Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Wennigsen

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Bredenbeck

Bredenbeck. Insgesamt wurden drei Einsätze abgearbeitet. Während die Kameraden der Ortsfeuerwehr Bredenbeck die Brandsicherheitswache auf dem…

[mehr]

Osterferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen online

Wennigsen. Das Programm bietet viele Veranstaltungen für Kids ab sechs Jahren. Mit kreativen Angeboten wie Backen, Basteln und Weben, Malen auf…

[mehr]

Bahnanschluss in Bredenbeck: „Blumenpflücken während der Fahrt verboten“

Bredenbeck. Dieser Tage ist die Reaktivierung von stillgelegten Eisenbahnstrecken ein politisch hochaktuelles Thema, um nachhaltige Mobilität zu…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Doppelmord in Holtensen – Angeklagter hat keine psychopatischen Neigungen

Wennigsen/Hannover. Der gestrige Prozesstag zum Doppelmord in Holtensen (Wennigsen), am 16. März, beschäftigte sich mit dem psychiatrischen Gutachten…

[mehr]

Schüler sammelt für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wennigsen. Durch das Erdbeben in der Türkei und Syrien sind tausende Menschen gestorben, wurden verletzt, wohnungslos oder trauern um  ihre…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr – „Empathie ist wohl nicht so ihre Stärke“

Barsinghausen/Hannover. Am gestrigen sechsten Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr, sagten neben zwei Zeugen auch zwei psychologische Gutachter aus.…

[mehr]

Gemeinde erstellt Klimaschutzbericht - Pioniere der Energiewende gesucht

Wennigsen. Wo steht die Gemeinde Wennigsen in Sachen Klimaschutz, was gehört eigentlich alles dazu und wer hat den Klimaschutz in Wennigsen…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Opferte sich die Angeklagte für ihre Kinder auf?

Hannover / Kirchdorf. Der heutige sechste Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover soll Erkenntnisse über die psychische…

[mehr]

Großer Rausputz in Wennigsen

Wennigsen. Nachdem bereits in Holtensen und Evestorf Müll in der Feldmark gesammelt wurde, rufen jetzt der Nabu Wennigsen und die Dorfgemeinschaft…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Wasser-Rohrbruch: Baustelle dauert bis Freitag

Wennigsen. Bei Spülbohrarbeiten im Zusammenhang mit der Glasfaserverlegung wurde die Wasserfernleitung (Gußleitung dn 300) beschädigt. Die Leitung…

[mehr]

Kügler: Wozu brauchen wir dann Ortsräte?

Bredenbeck. Die Gemeindeverwaltung von Wennigsen beabsichtigt, eine bestehende Bushaltestelle am Denkmal in Bredenbeck in die südliche Ortslage zu…

[mehr]

Doppelmord in Holtensen: In dubio pro Reo?

Region/Holtensen. Heute findet der 7. Prozesstag seit dem Auftakt am 21. Dezember im "Doppelmord in Holtensen" statt. Dem Angeklagten Ayas A. (23)…

[mehr]

Engagierte Schüler helfen NABU beim Errichten der Krötenzäune

Wennigsen. Wenn die Nächte wärmer werden, zieht es Kröten und Frösche zu ihren Laichplätzen. Dabei laufen sie Gefahr in Massen überfahren zu werden.…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Schulzentrum evakuiert - war Pfefferspray der Grund?

Kirchdorf. Das Schulzentrum Am Spalterhals in Barsinghausen ist kurz nach 12 Uhr heute Mittag evakuiert worden. Zahlreiche Einsatzteams von Polizei,…

[mehr]

Fidelia Evestorf ist startklar für die Zukunft

Evestorf. Eine positive Bilanz zog die Vorsitzende der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf, Lena Köhler, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung:…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

PKW-Fahrer hat 2,36 Promille bei erster Kontrolle – Bei der Zweiten schon 2,58

Degersen. Am Samstag gegen 15.40 Uhr kam es auf der Bönnigser Str. zu einem Auffahrunfall, wobei sich der unfallverursachende Fahrzeugführer, ein…

[mehr]

Verein plant Park für essbare Wildpflanzen

Wennigsen. Der Verein Kleine Wege – Große Vielfalt e.V. beabsichtigt, auf einer ca. 6.100 qm großen jungen Ackerbrache am Bröhnweg in Wennigsen einen…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

DRK lädt zum Kaffeenachmittag ein

Wennigsen. Der DRK-OV Wennigsen lädt am Dienstag, den 14. März, um 15.00 Uhr zum Kaffeenachmittag in die Sozialstation Hagemannstr. 4 in Wennigsen…

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Fashion-Talk in Wennigsen

Wennigsen. Das Modehaus Müller lädt am Dienstag, den 14. März um 18.30 Uhr zum Fashion-Talk ein.

