Anzeige
Anzeige

So schön sind Barsinghausens Spielplätze – Ein Besuch in Egestorf

Egestorf. Die Stadtverwaltung Barsinghausen möchte ihre Spielplätze stärker in den Fokus rücken. 37 öffentliche Spielplätze gibt es auf Barsinghäuser Stadtgebiet – hinzu kommen etwa ebenso viele an Schulen, Kitas und weiteren städtischen Gebäuden, die ebenfalls öffentlich zugänglich sind. In den vergangenen Jahren wurden viele Spielplätze aufgewertet oder neu gebaut. Grund genug für einen Besuch vor Ort – auf Schaukel, Wippe und im Sandkasten..

Um die Vielfalt sichtbarer zu machen, plant die Stadtverwaltung, im kommenden Jahr auf ihrer Internetseite eine Übersicht aller Spielplätze zu veröffentlichen.

Einer dieser Spielplätze befindet sich in Egestorf in der Straße Am Schützenplatz.

Er wurde 2022 für rund 150.000 Euro komplett neu gebaut. Zu den Attraktionen gehören eine Schaukel mit Nestschaukel, eine Hangrutsche, eine schräge Kletterrampe, ein Klettertau, ein Trampolin, ein Sandkasten und eine Sitzkombination. „Außerdem ist es der einzige Spielplatz in Barsinghausen, der die schönen Wackelpferde hat“, erklärt Heike Jünemann, stellvertretende Leiterin des Tiefbaus. Sie beschäftigt sich seit 2021 intensiv mit dem Thema Spielplätze.

Stadtbaurat Tobias Fischer ergänzt: „Aufgrund der Nähe zur Straße haben wir auch eine neue Zaunanlage errichtet. Außerdem haben wir Metallstangen für die Fundamente verwendet und nur die übrigen Bauteile aus Holz gefertigt.“ So blieben die Elemente, die mit dem Boden in Kontakt stehen, länger stabil, und auch die Farben hielten länger frisch als bei reinen Holzbauten.

Da der alte Spielplatz nicht mehr den Anforderungen entsprach, wurde unter Beteiligung von Anwohnern, Eltern und Kindern ein neuer Spielplatz geplant, der auch die Hanglage spielerisch mit einbezieht. „Es gibt Angebote für Kinder verschiedener Altersklassen“, so Jünemann weiter.


Anzeige