Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Spiel und Spaß für Kinder zu Ostern im Wisentgehege

Springe. In diesem Jahr nimmt das Wisentgehege wieder seine Veranstaltungen im Jahresprogramm auf. Los geht es am Ostersonntag, 9. April, mit dem…

[mehr]

Unfallflucht und mutwillige Zerstörung - Geparkte Fahrzeuge beschädigt

Barsinghausen. In der Zeit vom 31. März 18.30 Uhr bis zum 01. April gegen 15.30 Uhr, ereignete sich in der Nienstedter Straße Höhe der Nummer 76 in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April.

[mehr]

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten

Region. Am Dienstag hat das Niedersächsische Bauministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Scheunenfeste ab sofort wieder einfacher…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik – Steigende Clan-Kriminalität

Region. Fallzahlenanstieg und sinkende Aufklärungsquote - aus gesteigerter Teilhabe am öffentlichen Leben resultieren auch die Anstiege von Gewalt-…

[mehr]

„UmweltNAVI“ zeigt Niedersachsens Natur im Hosentaschenformat

Region. „Bring die Umwelt auf dein Handy“ – so das Motto der Umweltdaten-App „UmweltNAVI“ des Niedersächsischen Umweltministeriums. „UmweltNAVI“…

[mehr]

Update: Verkehrschaos nach Unfall auf der B65

Barsinghausen. Um circa 12.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der B65 gerufen. Ein PKW und ein Transporter sind…

[mehr]

Kevin Schneevoigt ist seit heute in der Schäfer’s-Filiale in der Innenstadt - Ein Besuch mit der Kamera

Barsinghausen. Jetzt geht es los - Edeka -Kaufmann Kevin Schneevoigt hat heute die Schäfer’s-Filiale in der Barsinghäuser Innenstadt, Marktstraße 47a,…

[mehr]

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel - Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten

Region. Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum Deutschlandticket

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung des Bundesrats, das Deutschlandticket einzuführen. Am Freitag hat nach dem Bundestag…

[mehr]

Johanniter ziehen Kältehilfe-Bilanz: 7.530 Essen, 4.300 Getränke und 3.120 geleistete Stunden im Ehrenamt

Region. Vier Mal pro Woche geht es raus zu den Menschen auf der Straße. Vorher wird eingekauft, frisches Essen gekocht und Tee zubereitet. Jeden…

[mehr]

FDP: „Unser Staat ist träge geworden“

Region. Zur Planungsbeschleunigung bei Autobahnen erklärt das Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen, der Vorsitzende der…

[mehr]

Bürgersprechstunde der UWG trägt erste Früchte

Barsinghausen. Als Ergebnis der UWG Fraktion Bürgersprechstunde im Februar und beim anschließendem Siedlungsrundgang haben die Parteimitglieder…

[mehr]

Bürgermeister begrüßt neuen Sozialdezernenten Sven Heindorf

Barsinghausen. Bürgermeister Henning Schünhof hat am heutigen Freitag Sven Heindorf seine Ernennungsurkunde überreicht. Der neue Sozialdezernent wird…

[mehr]

FDP und Seniorenrat: Brauchen unbedingt WC in der Innenstadt

Barsinghausen. Die FDP-Ratsfraktion traf sich jüngst mit dem Seniorenrat Barsinghausen. Dabei sprachen beide Interessensvertretungen über die…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen die Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Das Töpfchen voll Gold am Ende des Regenbogens steht beim TSV Groß Munzel

Groß Munzel. Die Hannoversche Volksbank hat eine großzügige Spende an den TSV Groß Munzel übergeben. Die Fußballsparte erhielt 1.500 Euro, um ein…

[mehr]

EDEKA-Kaufmann Kevin Schneevoigt übernimmt Schäfer’s in Barsinghausener Fußgängerzone

Barsinghausen. In der Fußgängerzone in Barsinghausen tut sich etwas: EDEKA-Kaufmann Kevin Schneevoigt übernimmt das bisher zur genossenschaftlich…

[mehr]