 

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft hatte E.P. bereits im Blick

Barsinghausen/Hannover. Der heutige fünfte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover war der bislang kürzeste. Der Richter…

[mehr]

Was bedeutet der „Niedersächsische Weg“ für Wennigsen?

Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen lädt alle interessierten Bürger sowie Landwirte ein, am Donnerstag, 9. März um 18.30 Uhr, am Umweltausschuss…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr | Arbeitskollegen: „Schnelles Fahren ist ihr Ding“

Barsinghausen/Hannover. Der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im Februar 2022 ein Autorennen in…

[mehr]

Naturschutzjugend räumt auf

Wennigsen Die Naturschutzjugend entdeckt die ersten zarten Boten des Frühlings am Mühlbach. Gemeinsam soll die Vielfalt mit Vögeln und Pflanzen im…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

„Möllerburg-Kreuzung“ – Arbeiten beginnen noch diese Woche

Wennigsen. Noch in dieser Woche beginnen die Bauarbeiten am Gehweg der „Möllerburg-Kreuzung“ auf der Degerser Straße. Hierbei kann es sowohl zu…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Vater dankt Ersthelfer – Angeklagte bricht in Tränen aus

Barsinghausen/Hannover. Am morgigen Dienstag beginnt der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im…

[mehr]

Das gut gedämmte Dach zum Kraftwerk machen

Region. Die Regionsversammlung hat die Fortsetzung und Aufstockung der Dach-Solar-Richtlinie rückwirkend zum 1. Januar beschlossen: Ab sofort stehen…

[mehr]

Handballerinnen des HSG sind die "Golden Girls"

Wennigsen/Gehrden. Die weibliche C-Jugend der HSG Wennigsen/Gehrden ist im Handball weiter eine (kleine) Macht. Am Samstag, den 18.Februar feierten…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

3. Prozesstag "Kirchdorfer Rehr": Zeugin sah die Autos bereits in der Innenstadt Barsinghausens

Barsinghausen. Es klingt nach einer Bestätigung der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Am dritten Prozesstag zum Verkehrsunfall auf dem Kirchdorfer Rehr…

[mehr]

Sportschützen: Ursel Schneider ist seit 60 Jahren dabei

Wennigsen. Schon bei der Hauptversammlung hatten sich die Sportschützen Wennigsen vorgenommen, wieder möglichst nahe an die sportlichen Abläufe der…

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Keiner gab nach – Wollten die Angeklagten wirklich nur schnell nach Hause?

Barsinghausen/Hannover. Der dritte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr am morgigen Freitag könnte interessant werden. Neben weiteren Zeugen soll…

[mehr]

Prozess "Kirchdorfer Rehr": "Ich hörte laute Motoren, dann ein Gewieher von Bremsen und Blech - dann Stille"

Barsinghausen / Egestorf. Am Landgericht Hannover hat heute der zweite Prozesstag wegen eines Unfalls in Barsinghausen begonnen, durch den zwei Kinder…

[mehr]

Lahmsen bleibt weiter Baustellenkümmerer

Wennigsen. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf der Hauptstraße ist Horst Lahmsen auch weiterhin als Baustellenkümmerer für die Gemeinde Wennigsen…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Ukraine auch bei Klausurwochenende des Jupa Thema

Wennigsen. Am Wochenende vom 17. bis 19. Februar verreiste das Wennigser Jugendparlament auf sein zweites Klausurwochenende. Im Antikriegshaus in…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Mitglieder des Reitverein Wennigsen wählen neuen Vorstand und freuen sich auf Turnier

Wennigsen. Eine umfangreiche Tagesordnung galt es bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Reitverein Wennigsen abzuarbeiten. Laura Förster…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Ortsdurchfahrt Bredenbeck wird voll gesperrt

