Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Großer Zuspruch beim Tag des offenen Denkmals in Holtensen – Sanierung der Alten Schule startet

Holtensen. Mit einer überwältigenden Resonanz hat sich der „Freundeskreis Alte Schule Holtensen“ in diesem Jahr erstmals am bundesweiten Tag des…

[mehr]

Lange Nacht der Kirchen in Barsinghausen

Barsinghausen. Nach dem Gründungsfest im letzten Jahr lädt die Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen (GKG) am Freitag, 26. September, zu einer weiteren…

[mehr]

Gelungener Saisonstart mit dem 4. Deister-Volley-Cup

Langreder. Kurz vor Saisonbeginn wurde es beim 4. Deister-Volley-Cup des TSV Langreder in den Sporthallen des Schulzentrums am Spalterhals nun wieder…

[mehr]

105 Jahre Feuerwehr Langreder – Von Fußgängerrallye für Kids bis Alpenglühen am Abend

Langreder. Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Langreder ihr 105-jähriges Bestehen mit einem ereignisreichen Fest, das Jung und…

[mehr]

Erneute Bundeswehrübung im Deister

Region. Die Bundeswehr hat im Rahmen einer Ausbildungsmaßnahme für den 23. September bis zum 24. September einen Nachtorientierungsmarsch im Bereich…

[mehr]

Begleitete Pilgerspaziergänge für Trauernde in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben von Grund auf. Um Hinterbliebenen Raum für Trauer, Austausch und neue Kraft zu…

[mehr]

Clean up day: Albert-Schweitzer-Schule erneut mit viel Eifer dabei

Großgoltern. Zum dritten Mal in Folge nahm die Albert-Schweitzer-Schule am weltweiten „Clean up day“ teil. An diesem Tag sammeln Menschen überall auf…

[mehr]

Aktion „Rote Schuhe“ macht auf Femizide aufmerksam

Barsinghausen. Am Dienstag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, findet in der Barsinghäuser Fußgängerzone (Thie,…

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

Polizei stoppt stark alkoholisierten Radfahrer

Groß Munzel. Am Samstagabend gegen 20.30 Uhr bemerkte eine Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariats Barsinghausen einen Radfahrer in der…

[mehr]

SPD Barsinghausen bestätigt Doppelspitze Lorch und Schwikowski

Barsinghausen. Am Freitagabend traf sich der SPD-Ortsverein Barsinghausen in der Kulturfabrik Krawatte zur Jahreshauptversammlung. Neben einem Besuch…

[mehr]

Update: Brand im „Nablo“ – Polizei ermittelt weiter

Barsinghausen. Am Donnerstag, 28. August, geriet das Restaurant „Nablo“ in der Marktstraße in Barsinghausen gegen 4 Uhr nachts in Brand. Das Lokal…

[mehr]

Sanierung des Wirtschaftsweges an der Laverastraße beginnt

Barsinghausen. Nach umfangreichen Strommast- und Hochspannungsleitungssanierungen durch die Unternehmensgruppe cteam im Auftrag von TenneT wird nun…

[mehr]

Aktionsprogramm Deister: Erste Mountainbike-Singletrails in Vorbereitung

Region/Deister. Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die…

[mehr]

Nach Regionaltreffen zur ICE-Trasse – Barsinghäuser Sorgen bleiben bestehen

Barsinghausen. Am 09. September hat ein weiteres Regionaltreffen der DB im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover Bielefeld…

[mehr]

Grillaktion des Vereins Charcoal Street BBQ in Barsinghausen für Obdachlose und Bedürftige

Barsinghausen. Essen verbindet – besonders dann, wenn Menschen im Alltag vor Herausforderungen stehen. Am 15. September fand eine Grillaktion des…

[mehr]

Barsinghausen: Analyse zeigt Engpässe bei Betreuungsplätzen ab 2029

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen hat die Prognose zur Versorgung mit Betreuungsplätzen bis zum Jahr 2031 vorgelegt. Die Zahlen zeigen: Während…

[mehr]

Ausbildungsmesse Barsinghausen: Über 100 Berufe zum Anfassen

Barsinghausen. Bei welchen Unternehmen in Barsinghausen finde ich freie Ausbildungsplätze? Wo kann ich mein nächstes Praktikum machen? Und was macht…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co startet mit neuem Vorstand in die Saison

Barsinghausen. Nach einer erfolgreichen Spielzeit 2024 ist Calenberger Cultour & Co mit einem abwechslungsreichen Programm bereits in die neue Saison…

[mehr]

Neues buntes Fahrrad steht schon – das alte Rad taucht blau besprüht am Ortsrand auf

Langreder. Wie berichtet wurde das bunte Fahrrad-Denkmal in Langreder am Wochenende (6./7. September) gestohlen. Am Dienstag, 16. September, hat der…

[mehr]

Oldtimerkorso bringt Freude und Rekordspende für den Fuchsbau

Barsinghausen. Blitzende Chromkarossen, strahlende Kinderaugen und ein Rekordergebnis für den guten Zweck: Die Oldtimer-Initiative „Basche Classics“…

[mehr]

HVB überzeugt beim Heimauftakt – Einweihung der neuen Anzeigetafel

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September, ging es für die 1. Herren des HV Barsinghausen endlich wieder los: Zum Oberliga-Auftakt der Saison 25/26…

[mehr]

Barsinghausen ehrt Ehrenamtliche mit niedersächsischer Ehrenamtskarte

Barsinghausen. Barsinghausen würdigt das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger: Am Montagabend überreichte Bürgermeister Henning Schünhof im…