Vorverkauf für das Deutschlandticket startet

Region. Ab nächsten Montag, 3. April, können die Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) ihr Deutschlandticket (auch D-Ticket genannt) im Vorverkauf…

[mehr]

Hegering wird digitaler und schaut auf das 75-jährige Bestehen

Bantorf. Zur Jahreshauptversammlung des Hegering Barsinghausen waren insgesamt 153 Einladungen nach Bantorf in die Deister -Alm verschickt worden.…

[mehr]

Lesementoren suchen nach Corona händeringend Verstärkung

Barsinghausen. Der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer Barsinghausen-Schaumburg“ sucht neue Lesementorinnen und Lesementoren. In diesem Jahr besteht…

[mehr]

Hohe Nachfrage: Familien- und Erziehungsberatungsstelle setzt Telefonsprechstunden fort

Region. Ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme: Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg (FEB) setzt auch nach der Pandemie neben der…

[mehr]

40 Jahre 3-Wagen-Zug: Besondere Fahrt mit grüner Stadtbahn

Region. Am 2. April wird der Förderverein Strassenbahn Hannover das 40-jährige Jubiläum der Dreiwagenzüge mit einer besonderen Fahrt mit einem…

[mehr]

Der PopUp-Store ist wieder da – Mit neuer Mode geht es in den Frühling

Barsinghausen. Nach dem großen Erfolg des Stores im letzten Jahr, startet das kreHtiv Netzwerk Hannover mit dem Projekt Fashion born in Hannover in…

[mehr]

Breite Straße und Volkers Hof sind ab sofort Tempo 30 Zone

Barsinghausen. Zur Herstellung der Einheitlichkeit und besseren Verkehrsübersicht sind die Straße Volkers Hof und Breite Straße mit in den…

[mehr]

Brut- und Setzzeit - Ab April bitte alle Hunde an die Leine

Barsinghausen. Ab dem 1. April gilt in Niedersachsen wieder die Leinenpflicht. Im Wald und im Feld sind dann alle Hunde nur noch angeleint…

[mehr]

Eine Brücke zwischen ambulanter und stationärer Hospizarbeit

Barsinghausen. Zwei Orte in Barsinghausen mit gleichen Zielen: der ambulante Hospizdienst "Aufgefangen" in der Hinterkampstraße und das künftige…

[mehr]

Termine zur Blutspende in Barsinghausen

Barsinghausen. Das Deutsche Rote Kreuz, informiert über die Blutspendetermine, im April. Insgesamt finden im Stadtgebiet drei Blutspenden statt.

[mehr]

Jugendliche versuchen 14-Jährige vom Parkhausdeck zu stoßen - Versuchter Mord geht vor das Landgericht

Barsinghausen/Hannover. Am 30. Oktober 2022 haben zwei damals 15-jährige polizeibekannte Jugendliche versucht eine damals 14-Jährige über die Brüstung…

[mehr]

Wilhelm-Busch-Schule besucht die Freiwillige Feuerwehr

Hohenbostel/ Winninghausen. In der ersten März Woche bekam die Ortsfeuerwehr Winninghausen Besuch von den dritten Klassen der Wilhelm-Busch-Schule…

[mehr]

„Alarmstufe grün“ – Comedian Jens Janowski im ASB Bahnhof

Barsinghausen. Eine botanische Lehrstunde wird es nicht geben aber dafür ein gut zweistündiges Stand Up Comedy Programm des Baumschülers, geprägt mit…

[mehr]

Müllsammelaktion des Realverbandes zeigt die starke Verschmutzung in der Feldmark

Barsinghausen. Die Realverbände aus Großgoltern und Nordgoltern hatten wie jedes Jahr wieder zum Müll sammeln aufgerufen. Am Samstag, 25. März, haben…

[mehr]

Landesarmutskonferenz warnt - Wachsende Armut führt zur Spaltung der Gesellschaft

Region. Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt angesichts wachsender Armut und zunehmender Spaltung zwischen Arm und Reich vor einer…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