Bredenbeck. Die Gemeinde Wennigsen hat in Bredenbeck einen Fehlanschluss einer Schmutzwasserhausleitung festgestellt und wird diesen beheben. Dafür…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft klagt Fahrer wegen Mordes und Beihilfe an - Angeklagte streiten das ab

Barsinghausen / Hannover. Am Landgericht Hannover hat heute morgen der Prozess wegen eines Unfalls in Barsinghausen auf der Straße "Kirchdorfer Rehr"…

[mehr]

ADFC bietet Halbtagesfahrt ins „Blaue“ an

Wennigsen. Der ADFC bietet am Dienstag, 28. Februar, eine Halb-Tagestour als „Fahrt ins Blaue“ an. Gestartet wird um 12.50 Uhr am Wennigser Bahnhof.

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Kinderfeuerwehr sammelt weit über eine Tonne Altpapier

Bredenbeck. Am Samstag, den 11. Februar war es wieder so weit, die Kinderfeuerwehr Bredenbeck sammelte in der Zeit von 11 bis 14 Uhr Altpapier in…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Gasleck in der Hirtenstraße – Kein Einsatz für die Feuerwehr

Wennigsen. Auf der Baustelle in der Hirtenstraße kam es am gestrigen Dienstag gegen 9 Uhr zu einem Gasleck. Bei Bauarbeiten wurde laut der Polizei…

[mehr]

Kulturcocktail und Tag der offenen Tür an der KGS

Wennigsen. Nach einer langen Corona-Zwangspause lädt die KGS Wennigsen in diesem Jahr wieder zu ihrem Kulturcocktail und Tag der offenen Tür ein. Die…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Bibi und Tina mal anders- Mädchen schnappt sich fremdes Pferd und reitet durch Wennigsen

Wennigsen. Am gestrigen Montag kam es in Wennigsen zu einem etwas merkwürdigen Vorfall, der auch schnell ins Auge hätte gehen können. Ein junges…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Zu wenig Klassenräume im MCG – Gehrdener Schüler erhalten Vorrang vor Wennigsern und Ronnenbergern

Gehrden/Wennigsen/Ronnenberg. Der Platz im Matthias-Claudius- Gymnasium (MCG) ist begrenzt, der Andrang aus Gehrden und den umliegenden Kommunen aber…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Jugendpflege bildet Jugendleiter aus

Wennigsen/Springe. Vom 17. bis 21. Mai bietet die Jugendpflege Wennigsen gemeinsam mit den Jugendpflegen Ronnenberg, Gehrden und Springe eine Schulung…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Ortsdurchfahrt Bredenbeck wird voll gesperrt

Bredenbeck. Die Gemeinde Wennigsen hat in Bredenbeck einen Fehlanschluss einer Schmutzwasserhausleitung festgestellt und wird diesen beheben. Dafür…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Zukunftstag 2023: Brian Baatzsch lädt Schüler in den Landtag ein

Region. Brian Baatzsch, SPD-Landtagsabgeordneter für Springe, Ronnenberg, Hemmingen und Wennigsen, lädt Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Veranstaltungstermine der Gemeindebücherei Wennigsen

Wennigsen. Wie auch im letzten Jahr bietet die Gemeindebücherei Wennigsen Veranstaltungen für Groß und Klein an.

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

Update: Brand Hans-Böckler-Straße – Zwei Katzen fallen den Flammen zum Opfer und ein Feuerwehrmann leicht verletzt

Barsinghausen. Um 22.33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Gewerbeschau Bredenbeck: 30 Prozent der Ausstellungsfläche sind schon gebucht

Bredenbeck. Vor zehn Tagen hat die WIG den Startschuss gegeben für Anmeldungen von Ausstellern zur 6. Wennigser Gewerbeschau vom 2. bis 4. Juni 2023…

[mehr]

Update: Hans-Böckler-Straße: Wohnung in Vollbrand

Barsinghausen. Gegen 22.30 Uhr am Valentinstag (14. Februar) ist in der Hans-Böckler-Straße in 2. OG eine Wohnung in Flammen geraten. Mehrere…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Ein Fahrradjahr für Wennigsen

