Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Aus der Region

Schachtdeckelsanierungen in Linderte – Der Bereich sollte  weiträumig umfahren werden

Linderte. Ab Montag, 13. Oktober, führt die Stadt Ronnenberg im Stadtteil Linderte umfangreiche Schachtdeckelsanierungen in der Holtenser Straße…

[mehr]

L389 bei Ohlendorf: Baustart des vierten Bauabschnitts verzögert sich um eine weitere Woche

Ohlendorf. Der Start des vierten Bauabschnitts mitsamt der Vollsperrung der Fahrbahn und des Radweges zwischen B3n und der Einmündung Bruchweg in…

[mehr]

Programm zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter wird bis 2030 verlängert

Hannover. Am vergangenen Donnerstag hat der Niedersächsische Arbeits- und Integrationsminister Andreas Philippi in Hannover zum 5-jährigen Jubiläum…

[mehr]

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

Vollsperrung wegen Kanalbau: Danquardstraße einen Monat dicht

Wennigsen/Degersen. Ab dem 6. Oktober beginnen die Kanalbauarbeiten in der Danquardstraße zur Erschließung des neuen Baugebiets Pinnenheister. Dies…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit – Polizei informiert über Hasskriminalität

Hannover. Anlässlich des internationalen Tages der Gewaltlosigkeit (02.Oktober) nimmt das Landeskriminalamt Niedersachsen diesen Tag zum Anlass auf…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Benefiz-Lesung zum Welthospiztag: „Die Rückwärtspilgerin“ in der Kulturfabrik Krawatte

Barsinghausen. Der Welthospiztag ist ein internationaler Gedenk- und Aktionstag, der seit 2005 weltweit auf Themen wie Sterben, Tod und Trauer…

[mehr]

Stadtbahnlinie 1 wird umgeleitet: Ersatzverkehr mit Bussen in Laatzen wegen Bauarbeiten

Laatzen. Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Umleitung auf der Stadtbahnlinie 1 im Bereich Laatzen. Die Bahnen können ab…

[mehr]

Bundesbehörde lehnt Deutschlands erstes Cannabis-Modellprojekt in Hannover ab

Hannover. Die Überraschung ist groß über die Ablehnung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für das erste Cannabis-Modellprojekt…

[mehr]

Zweiter Warnstreik bei Lieferando: NGG ruft in Hannover zum Arbeitskampf auf

Hannover. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Beschäftigten von Lieferando am Donnerstag, 02. Oktober, zu einem weiteren…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

Wunstorf: Stadtführungen im Oktober

Wunstorf. Ein umfangreiches Angebot halten die Stadtführerinnen und -führer auch im Oktober wieder bereit:

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Unfall mit Drängler auf der A2 - Polizei sucht Zeugen und unbekannten Fahrer

Hannover. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitagmorgen, 26. September, auf der A2 zwischen Hannover-Bothfeld und dem Kreuz…

[mehr]

Kulturfabrik Krawatte startet mit vielfältigem Herbstprogramm

Barsinghausen. Der Kulturverein Krawatte lädt zu einem abwechslungsreichen Kulturherbst ein. Auf dem Programm stehen kreative Workshops, spannende…

[mehr]

Elektromobilität für gemeinnützige Initiativen – Jetzt noch bis zum 3. Oktober bewerben

Hannover. Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle setzen sich auch in diesem Jahr für…

[mehr]

Konzert in Weetzen: „Spätlese“ bringt Musik und Lyrik auf die Bühne

Weetzen. Am Freitag, 3. Oktober, um 19 Uhr lädt die Alte Kapelle Weetzen (Eulenflucht 1) zu einem besonderen Konzert ein: „Spätlese“ – bestehend aus…

[mehr]

Modellfluggruppe Barsinghausen blickt auf erfolgreiche Saison 2025 zurück

Barsinghausen. Die Modellfluggruppe Barsinghausen (MFG) beendet ihre Flugsaison 2025 mit einer positiven Bilanz und verabschiedet sich in die…

[mehr]

20 Monate nach der Tat - Zivilfahnder holen Sexualstraftäter (29) aus der Anonymität

Hannover. Ganze 20 Monate war er auf der Flucht, bis gestern. Ein 29-jähriger Mann hat sich bereits im Januar 2024 in einem Zug von Hannover in…

[mehr]

Niedersachsen nimmt in kommenden Wochen wieder vermehrt Vertriebene aus der Ukraine auf

Hannover. Zu Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist für die bundesweite Verteilung der Vertriebenen aus der Ukraine auf die…

[mehr]

Labrador-Senior Oscar sucht liebevolles Zuhause

Barsinghausen. Der elfjährige Labrador Oscar kam als echter Notfall zum Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung. Der übergewichtige, aber sehr…

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]