900 Jahre Langreder – Bäckerei Sprengel unterstützt Feier mit eigenem Brot

Langreder. Die Vorbereitungen für die 900-Jahr-Feier in Langreder laufen weiter auf Hochtouren. Jetzt unterstützt die Bäckerei Sprengel mit einer…

[mehr]

Rausputz in Egestorf macht nachdenklich

Egestorf. "Dieser Erfolg macht eher nachdenklich, es wäre eigentlich gut, wenn diese Müllsammelaktion nicht nötig wäre, weil nicht so viel Abfall in…

[mehr]

IG Bantorf holt diverse Säcke Müll aus der Natur

Bantorf. Die IG Bantorf veranstaltete am Samstag, den 25. März, eine Müllsammelaktion in und um Bantorf. Die mehr als 20 Teilnehmer sammelten rund um…

[mehr]

Helmut Zierl liest aus seinem Buch „Der Sommer meines Lebens“

Barsinghausen. Ein Abenteuer voller Humor, Nachdenklichkeit und verrückten Schauplätzen - das verspricht die bevorstehende Lesung von Schauspieler und…

[mehr]

Digitale Einwohnersprechstunde zum 365-Euro-Ticket und dem Klinikum

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen…

[mehr]

Über zwölf Millionen Euro für Mobilitätswende in Hannover

Region. Verkehrsminister Olaf Lies hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von über zwölf Millionen Euro an den Geschäftsführer der…

[mehr]

Taschendiebe in Barsinghausen unterwegs

Barsinghausen. Am Samstag, dem 25. März, entwendete bislang unbekannter Täter die Geldbörse einer 82jährigen Barsinghäuserin. Nach dem erfolgten…

[mehr]

LKW mit Anhänger vom Parkplatz gestohlen

BArsinghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine schwarze Sattelzugmaschine mit schwarzem Planenauflieger von einem Parkplatz an der…

[mehr]

Dem Navigationsgerät blind in die Feldmark gefolgt

Barsinghausen. Am Samstag, dem 25. März fuhr ein Litauer gegen 15.20 Uhr mit seinem Sattelzug (über 10t) von der B65 über die Wichmarstraße in einen…

[mehr]

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Region. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im…

[mehr]

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleitung startet im Mai

Region. Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai einen Befähigungskurs für ehrenamtliche…

[mehr]

Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt

Region. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die…

[mehr]

Jung, fit und Hodenkrebs – was nun?

Region. Manchmal fühlt man sich auch in jungen Jahren so, als ob der Boden einem unter den Füßen weggezogen wird. Eine Krebserkrankung ist so ein…

[mehr]

Gefahr von Wildunfällen durch die Zeitumstellung bis Mai besonders hoch

Barsinghausen. Mit der Umstellung auf die Sommerzeit verschiebt sich auch der Hauptpendlerverkehr um eine Stunde nach vorne und damit in die…

[mehr]

Verdacht auf Wilderei in Barsinghausen

Barsinghausen. Der Verdacht wiegt schwer, denn es könnte  sich um ein Verbrechen handeln. Samstagmittag musste ein Jagdaufseher mit seinem Hund…

[mehr]

Basche erneuerbar: Erfolgreicher erster Solartreff in der Krawatte

Barsinghausen. Die Solarenergienutzung auf dem eigenen Hausdach erfreut sich großer Beliebtheit. Über 80 Interessenten fanden sich Dienstagabend im…

[mehr]

Zunahme bei Tuberkulose-Neuerkrankungen in Niedersachsen und in der Region

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 302 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Getöteter Vierjähriger aus Barsinghausen - Ermittlungen dauern an

Barsinghausen. Es ist ein tragischer Vorfall, der sich am Freitag. 13. Januar, in Barsinghausen abgespielt hat. Auf dem Kinderspielplatz gegenüber dem…

[mehr]

Stadtsparkasse nimmt Geldautomaten in der Filiale Hohenbostel nicht wieder in Betrieb

