Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Feuerwehr löscht brennenden Container hinter dem Bürgerbüro

Barsinghausen. Am Donnerstagabend mussten die ehrenamtlichen Helfer um 23.13 Uhr zu einem brennenden Container auf dem Parkplatz des Bürgerbüros…

[mehr]

Zukunftstag 2023: Claudia Schüßler lädt Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Barsinghausen/Gehrden. Die Landtagsabgeordnete für Barsinghausen und Gehrden, lädt Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – Morgen beginnt der Prozess

Barsinghausen/Region. Die Angeklagten sollen am Nachmittag des 25. Februar 2022 in Barsinghausen auf der Straße Kirchdorfer Rehr in Richtung…

[mehr]

Hannoversche Volksbank unterstützt Barsinghäuser Vereine mit 4.500 Euro

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Barsinghausen an vier Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung…

[mehr]

Eine verletzte Person bei Küchenbrand

Barsinghausen. Am heutigen Donnerstag, 23. Februar, um 11.42 Uhr wurden die Feuerwehren aus Barsinghausen und Kirchdorf zu einem Küchenbrand in die…

[mehr]

Stadt bietet ab sofort neue Online-Dienstleistungen an

Barsinghausen. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Tagen mehrere Online-Dienstleistungen auf ihrer Homepage freigeschaltet, für die bis vor…

[mehr]

Rotary Club unterstützt Jugendfeuerwehren mit 2.000 Euro

Barsinghausen. Eines versteckte sich wohl hinter jedem Türchen des lebendigen Adventskalenders des Rotary Clubs Bad Nenndorf: Die Freude am geselligen…

[mehr]

Am Deister beginnt die Amphibienwanderung in den nächsten Tagen

Barsinghausen. Nach dem sehr milden Winterwetter in den vergangenen Wochen wird mit dem baldigen Beginn der Amphibienwanderung gerechnet. Am…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Untere Wasserbehörde bremst Windkraft in Barsinghausen aus

Ostermunzel. Ein Großteil der Bevölkerung und auch der Politik will die Energiewende und damit einer Klimakrise entgegenwirken. Zuletzt hatte die…

[mehr]

Erster Stadtrat Stefan Zeidler tritt sein Amt an

Barsinghausen. „Ich möchte Basche ein Stück besser machen.“ Mit diesen Worten hat Barsinghausens neu gewählter Erster Stadtrat Stefan Zeidler seine…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Bücherfrühling findet nach Corona wieder im Bücherhaus am Thie statt

Barsinghausen. Nach den ersten wärmeren Tagen strecken die ersten Blümchen im Garten schon die Knospen in die Höhe, was bedeutet, dass auch der…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Saatgutbibliothek für die Stadtbücherei Barsinghausen

Barsinghausen. Kennen Sie das „Wunder von Stuttgart“, die „Himbeerrose“ oder die „Gelbe Ampel“ von Itzwörden? Es sind drei historische Gemüsesorten,…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Wo bleiben die Parkplätze in der Hans-Böckler-Straße?

Barsinghausen. Die Parkplatz-Situation in der Hans-Böckler-Straße in Barsinghausen ist in den letzten Jahren nicht besser geworden. Schon 2017 hatte…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

Barsinghausen. In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Senioren wünschen sich, bis ins hohe Alter mobil zu…

[mehr]

Nach Corona kehrt beim Schützenverein Kirchdorf wieder Normalität ein

Kirchdorf. Der Vorsitzende Thorsten Machon berichtete nach der schweren Corona Pause von weiterhin stabilen Mitgliederzahlen und dankte den…

[mehr]

Fahrer verliert die Kontrolle über sein Auto und prallt gegen einen Baum

Barsinghausen. Am Samstag gegen 16.50 Uhr überholte mit nach Zeugenaussagen überhöhter Geschwindigkeit ein PKW VW Tiguan auf der K241 zwischen…

[mehr]

Fest zum 90. Jubiläum steht 2023 im Mittelpunkt der Feuerwehr Winninghausen

Winninghauen. Ortsbrandmeister Daniel Steingrube begrüßte in der Sporthalle der Grundschule Hohenbostel Feuerwehrkameraden und Gäste zur…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Wichtringhausen freut sich über Mitgliederzuwachs und viele Ehrungen nach Corona

Wichtringhausen. Nach drei Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Wichtringhausen nach Corona wieder eine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nach der…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Barsinghausen bewegt sich beim Thema Solar

Barsinghausen. Barsinghausen ist in Bewegung geraten. Erst jüngst meldete sich Frank Roth mit seiner Solarinitiative zu Wort und auch die CDU hat eine…

[mehr]

Unbekannte versuchen Schaufenster des Telekom Shops einzutreten

Barsinghausen. Am Donnerstag, den 16. Februar gegen 22.28 Uhr versuchten zwei männliche Personen das Schaufenster des Telekom Shops in der Marktstraße…