Polizei warnt vor Gefahren im Umgang mit E-Scootern – Aufklärung an Schulen geplant

Hannover. E-Scooter gehören längst zum Stadtbild – besonders bei Jugendlichen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch die Polizei warnt: Das…

[mehr]

Fortschreibung des COVID-19-Sondervermögens – weitere 312 Millionen Euro werden zur vorzeitigen Schuldentilgung verwendet

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag die sechste Fortschreibung des Finanzierungsplans zum COVID-19-Sondervermögen…

[mehr]

Stadtmarketing und Rotary Club weihen neue Stele und Schild auf dem Alten Friedhof Springe ein

Springe. Nachdem der Rotary Club Springe in den Jahren 2014 und 2015 sein QR-Code Projekt des Stadtrundgangs in Springe und Bad Münder gestartet hat,…

[mehr]

Begleitete Pilgerspaziergänge für Trauernde in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben von Grund auf. Um Hinterbliebenen Raum für Trauer, Austausch und neue Kraft zu…

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

14. Gestorfer Kartoffelfest – Ein Fest für die ganze Familie

Gestorf. Am Samstag, 20. September, lädt die Feuerwehr und der Förderverein Gestorf herzlich zum 14. Gestorfer Kartoffelfest ein. Von 12 bis 17 Uhr…

[mehr]

Veranstaltung in Minden: ME/CFS verstehen – Gemeinsam für mehr Unterstützung

Minden. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, findet in Minden eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema ME/CFS statt. Von 18:30 bis 20:00…

[mehr]

Aktionsprogramm Deister: Erste Mountainbike-Singletrails in Vorbereitung

Region/Deister. Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die…

[mehr]

Polizeipräsidentin ehrt mutigen Garbsener für vorbildliche Zivilcourage

Hannover. Anlässlich des Tages der Zivilcourage hat Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten am Freitag, 19.09.2025, Jörg Wilkens aus Garbsen für…

[mehr]

Zwei Drittel der Notfallpatienten landen außerhalb der Region - CDU warnt vor Versorgungslücken

Springe. Die Notfallversorgung in der Stadt Springe wirft zunehmend Fragen auf – insbesondere seit der Schließung des Springer Krankenhauses im Jahr…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Kunstschule Noa Noa bietet kreative Herbstferienprogramme für Kinder – kostenlos und voller Fantasie

Barsinghausen. In den bevorstehenden Herbstferien wird es bunt, lebendig und kreativ: Die Kunstschule Noa Noa lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren…

[mehr]

Jungschwan auf der A2: Polizei rettet gefiederten Ausreißer

Hannover. Am Sonntagmorgen, 14. September, ist die Autobahnpolizei Hannover gegen 8 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf der Auffahrt Lehrte-Ost in…

[mehr]

Familienmosterei in der Ökostation Deister-Vorland startet in die Saison

Barsinghausen. Wer Saft aus eigenem Obst genießen möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu: Die Familienmosterei der Ökostation Deister-Vorland…

[mehr]

Unbekannte setzen Schaltkasten der Deutschen Bahn in Brand – Polizei sucht Zeugen

Hannover. Unbekannte haben am Freitag, 12. September, vermutlich mutwillig einen Sicherungs- bzw. Schaltkasten der Deutschen Bahn zwischen Lehrte und…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

VHS Calenberger Land: Neue Ansätze für Recruiting und Bildungschancen

Barsinghausen/Region. Am 08. September fand in der Volkshochschule Calenberger Land in Barsinghausen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co. eröffnet Spielzeit mit kulturellem Feuerwerk

Barsinghausen. Am Samstag eröffnete der Verein Calenberger Cultour & Co. mit einer feierlichen Veranstaltung die neue Spielzeit 2025/2026 im Theater…

[mehr]

Rekordverdächtige Saison: Deister-Freilicht-Bühne blickt zufrieden zurück und gibt einen Ausblick

Barsinghausen. Mit 24.987 Besuchern war auch die diesjährige Saison der Deister-Freilicht-Bühne sehr erfolgreich – und das, obwohl in diesem Jahr nur…

[mehr]

Entdeckertag, Museumstag und Tag des Offenen Denkmals in Wennigsen

Wennigsen. Mit einem bunten Programm lädt Wennigsen in die historische Ortsmitte zum Entdeckertag, zum Museumstag und zum Tag des Offenen Denkmals ein…

[mehr]

Oldtimerfreunde Eldagsen laden zum großen Oldtimertreffen ein

Eldagsen. Am Samstag, 13. September, verwandelt sich der Acker zwischen Agravis und dem Freibad in Eldagsen wieder in ein Mekka für Liebhaber…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

