Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Update - Goethestraße: Leitstelle meldet Feuer an der KGS

Barsinghausen. Die Feuerwehr-Leitstelle in Hannover hat für die KGS Barsinghausen in der Goethestraße "b2" ausgelöst - das bedeutet, dass wenigstens…

[mehr]

Schulanfangsaktion „Gelbe Füße“ – Gemeinsam für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Barsinghausen. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres findet erneut die bewährte Schulanfangsaktion „Gelbe Füße“ statt. Unter dem Motto „Kleine…

[mehr]

Tierheim Barsinghausen: „Die Bude ist voll“

Barsinghausen. Am Samstag hat der Tierschutzverein Barsinghausen zum Tag der offenen Tür im Tierheim (Ludwig-Jahn-Str. 11a) eingeladen. Bei bestem…

[mehr]

Kultur in der Natur: poetische Waldwanderung im Deister

Barsinghausen. Das Lyrik-Duo "WortReich", bestehend aus Ingrid und Rainer Thon, lädt Interessierte, unter der Überschrift "Kultur in der Natur", zu…

[mehr]

Überkommunale Übung - „Brennender Wohnbereich“ der ehemaligen Polizeischule sorgt für Adrenalinschübe

Wennigser Mark/Egestorf. Zu einem gemeinsamen Übungsdienst trafen sich am 2. August die Feuerwehren aus Wennigsen, Argestorf, der Wennigser Mark sowie…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Paketzusteller rammt Gartenmauer

Barsinghausen. Am Freitag, 8. August, gegen 15.50 Uhr, kam es auf der Junggesellenstraße 1 zu einem Verkehrsunfall.

[mehr]

Unfallflucht nach Parkmanöver

Barsinghausen. Am Freitag,  8. August, zwischen 15 Uhr und 17  Uhr, ereignete sich in der Bunsenstraße 10 auf dem Parkplatz des „Jawoll-Marktes“ ein…

[mehr]

‚Omas gegen Rechts‘ Barsinghausen: Treffen nach der Sommerpause – Haltung zeigen gegen rechte Hetze

Barsinghausen. Die Initiative ‚Omas gegen Rechts‘ Barsinghausen lädt zum ersten Treffen nach der Sommerpause ein: am Donnerstag, 14. August 2025, um…

[mehr]

Zerstörung mit System: Illegale Mountainbike-Strecke im Großen Deister entdeckt

Deister/Lauenau. Im Großen Deister bei Lauenau wurde erneut eine illegale Mountainbike-Strecke entdeckt – und das ausgerechnet mitten im streng…

[mehr]

VSV-Judoka trainieren mit Olympia-Silbermedaillengewinnerin 

Hohenbostel. Miriam Butkereit, die amtierende Olympia-Silbermedaillengewinnerin von 2024 in Paris, hat zu einem Tagestraining bei ihrem Heimatverein…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Fuchsbau: Erweitertes Leitungsteam für trauernde Kinder und Jugendliche

Barsinghausen. Nach der Ausgliederung der Kinder- und Jugendtrauerarbeit aus dem ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“ hat der Gründungsvorstand im…

[mehr]

2. Dorfflohmarkt in Eckerde – mit erweitertem Essensangebot

Eckerde. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht der Dorfflohmarkt in Eckerde in die zweite Runde: Am Sonntag, den 17. August 2025, laden die…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen: Jetzt noch schnell einen Platz bei der Mini Playback Show sichern

Barsinghausen. Am 31. August ist es wieder so weit: Die Mini Playback Show bringt auf dem Stadtfest Barsinghausen die Bühne am MSA-Platz zum Beben.…

[mehr]

Mehrere gewaltsame Einbrüche in der Barsinghäuser Innenstadt – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. In der Nacht von Montag, 4. August, auf Dienstag, 5. August, ist es in der Barsinghäuser Innenstadt zu drei Einbrüchen in…

[mehr]

Vorsicht Kinder - Stadtwerke Barsinghausen verteilen kostenlos Schilder zum Schulanfang

Barsinghausen. Die Stadtwerke Barsinghausen wollen zur Sicherheit der Kinder in Barsinghausen und Umgebung beitragen und verschenken dazu eigens…

[mehr]

Stadt Barsinghausen bekommt 1.700.000 Euro für sozialen Zusammenhalt und 800.000 Euro für lebendige Innenstadt

Barsinghausen. Gute Nachrichten für die Stadt Barsinghausen: Das Land Niedersachsen fördert die Stärkung der Innenstadt mit 800.000 Euro und den…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Baustart am Innenstadtring: Bauarbeiten beginnen in zwei Wochen

Barsinghausen. Am 19. August sollen die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Innenstadtrings beginnen. Die Maßnahme markiert einen wichtigen…

[mehr]

Luftmatratzen-Rennen im Freibad Goltern

Goltern. Nach dem eher kühlen Sommerwetter bisher soll es nun endlich wärmer werden. Das ursprünglich für das vergangene Wochenende geplante…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Stadt Barsinghausen trauert um Ehrenstadtbrandmeister Frank-Dieter Engelke

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen nimmt mit großer Trauer Abschied von Frank-Dieter Engelke, Ehrenstadtbrandmeister und langjähriger…

[mehr]