Wennigsen. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC Wennigsen/Barsinghausen hat es Veränderungen im Sprecher-Team gegeben. Hartmut Wittrien…

[mehr]

Sophie-Scholl-Gesamtschule lädt zum Informationsabend ein

Wennigsen. Am 16.Februar bietet die Sophie-Scholl-Gesamtschule interessierten Eltern die Möglichkeit, sich vor Ort über das umfangreiche schulische…

[mehr]

Gemeinde arbeitet "Zeit des Nationalsozialismus in Wennigsen" auf

Wennigsen. Die Gemeindeverwaltung ist bestrebt, die Auswirkungen des Nationalsozialismus in der Gemeinde Wennigsen und ihren jetzigen Ortschaften…

[mehr]

Feuerwehr Degersen freut sich über Neuzugänge in der aktiven Wehr

Degersen. Am Samstag, 11. Februar, hat die Freiwillige Feuerwehr Degersen ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Der Ortsbrandmeister Jörg Ommen…

[mehr]

Unbekannter entwendet 500 Euro teuren E-Scooter

Wennigsen. Am Freitag, 10. Februar, kam es zwischen 8 Uhr und 20 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße 14 zu einem Diebstahl eines E-Scooters des…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Geselliger Mittagstisch in Evestorf startet durch

Evestorf. Der DG-Verein bietet auch in diesem Jahr in gewohntem Rahmen wieder seinen Mittagstisch zum geselligen Geniessen an. Am 15. Februar um 13…

[mehr]

Edeka Ladage und Triskele bieten Liebe hoch Zwei

Gehrden/Wennigsen/Seelze. Die Wegwerfgesellschaft steht mehr und mehr in der Kritik. Immer mehr Unternehmen suchen nach einem Ausweg - so auch Edeka…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Ferien ohne Koffer

Wennigsen. Auch in diesem Jahr wird die Jugendpflege in den Sommerferien ihre Zelte wieder im Wasserpark aufschlagen und das Gelände des Naturbades…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

Kinder- und Jugendfeuerwehr spendet an Kinderheim „Haus Waltrud“ in Kall

Bredenbeck. Der Feuerwehrmusikzug Bredenbeck hat beim Adventskonzert im letzten Jahr Spenden von 300 Euro erhalten. Diese Spendensumme hat der…

[mehr]

Das Programm des Calenberger Landsommer 2023 ist da

Region. Ein frühlingshafter Spaziergang am Fuße des Osterwaldes und unterhalb der Barenburg. Dabei Ausschau halten nach frischen Wildkräutern, die in…

[mehr]

Wennigser Klimaschutzaktionsprogramm wird aktualisiert – Gemeinde startet Beteiligungsprozess mit Unternehmen  

Wennigsen. Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Aktualisierung des Klimaschutzaktionsprogramms tauscht sich die Gemeinde Wennigsen am Mittwoch, den…

[mehr]

116 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von Dezember auf Januar um 56 auf 1.630 Personen…

[mehr]

Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Region. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat…

[mehr]

Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar

Region. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung…

[mehr]

2,5 Prozent: Region will über das Flächenziel des Landes für die Windenergie hinausgehen

Region. Die Region muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene…

[mehr]

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Region. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer…

[mehr]

Wohnungswirtschaft in Wennigsen auf Klimakurs

Wennigsen. Die Gemeinde Wennigsen hat sich im Januar Vertretern der Wohnungswirtschaft unter Moderation der Klimaschutzagentur Region Hannover darüber…

[mehr]

Rund 31.613 Euro Soforthilfe des Landes für die Volkshochschule Calenberger Land

Region. Im Rahmen der Soforthilfen zur Entlastung in der Energiekrise unterstützt die Landesregierung landesweit 86 Volkshochschulen,…

[mehr]

941 neue Lehrkräfte für das neue Schuljahr - Unterrichtsversorgung liegt bei 96,3 Prozent

Region. Niedersachsen startet mit 941 neuen Lehrkräften in die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/2023, wie Kultusministerin Julia Willie Hamburg…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus bieten Fundbüro aus einer Hand - auch digital

Region. Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben…

[mehr]

Regelungen der Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I und im Abitur

Region. Aufgrund der umfassenden Einschränkungen und Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) darauf…

[mehr]

Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende"