Bahnprojekt Hannover-Bielefeld - Ergebnis der Variantenvergleiche ist eindeutig

Wunstorf/Region. Am 09. September hat ein weiteres Regionaltreffen der DB im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover Bielefeld…

[mehr]

Mobilitätstraining in Pattensen

Pattensen. Zum letzten Mal in diesem Jahr bittet die ÜSTRA Interessierte zum Training in einen Linienbus bzw. in einen sprinti (Rufbus). Das so…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Members Raceday der Deisterfreunde: über 150 Teilnehmer kämpfen um die Vereinskrone

Barsinghausen/Region. Der Members Raceday ist auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt im Eventkalender der Deisterfreunde. 150 Starter sind dieses…

[mehr]

Tag des offenen Denkmals: Führung auf dem historischen Marktplatz

Springe. Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals findet eine Führung mit Gästeführerin Angelika Schmidt-Geisler über den historischen Marktplatz…

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Ina Wildhagen qualifiziert sich für die 70.3 Triathlon Weltmeisterschaft 2026 in Nizza

Barsinghausen. Großer sportlicher Erfolg für Ina Wildhagen: Die Athletin vom TSV Barsinghausen hat sich am Sonntag beim Ironman 70.3 im belgischen…

[mehr]

SPD in der Region Hannover kürt Eva Bender zur Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin

Hannover/Langenhagen. Rund ein Jahr vor der Kommunalwahl in Niedersachsen benennt die SPD in der Region Hannover ihre Kandidatin für das Amt der…

[mehr]

Entdeckertag in Springe: Keramikkunst und tierische Abenteuer

Springe. Zum 38. Regionsentdeckertag am Sonntag, den 14. September, gibt es in Springe zwei besondere Ziele zu entdecken.

[mehr]

Dorfflohmarkt in Groß Munzel und Landringhausen

Groß Munzel/Landringhausen. Am Sonntag, 21. September, laden gleich zwei Nachbardörfer ab 10 Uhr zum Stöbern und Entdecken ein: Groß Munzel und…

[mehr]

VSV Hohenbostel feiert 130-jähriges Bestehen und weiht Padel Court offiziell ein

Hohenbostel. Der VSV Hohenbostel hat am Samstag, 6. September, sein 130-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste kamen bei bestem Wetter auf die…

[mehr]

Barrigser Backtag 2025: Tradition trifft Genuss

Barrigsen. Am Sonntag, 14. September, heißt es wieder: Holzöfen anheizen und genießen. Von 11 bis 18 Uhr lädt das Backhaus Barrigsen zum…

[mehr]

Barsinghausen feiert Vielfalt: Entdeckertag und Tag der Ortsteile am 14. September

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September, steht Barsinghausen ganz im Zeichen von Entdecken, Tradition und Gemeinschaft. Gleich zwei große…

[mehr]

Gehrden feiert Stadtfest mit zwei Bühnen und buntem Programm

Gehrden. Das Stadtfest Gehrden findet am Samstag, 6. September, von 12 bis 1 Uhr sowie am Sonntag, 7. September, von 12 bis 20 Uhr in der Gehrdener…

[mehr]

Verlängerte Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße in Empelde

Empelde. Die Deutsche Bahn teilt mit, dass die Arbeiten am Bahnübergang Ronnenberger Straße voraussichtlich bis zum 6. Oktober andauern.

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Kuchen, Kundgebungen und klare Kante: Die „Omas gegen Rechts“

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Im Herbst 2021 hat sich die Initiative „Omas gegen Rechts“ als Protest gegen die Montagsmarschierer auch in…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Update: Stellwerkstörung zwischen Wennigsen und Haste ist behoben

Region. Eine seit Ende August aufgetretene Stellwerksstörung zwischen Wennigsen und Haste hat bis zum heutigen Mittwoch zu Einschränkungen im…

[mehr]

Tier der Woche: Holly sucht ein liebevolles Zuhause

Barsinghausen. Katzenfreundinnen und -freunde aufgepasst: Der Tierschutzverein Barsinghausen stellt diese Woche die sanfte Samtpfote Holly vor. Die…

[mehr]

L389 bei Ohlendorf: Bauabschnitt 4 verzögert sich

Hemmingen. Die Arbeiten im vierten Bauabschnitt zwischen Hiddestorf und Arnum im Zuge der L389 verzögern sich. Der Start ist nunmehr für Montag, 6.…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Nordwesten der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckern über 40 spannende…

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal

Hannover/Wunstorf. Bei einer Kontrolle auf dem Mittellandkanal ist der Wasserschutzpolizei am Samstagmittag, 30. August, eine alkoholisierte…

[mehr]

Ein Thie voll Liebe – Jetlags spielen letztes Konzert in Stammbesetzung beim Stadtfest Barsinghausen

