die neue Grundschule. Diese Blockade durch das Rathaus muss ein Ende haben.“ So kritisierte die CDU-Fraktion Wennigsen Rathaus und Bürgermeister in Bezug auf den Neubau der Grundschule in Bredenbeck. Nun reagiert Bürgermeister Klokemann (SPD) auf die Kritik:
„Die Bauleitplanung für die Grundschule Bredenbeck verläuft planmäßig und mit hoher Priorität. Entgegen der Darstellung der CDU-Fraktion gibt es keine Verzögerungen durch die Verwaltung und auch keine Benachteiligung gegenüber anderen Projekten. Der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan werden parallel bearbeitet. Das Verfahren befindet sich genau in dem Stadium, das notwendig ist, um eine rechtssichere und fachlich fundierte Planung zu gewährleisten.
Die Bauleitplanung für die Grundschule Bredenbeck wird keineswegs nachrangig behandelt und steht auch nicht in Konkurrenz zu anderen Projekten wie etwa dem B-Plan für die Kita Bröhnweg. Der Fortgang bei der Kita hat keinerlei Auswirkungen auf die Grundschulplanung. Die gegenteilige Darstellung erweckt ein falsches Bild und verunsichert Eltern und Lehrkräfte ohne Not.
Aktuell arbeitet die Verwaltung bereits parallel an den notwendigen Grundlagen, damit das Verfahren zügig und rechtssicher weitergeführt werden kann. Erst nach einem politischen Beschluss kann das Beteiligungsverfahren sinnvoll eingeleitet werden. Ein voreiliger Start würde das Risiko bergen, dass es wiederholt werden muss – mit unnötigen Kosten und echten Verzögerungen.
Die Schulleitung ist von Beginn an eng in den Planungsprozess eingebunden, die im letzten Schulausschuss vorgestellten Entwürfe sind ein gemeinsames Ergebnis. Zudem wird das Thema in der AG Ganztag intensiv bearbeitet – einem Gremium, in dem Vertreter aller Fraktionen, die Schulleitungen der Grundschulen Bredenbeck und Wennigsen, die Hortleitungen sowie die Verwaltung zusammenarbeiten. Diese breite Zusammensetzung zeigt, wie hoch das Thema angesiedelt ist. In der AG Ganztag geht es sowohl um die Einführung des Ganztages und mögliche Übergangslösungen als auch um die langfristige Perspektive mit den notwendigen Neubauten. Deshalb wäre es wünschenswert, wenn Kritik und Anregungen direkt dort eingebracht und gemeinsam diskutiert würden, anstatt in der Öffentlichkeit den Eindruck von Stillstand zu erzeugen.
Die Gemeinde Wennigsen arbeitet mit Nachdruck und Sorgfalt daran, die Grundschule Bredenbeck voranzubringen. Verzögerungen durch die Verwaltung gibt es nicht. Der Rat hat den Prozess bislang insgesamt konstruktiv begleitet, und es ist wichtig, dass wir diesen Weg weiterhin gemeinsam und geschlossen gehen. Am Ende geht es nicht um parteipolitische Diskussionen, sondern um die gemeinsame Verantwortung, den Kindern in Bredenbeck schnellstmöglich eine moderne und verlässliche Schule zu ermöglichen“, so der Bürgermeister abschließend.