Region. Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und…

[mehr]

DRK bildet zum Schlaganfallhelfer aus

Region. Der DRK-Region Hannover bildet ab dem 16. Februar ehrenamtliche Schlaganfallhelfende aus. Am Montag stellte das Rote Kreuz ihr…

[mehr]

Malwettbewerb der Gemeindebücherei

Wennigsen. Die Gemeindebücherei Wennigsen veranstaltet in Kooperation mit dem Bücherhaus am Thie einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche im…

[mehr]

Wennigsen tanzt für mehr Gleichberechtigung

Wennigsen. Am 14. Februar ist nicht nur der Tag der Liebe, Liebenden und Verliebten, also Valentinstag, sondern auch „One Billion Rising“.

Jedes…

[mehr]

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Region. Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von…

[mehr]

Gemischte Bilanz bei den Bredenbecker Schützen

Bredenbeck. Am Samstag, 28. Januar, fand bei den Bredenbecker Schützen die Jahreshauptversammlung statt, zu der 25 der 96 Mitglieder erschienen waren.…

[mehr]

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern

Region. Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag,…

[mehr]

Weitere Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

Region. Die Lage rund um das Corona-Virus beruhigt sich weiter. Niedersachsen hat die Winterwelle ohne größere Belastungen des Gesundheitssystems…

[mehr]

Miersch empfängt junge Parlamentarier aus Wennigsen im politischen Berlin

Wennigsen. In der ersten Sitzungswoche des Deutschen Bundestags im Jahr 2023 bekam der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch Besuch vom…

[mehr]

Kirchenkreis setzt Konzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um

Region. Der Kirchenkreis Ronnenberg setzt derzeit ein Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um. Zum Schutzkonzept gehören unter…

[mehr]

Bienen sind wichtig für ein intaktes Ökosystem

Region. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen…

[mehr]

Einweisung in Atemschutzgeräte unter winterlichen Bedingungen

Wennigser Mark. Zu einem Übungsdienst der etwas anderen Art, trafen sich zwei Märker Feuerwehrkräfte zusammen mit dem Atemschutzgerätewart Marcus…

[mehr]

Maskenpflicht im GVH entfällt ab Donnerstag

Region. Ab Donnerstag, 2. Februar, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den…

[mehr]

Fernsehlotterie unterstützt Arbeit des Dorfgemeinschaftsvereins

Bredenbeck. Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der Deutschen Fernsehlotterie am 30. Januar konnte sich der gemeinnützige Dorfgemeinschaftsverein…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2023.

[mehr]

Lehrkräftemangel ist für das Schul- und Bildungssystem die größte Herausforderung

Region. Das jüngst vorgestellte Gutachten „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der…

[mehr]

Schöffen für die Amtsperiode 2024-2028 gesucht

Wennigsen. Ende 2023 läuft die Amtszeit für die zurzeit amtierenden Schöffenen aus. In der ersten Jahreshälfte 2023 werden für die Amtsperiode…

[mehr]

Einsatzzahlen in Argestorf haben sich verdoppelt

Argestorf. Am letzten Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr Argestorf ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben Ehrungen und Beförderung…

[mehr]

Baum steht auf Gasleitung – Linde muss gefällt werden

Wennigsen. In der kommenden Woche wird in der Neustadtstraße/Ecke Bahnhofstraße eine Linde gefällt.

[mehr]

Baustellendiebesbande landet vor Gericht

Region Den drei Angeklagten W. T. Z., geb. 1969, M. P. S., geb. 1990 und M. K. S., geb. 1987 werden diverse Diebstahlstaten vorgeworfen. Sie sollen in…

[mehr]

Heutiger Holocaust-Gedenktag – Erinnerung an Millionen Getöteter

Region. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zum heutigen Holocaust-Gedenktag:…

[mehr]

Marvel oder literarischer Stoff? - Kulturelle Bildung an der KGS

Wennigsen. Die Fünftklässler der Sophie-Scholl-Gesamtschule hatten nach einer coronabedingten Pause von mehreren Jahren endlich wieder Besuch im…

[mehr]

„Keine Akkus einwerfen“ - aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung

Region. In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der…

[mehr]

Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Region. Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Andreas Philippi ist am Mittwoch von…

[mehr]