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Kunstschule Noa Noa bietet kreative Herbstferienprogramme für Kinder – kostenlos und voller Fantasie

Barsinghausen. In den bevorstehenden Herbstferien wird es bunt, lebendig und kreativ: Die Kunstschule Noa Noa lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren…

[mehr]

Langjährige Partnerschaft: Barsinghausen hilft Kindern in Salémata

Barsinghausen. Seit über 20 Jahren ist das Faire Frühstück, organisiert von der Mariengemeinde und dem Eine-Welt-Laden, ein fester Termin im…

[mehr]

Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Barrigsen-Stemmen

Groß Munzel. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Barsinghausen hat in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 die Aufstellung einer…

[mehr]

Hohenbosteler Judo-Mädchen glänzen bei Regionsmeisterschaften – Viermal Gold und einmal Silber

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September, verwandelte sich die Sporthalle in Barsinghausen in ein Mekka für den Judo-Nachwuchs: Die…

[mehr]

Familienmosterei in der Ökostation Deister-Vorland startet in die Saison

Barsinghausen. Wer Saft aus eigenem Obst genießen möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu: Die Familienmosterei der Ökostation Deister-Vorland…

[mehr]

Monika Scheibe verabschiedet sich nach 14 Jahren aus dem Freiwilligen Zentrum

Barsinghausen. Nach 14 Jahren beendet Monika Scheibe ihr Engagement im Freiwilligen Zentrum Barsinghausen (FZB). Seit 2011 war sie eine wichtige…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

Frühe Hilfen starten Befragung für Familien mit kleinen Kindern

Barsinghausen. Vom 15. bis 30. September haben Eltern in Barsinghausen die Möglichkeit, an einer Umfrage der Frühen Hilfen teilzunehmen. Ziel der…

[mehr]

VHS Calenberger Land: Neue Ansätze für Recruiting und Bildungschancen

Barsinghausen/Region. Am 08. September fand in der Volkshochschule Calenberger Land in Barsinghausen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema…

[mehr]

Anmeldestart für Ferienbetreuung in den Herbstferien

Barsinghausen. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Barsinghausen eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern an. Diese finden…

[mehr]

Feuerwehr Langreder feiert 105-jähriges Jubiläum

Langreder. Am Samstag, 20. September, feiert die Freiwillige Feuerwehr Langreder anlässlich ihres 105-jährigen Jubiläums einen ganz besonderen Tag für…

[mehr]

Tag der Ortsteile belebt Barsinghäuser Innenstadt bei schönstem Septemberwetter

Barsinghausen. Am Sonntag veranstaltete der Verein „Unser Barsinghausen“ von 13 Uhr bis 18 Uhr den Tag der Ortsteile in der Barsinghäuser Innenstadt.…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co. eröffnet Spielzeit mit kulturellem Feuerwerk

Barsinghausen. Am Samstag eröffnete der Verein Calenberger Cultour & Co. mit einer feierlichen Veranstaltung die neue Spielzeit 2025/2026 im Theater…

[mehr]

Mountainbike-Unfall: Feuerwehr Egestorf unterstützt Rettungsdienst auf Ü30-Trail

Egestorf. Am Mittwochabend, 10. September, wurde die Feuerwehr zu einer Trageunterstützung auf dem Ü30-Mountainbiketrail alarmiert.

[mehr]

Ungewöhnlicher Einsatz in Barsinghausen sorgt für Aufregung

Barsinghausen. Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Samstagabend, 13. September, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Barsinghausen. Gegen…

[mehr]

Gesichertes Pedelec wird gestohlen

Barsinghausen. Vermutlich in der Nacht von Freitag, 12. September auf Samstag, 13. September kam es am Bahnhof Barsinghausen zu einem…

[mehr]

Rekordverdächtige Saison: Deister-Freilicht-Bühne blickt zufrieden zurück und gibt einen Ausblick

Barsinghausen. Mit 24.987 Besuchern war auch die diesjährige Saison der Deister-Freilicht-Bühne sehr erfolgreich – und das, obwohl in diesem Jahr nur…

[mehr]

Menschenrettung über Drehleiter – Feuerwehr Gehrden unterstützt in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Rettung über die Drehleiter an. Da die Drehleiter der Feuerwehr Barsinghausen nicht…

[mehr]

100 Jahre Feuerwehr Kirchdorf – Großer Festumzug und Sonnenschein

Kirchdorf. In Kirchdorf geht es am Samstag feierlich weiter: Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. Am…

[mehr]

Von Mut und Zusammenhalt: Kirchdorf blickt auf ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte

Kirchdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf feiert vom 12. bis 14. September ihr 100-jähriges Bestehen. Am Freitagabend ging es mit dem Kommers…

[mehr]

Energiezauberer Baldur begeisterte die Grundschulkinder der Wilhelm-Stedler-Schule

Barsinghausen. Überfluss statt Krise? Unendlich viel nutzbare Energie haben die Kinder der Wilhelm-Stedler-Schule in Barsinghausen mit dem…

[mehr]

Neue Spielgeräte und Sitzbänke für die Fußgängerzone

Barsinghausen. Aufgrund eines Antrages der SPD-Fraktion werden am Montag, 15. September, von einer Firma drei neue Spielgeräte in der Fußgängerzone…

[mehr]

Triathlon-Saisonabschluss in zwei Ligen mit Erfolgen für den TSV Barsinghausen

Barsinghausen. Am 06. September ging mit dem Hannover Triathlon am Maschsee die Saison für die Triathlon-Landesliga zu Ende. Auf einer Sprintdistanz…

[mehr]