Gestohlene E-Ladekabel – Auch in Barsinghausen immer mehr Fälle

Barsinghausen. Die Zahl der Diebstähle von E-Ladekabeln an öffentlichen Ladesäulen nimmt bundesweit zu – nun melden sich auch erste Betroffene aus…

[mehr]

Sommer, Sport und jede Menge Spaß: Outdoorsporttage 2025 enden mit Rekordbeteiligung

Goltern. Viereinhalb Wochen, 670 begeisterte Kinder, täglich 30 abwechslungsreiche Angebote und ein engagiertes Team aus über 70 Helferinnen und…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Ehemaliger Stadtbrandmeister Frank-Dieter Engelke verstorben

Barsinghausen. Am 26. Juli 2025 ist der ehemalige Stadtbrandmeister Frank-Dieter Engelke im Alter von 62 Jahren verstorben. Sowohl Familie,…

[mehr]

Rücksichtslose Müllsünder verärgern Stadt und Mitbürger gleichermaßen

Barsinghausen. Es gibt ein Thema, welches immer wieder für Ärger sorgt. Es geht nicht um kaputte Straßen, sondern um Müll. Vor allem Mülltrennung und…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen starten zweites großes Infrastrukturprojekt

Barsinghausen/Eckerde. Parallel zum Neubau des Wasserwerks in Eckerde beginnen die Stadtwerke Barsinghausen am 11. August mit einem weiteren…

[mehr]

Stadtverwaltung Barsinghausen begrüßt vier Nachwuchskräfte

Barsinghausen. Die Verwaltung der Stadt Barsinghausen hat am heutigen Freitag vier neue Nachwuchskräfte in ihren Reihen begrüßt. Zwei beginnen die…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen 2025 – Das Programm ist komplett und bald geht es los

Barsinghausen. Das Stadtfest soll vom 29. bis zum 31. August in der Innenstadt stattfinden. In diesem Jahr gab die IG Stadtfest nicht das komplette…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Ferienaktion der VSV Judoka - Mit Schatzsuche zu den Wasserrädern

Hohenbostel. Die Judo-Sportler vom VSV Hohenbostel haben die Ferien genutzt und sind anstelle des Trainings zu einem Ferien-Ausflug zu den…

[mehr]

Kommunalfördergesetz - Barsinghausen erhält über 1 Million Euro

Hannover/Barsinghausen. Die Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf zur vereinfachten Bereitstellung und Auskehrung von Fördermitteln an…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Unfall Calenberger Kreisel – Rollerfahrer rutscht auf Ölspur aus

Barsinghausen. Heute um ca. 16 Uhr stürzte im Calenberger Kreisel ein Rollerfahrer aufgrund einer Ölspur im Kreisel. Glücklicherweise wurde der junge…

[mehr]

Feuerwehrfest in Goltern: Katerfrühstück zum Ausklang des Jubiläumswochenendes

Goltern. An drei Tagen feiern die Ortswehren Groß- und Nordgoltern im August ihr Feuerwehrfest in einem Festzelt am Gerätehaus. Vom 22. bis 24. August…

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Krabbelgruppe Barsinghausen startet wieder nach der Sommerpause

Barsinghausen. Gute Nachrichten für junge Familien in Barsinghausen: Die beliebte Krabbelgruppe der Mariengemeinde nimmt nach der Sommerpause wieder…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Tierschutzverein Barsinghausen bietet Hilfe und Beratung an

Barsinghausen. Haben Sie sich diese Fragen auch schon gestellt? Sie müssen plötzlich ins Krankenhaus und haben niemanden, der sich um ihr Tier…

[mehr]

Selbsthilfe-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Barsinghausen. Der Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Barsinghausen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet alle zwei Monate am…

[mehr]

Jubliläumsfest - Hospiz- und Palliativnetz „Basche“

Barsinghausen. Es ist nunmehr fünf Jahre her, dass der Verein Palliativ Netz Deister-Vorland e.V. gegründet worden ist. Seit Oktober 2020 hat der…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Nötigung im Straßenverkehr und Amtsanmaßung

Barsinghausen. Am Samstag, 26. Juli, gegen 18.30 Uhr kam es im Stadtgebiet von Barsinghausen zu einem Vorfall mit einem „falschen“ Polizeibeamten.

[mehr]

Sommer- und Familienfest

Barsinghausen. Das Sommerfest der Siedlergemeinschaft Barsinghausen e.V. ist dieses Jahr ganz auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Als Attraktion…

[mehr]

Flohmarkt trifft Wochenmarkt - Buntes Markttreiben

Barsinghausen. Am Samstag, 2. August, wird es in der Barsinghäuser Fußgängerzone besonders lebendig: Von 8 Uhr bis 14 Uhr treffen dort frische…

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Stadt verabschiedet Kindertagespflegepersonen nach 17 Jahren

Barsinghausen. Die Großtagespflege „Königskinder“ mit den selbstständigen Kindertagespflegepersonen Mondy Nagel, Cora von der Fecht und Birgit Schlag…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Polizeikontrolle in der Fußgängerzone Verstöße werden geahndet

Barsinghausen. Im Rahmen einer gezielten Verkehrskontrolle hat die Polizei Barsinghausen am Donnerstag, 17. Juli zwischen 14 Uhr und 16 Uhr die…

[mehr]