Barsinghausen. Was haben die Jungs der Jetlags da bitte am Sonntagabend auf dem Stadtfest Barsinghausen abgefeuert? Beim letzten Konzert der Gruppe in…

[mehr]

Stadtfest-Sonntag - Sensation bei der Mini Playback Show und auf dem Thie

Barsinghausen. Der Sonntag glänzte beim Stadtfest in Barsinghausen erneut mit Sonne und einem bunten Rahmenprogramm. Sensationell wurde es nicht nur…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Süden der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Feierlaune pur: Besucher genießen den Samstagabend beim Stadtfest Barsinghausen

Barsinghausen. Man mag es kaum glauben, aber auch der Stadtfest-Samstag blieb trocken und tausende Besucher strömten in die Barsinghäuser Innenstadt.…

[mehr]

Stadtfest Samstag: Familien, Musik und kühle Getränke im Sonnenschein

Barsinghausen. Der Stadtfest-Samstag zeigte sich von der sonnigen Seite – und so war es ein Fest für Familien. Die Kinder tobten sich beim Kinderfest…

[mehr]

Gelungener Auftakt: Stadtfest Barsinghausen startet friedlich, stimmungsvoll und mit einem Heiratsantrag

Barsinghausen. Mit einem stimmungsvollen Freitagabend ist das 53. Stadtfest in Barsinghausen erfolgreich gestartet. Trotz des Ausfalls der S-Bahn…

[mehr]

Countdown und Konfetti-Regen läuten dreitägiges Stadtfest in Barsinghausen ein

Barsinghausen. Und schon heißt es wieder: Stadtfest ist nur einmal im Jahr! Am Freitag um 18 Uhr wurde das 53. Barsinghäuser Stadtfest feierlich…

[mehr]

Update - Barsinghausen zeigt Solidarität: Spendenaktion nach Brand im „Nablo“ gestartet

Barsinghausen. Am 28. August 2025 hat ein verheerendes Feuer das Restaurant Nablo in der Barsinghäuser Innenstadt vollständig zerstört. Innerhalb…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Stadtfest Opening – Die Party vor der Party

Barsinghausen. Am Donnerstagabend trafen sich die Organisatoren der IG Stadtfest mit allen Unterstützern des Stadtfestes, um den Sponsoren zu danken…

[mehr]

Bürgermeister Claudio Provenzano: Keine Kandidatur für das Amt des Regionspräsidenten

Garbsen. In einer persönlichen Erklärung im Rathaus hat Bürgermeister Claudio Provenzano am Mittwoch Spekulationen um seine mögliche Kandidatur als…

[mehr]

Sägen, schrauben, dämmen: „Selbst sanieren? So geht’s!“

Springe/Eldagsen. Mit seinem neuen Bildungsprojekt „Selbst sanieren? So geht’s!“ informiert der Energie- und Umweltzentrum am Deister e. V.…

[mehr]

Trockenheit und Borkenkäfer belasten den Deister - Nur noch jeder fünfte Baum gilt als gesund

Region. Trockenheit und Borkenkäfer – auch der Deister hat seine Probleme. „Viele der Bäume sind über 100 Jahre alt“, erklärt Alexander Eichenlaub,…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen: Der Aufbau für die dreitägige Mega-Party hat begonnen

Barsinghausen. Es ist wieder soweit: Am Freitag startet das Stadtfest in Barsinghausen und es darf bis zum Sonntagabend gefeiert werden. Damit…

[mehr]

Stellwerkstörung – Einschränkungen zwischen Wennigsen und Haste

Region. Die DB InfraGO hat die Störung zwischen Barsinghausen und Haste konkretisiert und informiert, dass es sich um eine Stellwerksstörung zwischen…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Funkenflug und Fantasie: Schrottschweißen in der Kunstschule Noa Noa

Barsinghausen. In der Kunstschule NoaNoa in der Kulturfabrik Krawatte wird es Anfang September richtig spannend: Kinder ab neun Jahren können unter…

[mehr]

Signalstörung bei Bantorf führt zu Einschränkungen – Ein Ende ist nicht bekannt

Bantorf. Seit Montag kommt es bei Bantorf immer wieder zu Signal Störungen, die den Bahnverkehr beeinträchtigen.