Hohenbostel. Der seit einiger Zeit nicht in Betrieb befindliche Geldautomat in der SB-Filiale in Hohenbostel wird endgültig abgebaut. Dies hat der…

[mehr]

Rat ernennt neue Ortsbrandmeister

Barsinghausen. Bürgermeister Henning Schünhof hat in der gestrigen Ratssitzung zahlreiche Ernennungsurkunden an Ortsbrandmeister und deren…

[mehr]

FDP: "Mehr reguläre Migration, statt irreguläre Migration und mehr Tempo beim Bau"

Barsinghausen. Die FDP Barsinghausen blickt zurück auf ihren zweiten politischen Stammtisch, der ein erfolgreiches Treffen mit dem…

[mehr]

Niedersachsen startet in die Osterferien - A7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

Region. Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den…

[mehr]

Göxer Dorfflohmarkt ist auch bei der zweiten Auflage wieder gut besucht

Göxe. Der zweite Göxer Dorfflohmarkt war erneut ein voller Erfolg. Wie schon bei der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr flanierten wieder…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Montag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 27. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an diesem Tag…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Prozess wird verlängert, kein Urteil im März

Hannover / Kirchdorf. Der heutige Prozesstag bringt einige Überraschungen mit sich und ist inzwischen bereits beendet. Das Gericht hat einen…

[mehr]

Hauptsammler zur Kläranlage saniert - Abwasser läuft wieder reibungslos

Goltern. Bei Untersuchungen des Schmutzwasser-Hauptsammlers im Jahr 2021/22 wurde festgestellt, dass die Kanäle in der Hauptstraße und im Inselweg…

[mehr]

Tag des Handballs begeistert in der KGS-Goetheschule

Barsinghausen. Unter dem Motto „Abenteuerland Handball - Das Abenteuer beginnt, wenn du den Ball in die Hand nimmst!“ fand am Mittwoch endlich der…

[mehr]

Französische Schüler zu Gast am HAG

Barsinghausen. 23 Schüler der Instution Rey aus dem französischen Rouen waren im Rahmen des Austauschprogramms am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) zu…

[mehr]

Blue News machen Halt am ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Auf bereits mehreren Konzerten konnte die Band Blue News das Publikum und die Veranstalter mit ihrem genialen Musikmix so begeistern,…

[mehr]

B65 bei Göxe: Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt

Göxe/Region. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant Instandsetzungsmaßnahmen an der Ortsdurchfahrt Göxe (Region Hannover)…

[mehr]

Generationswechsel bei den Forstinteressenten

Barsinghausen. Er hat der Forstinteressentenschaft Barsinghausen-Altenhof über viele Jahre ein Gesicht und eine Stimme gegeben. Darüber hinaus war es…

[mehr]

In der Brut- und Setzzeit verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Region. Mit den länger werdenden Tagen, den bunten Frühblühern und singenden Vögeln, zieht es immer mehr Menschen wieder nach draußen in die Natur.…

[mehr]

regiobus bietet in diesem Jahr sechs Mobilitätstrainings in und am Bus an

Region. Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Richter gibt erste Einschätzung zum Prozess-Ausgang

Hannover / Kirchdorf. Nachdem heute ein weiterer Zeuge vor dem Landgericht gehört wurde, der die wegen Mordes Angeklagte E. P. im August 2022 fahren…

[mehr]

Explosion in Produktionshalle – ASB und Feuerwehr meistern gemeinsam Übung

Barsinghausen. Am Samstag, den 18. März wurden um 10.13 Uhr die Feuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf zusammen mit dem Einsatzzug der ASB SEG…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version

Region. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben…

[mehr]

Polizistin aus Barsinghausen gehört zur zweiten Generation der Instacops

Barsinghausen/Region. Seit Mai 2019 berichten Polizisten der Polizeidirektion Hannover auf der Social Media Plattform Instagram über ihren…

[mehr]

Brücke über den Allerbach wird saniert

Egestorf. Am Montag, den 27. März, beginnen auf dem Wirtschaftsweg der nördlichen Verlängerung der Schmiedestraße im Ortsteil Egestorf umfangreiche…