Täterduo nach erneuter Tat festgenommen

Barsinghausen/Wennigsen. Erfolg für die Polizei   Zuletzt wurde bereits über ein deutsches Täterpaar mit festem Wohnsitz berichtet, dass für mehrere…

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Vorstandswahl der SPD Abteilung Barsinghausen

Barsinghausen. Mit Frauenpower geht die SPD-Abteilung Barsinghausen in die nächsten zwei Jahre. Zweidrittel der Vorstandsmitglieder sind Frauen. Laura…

[mehr]

Sportlicher Austausch stärkt die Freundschaft

Barsinghausen. Die Städtepartnerschaft zwischen Barsinghausen und dem polnischen Brzeg Dolny lebt – und das bedeutet mehr als nur den Austausch auf…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

The Frank Sinatra Concert - Marc Masconi & The FFB Big Band erwecken große Klassiker zum Leben

Barsinghausen. Ein Hauch von Swing, eine Prise Nostalgie und eine Stimme, die direkt aus den großen Jazz-Clubs der 1950er Jahre zu stammen scheint –…

[mehr]

Gelbe Füße an der Adolf-Grimme-Schule

Barsinghausen. Der Schulstart rückt näher und mit diesem werden auch viele Kinder in Barsinghausen künftig ihre ersten Schulwege bestreiten. Schon…

[mehr]

Neues Bücherregal fördert Leseanfänger

Barsinghausen. Die Freude am Lesen beginnt oft schon im Kindesalter. Doch der Übergang vom Bilderbuch zu den ersten eigenen Sätzen kann für…

[mehr]

Starke Saison: Deister-Freilichtbühne begrüßt Frank Glitz als 10000. Besucher

Barsinghausen. Im Theatersommer 2025 begeistert die Deister-Freilichtbühne mit dem Familienmusical "Madagascar" und mit der Komödie "Das Leben ist ein…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Landringhausen. Am Samstag, 19. Juli, kam es in der Wunstorfer Straße in Landringhausen, gegen 10.30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht.

[mehr]

Achtung - Wechselgeldbetrüger

Barsinghausen. Am Freitag, 18. Juli, kam es in Barsinghausen in einem Ticketshop zu einem Wechselfallenbetrug.

[mehr]

Automatisch abgesetzter Notruf über ein iPhone löst Einsatz aus

Egestorf. Um 12:32 Uhr wurde am Freitag, 18. Juli, durch die Feuerwehrleitstelle ein schwerer Unfall auf der L401 gemeldet. Hintergrund war ein…

[mehr]

Drei neue Mannschaftstransportwagen für die Stadtfeuerwehr Barsinghausen

Barsinghausen. Die Stadtfeuerwehr Barsinghausen kann sich über drei neue Mannschaftstransportwagen (MTW) freuen. Sie wurden heute bei der Firma…

[mehr]

Fortschreibung des Lärmaktionsplanes

Barsinghausen. Unterrichtung der Öffentlichkeit über die getroffenen Entscheidungen (gemäß § 47d Absatz 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG)

[mehr]

Egestorfer Ju-Jutsuka beim Glück-Auf-Cup

Egestorf. Anfang Juli waren die Egestorfer Ju-Jutsuka Niklas Müller, Paul Pfingsten, Simon Müller und Theo Pfingsten gemeinsam mit ihrem Trainer Sven…

[mehr]

Sommerliches Frühstück in Weiß – Ein genussvoller Brunch in festlicher Atmosphäre

Barrigsen. Inspiriert von den elegant gekleideten Picknickgesellschaften des 19. Jahrhunderts lädt der Backverein Barrigsen zu einem besonderen…

[mehr]

Nordgolterns Schützen sind auf Erfolgskurs

Nrdgoltern. Am letzten Wochenende (12. Juli) fanden an 2 Tagen die dies jährigen Landesmeisterschaften in der Disziplin Unterhebelrepetierer (UHR) im…

[mehr]

Sportler der VSV Judo-Gruppe erhalten vom Deutschen Judo-Bund (DJB) Urkunden und Abzeichen

Hohenbostel. Erwachsene und Jugendliche des VSV Hohenbostel werden mit  Leistungsabzeichen des Deutschen-Judo-Bund geehrt

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Evakuierungsvertrag zwischen ASB und Stadt

Barsinghausen. Ob Gasmangellage, länger andauernde Stromausfälle oder andere Großschadenser-eignisse: Katastrophenfälle sind für die Gesellschaft wie…

[mehr]

Einführung in die Sprinti-App & in die ÜSTRA-App

Barsinghausen/Wennigsen/Springe. In Kooperation mit der ÜSTRA wird dieses kostenlose Kursangebot weiterhin im VHS Programm angeboten. In drei…

[mehr]

VWE Egestorf - Tempo 30 km/h auf der Wennigser Straße

Egestorf. Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h auf der Wennigser Straße von der Kita Zwergenburg bis zum ASB-Pflegeheim geplant.