[mehr]

Schulenburger Garagenflohmarkt: Der Trödelspaß ist zurück

Schulenburg/Leine. Endlich wieder stöbern, feilschen und entdecken: Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich Schulenburg/Leine bei Pattensen am Sonntag,…

[mehr]

Deutsche Ü-Meisterschaften - Wunstorf zeigt sich in Torlaune

Berlin/Wunstorf. Am vergangenen Wochenende (23./24. August) fanden auf dem historischen Olympiagelände in Berlin in den Altersklassen Ü 32, Ü 40 und Ü…

[mehr]

Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 – 145 Feuerwehrleute proben den Ernstfall

Region/Celle. Am 17. und 18. August führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 (RFB 2) der Region Hannover eine umfangreiche zweitägige Einsatzübung…

[mehr]

Netzwerk Dorfläden arbeitet seit zehn Jahren an der Nahversorgung vor Ort

Region/Gehrden. Der Einkaufsladen hat längst dichtgemacht und nun schließt auch noch der Bäcker: Dörfer leiden besonders unter der Entwicklung im…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Rückkehr des Bibers ist überwiegend eine Bereicherung für die Gewässer in Niedersachsen

Hannover. Die Rückkehr des Bibers nach Niedersachsen gehört zu den Erfolgsgeschichten des Artenschutzes. Erst vor wenigen Wochen wurde die neue Rote…

[mehr]

Wo früher Kohle war, soll jetzt ein Diamant entstehen – Klosterstollen ist Priorität-1-Projekt der Leader-Region

Barsinghausen. Die Leader-Region Calenberger Land hat am Samstag eine Tour zu Projekten gemacht, die derzeit in Planung sind. Die Leader-Region…

[mehr]

Langenhagen: Passant findet toten Mann - Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikts und bittet um Hinweise

Hannover. Am Sonntagmorgen, 24. August, hat ein Passant im Bereich des Silbersees in Langenhagen einen leblosen Mann gefunden. Für den rund 60 Jahre…

[mehr]

Schüsse in der Feldmark - Rabenkrähen und Elstern bejagt

Barsinghausen. In den frühen Morgenstunden des 16. und 17. August fanden in den Jagdrevieren rund um Barsinghausen Gemeinschaftsjagden auf Rabenkrähen…

[mehr]

Wilhelm Kulke aus Ronnenberg erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Hannover/Ronnenberg. Für sein herausragendes Engagement im Naturschutz, in der Kultur- und Heimatpflege hat Wilhelm Kulke aus Ronnenberg heute das…

[mehr]

L389 zwischen Hiddestorf und Arnum: Vollsperrung im September

Hemmingen. Die Maßnahme im Zuge der L389 zwischen Arnum und Hiddestorf schreitet voran. Im zweiten Bauabschnitt im Bereich der Hauptstraße in…

[mehr]

Was sind Mini-Kreisverkehre und welchen Vorteil bringen diese? - Ein Beispiel am „Barnekreisel“

Wunstorf. Ein Minikreisverkehr ist ein innerorts gelegener Kreisverkehr, welcher durch zwei besondere Merkmale heraussticht:

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Hannoversche Volksbank unterstützt den TSV Havelse mit 1.000 Euro

Hannover. Die Fußballjugend des TSV Havelse freut sich über eine großzügige Spende der Hannoverschen Volksbank in Höhe von 1.000 Euro. Dank der…

[mehr]

Wunstorf: Roter Ford Focus vor Autohaus entwendet - Polizei sucht Zeugen

Hannover/Wunstorf. In der Nacht vom 19. August auf den 20. August ist vor einem Autohaus in Wunstorf ein roter Ford Focus entwendet worden. Die…

[mehr]

„Helme retten Leben“: Gesundheitsminister besorgt wegen steigender Unfallzahlen bei Pedelecs

Hannover. Angesichts der steigenden Zahl schwerer Unfälle mit Pedelecs appelliert Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi eindringlich…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co feiert Rekordsaison und startet neu durch

Barsinghausen. Calenberger Cultour & Co startet nach seiner erfolgreichsten Saison nun in die neue Saison und bietet erneut ein buntes Programm für…

[mehr]

Lagebild Clankriminalität 2024: Erhebliche Steigerung bei der Vermögensabschöpfung

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, und die Niedersächsische Justizministerin, Dr.…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

38. Maschseefest in Hannover beendet - Polizei zieht positive Bilanz

Hannover. Am Sonntag, 17. August, ging das diesjährige Maschseefest in Hannover zu Ende. Die Polizei Hannover zieht eine positive Bilanz: Das…

[mehr]

„Wir bringen Hannover in Bewegung“ – Jetzt für ein eVRmobil bewerben

Hannover. Die Hannoversche Volksbank startet auch in diesem Jahr wieder ihre erfolgreiche Aktion „Wir bringen Hannover in Bewegung“. Gemeinnützige…

[mehr]

25-Jähriger durch Stiche schwer verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. In den frühen Morgenstunden des Montags, 18. August, ist ein 25-jähriger Mann durch mehrere Stiche schwer verletzt worden. Im Rahmen der…

[mehr]

Update: Gestohlenes Wohnmobil wieder aufgefunden

Hannover. Ein vor etwa einer Woche gestohlenes Wohnmobil ist am Sonntagmorgen in Misburg-Nord aufgefunden worden. Eine Zeugin informierte die Polizei…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