Jacqueline Gebauer zur Ersten Gemeinderätin gewählt

Wennigsen. Bürgermeister Ingo Klokemann (SPD) bekommt mit Jacqueline Gebauer eine Erste Gemeinderätin - und damit eine rechte Hand im Rathaus. Der…

[mehr]

Witterungsbedingt verzögern sich die Bauarbeiten an der Hirtenstraße

Wennigsen. Der Beginn der Bauarbeiten in der Hirtenstraße Süd hat sich witterungsbedingt verzögert. Bisher konnte lediglich die Baustelleneinrichtung…

[mehr]

Wennigsen profitiert vom Landesbauprogramm und erhält 74.250 Euro

Wennigsen. Verkehrsminister Olaf Lies hat in Hannover das diesjährige Landesbauprogramm für den kommunalen Straßenbau vorgestellt. Wennigsen…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Wohngeld-Reform: Bauminister Lies ermutigt zum Stellen von Anträgen

Region. Vor dem Hintergrund, dass die Wohngeld-Reform zum 1. Januar gegriffen hat und viele Menschen Scheu haben, Mittel zu beantragen oder schlicht…

[mehr]

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Wennigsen. Auf Beschluss des Rates der Gemeinde Wennigsen lädt die Verwaltung in Kooperation mit Herrn Birkner und der Sophie-Scholl-Gesamtschule zum…

[mehr]

Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Region. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die…

[mehr]

Schwimmoffensive erfolgreich - Region fördert weiter

Region. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse…

[mehr]

Trommelprojekt im Sprachheilkindergarten Degersen

Degersen. Der Sprachheilkindergarten Degersen führt zurzeit ein zehnwöchiges Trommelprojekt (jeweils einmal in der Woche) mit der Rhythmikerin und…

[mehr]

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie und durch das 9-Euro-Ticket weiter rückläufig

Region. Bei den Fahrausweisprüfungen der ÜSTRA im vergangenen Jahr konnten 25.986 Personen keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen. Im Jahr 2021 waren…

[mehr]

Gemeinde sucht stellvertretende Schiedsperson

Wennigsen. Die Bestellung der bisherigen stellvertretenden Schiedsperson läuft nach 5 Jahren Wahlzeit ab. Die Gemeinde Wennigsen sucht daher für den…

[mehr]

Region bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran

Region. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung…

[mehr]

JHV endlich wieder in Präsenz

Sorsum. Nachdem die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sorsum aufgrund der Corona-Richtlinien zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, war…

[mehr]

Das 50-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Wennigser Mark wird 2024 groß gefeiert

Wennigser Mark. Das Jahr 2023 wird für die Ortsfeuerwehr in der Wennigser Mark ein ganz besonderes Geschenk bereithalten, wenn im Frühjahr das neue…

[mehr]

Daniela Behrens soll neue Innenministerin werden - Andreas Philippi Gesundheitsminister

Region. Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines…

[mehr]

Anmeldetage an der UNESCO-Projektschule Sophie Scholl

Wennigsen. Die Sophie-Scholl-Gesamtschule in Wennigsen setzt in ihrem Schulprofil einen Schwerpunkt auf eine breite und differenzierte…

[mehr]

Land fördert den ÖPNV mit hohen Zuschüssen - Lies: „Wir treiben die Mobilitätswende voran"

Region. Das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auf hohem Niveau. Das Fördervolumen des ÖPNV-Förderprogramms 2023 des…

[mehr]

Landestierschutzbeauftragte fordert ein Böllerverbot

Region. Tiere leben rund um den Jahreswechsel im Ausnahmezustand. Egal ob Wildtiere in der Natur, Haustiere oder Nutztiere im Stall, für sie alle…

[mehr]

Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre zum Brandschutzabschnittsleiter gewählt

Region. Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt…

[mehr]

NABU begrüßt Gerichts-Entscheidung gegen Schottergärten

Region. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am 18. Januar das zuvor ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover…

[mehr]

Regions-CDU: „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich!“

Region. „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich. Das Unternehmen muss spätestens bis Ende des Jahres die zahlreichen Unzulänglichkeiten abstellen,…

[mehr]