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wennigsen und Barsinghausen – Täterduo ermittelt

Wennigsen/Barsinghausen. Im Zeitraum vom 31. Mai  bis zum 13. Juli kam es zu mehreren Einbruchs- und Diebstahlsdelikten aus Pkw auf Waldparkplätzen in…

[mehr]

Erfolgreiches Netzwerktreffen für Vereinsnachwuchs

Barsinghausen. Dieses Jahr fand die vierte Auflage der Infoveranstaltung „Neu im Vorstand?!“ des Regionssportbundes Hannover (RSB) für neu ins Amt…

[mehr]

Triathleten Sven Wilhelms und Ernst Wildhagen beim größten Triathlon der Welt

Barsinghausen. In Roth starten jedes Jahr über 3.000 Sportler auf der klassischen Ironman-Distanz. Die ganze Region ist im Triathlonfieber und die…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

‚SOMMERLICHE ORGELKONZERTE‘  in der St. Michaeliskirche

Groß Munzel. Unter der Überschrift “J.S.BACH&FRIENDS“ findet die erfolgreiche Serie ‚SOMMERLICHE ORGELKONZERTE‘  in der St. Michaeliskirche Groß…

[mehr]

Rasende Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone werden immer mehr zum Problem

Barsinghausen. In Barsinghausen kommt es immer häufiger zu Problemen mit Elektro-Scootern, die mit viel Tempo und ohne Rücksichtnahme auf andere…

[mehr]

Exhibitionist auf frischer Tat ertappt

Barsinghausen. Am 29. Juni bat die Polizei Barsinghausen die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung einer Reihe von exhibitionistischen Handlungen…

[mehr]

Ex-Vorsitzender Carsten Hettwer lobt die Kooperation im Tennis-Netzwerk

Barsinghausen. An der Spitze des Tennis-Clubs (TC) Rot-Weiß Barsinghausen hat es jetzt einen personellen Wechsel gegeben: Nach sieben Jahren im Amt…

[mehr]

Prävention am HAG - Gemeinsam spielerisch gegen Gewalt

Barsinghausen. Es wuselt, grunzt und fiepst in der Sporthalle des Schulzentrums Am Spalterhals. Die Klasse 7c des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG)…

[mehr]

Sommer-Springturnier im Deister Reit-und Fahrverein St. Georg

Barsinghausen. Am Wochenende vom 9. August bis zum 10. August findet im Deister Reit-und Fahrverein St. Georg

Barsinghausen das große…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Petition „Deutschlandtakt neu denken“ übertrifft Erwartungen

Barsinghausen/Wunstorf. Die von den Verbänden Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V., Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.,…

[mehr]

Autofahrer übersieht Fahrradfahrer an Straßenkreuzung zur B442

Rodenberg/Barsinghausen.  Am Donnerstag, 10. Juli ereignete sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw auf der…

[mehr]

Einbruchsserie in Barsinghausen – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Barsinghausen. In der vergangenen Woche kam es in Barsinghausen zu mehreren Einbruchsdelikten, bei denen bislang unbekannte Täter erhebliche…

[mehr]

Diebstahl aus Pkw – Polizei bittet um Hinweise

Barsinghausen. In der vergangenen Woche kam es im Bereich Kirchdorfer Mühlbach in der Röntgenstraße zu zwei Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Die…

[mehr]

Wasserwerkertrick – Diebstahl in Wohnung

Barsinghausen. Barsinghausen-Bantorf. Am Montag, 7. Juli, kam es zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in einem Einfamilienhaus im…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Outdoor-Sporttage: Bürgermeister erlebt einen Ferientag mit den Kindern

Goltern. Zu Beginn der Urlaubszeit wird das Freibadgelände in Goltern bei den Outdoor-Sporttagen zu einem großen Ferienparadies für Kinder ab sechs…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

Siedlerfahrt der SG Hohenbostel-Bördedörfer

Hohenbostel. Am 22. Juni startete die diesjährige Mehrtagesfahrt der SG Hohenbostel-Bördedörfer und Freunde mit dem Bus in Richtung Mosel. Ziel war…

[mehr]

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage - Goetheschule-KGS

Barsinghausen. Vom 11. Juni bis 20. Juni fand rund um den Anne-Frank-Tag am 12. Juni eine Ausstellung des Anne Frank-Zentrums e.V. zusammen mit der AG…

[mehr]

Sportabzeichentage beim VSV Hohenbostel

Hohenbostel. Der VSV Hohenbostel hatte zu den Sportabzeichentagen eingeladen. Trotz der großen Hitze starteten ca. 80 Personen am Donnerstag, 25 Juni…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Stadtfest 2025 steht in den Startlöchern

Barsinghausen. Der Startschuss für das Stadtfest 2025 ist gefallen: Gestern wurde im Rathaus offiziell der Vertrag mit dem Veranstalter unterzeichnet.…

[mehr]

Ablassschraube von Dieseltank abgerissen - Feuerwehr im Einsatz

Barsinghausen. Beim Aufladen eines Linienbusses auf einen Tieflader riss die Ablassschraube des Dieseltanks am Auflieger ab und der Tankinhalt floss…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

ADFC-Fahrradklimatest: Barsinghausen weiterhin nur ausreichend

Barsinghausen. Die Ergebnisse des bundesweiten Fahrradklimatests 2024 liegen vor – und für Barsinghausen fällt die Bilanz erneut ernüchternd aus. Mit…

[mehr]

Start der „Philosophischen Bibliothek des HAG

Barsinghausen. Seit diesem Schuljahr trägt das Hannah-Arendt-Gymnasium die Auszeichnung „proφilSCHULE 2024-2027“, mit der das besondere Engagement im…

[mehr]