Marc Masconi und die FFB Big Band bringen Frank Sinatras Klassiker auf die Deister-Freilicht-Bühne

Barsinghausen. Es war ein Abend voller Swing, Nostalgie und musikalischer Brillanz: The Frank Sinatra Concert mit Marc Masconi und der FFB Big Band…

[mehr]

Sicherheits- und Verkehrsregelungen zum Stadtfest – Das müssen Besucher wissen

Barsinghausen. Damit das Stadtfest auch in diesem Jahr friedlich und ungestört gefeiert werden kann, bitten Stadtverwaltung und Veranstalter alle…

[mehr]

Engagierter Lebensretter: Hartmut Vaje aus Barsinghausen erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Hannover/Barsinghausen. Für sein herausragendes Engagement im Rettungswesen wurde Hartmut Vaje mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik…

[mehr]

Mardorfer Brücke unterspült - Zahlreiche Haltestellen entfallen wegen Umleitung

Neustadt. Aufgrund einer Unterspülung der Brücke, die über die Moorstraße in Neustadt a. Rbg. führt, ist diese ab sofort und bis voraussichtlich…

[mehr]

Ersatzneubau der Straßenbrücke über Horster Bruchgraben startet - K322 muss voll gesperrt werden

Garbsen. Ab kommenden Montag, den 18. August startet der Ersatzneubau der Straßenbrücke über den Horster Bruchgraben auf der Kreisstraße 322 zwischen…

[mehr]

Der Baumschüler: Der Hopfen stirbt zuletzt

Ronnenberg/Region. Wenn Alltagswahnsinn auf Gärtnerhumor trifft, wenn Familienleben und Bierkultur sich auf der Bühne vereinen, dann ist „Der…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Hochwasser-Ehrennadeln - Umweltminister zeichnet Bedienstete aus

Hannover. Das Weihnachts- und Neujahrshochwasser 2023/2024 war eine umfassende, landesweite Katastrophe, die so oder in anderer Form durch die…

[mehr]

Drachenboot-Fun-Cup lockt am Wochenende wieder in den Badepark

Garbsen. Wer schon immer mal bei einem Drachenboot-Event dabei sein wollte, hat am Wochenende Gelegenheit dazu: Nach dem großen Erfolg der Vorjahre…

[mehr]

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf: Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Blaualgen: Badeverbot für den Großen Teich - Badewarnung für den Natelsheider See

Region. Aktuelle Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben einen stark erhöhten Anstieg von Cyanobakterien („Blaualgen“) am Ricklinger…

[mehr]

Gehrdener Sommercup - Hochklassiges Ranglistenturnier in Gehrden

Gehrden. Am vergangenen Wochenende (08. bis 10. August) wurde auf der Gehrdener Tennisanlage bei bestem Wetter zum 16. Mal der Gehrdener Sommercup…

[mehr]

Diebstahl im Hauptbahnhof Hannover - Ladendieb entleert Feuerlöscher

Hannover. Gestern Abend entwendete ein 20-jähriger Mann diverse Speiseartikel im Verkaufsraum eines Supermarktes im Hauptbahnhof Hannover. Als er…

[mehr]

Regen und hohes Gras erschwerten Rehkitzrettung

Region. Die Mahd von Grünlandflächen im Frühjahr ist für viele Landwirte ein wichtiger Arbeitsschritt – und zugleich eine sensible Phase für das Wild.…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Quishing" bei Online-Verkäufen

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Verkauf über Online-Plattformen, dem sogenannten "Quishing". Dabei…

[mehr]

Kinder aus Gaza und Israel - KRH und Region unterstützen Hilfsangebot

Hannover. Die fünf Städte Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Kiel und Bonn appellierten am 4. August in einem gemeinsamen Schreiben an das…

[mehr]

Tierheim Barsinghausen: „Die Bude ist voll“

Barsinghausen. Am Samstag hat der Tierschutzverein Barsinghausen zum Tag der offenen Tür im Tierheim (Ludwig-Jahn-Str. 11a) eingeladen. Bei bestem…

[mehr]

Abschieds- und Aufbruchsfest im Kloster Wülfinghausen

Wülfinghausen. Mit einem Fest mit Gottesdienst und Musikprogramm verabschiedet sich die Communität aus Wülfinghausen – das Kursprogramm läuft bis Ende…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Mutmaßlicher Täter nach Totschlag und seine Begleitpersonen als Zeugen gesucht

Hannover. Die Polizeidirektion Hannover sucht mit Bildern aus der Videoüberwachung der Hauptbahnhöfe in Hannover und München dringend nach einem…

[mehr]