Ausbau der Straße Schweinesuhle in Egestorf

Egestorf. Die Stadt Barsinghausen wird die Straße bzw. Radweg „Schweinesuhle“ auf einer Länge von ca. 440 m sanieren. Die Straße wird in…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

„Tag der Ortsteile“: Barsinghausen feiert Vielfalt und Gemeinschaft

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Innenstadt von 13 bis 18 Uhr in eine bunte Festmeile: Der Verein Unser…

[mehr]

SGS Barsinghausen glänzt bei den Kreismeisterschaften Kurze Strecken in Garbsen

Barsinghausen/Garbsen. Ein Wochenende voller Triumph und Teamstärke: Die SGS Barsinghausen hat bei den Kreismeisterschaften Kurze Strecken 2025 in…

[mehr]

HVB-Erfolgsprojekt Grundschulliga Barsinghausen geht ins vierzehnte Jahr

Barsinghausen. Die HVB-Grundschulliga bietet Kindern, die durch Nachmittagsbetreuung im schulischen Ganztag gebunden sind und deshalb keinen Zugang…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Members Raceday der Deisterfreunde: über 150 Teilnehmer kämpfen um die Vereinskrone

Barsinghausen/Region. Der Members Raceday ist auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt im Eventkalender der Deisterfreunde. 150 Starter sind dieses…

[mehr]

Stadt beteiligt sich an Ernteaktion „Das Gelbe Band"

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Ernteaktion „Das Gelbe Band“. An vielen Apfel-,…

[mehr]

Aktiv Für Barsinghausen plant Evaluierung des Modells der Ortsbeauftragten

Barsinghausen. Der Rat der Stadt Barsinghausen soll eine Evaluierung des Modells der Ortsbeauftragten auf den Weg bringen. Ziel ist es, die seit der…

[mehr]

Bolzplatzkino in Göxe: Lachen unter freiem Himmel

Göxe. Sommerliches Kinoerlebnis im Herzen des Dorfes: Am Freitagabend lud der Dorfgemeinschaft Göxe zum beliebten „Göxer Bolzplatzkino“ ein. Auf dem…

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

„Mitmach-Treff“ - Bürger gestalten die Zukunft der Bördedörfer mit

Barsinghausen. Der von der CDU-Fraktion und dem CDU-Ortsverband Börderdörfer initiierte Vorstoß zur Aufnahme der Ortsteile Bantorf, Hohenbostel,…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co. startet mit buntem Programm in die neue Kultur-Saison

Barsinghausen. Calenberger Cultour & Co. lädt zum Start in die neue Kultur-Saison 25/26 ein! Am Samstag, 13. September, beginnt um 18 Uhr im Theater…

[mehr]

400 Fünftklässler feiern Tag des Handballs

Barsinghausen. Nachdem im Schuljahr 2024/25 schon das "erste Dutzend" Handball-Tage in KGS und HAG/LTS voll war, war nun auch die ins "Teenager-Alter"…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Buntes Fahrrad in Langreder gestohlen – ‚Barsinghausen ist bunt‘ erstattet Anzeige nach Diebstahl

Langreder. Seit 2019 hat der Verein ‚Barsinghausen ist bunt‘ am Ortseingang von Langreder ein buntes Fahrrad als Denkmal für Vielfalt, Menschlichkeit…

[mehr]

Menschenrettung im Fokus: Feuerwehr übt Wohnheim-Brand im Petrushof

Barsinghausen. Am Montagnachmittag, 08. September, wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf um 15.12 Uhr unter dem Alarmstichwort „B1 –…

[mehr]

Ina Wildhagen qualifiziert sich für die 70.3 Triathlon Weltmeisterschaft 2026 in Nizza

Barsinghausen. Großer sportlicher Erfolg für Ina Wildhagen: Die Athletin vom TSV Barsinghausen hat sich am Sonntag beim Ironman 70.3 im belgischen…

[mehr]

Einsatzreicher Start ins Wochenende: Feuerwehr Barsinghausen viermal gefordert

Barsinghausen. Vier Einsätze in vier Tagen hielten die Ortsfeuerwehr Barsinghausen auf Trab: Von einem vollgelaufenen Keller über einen Heckenbrand…

[mehr]

Stadt Barsinghausen startet Online-Bürgerbefragung zur Verkehrssicherheit

Barsinghausen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat für die Stadt Barsinghausen hohe Priorität. Um Gefahrenstellen zu erkennen und präventive…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Dorfflohmarkt in Groß Munzel und Landringhausen

Groß Munzel/Landringhausen. Am Sonntag, 21. September, laden gleich zwei Nachbardörfer ab 10 Uhr zum Stöbern und Entdecken ein: Groß Munzel und…

[mehr]

Radler mit 1,6 Promille und Drogen gestoppt

Barsinghausen. In der Nacht zu Samstag,  6. September, hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Barsinghausen einen Radfahrer aus dem Verkehr…

[mehr]

VSV Hohenbostel feiert 130-jähriges Bestehen und weiht Padel Court offiziell ein

Hohenbostel. Der VSV Hohenbostel hat am Samstag, 6. September, sein 130-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste kamen bei bestem Wetter auf die…

[mehr]

REWE und HVB starten Sammelaktion: Einnahmen unterstützen den Verein

Barsinghausen. Am heutigen Samstag ging es mit großem Interesse los: Der HVB hat mit einer Kick-off-Party beim REWE-Markt von Thorsten Krause den…

[mehr]

Barrigser Backtag 2025: Tradition trifft Genuss

Barrigsen. Am Sonntag, 14. September, heißt es wieder: Holzöfen anheizen und genießen. Von 11 bis 18 Uhr lädt das Backhaus Barrigsen zum…