[mehr]

Verein „Kinderhilfe Ukraine“ sucht Gasteltern für Kinder aus Kovel

Barsinghausen. Der Verein Kinderhilfe Ukraine plant, wie seit über 30 Jahren, auch in 2023 wieder Kinder aus Barsinghausens Partnerstadt Kovel für…

[mehr]

ASB schafft neues Fahrzeug für den internationalen Rückholservice des ADAC an

Barsinghausen. Der für den Rückholdienst des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) tätige Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband…

[mehr]

Morgen beginnt eine der größten Büchermeilen Norddeutschlands

Langreder. Die letzten Tage waren viele Helfer damit beschäftigt, Hunderte von Umzugskartons zu sortieren und nach Sachgebieten zu trennen. „Noch…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Leserbrief: ´Förderschule Lernen` zum Wohl der Schüler und dem der Gesellschaft erhalten

Barsinghausen. Fred Wellhausen hat einen Leserbrief zum Erhalt der „Förderschule Lernen“ geschrieben. Schon im Dezember 2022 hat sich Wellhausen (FDP)…

[mehr]

Hannoversche Volksbank zieht Bilanz: Wirtschaftlich erfolgreich – gesellschaftlich engagiert

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat am Mittwoch in Hannover Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückgeblickt.…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Bürgermeister legt Konzept zur Haushaltssicherung vor

Barsinghausen. Bürgermeister Henning Schünhof hat bei der Ratssitzung am Donnerstagabend sein Programm zur Stabilisierung der städtischen Finanzen…

[mehr]

Positive Bilanz: Stadtverwaltung und Bürger zufrieden mit Terminvergabe im Bürgerbüro

Barsinghausen. Auch wenn fast alle Corona-Schutzmaßnahmen Anfang Februar im Land ausgelaufen sind, werden bei der Stadtverwaltung einzelne…

[mehr]

Handyverstoß rettet Barsinghäuser Ehepaar vor Trickbetrügern

Barsinghausen. Am Mittwoch, 15. Februar, haben Polizeikräfte eine Geldübergabe in Barsinghausen vereitelt. Ein Ehepaar war von falschen Amtsträgern…

[mehr]

Update: Brand Hans-Böckler-Straße – Brandursache und Schadenshöhe sind bekannt

Barsinghausen. Um 22.33 Uhr wurde die Feuerwehr am Dienstag zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in…

[mehr]

Kabarett zum Thema Liebe in der Kulturfabrik

Barsinghausen. Was ist eigentlich Liebe? Dieser und vieler weiterer Fragen rund um das Sujet Liebe widmet sich die musikalisch kabarettistische Revue…

[mehr]

Ein Kinoabend für Frauen

Barsinghausen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover und die Petrus-Kirchengemeinde Barsinghausen laden am Donnerstag, den 23. Februar um…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

5.000 Euro für den ASB-Wünschewagen - Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt letzte Herzenswünsche

Barsinghausen. Über eine Spende von 5.000 Euro freute sich das Team des ASB-Wünschewagens Niedersachsen vor Kurzem bei der Übergabe im ASB-Bahnhof in…

[mehr]

Feuerwehr löscht brennende Hecke in Eckerde

Eckerde. Am Dienstag, um 21.12 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Eckerde und Großgoltern zu einem Feuer im Theilkampweg alarmiert. Eine Hecke brannte…

[mehr]

Update: Brand Hans-Böckler-Straße – Zwei Katzen fallen den Flammen zum Opfer und ein Feuerwehrmann leicht verletzt

Barsinghausen. Um 22.33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Männer- und Frauenchors Egestorf - seit 50 Jahren singen die Frauen mit

Barsinghausen. Gut 40 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Männer-und Frauenchores Egestorf gefolgt. Die Berichte aus dem…

[mehr]

Update: Hans-Böckler-Straße: Wohnung in Vollbrand

Barsinghausen. Gegen 22.30 Uhr am Valentinstag (14. Februar) ist in der Hans-Böckler-Straße in 2. OG eine Wohnung in Flammen geraten. Mehrere…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Ski-AG des HAG übt bei eisiger Kälte und unter blauem Himmel im österreichischen Radstadt

Region. Sechsundvierzig Mädchen und Jungen sitzen oder liegen schlafend auf ihren Plätzen im Bus, der sie ruhig und sicher durch die Nacht zurück nach…

[mehr]

Schützenverein „Freischütz“ ehrt langjährige Mitglieder

Langreder. Der neue 1. Vorsitzende des Schützenvereins „Freischütz“ Langreder Karsten Plaumann konnte Anfang Februar zur ordentlichen…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Stadt verleiht erste Ehrenamtskarten im neuen Jahr

Barsinghausen. Sieben ehrenamtlich Engagierte sind nun für ihren Einsatz in Vereinen und bei der Freiwilligen Feuerwehr von Bürgermeister Henning…

[mehr]