Zerstörung mit System: Illegale Mountainbike-Strecke im Großen Deister entdeckt

Deister/Lauenau. Im Großen Deister bei Lauenau wurde erneut eine illegale Mountainbike-Strecke entdeckt – und das ausgerechnet mitten im streng…

[mehr]

Anlaufstelle für 205 Feuerwehren: So arbeitet die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg

Ronnenberg. Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Ronnenberg ist für 205 Ortsfeuerwehren aus zwei Brandabschnitten in der Region Hannover…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Fuchsbau: Erweitertes Leitungsteam für trauernde Kinder und Jugendliche

Barsinghausen. Nach der Ausgliederung der Kinder- und Jugendtrauerarbeit aus dem ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“ hat der Gründungsvorstand im…

[mehr]

2. Dorfflohmarkt in Eckerde – mit erweitertem Essensangebot

Eckerde. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht der Dorfflohmarkt in Eckerde in die zweite Runde: Am Sonntag, den 17. August 2025, laden die…

[mehr]

Vollsperrung der Speckenstraße, Beeinträchtigungen in der Nordstraße

Wunstorf. Im Rahmen eines Rückbaus mehrerer Gebäude und der sich anschließenden Errichtung eines neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes wird es zu…

[mehr]

Virtuelle Kriminalität steigt weiter an: IT-Spezialisten der Polizei gehen gegen Cybercrime vor

Hannover. Egal um welche Kriminalitätsform es geht, nahezu überall sind digitale Spuren in Form von Bildern, Videos oder sonstigen Daten für die…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Vorsicht Kinder - Stadtwerke Barsinghausen verteilen kostenlos Schilder zum Schulanfang

Barsinghausen. Die Stadtwerke Barsinghausen wollen zur Sicherheit der Kinder in Barsinghausen und Umgebung beitragen und verschenken dazu eigens…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Erster Bikepark in Wunstorf ist freigegeben

Wunstorf. Angegliedert an den Spielplatz in der Erich-Kästner-Straße ist im Norden Wunstorfs mit Hilfe von EU-Fördermitteln aus dem LEADER-Programm…

[mehr]

Tafeln aus Niedersachsen & Bremen freuen sich über Wirkung der Rekordförderung

Hannover. Zu Beginn des Jahres 2023 haben die Deutschen Fernsehlotterie und ihre Stiftung Deutsches Hilfswerk ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und…

[mehr]

Ausbildungsbeginn bei der Hannoverschen Volksbank - 32 Azubis starten ins Berufsleben

Hannover. Insgesamt 32 junge Menschen sind am Freitag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der Volksbank…

[mehr]

Lütt Jever Scheune startet im August mit dem 2. Kultursommer

Ronnenberg. Zum zweiten Mal veranstaltet die Lütt Jever Scheune, Hinter dem Dorfe 12 in Ronnenberg, ihre Open-Air-Veranstaltung Kultursommer. Über den…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Stefan Sengel ist neuer Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Hannover

Hannover. Mit Wirkung zum 01. August tritt Stefan Sengel seine neue Aufgabe als Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Hannover an. Der 60-jährige…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen 2025 – Das Programm ist komplett und bald geht es los

Barsinghausen. Das Stadtfest soll vom 29. bis zum 31. August in der Innenstadt stattfinden. In diesem Jahr gab die IG Stadtfest nicht das komplette…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Drei Kilo Marihuana bei Geschwindigkeitskontrolle aufgefunden

Hannover. Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich des Polizeikommissariats Hannover-Döhren sind am 30. Juli…

[mehr]

Hannover möchte Kinder aus Gaza aufnehmen

Hannover. Vertreibung, Zerstörung, Hunger und Tod: Die Lage der Menschen in Gaza ist unerträglich. Vor diesem Hintergrund setzen Hannovers…

[mehr]

Polizei zieht gemischte Bilanz zur Fußballsaison 2024/2025

Hannover. Kurz vor dem Start der Zweitligasaison am morgigen Freitag zieht die Polizei Niedersachsen eine gemischte Bilanz der Fußballsaison…

[mehr]

Wunstorfer Stadtführungen im August

Wunstorf. Die Ferien nähern sich dem Ende, aber auch in Wunstorf lässt sich viel entdecken. Das Wunstorfer Stadtführungsteam bietet im August ein…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Bundespolizei schnappt Gepäckdieb - Verurteilung im beschleunigten Verfahren

Hannover. Am Montagmorgen informierten Reisende die Beamten der Bundespolizeiinspektion Hannover über einen herrenlosen Koffer auf einem Bahnsteig im…

[mehr]

Folk-Rock vom Feinsten: High Fidelity live in der Noltemeyer Scheune

Argestorf. Am Freitag, 29. August, heißt es Bühne frei für High Fidelity. Die aus Hannover stammende Band bringt ab 20 Uhr ihren Folk-Rock im…