[mehr]

Barsinghausen: Unbekannte stehlen Werkzeuge im Wert von 11.400 Euro

Barsinghausen. Am Donnerstag, 4. September, kam es in Barsinghausen zu einem erheblichen Diebstahl. Zwischen 22.50 Uhr und 23.30 Uhr verschafften sich…

[mehr]

Grüne fordern Beleuchtung für Stadtteilpark Nordstadt

Barsinghausen. Seit mehr als zehn Jahren besteht der Stadtteilpark in der Verlängerung der Wilhelm-Busch-Straße. Ursprünglich war bei seiner…

[mehr]

Kunstschule Noa Noa startet mit kreativem Kursprogramm in den Herbst/Winter 2025/26

Barsinghausen. Die Kunstschule Noa Noa e.V. in der Kulturfabrik Krawatte präsentiert ihr neues Kursprogramm für den Herbst und Winter 2025/26. Ob…

[mehr]

Barsinghausen feiert Vielfalt: Entdeckertag und Tag der Ortsteile am 14. September

Barsinghausen. Am Sonntag, 14. September, steht Barsinghausen ganz im Zeichen von Entdecken, Tradition und Gemeinschaft. Gleich zwei große…

[mehr]

Stickeralbum des HVB ist ab Samstag bei REWE Barsinghausen erhältlich

Barsinghausen. Der Handballverein Barsinghausen freut sich, die Einführung seines neuen und einzigartigen Stickeralbums bekanntzugeben, das ab…

[mehr]

Update: Großprojekt Alte Zeche: Ausschreibung für Ankunftsplatz gestartet

Barsinghausen. Das Großprojekt Alte Zeche hat einen weiteren Meilenstein genommen: Die Barsinghäuser Stadtverwaltung hat die Ausschreibung für die…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

25 Jahre Stiftung der Stadtsparkasse – Gefeiert wird mit einer besonderen Spendenaktion

Barsinghausen. Die Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren setzt sie sich erfolgreich…

[mehr]

Kuchen, Kundgebungen und klare Kante: Die „Omas gegen Rechts“

Barsinghausen/Wennigsen/Gehrden. Im Herbst 2021 hat sich die Initiative „Omas gegen Rechts“ als Protest gegen die Montagsmarschierer auch in…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Schulzentrum Am Spalterhals erhält „Neue Mitte“

Barsinghausen. Am Schulzentrum Am Spalterhals entsteht derzeit eine „Neue Mitte“. Mit helleren Räumen, einer Mensa und neuen Begegnungsflächen soll…

[mehr]

Update: Stellwerkstörung zwischen Wennigsen und Haste ist behoben

Region. Eine seit Ende August aufgetretene Stellwerksstörung zwischen Wennigsen und Haste hat bis zum heutigen Mittwoch zu Einschränkungen im…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Großbaustelle in der Kita Barsinghausen

Barsinghausen. Neben vielen anderen Baustellen wird auch in der Kindertagesstätte Barsinghausen fleißig angepackt. Das rund 60 Jahre alte Gebäude wird…

[mehr]

Café LebensArt Holtensen stellt Programm für das zweite Halbjahr 2025 vor

Holtensen. Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 lädt das Café LebensArt Holtensen unter dem Motto „LebensArt“ wieder zu vielfältigen Veranstaltungen…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Auf dem Schulhof der AGS geht es hoch her

Barsinghausen. Auf dem Schulhof der Adolf-Grimme-Schule (AGS) passiert derzeit so einiges, denn der Neubau steht an. Die Schule stammt aus den…

[mehr]

Tier der Woche: Holly sucht ein liebevolles Zuhause

Barsinghausen. Katzenfreundinnen und -freunde aufgepasst: Der Tierschutzverein Barsinghausen stellt diese Woche die sanfte Samtpfote Holly vor. Die…

[mehr]

Dirk Flasbart gewinnt spannenden 50-Taubenpokal in Goltern

Goltern. Der traditionelle 50-Taubenpokal sorgte auch in diesem Jahr für Spannung bis zum Schluss. Unter den 25 Teilnehmern – darunter auch…

[mehr]

Update: Brand im „Nablo“ – Polizei geht nun von Brandstiftung aus

Barsinghausen. Am Donnerstag, 28. August, geriet das Restaurant Nablo in der Marktstraße in Barsinghausen gegen 4 Uhr nachts in Brand. Das Lokal…

[mehr]

Gasgeruch in Kirchdorf – Drei Ortswehren im Einsatz

Kirchdorf. Am Samstag, 30. August, um 12.10 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchdorf, Egestorf und Langreder mit dem Stichwort Gasgeruch im Keller in die…

[mehr]

A2: Lkw verliert Bremsanlage - Feuerwehr Bantorf im Einsatz

Bantorf. Die Feuerwehr Bantorf wurde am Montag um 15.35 Uhr auf die Bundesautobahn 2 alarmiert. Vor Ort hatte ein LKW etwas von seiner Bremsanlage…

[mehr]

Förderverein Freundeskreis Brigittenstift stellt neue Weichen für die Zukunft

Barsinghausen. Im August fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung bei dem Förderverein im Hause des Pflegeheims Brigittenstift statt. Zur neuen…

[mehr]

Alte Schule Holtensen öffnet zum Tag des offenen Denkmals

Barsinghausen/Holtensen. Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Alte Schule Holtensen (Bultfeld 1) von 10 bis 16 Uhr zum bundesweiten Tag des…

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

Feuerwehr Kirchdorf feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Zeltfest

Kirchdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf wird in diesem Jahr 100 Jahre alt – und dieses besondere Jubiläum wird vom 12. bis 14. September 2025…

[mehr]

Ein Thie voll Liebe – Jetlags spielen letztes Konzert in Stammbesetzung beim Stadtfest Barsinghausen

Barsinghausen. Was haben die Jungs der Jetlags da bitte am Sonntagabend auf dem Stadtfest Barsinghausen abgefeuert? Beim letzten Konzert der Gruppe in…

[mehr]

847.541 Euro für Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Barsinghausen

Barsinghausen. Gute Nachrichten für die Adolf-Grimme-Schule: Das Land Niedersachsen unterstützt die Sanierung des Lehrschwimmbeckens mit 847.541 Euro.

