Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtfest Barsinghausen: Der Aufbau für die dreitägige Mega-Party hat begonnen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghausen. Es ist wieder soweit: Am Freitag startet das Stadtfest in Barsinghausen und es darf bis zum Sonntagabend gefeiert werden. Damit rechtzeitig alles fertig ist, haben sich die ehrenamtlichen Mitglieder der IG Stadtfest heute auf den Weg gemacht, um erste Aufbauarbeiten zu beginnen und Material in die Innenstadt zu fahren.

Anzeige

„Ich habe extra Urlaub genommen“, erzählt ein Mitglied beim Aufladen des Materials um 8 Uhr morgens in Eckerde. „Die letzten beiden Tage hatte ich auch Urlaub, der ist jetzt vorbei.“ Rund 500 Meter Trinkwasserschläuche, diverse Abwasserleitungen, über hundert Meter Kabelbrücken und noch einmal so viele Meter Kabelmatten, Mülltonnen, Bierzeltgarnituren, Bauzäune und vieles mehr müssen auf die Anhänger geladen und in die Innenstadt gebracht werden. Mehrere Touren werden die IG-Stadtfest-Mitglieder dafür brauchen.

„Kaum zu glauben, was das für ein Gerödel geworden ist“, staunt der Vorsitzende Torsten Sander, als sich die Hänger und Transporter füllen. „Als wir vor vier Jahren angefangen haben, hatten wir nichts davon.“ „Und es wird immer mehr“, ergänzt Vorsitzender Nils Huschke. So mussten nun auch Wassertanks angeschafft werden, um zusätzliche Sicherheitsbarrieren aufzubauen – zusätzlich zu den bestehenden Maßnahmen, die im Sicherheitskonzept festgehalten sind. Für das aktuelle Stadtfest gab die Stadt Barsinghausen noch einmal 18.000 Euro dazu, um den Verein bei den Kosten zu unterstützen.

Fast 20 Helfer aus dem Verein packen an diesem Mittwochmorgen mit an, um erste Vorbereitungen in der Innenstadt zu treffen. Der Strom wird von einer externen Firma verlegt, und erste Fahrgeschäfte sind schon am Montagabend und Dienstag eingetroffen. Weitere Aussteller folgen am Donnerstag, dann sollen auch die Bühnen fertig aufgebaut sein.

Nicht immer läuft alles reibungslos: Bei den Anfahrten mit Anhänger müssen die zahlreichen Baustellen in der Stadt berücksichtigt werden. Am heutigen morgen wurden außerdem große Bauteile für den Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule angeliefert – ein Balanceakt zwischen Sattelschlepper, Kran und Festhütte am MSA-Platz. Das kleinste Problem ist da noch, wenn der Hubwagen beim Aufladen vom Gabelstapler fällt. „War der neu?“ – „Bis eben gerade war er neu, ja!“ Dann hilft wieder nur Muskelkraft, um die Sachen aufzuladen und die Innenstadt fit für das Stadtfest 2025 zu machen.

Eröffnet wird das Fest am Freitag um 18 Uhr.

Programm Stadtfest Barsinghausen 2025

Programm am Freitag, 29. August

Gilde-Bühne am Thie

16.00 – 17.55 Uhr Warm Up

18:00 Uhr Eröffnung

18:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 21:00 Uhr Wiesn Playboys

21:00 – 22:00 Uhr Barbara – Das Helene Fischer Double

22:00 – 00:00 Uhr Wiesn Playboys

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

16:00 – 17:50 Uhr Warm Up

18:30 – 20:30 Red Pepper

21:00 – 00:00 Uhr DJ Markus – Caipi Party

REWE-Bühne bei Speckmann

16:00 – 17:45 Uhr Warm Up

18:30 – 20:00 Uhr Sönke DJ Alby

20:00 – 22:00 Uhr Stefan Basler

22:30 – 00:00 Uhr ollie_smalls

Programm am Samstag, 30. August

Fußgängerzone / Marktstraße

ab 9 Uhr Großer Kinderflohmarkt

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 12:00 Uhr DJ Futzi

12:00 – 14:00 Uhr Musikzug FFW Langreder

14:00 – 15:00 Uhr Christian Hüser

15:00 – 15:30 Uhr Fight Club Basche

15:30 – 16:00 Uhr TSV Kirchdorf TGW

16:00 – 16:30 Uhr VSV Hobo Judo

16:30 – 18:30 Uhr TwoDaysLater

18:30 – 19:00 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 20:30 Uhr Große Tombola