Grundschulliga nimmt wieder Fahrt auf

Barsinghausen. Zwei Jahre lang beherrschten die jeweiligen gesetzlichen Corona-Bestimmungen das Geschehen bei der beliebten Grundschulliga und…

[mehr]

Hohe Eigenleistung bei Gerätehaus-Anbau in Hohenbostel soll trotz Lob Einzelfall bleiben

Hohenbostel. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbostel hat am Samstagabend ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Ortsbrandmeister Ralf Buch blickte auf…

[mehr]

Polizei stoppt betrunkenen Fahrer und zieht unter Drogen stehenden E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr

Barsinghausen. Am Freitag und Samstag fiel der Polizei Barsinghausen jeweils ein auffälliger Fahrer auf. Eine Person war unter Drogeneinfluss auf…

[mehr]

Gute Jugendarbeit zeichnet die Feuerwehr Langreder aus – Emotionale Entlassung nach 50 Jahren aktiver Dienstzeit

Langreder. Am Samstagabend hat die Freiwillige Feuerwehr Langreder ihre Jahreshauptversammlung im Sportheim Langreder durchgeführt. Ortsbrandmeister…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Küchenbrand in Hohenbostel

Hohenbostel. Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am heutigen Samstag gegen 8.30 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. In einem…

[mehr]

Ausführung des Glasfaser-Ausbau sorgt erneut für Ärger

Egestorf. Die Ausführung des Glasfaser-Ausbaus führt in Egestorf, Wennigser Straße Ecke Nienstedter Straße für Unmut. Der Gehweg an der…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Dorfgemeinschaft feiert 900 Jahre Langreder

Langreder. Im Rahmen einer Festausschusssitzung haben die Vertreter der Langreder Vereine die Planung für die 900-Jahrfeier im Jahr 2023…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Update: Brennender LKW auf der A2 – Feuerwehr ist 5 Stunden im Einsatz

Barsinghausen. Um 9.59 Uhr wurde der Löschbezirk Hohenbostel zu einem brennenden LKW auf den Parkplatz Bückethaler Knick der BAB 2 alarmiert. Beim…

[mehr]

Corona-Testzentrum schließt endgültig

Barsinghausen. Das Testzentrum des ASB in Barsinghausen schließt am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr endgültig. Der Grund für die vorgezogene…

[mehr]

Update: Brennender LKW auf der A2

Bantorf/Region. Auf dem Parkplatz Bückethaler Knick der A2, zwischen Bantorf und Kolenfeld in Fahrtrichtung Berlin, steht ein brennender LKW. Die…

[mehr]

Emissionsneutralität - Erster Infoabend des CDU-Arbeitskreises zeigt Nachholbedarf in Barsinghausen auf

Barsinghausen. Mit dem Einsatz modernster Technologien und dringend notwendigen Energiesparmaßnahmen soll Barsinghausen langfristig auf den Weg zur…

[mehr]

Hegering organisiert Erste-Hilfe-Kurs für den Hund

Barsinghausen. Für jeden Autofahrer ist es selbstverständlich, dass er vor seiner Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren muss. Wissen…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

Polizei findet Drogen bei 23-jährigem Transporterfahrer

Barsinghausen. Am Montagabend gegen 20.40 Uhr fiel den Beamten im Bereich Barsinghausen/Bantorf ein Transporter auf. Bei der anschließenden…

[mehr]

Goltener Rettungsschwimmer kehren erfolgreich von der Bezirksmeisterschaft zurück

Goltern/Region. Nach langer Pause war es am vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Im Büntebad in Hemmingen fanden die diesjährigen…

[mehr]

Zwölf Kinder der Jugendfeuerwehr bestehen Abnahme der Jugendflamme

Barsinghausen. Am Mittwoch, den 1. Februar war für zwölf Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Barsinghausen die Aufregung groß. Nach…

[mehr]

Videoprojekt 45 Young Images geht nach Pilotprojekt in die nächste Runde

Barsinghausen. Gemeinsam mit der VHS Calenberger Land, der Ausbildungsmesse Barsinghausen, einer engagierten Projektgruppe mit Schülern der…

[mehr]

Die Route 66 führt diesmal durch den ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Die Wurzeln der Band Route 66 aus Bückeburg reichen zurück bis in das Jahr 1966 und die reiferen Herren der Band haben es immer noch…

[mehr]

Das Programm des Calenberger Landsommer 2023 ist da

Region. Ein frühlingshafter Spaziergang am Fuße des Osterwaldes und unterhalb der Barenburg. Dabei Ausschau halten nach frischen Wildkräutern, die in…

[mehr]

Unbekannte dringen mehrfach in Stallungen ein und entwenden Pferdesättel

Barsinghausen. In Bantorf und Groß Munzel hat es zwei Einbrüche in Pferdeställe gegeben, bei denen unbekannte Täter Sättel und Pferdezubehör…