[mehr]

Update: Brand im „Nablo“ – Polizei gibt Schadenssumme bekannt

Barsinghausen. Am Donnerstag, 28. August, geriet das Restaurant Nablo in der Marktstraße in Barsinghausen gegen 4 Uhr nachts in Brand. Das Lokal…

[mehr]

Stadtfest-Sonntag - Sensation bei der Mini Playback Show und auf dem Thie

Barsinghausen. Der Sonntag glänzte beim Stadtfest in Barsinghausen erneut mit Sonne und einem bunten Rahmenprogramm. Sensationell wurde es nicht nur…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Süden der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende…

[mehr]

Stadtfest endet friedlich – Polizei sieht keine gravierende Entwicklung

Barsinghausen. Nach einem ruhigen Auftakt am Freitag und einem einsatzintensiveren Samstag verlief der Sonntag des Barsinghäuser Stadtfestes nach…

[mehr]

Stadtfestauftakt bleibt weitgehend friedlich – Polizei meldet nur kleinere Zwischenfälle

Barsinghausen. Der erste Tag des Stadtfestes verlief aus Sicht der Polizei relativ ruhig. Einige wenige alkoholbedingte Streitigkeiten konnten durch…

[mehr]

Feierlaune pur: Besucher genießen den Samstagabend beim Stadtfest Barsinghausen

Barsinghausen. Man mag es kaum glauben, aber auch der Stadtfest-Samstag blieb trocken und tausende Besucher strömten in die Barsinghäuser Innenstadt.…

[mehr]

Crash auf der Nienstedter Straße – Radfahrer von Lkw erfasst

Barsinghausen. Dramatische Szenen am Freitagabend, 29. August. Gegen 17.25 Uhr kam es auf der Nienstedter Straße zu einem Unfall zwischen einem…

[mehr]

Doppelte Unfallflucht in Barsinghausen – Polizei sucht Zeugen

Barsinghausen. Barsinghausen erlebt am Wochenende zwei Fahrerfluchten nach Unfällen. Gleich zwei Fahrer machten sich nach einem Unfall einfach aus dem…

[mehr]

Stadtfest Samstag: Familien, Musik und kühle Getränke im Sonnenschein

Barsinghausen. Der Stadtfest-Samstag zeigte sich von der sonnigen Seite – und so war es ein Fest für Familien. Die Kinder tobten sich beim Kinderfest…

[mehr]

Gelungener Auftakt: Stadtfest Barsinghausen startet friedlich, stimmungsvoll und mit einem Heiratsantrag

Barsinghausen. Mit einem stimmungsvollen Freitagabend ist das 53. Stadtfest in Barsinghausen erfolgreich gestartet. Trotz des Ausfalls der S-Bahn…

[mehr]

Countdown und Konfetti-Regen läuten dreitägiges Stadtfest in Barsinghausen ein

Barsinghausen. Und schon heißt es wieder: Stadtfest ist nur einmal im Jahr! Am Freitag um 18 Uhr wurde das 53. Barsinghäuser Stadtfest feierlich…

[mehr]

Update - Barsinghausen zeigt Solidarität: Spendenaktion nach Brand im „Nablo“ gestartet

Barsinghausen. Am 28. August 2025 hat ein verheerendes Feuer das Restaurant Nablo in der Barsinghäuser Innenstadt vollständig zerstört. Innerhalb…

[mehr]

Erfolgreiches Wochenende für den TSV Barsinghausen beim AueCityCup

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende war der TSC Barsinghausen beim AueCityCup in Burgdorf mit insgesamt fünf Spielerinnen und Spielern vertreten.…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Stadtfest Opening – Die Party vor der Party

Barsinghausen. Am Donnerstagabend trafen sich die Organisatoren der IG Stadtfest mit allen Unterstützern des Stadtfestes, um den Sponsoren zu danken…

[mehr]

Abiturjahrgang engagiert sich - Blutspendeaktion am HAG

Barsinghausen. Für Montag, 1. September, lädt der Abiturjahrgang 2026 des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten…

[mehr]

Am Thie: Nablo brennt - Großeinsatz für die Feuerwehr

Barsinghausen. Im Bereich Marktstraße und Kirchstraße soll es in einem Gebäude zu einem Feuer gekommen sein. Das meldet der Sprecher der Feuerwehr…

[mehr]

Förderung für Balkonkraftwerke: Stadt Barsinghausen unterstützt mit 150 Euro

Barsinghausen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Homepage Anträge für die Förderung von sogenannten Balkonkraftwerken…

[mehr]

Trockenheit und Borkenkäfer belasten den Deister - Nur noch jeder fünfte Baum gilt als gesund

Region. Trockenheit und Borkenkäfer – auch der Deister hat seine Probleme. „Viele der Bäume sind über 100 Jahre alt“, erklärt Alexander Eichenlaub,…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Stadtfest Barsinghausen: Der Aufbau für die dreitägige Mega-Party hat begonnen