Fahrradstraße Gänsefußweg wird für Fahrzeugverkehr gesperrt

Barsinghausen. Der Feldweg zwischen Gänsefußweg und Calenberger Straße wurde als Fahrradstraße ausgebaut und eingerichtet. Seitdem ist der PKW- sowie…

[mehr]

Fantastischer Abend beim Fantasy Song Contest der Quodlibets

Barsinghausen/Springe. Die Quodlibets hatten ihrem Publikum ein Konzert, der besonderen Art versprochen und genau das wurde es auch. Am 22. Juni…

[mehr]

Judoka vom VSV Hohenbostel bestehen Gürtelprüfungen

Barsinghausen. Die Gürtelprüfungen beim Judo sind grob in drei Gruppen unterteilt. Die ersten fünf Gürtel, das sogenannte Grundprogramm stellt die…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Letzter Aufruf - Petition zum Deutschlandtakt

Barsinghausen. Nur noch wenige Tage bleiben: Noch bis zum 10. Juli kann die Petition zur Überprüfung der Planungen des Deutschlandtakts unterzeichnet…

[mehr]

Bücherhaus am Thie mit dem Niedersächsischen Buchhandelspreis ausgezeichnet

Barsinghausen. Besondere Ehrung für eine besondere Leistung: Das Bücherhaus am Thie hat den Buchhandelspreis 2025 erhalten und ist damit…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter besucht Goltener Freibad – „Bäderlandschaft muss erhalten bleiben.“

Goltern. Der Bundestagsabgeordnete für Barsinghausen, Tilman Kuban (CDU), hat das Freibad in Goltern besucht. Anlass des Besuchs war seine Thementour…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

Umbau des Innenstadtrings deutlich verspätet: Nun soll es bald losgehen

Barsinghausen. Warten auf das nächste große Bauprojekt in der Barsinghäuser City: Ursprünglich sollten bereits im Mai die Arbeiten für eine…

[mehr]

Zwei Pkw-Aufbrüche an einem Tag: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Barsinghausen. Gleich zwei Pkw-Aufbrüche wurden der Polizei am Samstag, 05. Juli, in Barsinghausen gemeldet. Beide Taten ereigneten sich in ländlich…

[mehr]

Unfallverursacherin zwingt Auto im Gegenverkehr zum gefährlichen Ausweichmanöver

Barsinghausen. Am Samstag, 5. Juli, gegen 15.45 Uhr, ereignete sich in der Röntgenstraße in Barsinghausen ein Verkehrsunfall. Die Polizei sucht…

[mehr]

Mit Schreckschusspistole auf dem Getränkemarkt-Parkplatz

Barsinghausen.  Ein vermeintlicher Waffen-Einsatz hinter einem Getränkemarkt in der Bunsenstraße hat am Freitagnachmittag, 4. Juli für Aufregung…

[mehr]

Flächenbrand in Kirchdorf - Drei Ortswehren im Einsatz

Kirchdorf. Gegen 18.30 Uhr kam es aus unbekannten Gründen zu einem Flächenbrand auf einem Feld am Rehpfad. Etwa 20m² mussten von der Feuerwehr…

[mehr]

B65 bei Nordgoltern: Vollsperrung verlängert sich erneut

Nordgoltern. Die Vollsperrung im dritten und letzten Bauabschnitt im Bereich des Knotenpunktes der L392 bis Höhe des westlichen Ortseingangs…

[mehr]

Betrunkener beleidigt Supermarktkunden und bedroht Polizeibeamte

Barsinghausen. Am Mittwoch, 02. Juli, kam es zu einem Polizeieinsatz in einem Supermarkt in der Ladestraße in Barsinghausen. Ein stark alkoholisierter…

[mehr]

Drei Jugendliche mit Kinderwagen kontrolliert - Wer kennt den rechtmäßigen Eigentümer?

Barsinghauen. Bereits am 29. Juni kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Barsinghausen drei Jugendliche in der Langenkampstraße in…

[mehr]

Leselernhelfer für die Adolf-Grimme-Schule gesucht

Barsinghausen. Die Lesepaten an der Adolf-Grimme-Schule gehen in den Ruhestand. Um die Leseunterstützung nach den Sommerferien fortzusetzen, hat sich…

[mehr]

Bundeswehr plant weitere Übung im Raum Deister-Bückeberge

Region. Für die Zeit vom 07. bis zum 10. Juli plant die Bundeswehr die Durchführung einer Durchschlageübung im gesamten Raum Deister und Bückeberge,…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Takko Fashion wird eine Filiale in der Marktstraße eröffnen

Barsinghausen. Im Oktober 2023 schloss C&A seine Türen in der Barsinghäuser Innenstadt. Seitdem stand der über 4.000 m² große Gebäudekomplex in der…

[mehr]

PFAS-Belastungen in Barsinghausen: Aktivkohlefilter reinigt gefördertes Grundwasser, Region überprüft engmaschig Ergebnisse

Barsinghausen. Im Januar 2025 wurde von der Region Hannover zu erhöhten PFAS-Werten im Trinkwasser von Barsinghausen informiert. Die Region Hannover…

[mehr]

Update: 12-Jährige sammelt über 8.000 Euro für kranken Schulfreund – Benefizkonzert am 12. Juli

Barsinghausen. Die 12-jährigen Charlotte hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Menschen mit der Krankheit ME/CFS zu unterstützen. Grund für diese…