[mehr]

DRK berät junge Mütter zu Ausbildungsmöglichkeiten

Barsinghausen. Junge Mütter sehen sich vor vielen Herausforderungen, wenn sie eine Ausbildung beginnen wollen. Wie können Kind und Beruf unter einen…

[mehr]

Fuchsbestand erhöht sich auch im Calenberger Land massiv

Barsinghausen. Seit der flächendeckenden Köderimpfung der Füchse gegen Tollwut in ganz Europa außer in Großbritannien konnte die Übertragung dieser…

[mehr]

Verkehrsunfallflucht im Bereich der Hans-Böckler-Straße

Barsinghausen. Am Montagabend, den 6. Februar gegen 18.30 Uhr kam es im Bereich der Hans-Böckler-Straße in Richtung Hannoversche Straße zu einer…

[mehr]

FDP fordert strikte haushälterische Prioritätensetzung

Barsinghausen. Im vergangenen Jahr haben die Fraktionen im Rat übergreifend beschlossen, den Doppelhaushalt 2023/24 erst im Frühjahr 2023 zu…

[mehr]

116 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit ist im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen von Dezember auf Januar um 56 auf 1.630 Personen…

[mehr]

Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Region. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat…

[mehr]

Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar

Region. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung…

[mehr]

Wie wollen wir leben? - Präsentation von Schülerarbeiten in der Kulturfabrik Krawatte

Barsinghausen. Im Rahmen des Kunstunterrichts arbeiteten seit Anfang des Schuljahres zwei 10. Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und der…

[mehr]

2,5 Prozent: Region will über das Flächenziel des Landes für die Windenergie hinausgehen

Region. Die Region muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene…

[mehr]

Samariter ehren ihre fleißigsten ehrenamtlichen Helfer

Barsinghausen. Auf einem Neujahrsempfang der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) im…

[mehr]

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Region. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer…

[mehr]

Heimattag Eckerde montiert Tafel am Gebäude und gibt Termine bekannt

Eckerde. Eine neue Tafel ziert seit Samstag das Gebäude, in dem der Heimattag Eckerde sein begehrtes Dorfcafé veranstaltet. In früheren Jahren diente…

[mehr]

Unfall Kirchdorfer Rehr – Fast ein Jahr nach dem schrecklichen Unfall geht es wegen Mordes vor Gericht

Barsinghausen/Region. Die Angeklagten sollen am Nachmittag des 25. Februar 2022 in Barsinghausen auf der Straße Kirchdorfer Rehr in Richtung…

[mehr]

PKW kollidiert mit entgegenkommendem Kleintransporter

Landringhausen. Am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Landringhausen um 21.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Der…

[mehr]

Helga Endres aus Barsinghausen spielte als Kandidatin in der TV-Show „BINGO!“

Barsinghausen. Einen spannenden Tag im Fernsehstudio erlebte jetzt Helga Endres (73) aus Barsinghausen. Eigentlich ist ihr Schwiegersohn Reinhard…

[mehr]

Rund 31.613 Euro Soforthilfe des Landes für die Volkshochschule Calenberger Land

Region. Im Rahmen der Soforthilfen zur Entlastung in der Energiekrise unterstützt die Landesregierung landesweit 86 Volkshochschulen,…

[mehr]

941 neue Lehrkräfte für das neue Schuljahr - Unterrichtsversorgung liegt bei 96,3 Prozent

Region. Niedersachsen startet mit 941 neuen Lehrkräften in die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/2023, wie Kultusministerin Julia Willie Hamburg…

[mehr]

Schwerer Diebstahl und mehrere Verkehrsdelikte

Barsinghausen. Unbekannte Täter entwendeten, vermutlich bereits am Freitag, in der Berliner Straße in Barsinghausen ein durch ein Lenkradschloss…

[mehr]

Straßenverkehr durch Unfall gefährdet

Barsinghausen. In der Nacht zu Samstag kam es im Bereich der B65 in Höhe Wichtringhausen zu einem Verkehrsunfall. Der 30-jährige Fahrzeugführer kam…

[mehr]

Frau mit Messer bedroht

Barsinghausen. Am Freitagnachmittag kam es in einem Restaurant zu einer Körperverletzung und Bedrohung zum Nachteil einer der dortigen Angestellten.…

[mehr]

Dreierteam begeht Diebstahl

Barsinghausen. Freitag, um 16 Uhr, kam es beim Getränkehandel Trinkgut in Barsinghausen zu einem Ladendiebstahl. Insgesamt drei männlicher Täter…

[mehr]

Zeugen für Diebstahl gesucht

Barsinghausen. Freitag kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Taschendiebstahl im Supermarkt Netto in der Hinterkampstraße. Ein unbekannter Täter…

[mehr]