Barsinghausen. Es ist wieder soweit: Am Freitag startet das Stadtfest in Barsinghausen und es darf bis zum Sonntagabend gefeiert werden. Damit…

[mehr]

Stellwerkstörung – Einschränkungen zwischen Wennigsen und Haste

Region. Die DB InfraGO hat die Störung zwischen Barsinghausen und Haste konkretisiert und informiert, dass es sich um eine Stellwerksstörung zwischen…

[mehr]

Update: Eine Explosion, drei Feuer, viele Fragen - Polizei hat erste Erkenntnisse zum Hergang

Großgoltern. Am Montag, 25. August, gegen 14.20 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Einsatzstelle in Großgoltern, auf der dortigen Hauptstraße,…

[mehr]

Sommerpause im Freibad – Hallenbad bleibt geöffnet

Barsinghausen. Der Sommer legt am kommenden Wochenende eine kleine Pause ein. Die Wetterprognosen sagen für Ende August kühle Temperaturen zwischen 12…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Funkenflug und Fantasie: Schrottschweißen in der Kunstschule Noa Noa

Barsinghausen. In der Kunstschule NoaNoa in der Kulturfabrik Krawatte wird es Anfang September richtig spannend: Kinder ab neun Jahren können unter…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

Bewegung, Abenteuer und Natur: Nachmittag im Niedrigseilgarten 

Barsinghausen. Am Donnerstag, 28. August, lädt der Waldkindergarten Barsinghausen von 15 bis 17 Uhr zu einem Entdeckernachmittag im Niedrigseilgarten…

[mehr]

Ausweichmanöver endet am Baum: Frau nach Unfall leicht verletzt

Kirchdorf/Langreder. Am Dienstagmorgen gegen 8:30 Uhr kam es zwischen Kirchdorf und Langreder zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau kollidierte nach…

[mehr]

Signalstörung bei Bantorf führt zu Einschränkungen – Ein Ende ist nicht bekannt

Bantorf. Seit Montag kommt es bei Bantorf immer wieder zu Signal Störungen, die den Bahnverkehr beeinträchtigen.

[mehr]

Tauffest in der Klosterkirche Barsinghausen: 13 Menschen in die Gemeinde aufgenommen

Barsinghausen. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten die Mariengemeinde und zahlreiche Familien am vergangenen Wochenende: In der Klosterkirche…

[mehr]

Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 – 145 Feuerwehrleute proben den Ernstfall

Region/Celle. Am 17. und 18. August führte die Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 (RFB 2) der Region Hannover eine umfangreiche zweitägige Einsatzübung…

[mehr]

Eine Explosion, drei Feuer, viele Fragen - Ermittler vor einem Puzzle

Großgoltern. Was war denn da los? Laut Feuerwehrpressesprecher kam es gegen 14:20 Uhr zu einer Fahrzeugexplosion in Großgoltern. Gegen 15:21 Uhr…

[mehr]

Papierkorb brennt auf dem Friedhof Osterfeld

Barsinghausen. Am Montagvormittag geriet um 10.17 Uhr ein Papierkorb auf dem Friedhof Osterfeld in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit einem…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Nach der Baustelle ist vor der Baustelle

Barsinghausen. Wer derzeit in Barsinghausen unterwegs ist, trifft schnell auf Baustellenabsperrungen. Zahlreiche Maßnahmen laufen parallel, weshalb…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Wo früher Kohle war, soll jetzt ein Diamant entstehen – Klosterstollen ist Priorität-1-Projekt der Leader-Region

Barsinghausen. Die Leader-Region Calenberger Land hat am Samstag eine Tour zu Projekten gemacht, die derzeit in Planung sind. Die Leader-Region…

[mehr]

Schüsse in der Feldmark - Rabenkrähen und Elstern bejagt

Barsinghausen. In den frühen Morgenstunden des 16. und 17. August fanden in den Jagdrevieren rund um Barsinghausen Gemeinschaftsjagden auf Rabenkrähen…

[mehr]

Unbekannter Autofahrer bringt Mauer zum Einsturz

Barsinghausen. Am Freitag, 22. August, zwischen 13.30 und 15.15 Uhr, ereignete sich in der Straße „Am Kucksberg“, an der Einmündung zur B65 in Göxe,…

[mehr]

Unbekannte prügeln auf Opfer ein

Barsinghausen. Am Freitag, 22. August, um 19.31 Uhr, kam es auf der Wennigser Straße, Höhe des Nienstedter Stadtweges, zu einer gefährlichen…

[mehr]

Diebstahl von PKW misslingt

Barsinghausen. In dem Zeitraum vom Freitag, 22. August, ca.17 Uhr, und Samstag,  23. August, ca. 08.45 Uhr, haben unbekannte Täter in der Bäckerstraße…

[mehr]

Doppeljubiläum: Groß- und Nordgoltern feiern mit Musik, Umzug und guter Stimmung

Goltern. Die Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern feiern beide ihr 90-jähriges Jubiläum. Am Freitag startete das dreitägige Zeltfest, das noch bis…

[mehr]

180 Jahre Feuerwehrgeschichte: Groß- und Nordgoltern feiern Doppeljubiläum

Goltern. Die Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern feiern beide ihr 90-jähriges Jubiläum – gemeinsam sind das beeindruckende 180 Jahre gelebter…

[mehr]

Update: Hans-Böckler-Straße: Einbruch bei Bäckerei Hünerberg

Barsinghausen. In dem Zeitraum von Donnerstag, 21. August, um 12.30 Uhr bis Freitag, 22. August, 5.20 Uhr kam es zu einem Einbruch in der…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Mikroklima beim Innenstadtring Thema