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

39-Jähriger durch Stich in den Oberkörper schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Hannover. Am Montag, 28. Juli, hat in Hannover ein Unbekannter einen 39-jährigen Mann durch einen Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt.…

[mehr]

Maislabyrinthe: Niedersachsens Landwirte schaffen Erlebniswelten – auch in Gehrden

Gehrden/Region. Sonne und Regen lassen aktuell die Ernte ruhen, dafür aber den Mais auf Niedersachsens Feldern mannshoch wachsen. Dann verwandeln sich…

[mehr]

Geführte Wanderungen im August 2025

Springe. Die Wandergruppe aus Springe lädt im August wieder zu abwechslungsreichen, geführten Touren in die Region ein. Vier mittwochs stattfindende…

[mehr]

CDU-Regionsfraktion besucht Bredenbecker Scheune: „Kulturförderung wirkt, wenn sie auf engagierte Strukturen trifft“

Bredenbeck. Die diesjährige Sommertour der CDU-Regionsfraktion machte Station bei der Bredenbecker Scheune in der Gemeinde Wennigsen. Dort ist in den…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

A2 – Pkw kommt von Fahrbahn ab und kollidierte mit Betonpoller

Hannover. Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstag, 26. Juli, in Hannover ein 71-jähriger Autofahrer leicht und seine 68-jährige Beifahrerin schwer…

[mehr]

Polizei überprüft Sonntagsfahrverbot für einen flüssigeren Ferienreiseverkehr - Diverse Verstöße festgestellt

Hannover. Am Sonntag, 27. Juli, hat die Spezialisierte Verfügungseinheit (SVE) Hannover den Sonntagsverkehr überwacht und dabei insgesamt elf…

[mehr]

Raubtaten an Leine- und Ihmeufer - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am vergangenen Wochenende, 26. und 27. Juli, haben sich im Bereich des Leine- und Ihmeufers zwei ähnliche Raubtaten ereignet. Bei den Taten…

[mehr]

Einsatzbilanz der„Rocker-Retter“ beim Deichbrand-Festival

Region. Cuxhaven/Hannover. Es gilt das bewährte Motto „Ihr rockt. Wir retten.“ Ganz in diesem Sinne leisteten die Johanniter in der vergangenen Woche…

[mehr]

Abitur 2025 in Niedersachsen

Hannover. Mit einem Notendurchschnitt von 2,45 haben die niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2024/2025 genauso gut…

[mehr]

Vielfalt unter freiem Himmel - Der Kultursommer bringt den August zum Klingen

Region Hannover. Mit musikalischer Leidenschaft, klangvollen Überraschungen und internationalem Flair startet der Kultursommer in seinen…

[mehr]

Zeitreise um die Marienburg - Neue Digitalführung

Pattensen. Schloss Marienburg ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region Hannover – nicht zuletzt als eindrucksvolle Filmkulisse für…

[mehr]

Voslapper Groden – Zukunftsfragen zwischen Energieversorgung und Naturschutz

Hannover/Wilhelmshaven. Im Zuge der aktuellen Diskussion um die künftige Nutzung des Voslapper Groden Nord betonen mehrere Naturschutzverbände die…

[mehr]

Digitale Ferien - Wie Sie auch digital sicher durch den Urlaub kommen

Hannover. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit der lang ersehnte Urlaub. Einbruchschutz oder Taschendiebstahl - Ein immerwährendes Thema in…

[mehr]

Massiver Anstieg asylrechtlicher Verfahren

Region. Nachdem sich die Zahl der Eingänge asylrechtlicher Verfahren an den Niedersächsischen Verwaltungsgerichten in 2024 gegenüber dem Vorjahr…

[mehr]

Landesregierung will Erleichterung für Grundsteuer-Härtefälle

Hannover. Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 8. Juli, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Grundsteuergesetzes…

[mehr]

Kitzrettung mit Drohnen: Lösung für die Meerbruchswiesen

Wunstorf/Neustadt a. Rbge. Wenn im Frühsommer die Wiesen gemäht werden, droht Gefahr für Rehkitze und Jungvögel. Damit die Tiere nicht unter den…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Termine für den Fahrradreparatur-Kurs „Fahrradcheck – Inspektion selber machen“

Hannover. Aufgrund der großen Nachfrage und der schnellen Ausbuchung der ersten Termine bietet der ADFC Region Hannover e.V. nun drei zusätzliche…

[mehr]

Festliches August-Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das Festliche…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Mardorfer Familiensommer bringt wieder frischen Schwung ins Ferienprogramm

Mardorf. Auch in diesem Jahr füllt der Mardorfer Familiensommer den Ferienkalender in Mardorf mit Leben. Vom 9. Juli bis 13. August verwandelt sich…

[mehr]