[mehr]

Zwei Mülltonnen für Leichtverpackungen geraten am späten Abend in Brand

Barsinghausen. In der Straße Am Waldhof brannten am Mittwoch, 2. Juli, gegen 23.27 Uhr zwei Tonnen für Leichtverpackungen, die Feuerwehr löschte die…

[mehr]

Sommerliche Temperaturen lassen Decke eines Hauses aufbrechen

Barsinghausen. Am Mittwoch, 2. Juli, dem (bislang) heißesten Tag des Jahres, wurde die Feuerwehr um 21.24 Uhr zu einer einsturzgefährdeten Decke in…

[mehr]

Neuer Vorstand für den TSV Egestorf gewählt

Egestorf. Am 15. Juni hat der TSV Egestorf auf seiner Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam gewählt. Künftig wird der Verein von einem Team…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen - „Aufruf zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser“

Barsinghausen. Rund um die Uhr sorgen die Stadtwerke Barsinghausen GmbH für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung. Damit dies auch in den…

[mehr]

Spundwände auf der Baustelle zum neuen Wasserwerk werden eingebracht – Altes Wasserwerk erhält Filteranlagen gegen PFAS

Eckerde. Wurde es auf der Baustelle des neuen Wasserwerks in Eckerde zuletzt etwas ruhiger, ist nun lautes Dröhnen und Schlagen zu hören. Aktuell wird…

[mehr]

Deisterwiesel: Zooabenteuer und Theaterreise nach Madagaskar 

Barsinghausen. Die Kinder des Waldkindergartens Barsinghausen freuten sich auf einen ganz besonderen Tag. Es ging mal nicht in den Wald, sondern nach…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Im Hochsommer kündigt sich bereits der nächste Bücherherbst an

Barsinghausen. Von Krimi und Psychodrama über Kinderspaß und Harry-Potter-Party bis zum Märchenabend mit Speis und Trank: Im Bücherherbst 2025 steckt…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

Rathaus I kauft Rathaus II

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen hat das Rathaus II zum 1. Juli gekauft. Der Kaufpreis entspricht den im Verkehrswertgutachten genannten Kosten…

[mehr]

Baustellenwoche in der Großtagespflege Mullewapp begeistert Kinder und Eltern

Goltern. Mit viel Begeisterung und Neugier haben die Kinder der Großtagespflege Mullewapp in der vergangenen Woche ihre ganz eigene „Baustellenwoche“…

[mehr]

Kinderkino in Göxe trotzt der Sommerhitze – Großer Spaß für kleine Filmfans

Göxe. Trotz strahlender Sonne und Badewetter strömten am Samstag, 21. Juni, zahlreiche Kinder ins Feuerwehrhaus Göxe, das sich einmal mehr in einen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

In Munzel sagt man Tschüß: Schulleiterin Elke Jasper geht in Ruhestand

Groß Munzel. Es ist wie ein Wechselbad der Gefühle: Elke Jasper verlässt die Grundschule Groß Munzel nur schweren Herzens, freut sich andererseits im…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Rucksack wird aus PKW gestohlen

Barsinghausen. Bereits am Freitag, 27. Juni, gegen 15.30 Uhr, kam es im Bereich der Feldmarkt gegenüber vom Friedhof Kirchdorf, am Kirchdorfer…

[mehr]

Einbrecher entwenden Geld und Schmuck

Barsinghausen. Im Zeitraum vom Freitag, 27. Juni,  09.30 Uhr bis Samstag, 28. Juni,  17.30 Uhr, kam es im Bereich der Otto-Backhaus-Straße zu einem…

[mehr]

Zeugen gesucht nach exhibitionistischen Vorfällen

Barsinghausen. Die Polizei Barsinghausen ermittelt aktuell in einer Reihe von exhibitionistischen Vorfällen, die sich seit dem 26. Juni in der Stadt…

[mehr]

Autofahrerin erliegt ihren schweren Verletzungen

Hannover-Barsinghausen. Nach einem schweren Verkehrsunfall am Freitag, 27. Juni, auf der L 392 zwischen Landringhausen und Barsinghausen (wir…

[mehr]

Dreitägiges Feuerwehr-Jubiläums-Zeltfest in Bantorf – Großer Festumzug durch den Ort

Bantorf. An diesem Wochenende feiert in Bantorf die Freiwillige Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen und die Jugendfeuerwehr ihr 60-jähriges Jubiläum.…

[mehr]

Ein Fest voller Lacher und Lebensfreude - Deister-Freilicht-Bühne begeistert mit Sommerkomödie „Das Leben ist ein Fest“

Barsinghausen. Ein lauer Sommerabend, fast ausverkaufte Ränge und jede Menge gute Laune: Mit der Premiere ihres zweiten Stücks „Das Leben ist ein…

[mehr]

Bantorf feiert: Drei Tage Jubiläum für 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr

Bantorf. An diesem Wochenende feiern in Bantorf die Freiwillige Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen und die Jugendfeuerwehr ihr 60-jähriges Jubiläum…

[mehr]

Update: Autofahrerin (81) bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt – Welche Rolle spielt der dunkle SUV?