Barsinghausen. Wer derzeit in Barsinghausen unterwegs ist, trifft schnell auf Baustellenabsperrungen. Zahlreiche Maßnahmen laufen parallel, weshalb…

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Das Schlimmste im Grasweg ist überstanden

Barsinghausen. Wer derzeit in Barsinghausen unterwegs ist, wird schnell vor einer Baustellenabsperrung stehen. Aktuell laufen viele Baumaßnahmen…

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Ziegenteich als Wohlfühlort

Barsinghausen. Wer derzeit in Barsinghausen unterwegs ist, wird schnell vor einer Baustellenabsperrung stehen. Aktuell laufen viele Baumaßnahmen…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Calenberger Cultour & Co feiert Rekordsaison und startet neu durch

Barsinghausen. Calenberger Cultour & Co startet nach seiner erfolgreichsten Saison nun in die neue Saison und bietet erneut ein buntes Programm für…

[mehr]

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Egestorf innerhalb von 24 Stunden

Egestorf. Gleich zweimal musste die Ortsfeuerwehr Egestorf binnen eines Tages ausrücken.

[mehr]

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Neues Gesicht für die Wilhelm-Busch-Straße

Barsinghausen. Wer derzeit in Barsinghausen unterwegs ist, wird schnell vor einer Baustellenabsperrung stehen. Aktuell laufen viele Baumaßnahmen…

[mehr]

Bewegende Fahrradtour entlang der Barsinghäuser Stolpersteine

Barsinghausen. Am Sonntag, den 17. August 2025, veranstaltete der Verein Barsinghausen ist bunt e.V. gemeinsam mit dem Europaverein Barsinghausen,…

[mehr]

Weihnachtshochwasser 2023: Auch Barsinghausen verleiht die Hochwasser-Ehrennadel

Barsinghausen. 2023 war nicht nur ein sehr heißes Jahr, der Dezember war in Niedersachsen durch Rekordregenfälle auch der nasseste Monat, seit es…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Karate, Strand und Teamgeist: Barsinghäuser Karateka beim Sommercamp in Warnemünde

Barsinghausen. Wie jedes Jahr trafen sich auch in diesem Sommer vom 2. bis zum 06. August Karateka aus verschiedenen Vereinen Deutschlands am Strand…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

Stadt entfernt Altkleidercontainer – Vermüllung an Sammelstellen soll ein Ende haben

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen ist in der vergangenen Woche entschieden gegen illegale Altkleidercontainer vorgegangen: Mehrere nicht…

[mehr]

Abschied mit Ponystärke – Deisterwiesel erleben unvergesslichen Tag im Reitstall

Barsinghausen. Bei den Deisterwieseln vom Waldkindergarten Barsinghausen stand vor den Sommerferien ein ganz besonderes Abschiedsfest an:…

[mehr]

Woche(n) der Diakonie rücken konkrete Hilfsangebote in den Mittelpunkt

Region. Die Diakonie wirbt vom 7. bis 14. September bundesweit und somit auch im Kirchenkreis Ronnenberg für ihre konkreten Angebote für alle…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

Besuch bei den Profis: Kinderfeuerwehr Egestorf entdeckt die Wache 5 in Hannover

Hannover/Egestorf. Zum Sommerabschluss erlebten die Mädchen und Jungen der Egestorfer Kinderfeuerwehr „Flammi der Löschdrache“ ein echtes Highlight:…

[mehr]

Marc Masconi und die FFB Big Band bringen Frank Sinatras Klassiker auf die Deister-Freilicht-Bühne

Barsinghausen. Es war ein Abend voller Swing, Nostalgie und musikalischer Brillanz: The Frank Sinatra Concert mit Marc Masconi und der FFB Big Band…

[mehr]

Sicherheits- und Verkehrsregelungen zum Stadtfest – Das müssen Besucher wissen

Barsinghausen. Damit das Stadtfest auch in diesem Jahr friedlich und ungestört gefeiert werden kann, bitten Stadtverwaltung und Veranstalter alle…

[mehr]

Engagierter Lebensretter: Hartmut Vaje aus Barsinghausen erhält das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Hannover/Barsinghausen. Für sein herausragendes Engagement im Rettungswesen wurde Hartmut Vaje mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik…

[mehr]

Linie 560 hält jetzt am Kirchdorfer Kreisel: Engpass vorprogrammiert?

Kirchdorf. Wie angekündigt, wurden die beiden barrierefreien Bushaltestellen am Kirchdorfer Kreisel am 14. August in Betrieb genommen. Die neuen…

[mehr]

Neues musikalisches Angebot der Calenberger Musikschule in Barsinghausen und Großgoltern

Barsinghausen. Ab August und September 2025 erweitert die Calenberger Musikschule ihr Kursangebot mit musikalischen Grundkursen in Großgoltern und…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Heißer Einsatz für die Feuerwehr nach Verkehrsunfall in Göxe

Göxe. Gegen 17 Uhr wurden die Ortswehren Göxe und Großgoltern zu einem Verkehrsunfall auf der B65, Kreuzung Goltener Straße / Lügensteinweg / Levester…

[mehr]

180 Jahre Feuerwehrtradition in Goltern – Doppeljubiläum der Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern

Goltern. In diesem Jahr feiern die Ortsfeuerwehren Großgoltern und Nordgoltern ein ganz besonderes Ereignis: Beide blicken auf stolze 90 Jahre…

[mehr]

Update: 200 Liter Salzsäure in Großgoltern ausgelaufen

Großgoltern. Am Mittwochvormittag um 11.01 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Großgoltern, Nordgoltern, Eckerde, Stemmen und Göxe sowie der Gefahrgutzug…