Oberkirchenrätin soll Erste Gemeinderätin in Wennigsen werden

Wennigsen. Fast 15 Monate ist die Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen her. Jetzt bekommt Bürgermeister Ingo Klokemann (SPD) eine Erste…

[mehr]

Wege zur Bildung öffnen – Das neue VHS-Programmheft ist da

Region. In Barsinghausen hat die VHS Calenberger Land ihr neues Programmheft für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Das ist wie immer prallgefüllt…

[mehr]

Jahresbilanz der DRF-Luftrettung – Einsatzzahlen steigen an

Region. Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der…

[mehr]

WIG veranstaltet Gewerbeschau auf dem Rittergut Bredenbeck

Wennigsen/Bredenbeck. Vom 2. bis 4. Juni veranstaltet die Wirtschaftliche Interessensgemeinschaft Wennigsens (WIG) ihre 6. Gewerbeschau – und das…

[mehr]

Jana Luna und Jango Erhardo mit ihrer Show „Ohne Worte“ in der Bredenbecker Scheune

Bredenbeck. Samstag, 18. Februar, bringen Jana Luna und Jango Erhardo mit ihrer Revue-Show das Thema „Mann und Frau“ auf die Bühne, nicht…

[mehr]

Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht

Region. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Niedersächsischer Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Region. Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet. Diversen Medienberichten nach wird der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD)…

[mehr]

30 Millionen Euro zusätzliche Finanzhilfe für den Sport zur Bewältigung der Energiekrise

Region. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, gab gestern (16.01.2023) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

Region. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch wirbt bei Schülern sowie Lehrern seines Wahlkreises für die Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Nils (3) aus Seelze braucht Hilfe im Kampf gegen seine Leukämie-Erkrankung

Region/Seelze. Vor drei Jahren kam Nils aus Seelze mit dem DownSyndrom auf die Welt. Seither kämpft die Familie für ihn und seine Gesundheit. Leider…

[mehr]

156 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von November auf Dezember um 8 auf 1.574 Personen…

[mehr]

Neue Studie: Wie gut hören Kinder in der Region Hannover?

Region. Gutes Hören ist die Basis für die gesunde Entwicklung von Kindern – umso wichtiger, Einschränkungen des Hörvermögens frühzeitig zu erkennen…

[mehr]

Die neue Schwerpunktfeuerwehr Wennigsen

Wennigsen. "Gemessen an den Einsatzzahlen war das Jahr 2022 ein Rekordjahr", berichtete Ortsbrandmeister Matthias Kirchhoff auf der…

[mehr]

Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – Das Jahresprogramm vom Team Jugend- und Familienbildung ist online

Region. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein…

[mehr]

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Region. Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur…

[mehr]

Mehrere Infektionswellen und hunderttausende Coronafälle – Region veröffentlicht Kurz-Info

Region. Fünf Infektionswellen, rund 430.000 Coronafälle, verhältnismäßig milde Krankheitsverläufe – auch das Jahr 2022 war von der Coronapandemie…

[mehr]

Bewerbungsstart zum Freiwilligen Ökologischen Jahr startet

Region. Die Bewerbungsphase für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2023/24 ist gestartet. Junge Menschen von 15 bis 25 können sich…

[mehr]

Kuban besucht Einzelhandel vor Ort - Krisen sind das bestimmende Thema

Region. Der Bundestagsabgeordnete für die südliche Region Hannover, Tilman Kuban (CDU), hat auf seiner dreitägigen Themen-Tour „Einzelhandel“ jetzt…

[mehr]

„Überlebt“ die neue Hauptstraße den Glasfaserausbau?

Wennigsen. Es hat lange gedauert, doch nach drei Jahren Bauzeit wurde im Dezember 2022 die Hauptstraße in Wennigsen nach der Sanierung freigegeben.…

[mehr]

Niedersachsen hebt Maskenpflicht im ÖPNV auf

Region. In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin…

[mehr]

Erfolgreiches Jahr für die Gemeindebücherei

Wennigsen. Die Gemeindebücherei Wennigsen beschließt das Jahr 2022 mit einer durchweg positiven Bilanz.

[mehr]

Corona: Niedersachsen lässt Absonderungsverordnung zum Monatsende auslaufen –

Region. Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die Absonderungsverordnung, die mit Ablauf des 31. Januar außer Kraft treten wird, nicht…

[mehr]