Gefährlicher Angriff auf 30-Jährigen

Barsinghausen. Freitag kam es auf dem Parkplatz von Kaufland Logistik in Bantorf zu einer Auseinandersetzung zwischen insgesamt vier Personen.…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus bieten Fundbüro aus einer Hand - auch digital

Region. Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben…

[mehr]

Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende"

Region. Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und…

[mehr]

Regelungen der Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I und im Abitur

Region. Aufgrund der umfassenden Einschränkungen und Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) darauf…

[mehr]

DRK bildet zum Schlaganfallhelfer aus

Region. Der DRK-Region Hannover bildet ab dem 16. Februar ehrenamtliche Schlaganfallhelfende aus. Am Montag stellte das Rote Kreuz ihr…

[mehr]

Baumfällarbeiten an der Wilhelm-Stedler-Schule

Barsinghausen. Kurzfristig wird es zu Baumfällarbeiten auf dem Grundstück der Wilhelm Stedler Schule kommen. Diese sind für den Neubau der Schule…

[mehr]

Update - Baum stürzt auf Auto - wer trägt die Kosten?

Barsinghausen. Auf einem Parkplatz an der Hannoverschen Straße ist am Freitagvormittag ein Baum auf ein Auto gestürzt. Schnell waren Feuerwehr und…

[mehr]

Indoorspielplatz in der Hoffnungsgemeinde startet wieder

Barsinghausen. Lautes Quietschen, Rufen und Kinderlachen in der Hoffnungsgemeinde. Bald ist es wieder soweit und die Türen öffnen sich für Kinder im…

[mehr]

Barsinghäuserin spielt am Sonntag um 82.000 Euro in der TV-Show „BINGO!“

Barsinghausen. Familienhilfe mal anders: Reinhard Martin ist für das beliebte Kandidatenspiel „Das süße Glück" durch den Zufallsgenerator unter…

[mehr]

Feuerwehrübung deckt Probleme bei Wasserversorgung auf

Barsinghausen. Am Samstag, 28. Januar gegen 15.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hohenbostel, Winninghausen, Wichtringhausen und Bantorf zu einem…

[mehr]

Wechsel in der Bereitschaftsleitung des DRK Barsinghausen

Barsinghausen. Die Bereitschaft, des DRK Barsinghausen ist Teil des Katastrophenschutzes. Sie verfügt über insgesamt sechs Fahrzeuge und 20…

[mehr]

Historischer Spaziergang durch Landringhausen

Landringhausen. Zu einem „Historischen Spaziergang“ durch Landringhausen hatte die Arbeitsgemeinschaft der Landringhäuser Vereine die Bürger des Ortes…

[mehr]

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Region. Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von…

[mehr]

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern

Region. Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag,…

[mehr]

Ehrenamtliche Samariter bekommen neues Mannschaftstransportfahrzeug

Barsinghausen. Auf diese Fahrt nach Baden-Württemberg hat die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter Bund Kreisverband…

[mehr]

Weitere Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

Region. Die Lage rund um das Corona-Virus beruhigt sich weiter. Niedersachsen hat die Winterwelle ohne größere Belastungen des Gesundheitssystems…

[mehr]

Fast 100 Kinder nehmen am HVB-WinterCamp teil

Barsinghausen. Vor Corona fand das HVB-WinterCamp jeweils an den letzten drei Tagen der Weihnachtsferien statt, aus Termingründen wurde es in diesem…

[mehr]

Kräftiger Rock auf der Bühne mit Gleisanschluss

Barsinghausen. Seit ihrem letzten Konzert im ASB-Bahnhof Barsinghausen hat sich Einiges getan bei der Band Ocean of Time aus Schaumburg. Aus dem…

[mehr]

Bienen sind wichtig für ein intaktes Ökosystem

Region. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen…

[mehr]

Kirchenkreis setzt Konzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um

Region. Der Kirchenkreis Ronnenberg setzt derzeit ein Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt um. Zum Schutzkonzept gehören unter…

[mehr]

Maskenpflicht im GVH entfällt ab Donnerstag

Region. Ab Donnerstag, 2. Februar, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den…

[mehr]

Stadtwerke tauschen turnusmäßig die Wasserzähler aus

Barsinghausen. Die Stadtwerke Barsinghausen werden im Versorgungsgebiet Barsinghausen die nach dem Eichgesetz vorgeschriebene Auswechslung der…

[mehr]

Stadt, Polizei und Seniorenrat verteilen Broschüre „Im Alter sicher leben“

Barsinghausen. Stadtverwaltung und Seniorenbeirat haben sich gemeinsam mit der Polizei und dem Weißen das Thema Sicherheit im Alter auf die Fahnen…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2023.