Hannover/Barsinghausen. Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitag, 27. Juni, in Barsinghausen eine 81-jährige Autofahrerin lebensgefährlich verletzt…

[mehr]

Bauprojekt im Zeitplan: Grundstein für die neue Wilhelm-Stedler-Schule gemauert

Barsinghausen. Barsinghausens bislang größtes Bauprojekt mit einer Investitionssumme von rund 24 Millionen Euro liegt im Zeitplan: Bürgermeister…

[mehr]

Zwei Wege, ein Ziel: Egestorfer Ju-Jutsuka meistern die Gürtelprüfung

Egestorf. Am Sonntag, 22. Juni, ging die Vorbereitungszeit auf die nächste Gürtelprüfung für die beiden Egestorfer Sportler Simon Müller und Paul…

[mehr]

Person (81) bei Unfall auf L392 verletzt – Busfahrer entdeckt Wrack am frühen Morgen

Landringhausen. Am frühen Freitagmorgen, 27. Juni, wurden die Ortsfeuerwehren Landringhausen, Groß Munzel und Barsinghausen um 4.44 Uhr zu einem…

[mehr]

Ein Vierteljahrhundert Windkraft, Kunst und Bürgerengagement an der A2

Barsinghausen. Genau 25 Jahre ist es jetzt her, dass die Windenergieanlage mit dem Namen „Lieschen“ und dem Kunstwerk „Im Schatten des Windes“ an der…

[mehr]

Hegeringschießen 2025: Präzision und Sportsgeist

Barsinghausen/Schneeren. Das diesjährige Hegeringschießen des Hegering Barsinghausen fand erneut in Schneeren statt. 15 Schützinnen und Schützen…

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

"Ihr werdet noch Vieles schaffen": HAG entlässt den Abiturjahrgang 2025

Kirchdorf. Sie haben es sich verdient: Für 125 Schülerinnen und Schüler aus dem Abiturjahrgang 2025 endet jetzt die Zeit am Hannah-Arendt-Gymnasium…

[mehr]

Kinder-Second-Hand-Basar in Langreder – Stöbern, Schlemmen und Genießen

Langreder. Am Sonntag, 29. Juni, öffnet der beliebte Kinder-Second-Hand-Basar in Langreder wieder seine Türen.

[mehr]

CDU Barsinghausen startet mit neuem Vorstand in die Wahlkampfvorbereitungen für 2026

Barsinghausen. Die CDU Barsinghausen hat im Verlauf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den Stadtverbandsvorstand neu gewählt und damit den Auftakt…

[mehr]

Erste Padel-Anlage ensteht: VSV Hohenbostel holt neuen Trendsport an den Deister

Hohenbostel. Padel boomt: Der neue Trendsport, auch Padel-Tennis genannt, bekommt immer mehr Zulauf. Nun macht der VSV Hohenbostel den Anfang und…

[mehr]

Neue gesetzliche Regeln für die Ab- und Anmeldung von Stromverträgen bei Umzug

Barsinghausen / Anzeige. Seit dem 6. Juni 2025 gelten neue Regelungen, die den technischen Ablauf bei der Ab- und Anmeldung der Strombelieferung von…

[mehr]

Petition zur Neuberechnung des Deutschlandtakts – mehr Flexibilität statt Fixierung auf Minuten

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen setzt sich gemeinsam mit den Städten Bad Nenndorf, Seelze, Wunstorf und weiteren Akteurinnen und Akteuren aus…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

B65 bei Nordgoltern: Vollsperrung verlängert sich

Nordgoltern. Die Vollsperrung der B65 im dritten und letzten Bauabschnitt im Bereich von Höhe des Knotenpunktes der L392 bis Höhe des westlichen…

[mehr]

Avacon unterstützt Besucherbergwerk Klostersollen Barsinghausen erneut – Neue Helme übergeben

Barsinghausen. Die langjährige Sponsoring-Partnerschaft zwischen dem Besucherbergwerk Klosterstollen Barsinghausen und der Avacon Netz GmbH wird…

[mehr]

Vollsperrung: Brennender Transporter auf der Rehrbrinkstraße

Barsinghausen. Gegen ca. 12.30 Uhr geriet ein Transporter auf der Rehrbrinkstraße, hinter dem Calenberger Kreisel in Richtung B65, in Brand. Verletzt…

[mehr]

Ernst-Reuter-Schule holt Platz 1 beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Egestorf. Großer Jubel an der Ernst-Reuter-Schule (ERS) in Egestorf: Im landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Landessportbundes…

[mehr]

Vorschulkinder aus Großgoltern besuchen das Rathaus – Neugierige Fragen an den „Chef der Stadt“

Barsinghausen. Einen ganz besonderen Ausflug unternahmen kürzlich sieben Vorschulkinder der Kindertagesstätte Großgoltern: Gemeinsam mit ihren…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

Emotionaler Abschied in Landringhausen – Kovel-Kinder fahren zurück in die Ukraine

Landringhausen. So schnell können 3,5 Wochen vergehen: In Landringhausen haben sich heute die Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt Kowel von ihren…

[mehr]

Wichtige Ratsbeschlüsse im Überlick

Barsinghausen. In seiner öffentlichen Sitzung am 19. Juni im Zechensaal des Besucherbergwerks Klosterstollen hat der Rat der Stadt Barsinghausen eine…

[mehr]

