Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hilfe für erkrankten Joris: Bürgermeister unterstützt Benefizkonzert am 12. Juli

Bürgermeister Henning Schünhof mit Charlotte (2. v.l.) und weiteren Schülern. Quelle: Stadt Barsinghausen.

Barsinghausen. „Ich bin schlichtweg beeindruckt von dem großen Engagement, dem Verantwortungsbewusstsein und der tiefen Verbundenheit der zwölfjährigen Charlotte zu ihrem Freund Joris“, sagt Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof. Zugleich ruft er die Barsinghäuser dazu auf, das von der Zwölfjährigen initiierte Benefizkonzert am 12. Juli (wir hatten berichtet) im Zechensaal zu unterstützen..

Er selbst werde in seinem Freundeskreis jedenfalls kräftig dafür Werbung machen. „Bei solchen Aktionen zeigt sich für mich, wie wichtig eine funktionierende Stadtgesellschaft sein kann – und ich hoffe, dass sich möglichst viele Barsinghäuser diesem Aufruf anschließen.“

Die zwölfjährige Charlotte will mit dem Konzert, bei dem unter anderem die Musiker Stefan Basler, der Gitarrist Jens Prüßner, der Schlagzeuger Jerry Curtis und Darius „Darre“ Galasi sowie die Band Torn Paper auftreten, Spenden für die Erforschung der Autoimmun-Krankheit ME/CFS sammeln. Ihr Freund Joris, mit dem sie gemeinsam die KGS Goetheschule besucht, hatte vor wenigen Wochen die Diagnose erhalten, an dieser Krankheit zu leiden. Die Spenden sollen bei der Suche nach Behandlungsmethoden helfen und somit auch Joris.

„Mein Dank gilt nicht nur Charlotte, sondern auch den ganzen Musikerinnen und Musikern sowie den Unternehmen und dem Verein Calenberger Cultour & Co., die ohne zu zögern ihre Unterstützung zugesagt haben. In schweren Zeiten müssen wir zusammenrücken, und ich denke der Anfang ist gemacht“, so Henning Schünhof weiter. „Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass das Konzert zu einem vollen Erfolg wird und möglichst viele Spenden zusammenkommen.

Eintrittskarten für das Benefizkonzert gibt es im Vorverkauf im Reisebüro Goltermann, im Bücherhaus am Thie, im Palms Diner sowie bei der Stadtsparkasse. Insgesamt stehen 400 Tickets zur Verfügung, die jeweils zehn Euro kosten. Offizieller Veranstalter des Konzertes ist Calenberger Cultour & Co. Der Verein 'Alte Zeche' verzichtet auf die Miete für den Veranstaltungsort Zechensaal und auch die Waschkaue. 

Zusätzlich gibt es eine Spendensammelaktion. Die Spendengelder gehen an den Verein „nichtgenesenkids e.V.“, das Klinikum Bethel in Bielefeld und die ME/CFS Research Foundation“, so die 12-Jährige in ihrem Spendenaufruf auf der gofundme Internetseite. Über 7.500 Euro sind dort bereits zusammengekommen.