21:00 – 00:00 Uhr Emsperlen

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

11:00 – 12:00 Uhr DJ Fabian

12:00 – 13:00 Uhr Christian Hüser

13:00 – 15:00 Uhr DJ Fabian

15:00 – 17:00 Uhr Fanfaren Corps Laatzen

17:00 – 18:00 Uhr Darre

18:30 – 20:30 Uhr Mit 18 Band

21:00 – 0:00 Uhr Unter falscher Flagge

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:00 Uhr Sönke DJ Alby

12:00 – 14:00 Uhr Stockbachtaler

14:30 – 16:00 Uhr Böhmisch 0511

16:30 – 19:00 Uhr Mind in the gap

20:00 – 20:45 Uhr Specktakel

21:00 – 00:00 Uhr 321 Rakete

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

15:00 – 16:30 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Programm Sonntag, 31. August

11:00 – 15:00 Uhr Walking Act Drehorgeln Marktsraße

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 13:00 Uhr Bingobär Michael Thürnau

13:30 – 16:00 Uhr Dick & Durstig

16:15 – 16:45 Uhr Torn Paper

17:00 – 17:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

17:30 – 18:30 Uhr DJ Futzi

18:00 – 22:00 Uhr The Jetlags

Stiller’s- & Audi-Bühne am MSA-Platz

11:00 – 13:00 Uhr Mini Playback Show

13:30 – 14:30 Uhr Max, der kleine Dino

14:30 – 16:30 Uhr DJ Fabian

16:30 – 17:30 Uhr Leonie Jael

18:00 – 22:00 Uhr bäm

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:30 Uhr DJ Sönke Alby

12:30 – 13:00 Uhr Kijuciba

13:00 – 13:30 Uhr Vorführung Cheersport-Sparte des SV Victoria Lauenau 

13:30 – 15:30 Uhr Eternal Blue

16:00 – 18:30 Uhr Don’t Feed The Ducks

19:00 – 22:00 Uhr Agent Dee

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

11:00 – 19:00 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Info:

Schankzeiten sind Freitag und Samstag bis 1.45 Uhr und Sonntag bis 22.45 Uhr.

Musik läuft Freitag und Samstag bis 0.30 Uhr und Sonntag bis 22 Uhr.

 

Mitbringen verboten:

- Rucksäcke, große Taschen, Beutel o. ä.

- Waffen, Hieb- und Stoßwaffen, Anscheinswaffen (§ 42 Abs. 1 WaffG)

- Cannabis (Mitführen & Konsum)

Verkehr & Parken:

- Beidseitiges Haltverbot im gesamten Innenstadtring und angrenzenden Straßen (u. a. Bahnhofstraße, Deisterstraße, Bergamtstraße, Altenhofstraße, Rehrbrinkstraße, Poststraße, Glockenstraße, Gurkenstraße, Kirchstraße inkl. MSA-Platz, Marktstraße, Teile Volkers Hof, Breite Straße)

- Zufahrtsverbote zu einzelnen Straßen

- Reservierte Parkflächen für Rettungskräfte

- Falschparker werden sofort und auf Kosten der Halter abgeschleppt

Sicherheitsmaßnahmen:

- Stationäre und mobile Sperren gegen Fahrzeuggefahren

- Polizei kann bei Störungen Platzverweise erteilen

ÖPNV:

- Busverkehr läuft wie gewohnt

- Ausnahme: Haltestelle „Volkers Hof“ wird verlegt – Infos bei Regiobus.

Anzeige
Anzeige