[mehr]

Volles Haus in der Glück-Auf-Halle: Rekordbeteiligung beim HVB SommerCamp 2025

Barsinghausen. Der Handballverein Barsinghausen (HVB) freut sich über eine Rekordbeteiligung beim SommerCamp 2025. Mit 125 Anmeldungen ist die…

[mehr]

Zwei neue Auszubildende starten ihre Forstkarriere im Saupark

Springe/Barsinghausen. Zwei junge Männer haben den Schritt ins Berufsleben gewagt und beginnen ihre Ausbildung zum Forstwirt bei den Niedersächsischen…

[mehr]

Justizministerin besucht Wennigser Amtsgericht und versichert Schaffung von Personal

Wennigsen/Region. Das Amtsgericht Wennigsen ist zuständig für die Städte Barsinghausen, Gehrden und Ronnenberg sowie für die Gemeinde Wennigsen.…

[mehr]

Calenberger Musikschule freut sich über neue Räumlichkeiten im Bünteweg

Gehrden. Am Mittwoch feierte die Calenberger Musikschule die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten im Bünteweg 1. In vier eigenen Räumen können die…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Großgoltern: 200 Liter Salzsäure ausgelaufen

Großgoltern. Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr um 11.42 Uhr in die Hannoversche Straße in Großgoltern gerufen. Aus einer defekten…

[mehr]

Stadtwerke Barsinghausen: „Aufruf zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser“

Barsinghausen. Rund um die Uhr sorgen die Stadtwerke Barsinghausen GmbH für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung. Aufgrund der…

[mehr]

Flammen auf dem Feld: Feuerwehr übt für den Ernstfall

Wichtringhausen. Am Dienstagabend, 12. August, fand in Wichtringhausen eine großangelegte Feuerwehrübung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung statt.…

[mehr]

500 Euro für den Nachwuchs: Skatrunde unterstützt Tischtennistalente in Langreder

Langreder. Im heimischen Sportheim des TSV Langreder fand kürzlich ein erfreuliches Ereignis statt: Die Jugendabteilung des Tischtennisvereins durfte…

[mehr]

Bürgerschießen 2025 - Daniel Steingrube neuer Bürgerkönig der Bördedörfer

Barsinghausen. Die Bördedörfer – bestehend aus den Orten Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen – haben nach Jahren der Pause wieder…

[mehr]

Viel Musik, gute Gespräche und neue Pläne beim Sommerfest von 'Unser Barsinghauen'

Barsinghausen. Das Sommerfest des Vereins „Unser Barsinghausen“ findet traditionell im Bullerbachtal am Naturfreundehaus statt. In diesem Jahr war es…

[mehr]

Kinder helfen nach Unfall – 77-Jährige von E-Scooter erfasst

Barsinghausen. Am Montagabend kam es im Kreuzungsbereich Rehrbrinkstraße/Poststraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem ein bislang…

[mehr]

Aloha im Marienstift – ein Sommer wie auf Hawaii

Barsinghausen. Das Marienstift feierte ein Fest, bei dem alle an einem Strang zogen und pure Lebensfreude spürbar war. Am 8. August feierte das…

[mehr]

Zwei Mal 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Barsinghausen

Barsinghausen. Gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Barsinghausen feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Marion…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

Update - Goethestraße: Leitstelle meldet Feuer an der KGS

Barsinghausen. Die Feuerwehr-Leitstelle in Hannover hat für die KGS Barsinghausen in der Goethestraße "b2" ausgelöst - das bedeutet, dass wenigstens…

[mehr]

Schulanfangsaktion „Gelbe Füße“ – Gemeinsam für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Barsinghausen. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres findet erneut die bewährte Schulanfangsaktion „Gelbe Füße“ statt. Unter dem Motto „Kleine…

[mehr]

Tierheim Barsinghausen: „Die Bude ist voll“

Barsinghausen. Am Samstag hat der Tierschutzverein Barsinghausen zum Tag der offenen Tür im Tierheim (Ludwig-Jahn-Str. 11a) eingeladen. Bei bestem…

[mehr]

Kultur in der Natur: poetische Waldwanderung im Deister

Barsinghausen. Das Lyrik-Duo "WortReich", bestehend aus Ingrid und Rainer Thon, lädt Interessierte, unter der Überschrift "Kultur in der Natur", zu…

[mehr]

Überkommunale Übung - „Brennender Wohnbereich“ der ehemaligen Polizeischule sorgt für Adrenalinschübe

Wennigser Mark/Egestorf. Zu einem gemeinsamen Übungsdienst trafen sich am 2. August die Feuerwehren aus Wennigsen, Argestorf, der Wennigser Mark sowie…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Paketzusteller rammt Gartenmauer

Barsinghausen. Am Freitag, 8. August, gegen 15.50 Uhr, kam es auf der Junggesellenstraße 1 zu einem Verkehrsunfall.

[mehr]

Unfallflucht nach Parkmanöver

Barsinghausen. Am Freitag,  8. August, zwischen 15 Uhr und 17  Uhr, ereignete sich in der Bunsenstraße 10 auf dem Parkplatz des „Jawoll-Marktes“ ein…

[mehr]

‚Omas gegen Rechts‘ Barsinghausen: Treffen nach der Sommerpause – Haltung zeigen gegen rechte Hetze

Barsinghausen. Die Initiative ‚Omas gegen Rechts‘ Barsinghausen lädt zum ersten Treffen nach der Sommerpause ein: am Donnerstag, 14. August 2025, um…

[mehr]