Stadtradeln: Grundschule Munzel liegt mit 16.232 Kilometern ganz vorn

Barsinghausen. Beim Stadtradeln 2025 hat sich Barsinghausen mit insgesamt 145.942 absolvierten Fahrradkilometern erneut einen Platz unter den…

[mehr]

Mitbestimmung in Aktion: Kinder planen ihr Außengelände im Wert von 160.000 Euro selbst

Egestorf. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung wurde am letzten Donnerstag das neu gestaltete Außengelände der Kita Zwergenburg…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

4.000 Euro Spende für die Feuerwehr – Jetzt gibt es neue Musik und eine realistische Übungspuppe

Barsinghausen. Die Feuerwehr Barsinghausen hat eine Spende in Höhe von 4.000 Euro von der Stadtsparkasse Barsinghausen erhalten. Da die Ortswehren…

[mehr]

Nachmieter für ehemaliges C&A-Gebäude ist gefunden – „Die Tinte ist trocken.“

Barsinghausen. Im Oktober 2023 schloss C&A seine Türen in der Barsinghäuser Innenstadt. Seitdem stand der über 4.000 m² große Gebäudekomplex in der…

[mehr]

HAG-Schülerin gewinnt Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Barsinghausen. Große Ehre für Maren Oelrich: Die 17-jährige Schülerin des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) wurde für ihre Arbeit beim renommierten…

[mehr]

Sicher unterwegs: Barsinghäuser Polizei bietet Fahrradcodierung an

Barsinghausen. Um Fahrraddiebstahl vorzubeugen und gestohlene Räder leichter ihren Eigentümern zuordnen zu können, bietet das Polizeikommissariat…

[mehr]

Blues & Rock am Deister

Barsinghausen. „Blues & Rock am Deister“ findet dieses Jahr zum 6. Mal am Samstag, 28. Juni, mit vier Bands auf dem idyllischen Gelände der…

[mehr]

Erfolgreiches Sommerfest der IG Stadtfest – Verein steigert seine Mitgliederzahl auf über 400

Barsinghausen. Am Samstag veranstaltete die IG Stadtfest ihr exklusives Sommerfest für Mitglieder. Das Fest im Biergarten Stillers sollte ein…

[mehr]

Große Hitze beim Midsommar-Fest in der Barsinghäuser Innenstadt

Barsinghausen. Der Gewerbeverein „Unser Barsinghausen“ veranstaltet am Sonntag, 22. Juni, von 13 bis 18 Uhr sein Midsommar-Fest mit verkaufsoffenem…

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]

Bert-Brecht-Förderschule verabschiedet 13 Jugendliche in einen neuen Lebensabschnitt

Barsinghausen. Auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt haben 13 Jugendliche jetzt die Bert-Brecht-Schule (BBS) in Barsinghausen verlassen. Acht…

[mehr]

Neues Logo, neuer Song und bald neuer Schulhof: 60-Jahre Adolf-Grimme-Schule

Barsinghausen. Am Freitagnachmittag, 20. Juni, hat die Adolf-Grimme-Grundschule (AGS) Barsinghausen gleich zwei besondere Jubiläen gefeiert: Seit 60…

[mehr]

KGS-Goetheschule entlässt seine Abschlussjahrgänge – „Barsinghausen sind stolz auf euch.“

Barsinghausen. Lange haben sie auf diesen Tag hingearbeitet – nun war es so weit: Am Freitagnachmittag durften die Absolventen der KGS Barsinghausen…

[mehr]

Lisa-Tetzner-Oberschule verabschiedet einen besonderen Jahrgang

Kirchdorf. Feierlicher Sprung in eine neue (Lebens-)Zeit: Die Lisa-Tetzner-Oberschule hat am Freitagmittag ihren Abschlussjahrgang mit 82 Schülerinnen…

[mehr]

„Kinder bleiben Kinder“ – trotz Krieg: ukrainischer Botschafter besucht Kinderhilfe-Projekt in Barsinghausen

Landringhausen. Barsinghausen und die Ukraine verbindet ein besonderes Band. Seit 2008 ist die ukrainische Stadt Kovel die Partnerstadt von…

[mehr]

Judoka vom VSV Hohenbostel stehen in Bassen siebenmal auf dem Podest

Hohenbostel. Am letzten Wochenende ging es für die Judo-Sportler vom VSV Hohenbostel an die obere Grenze von Niedersachsen, nach Bassen. Das…

[mehr]

TSV Langreder ermittelt seine Besten

Langreder. 35 Aktive spielten den Vereinsmeister in fünf Turnierklassen aus. Fiona Nieschalk und Fabian Path wurden Vereinsmeister 2025.

[mehr]

365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg

Region. Für einen Euro pro Tag oder sogar weniger durch ganz Deutschland fahren – das machen die verschiedenen Deutschlandticket-Varianten der Region…

[mehr]

Zufahrtsschutzkonzept und Programm-Highlights – Neues zum Stadtfest Barsinghausen 2025

Barsinghausen. Das es beim diesjährigen Stadtfest in Barsinghausen weitere Sicherheitsmaßnahmen geben wird war klar. Die IG Stadtfest erweitert nach…

[mehr]

Rehrbrinkstraße: Staubildung nach Verkehrsunfall

Barsinghausen. Am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr kam es auf der Rehrbrinkstraße, an der Kreuzung zur Potsdamer Straße, zu einem kleineren…

[mehr]