[mehr]

Sofies Welt entführt die Zuschauer in eine andere Welt – Noch Restkarten verfügbar

Barsinghausen. »Wer bin ich? Woher komme ich?« Sofies Welt entführt die Zuschauer in eine fantastische, poetische Geschichte und nimmt mit auf eine…

[mehr]

Lehrkräftemangel ist für das Schul- und Bildungssystem die größte Herausforderung

Region. Das jüngst vorgestellte Gutachten „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der…

[mehr]

Feinster Swing in der Kulturfabrik Krawatte

Barsinghausen. Die FFB-BigBand Barsinghausen ist seit vielen Jahren die Bigband schlechthin in Barsinghausen und dem Calenberger Land. Vor über einem…

[mehr]

Unbekannte brechen Zigarettenautomaten auf – Polizei sucht Zeugen

Egestorf. In der Nacht von Sonntag, den 29. Januar auf Montag, den 30. Januar kam es zum Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Dieser befindet sich in…

[mehr]

Sportring sucht Barsinghäuser Sportler des Jahres

Barsinghausen. Coronabedingt musste die Ehrung der Sportler des Jahres 2021 ausfallen. Jetzt ist es wieder soweit: Am Samstag, den 22. April werden…

[mehr]

Deister-Freilicht-Bühne startet den Kartenvorverkauf und einen Aufruf

Barsinghausen. Die Deister-Freilicht-Bühne startet zum 1. Februar den Kartenvorverkauf für die Saison 2023. Drei Stücke gibt es wieder zu sehen. Die…

[mehr]

Außenspiegel verrät Unfallfahrzeug

Barsinghausen. Am Freitag, 27.Januar beschädigte vermutlich im Vorbeifahren ein PKW einen auf Höhe der Kulturfabrik Krawatte geparkten Opel am…

[mehr]

Nächtliche Verkehrskontrollen führen zu drei Strafverfahren

Barsinghausen. Am Samstag, 28.Januar gegen 23 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen PKW am Kronskamp. Der Fahrer stand unter Einfluss von…

[mehr]

Kranzniederlegung zum Gedenken an den 78. Jahrestag des Holocaust

Barsinghausen. Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 fand, wie bereits in den vergangenen Jahren, eine…

[mehr]

Heutiger Holocaust-Gedenktag – Erinnerung an Millionen Getöteter

Region. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zum heutigen Holocaust-Gedenktag:…

[mehr]

Hohe Zahl an Anfragen: Barsinghäuser Bürgerbüro nicht für Führerscheinumtausch zuständig

Barsinghausen. Derzeit häufen sich im Barsinghäuser Bürgerbüro Anrufe und E-Mails wegen des Austauschs von Führerscheinen für Autos und Motorrädern.…

[mehr]

Stadt und aha erhöhen Verkehrssicherheit an Wilhelm-Busch-Schule

Hohenbostel. Um die Verkehrssicherheit für die Mädchen und Jungen auf dem Weg zur Wilhelm-Busch-Schule in Hohenbostel haben die Stadtverwaltung und…

[mehr]

Pastor Niclas Förster wird in der Petrusgemeinde tätig

Barsinghausen. „Seelsorge als ein Zentrum pfarramtlicher Tätigkeit hat mich stets interessiert“, so sagt Niclas Förster. Und auch in seiner neuen…

[mehr]

„Keine Akkus einwerfen“ - aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung

Region. In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der…

[mehr]

Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Region. Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Andreas Philippi ist am Mittwoch von…

[mehr]

Rat wählt neuen Ersten Stadtrat und einen Sozialdezernenten – CDU verlässt Abstimmung

Barsinghausen. Lange waren die Stellen unbesetzt, nun haben sich in einem offenen Bewerbungsverfahren, für das sich die Stadtverwaltung Unterstützung…

[mehr]

Mord in Wunstorf: 14-Jähriger kommt in Untersuchungshaft

Blumenau. In dem Todesfall des 14-Jährigen Schülers aus Wunstorf-Blumenau kommt weiter Bewegung. Der Schüler war am Dienstag von der Polizei tot…

[mehr]

Stadt begrüßt Neubürger mit Willkommenstasche

Barsinghausen. Neubürger bekommen ab sofort bei ihrer Anmeldung im Bürgerbüro zur Begrüßung einen prall gefüllten Stoffbeutel überreicht. „Als…

[mehr]

beatbar wieder zu Gast im ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Seit 2013 gibt es die Band beatbar und die Macher der Konzertreihe im ASB-Bahnhof Barsinghausen freuen sich auf einen weiteren Auftritt…

[mehr]

HAG feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Barsinghausen. Mit einem bunten Programm hat das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) jüngst den 60. Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Wohngeld-Reform: Bauminister Lies ermutigt zum Stellen von Anträgen

Region. Vor dem Hintergrund, dass die Wohngeld-Reform zum 1. Januar gegriffen hat und viele Menschen Scheu haben, Mittel zu beantragen oder schlicht…

[mehr]

Riesenstimmung bei 15. Grundschul-WM in der Glück-Auf-Halle

Barsinghausen. Nach zweijähriger Coronapause eröffnete Martin Wildhagen als Vertreter des Sportrings Barsinghausen die Grundschul-WM 2023, dann…

[mehr]

Schützenstraße: Stadtwerke bereiten Erneuerung der Trinkwasserleitung vor

Barsinghausen. Am Freitag, den 27. Januar, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr ist die Schützenstraße zeitweise nur von einer Seite befahrbar. Der Grund sind…

[mehr]

FDP: Stimmrecht kleineren Fraktionen bewusst entzogen

Barsinghausen. Seit der Kommunalwahl im September 2021 gibt ein anderes Verteilungsverfahren für die Sitzverteilung im Rat, die Änderung von…

[mehr]

Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Region. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die…

[mehr]

Schwimmoffensive erfolgreich - Region fördert weiter

Region. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse…

[mehr]

Probleme mit dem Dach - Deisterbad vorläufig geschlossen

Barsinghausen. Die Stadtwerke schließen das Deisterbad aufgrund von notwendigen Untersuchungen an der Dachkonstruktion. Anlass sind aktuelle…

[mehr]

Samariter unterstützen seit 30 Jahren den Schulsanitätsdienst am HAG

Barsinghausen. Im Jahr 1993 fand der erste Ausbildungskurs durch den Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) für den…

[mehr]

e.coSport: Region unterstützt 19 Sportvereine bei der Sanierung

Region. 19 Sportvereine haben Ende des Jahres 2022 Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 600.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der Region…

[mehr]

Holtzmann & Friends - 10 Herzensprojekte haben gewonnen

Ronnenberg/Barrigsen. Anfang November 2022 rief Holtzmann & Sohn für eine dritte Charity-Aktion ortsansässige Vereine, gemeinnützige Organisation…

[mehr]

Jägerfrühstück im Hegering Barsinghausen

Barsinghausen. Stimmungsvoll begrüßten die Bläser im weißen Winterwald vor dem Naturfreundehaus Barsinghausen die Gäste zum traditionellen…

[mehr]

Deisterbad brodelte zum Stadtpokal

Barsinghausen/Region. Das Wasser wurde am vergangenen Wochenende zum „Brodeln“ gebracht. 16 Vereine haben sich mit über 1.600 Starts mit 443…

[mehr]

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie und durch das 9-Euro-Ticket weiter rückläufig

Region. Bei den Fahrausweisprüfungen der ÜSTRA im vergangenen Jahr konnten 25.986 Personen keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen. Im Jahr 2021 waren…

[mehr]

Nächtlicher Schuppenbrand in Bantorf

Bantorf. Um 1.49 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hohenbostel und Bantorf zu einem Schuppenbrand in einem Wohngebiet in Bantorf alarmiert.

[mehr]

Vorschläge für Schöffenwahl gesucht

Barsinghausen. Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in…

[mehr]

Region bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran

Region. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung…

[mehr]

Rodelspaß im Deister

Barsinghausen/Region. Schon gestern Abend kam der erste Schnee, doch heute Morgen dürfte schrilles Kindergeschrei vielen Eltern klar gemacht haben,…

[mehr]

Nach 20 Jahren endlich wieder ein großer Neujahrsempfang in Barsinghausen

Barsinghausen. Am heutigen Sonntag, 22. Januar, fand nach 20 Jahren erstmals wieder ein großer Neujahrsempfang in Barsinghausen statt. Bürgermeister…

[mehr]

Brennender PKW am Kirchdorfer Kreisel

Kirchdorf. Die Feuerwehr Kirchdorf saß gerade bei ihrer Jahreshauptversammlung zusammen und Ortsbrandmeister Henning Meyer hatte den Imbiss eröffnet,…

[mehr]

Feuerwehr Kirchdorf betont gute Zusammenarbeit mit Nachbarwehren - Von der JHV ging es direkt zum Einsatz

Kirchdorf. Am Samstagabend, 21. Januar, hat die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf ihre Jahreshauptversammlung (JHV) in der Sporthalle der…

[mehr]

Engelmann bleibt Ortsbrandmeister der Feuerwehr Nordgoltern

Nordgoltern. Am heutigen Freitagabend, 20. Januar, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Nordgoltern zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Obwohl…

[mehr]

Daniela Behrens soll neue Innenministerin werden - Andreas Philippi Gesundheitsminister

Region. Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines…

[mehr]

Land stärkt auch 2023 den ÖPNV in Barsinghausen

Barsinghausen. Die SPD-geführte Landesregierung wird auch im Jahr 2023 Fördermittel in Höhe von insgesamt 79 Millionen Euro für Investitionen in den…

[mehr]

Ölspur zieht sich vom ZOB über 11 weitere Straßen bis nach Landringhausen – Drei Ortswehren im Einsatz

Barsinghausen. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr erkundet, die Ölspur zog sich über den ZOB auf den Deisterplatz, Bahnhofstraße, Volkers…

[mehr]

Die Ragge-Grocholesky-Stiftung nimmt wieder Zuwendungsanträge an

Barsinghausen. Die Ragge–Grocholesky-Stiftung Barsinghausen möchte auch 2023 wieder gemeinnützige Projekte in Barsinghausen und den Ortsteilen…

[mehr]

Land fördert den ÖPNV mit hohen Zuschüssen - Lies: „Wir treiben die Mobilitätswende voran"

Region. Das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auf hohem Niveau. Das Fördervolumen des ÖPNV-Förderprogramms 2023 des…

[mehr]

In der Kleinkind-Spielgruppe „Die kleinen Strolche“ werden Plätze frei

Egestorf. „Die kleinen Strolche“ sind ein Angebot der Stadt Barsinghausen für Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahre. An zwei Vormittagen in…

[mehr]

Landestierschutzbeauftragte fordert ein Böllerverbot

Region. Tiere leben rund um den Jahreswechsel im Ausnahmezustand. Egal ob Wildtiere in der Natur, Haustiere oder Nutztiere im Stall, für sie alle…

[mehr]

Verwaltung legt für Ratssitzungen den „Sicherheitsgurt“ an

Barsinghausen. Aufgrund eines formalen Fehlers in der Einladung zur Ratssitzung am 15. Dezember, musste die Verwaltung diese absagen. Infolgedessen…

[mehr]

Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre zum Brandschutzabschnittsleiter gewählt

Region. Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt…

[mehr]

NABU begrüßt Gerichts-Entscheidung gegen Schottergärten

Region. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am 18. Januar das zuvor ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover…

[mehr]

Sound of hope in der Kulturfabrik

Barsinghausen. Die Kulturfabrik Krawatte startet das Konzertjahr 2023 mit einem besonderen Highlight. Am 21. Januar tritt die Band Sound of Hope in…

[mehr]

Regions-CDU: „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich!“

Region. „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich. Das Unternehmen muss spätestens bis Ende des Jahres die zahlreichen Unzulänglichkeiten abstellen,…

[mehr]

Wege zur Bildung öffnen – Das neue VHS-Programmheft ist da

Region. In Barsinghausen hat die VHS Calenberger Land ihr neues Programmheft für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Das ist wie immer prallgefüllt…

[mehr]

Jahresbilanz der DRF-Luftrettung – Einsatzzahlen steigen an

Region. Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der…

[mehr]

Arbeitskreisleiter des DRK Barsinghausen tagen

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende trafen sich alle Arbeitskreisleiter aus dem DRK-Ortsverein Barsinghausen im Sporthotel Fuchsbachtal.

[mehr]

Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht

Region. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Dem Jugendamt war nichts bekannt – Daniel G. war schon vorher gewalttätig

Barsinghausen. Am Freitag hat die Polizei den vierjährigen Fabian tot in seinem Bettchen vorgefunden. Reanimationsversuche der Eltern waren erfolglos.…

[mehr]

Neues Jahr, alte Geschichte – Fahrstuhl am Bahnhof bleibt stecken

Barsinghausen. Was wäre Barsinghausen ohne seinen „Running Gag“, den defekten Fahrstuhl am Bahnhof? Heute, 17. Januar, war es wieder so weit und der…

[mehr]

Niedersächsischer Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Region. Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet. Diversen Medienberichten nach wird der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD)…

[mehr]

Fehler im System vor vollem Haus

Barsinghausen. Am 15. Januar startete Calenberger Cultour & Co. mit einer „zukunftsweisenden“ Komödie das Neue Jahr vor vollem Haus. Folke Brabands…

[mehr]

FDP: Wir müssen den Blick nach vorn richten

Barsinghausen. Die Vorgänge in der Stadtverwaltung, insbesondere um die rechtskonforme Beteiligung der Bürger bei Ratssitzungen, verlangt…

[mehr]

30 Millionen Euro zusätzliche Finanzhilfe für den Sport zur Bewältigung der Energiekrise

Region. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, gab gestern (16.01.2023) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

Region. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch wirbt bei Schülern sowie Lehrern seines Wahlkreises für die Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Thomas Kupfer wird neuer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bantorf

Bantorf. Am Samstag wählte die Ortsfeuerwehr Bantorf auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsbrandmeister. Die Versammlung fand in den…

[mehr]

Nils (3) aus Seelze braucht Hilfe im Kampf gegen seine Leukämie-Erkrankung

Region/Seelze. Vor drei Jahren kam Nils aus Seelze mit dem DownSyndrom auf die Welt. Seither kämpft die Familie für ihn und seine Gesundheit. Leider…

[mehr]

Ein Kinderlachen weniger in Barsinghausen - Fabian (4) stirbt nur wenige Tage vor seinem Geburtstag allein in seinem Bett

Barsinghausen. Es ist ein tragischer Fall, der sich am Freitag in Barsinghausen abgespielt hat. Auf dem Kinderspielplatz gegenüber dem Wohnhaus, wird…

[mehr]