[mehr]

Städtetag fordert bessere Finanzausstattung der Kitas

Region. Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert von der Landesregierung dringend eine auskömmliche Finanzierung der…

[mehr]

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Leserbrief: „Eintrittspreise des Deisterbades sind unattraktiv“

Barsinghausen. Ilsemarie Straub-Klein hat einen Leserbrief zum gerade wieder eröffneten Deisterbad geschrieben. Sie fordert attraktive Extras für das…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

8.000 Bäume für den Deister - Baumpflanzaktion der Hannoverschen Volksbank

Barsinghausen/Region. Mit ihrer Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige…

[mehr]

Frühlingsmarkt lockt viele Bürger bei warmen Temperaturen in die Innenstadt

Barsinghausen. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag (19. März) des Jahres öffneten die Barsinghäuser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Heimattag in Eckerde mit vielen Terminen und Heringstopf zum Abschluß

Eckerde. Am Sonntag, den 12. März um 11 Uhr hatte der Vorstand des Heimattag Eckerde die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Dorfcafé in Eckerde…

[mehr]

Sportler des Jahres – Jetzt geht’s los

Barsinghausen. „Das war keine leichte Aufgabe“, sagt Berthold Kuban, Vorsitzender Sportpolitik des Sportring Barsinghausen e.V. „Die Qualität der…

[mehr]

Haus- und Grundeigentümer sprechen über Energiewende und Jubiläumsjahr

Barsinghausen. Am vergangenen Dienstag hatte der Verein Haus- und Grundeigentümer Barsinghausen erstmals seit dem Ende der Corona-Beschränkungen…

[mehr]

Organisierter Diebstahl von Bärlauch im Deister

Springe. Am 17. März meldete gegen 15 Uhr ein Zeuge, dass mehrere Personen augenscheinlich in unerlaubt großen Mengen Bärlauch im Deister ernteten. In…

[mehr]

Auch E-Scooter haben eine Versicherungspflicht

Barsinghausen. Am 17. März gegen ca. 16 Uhr wurde ein 56-jähriger Barsinghäuser in der Wilhelm-Heß-Straße angetroffen. Der geführte E-Scooter wies…

[mehr]

Mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Barsinghausen. Am Samstag, den 18. März wurde um 08.25 Uhr ein Transporter auf dem Autohof in Bantorf (Kronskamp) kontrolliert. Der 28-jährige Fahrer…

[mehr]

Unbekannter beschädigt Mercedes beim Parken

Barsinghausen. Am 18. März, in dem Zeitraum zwischen 9 Uhr und 17.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verursacher auf dem Parkplatz des…

[mehr]

Viele neue Mitglieder und eine 70-jährige Mitgliedschaft im TSV Langreder

Langreder. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV kamen 39 stimmberechtigte Mitglieder ins Sportheim an der Halben Straße. Überrascht und…

[mehr]

Mitgliederversammlung Förderverein Freibad Goltern

Goltern. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Goltern fand am Sonntag, 5. März, endlich wieder wie gewohnt im Freibadbistro blubb…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Alters- und Ehrenabteilung der Stadtfeuerwehr Barsinghausen wählt neuen Sprecher

Barsinghausen. Der Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung Klaus Großpietsch von der Ortsfeuerwehr Holtensen erklärte bei dem letzten Treffen in…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Wie teuer kann eine blöde Idee werden? – Staatsanwaltschaft übernimmt Reizgas-Aktion vom Spalterhals

Egestorf/Hannover. Am Montag, 13. März, sind rund 40 Schüler durch das Versprühen von Reizgas an einer Oberschule verletzt worden. Sechs Personen…

[mehr]

„Der große Rausputz“ – Müllsammelaktionen in den Ortsteilen

Barsinghausen. Alljährlich engagieren sich Bürger bei Müllsammelaktionen, um die Stadt Barsinghausen und insbesondere den jeweiligen Ortsteil, in dem…

[mehr]

FDP: Kulturbudget in seiner jetzigen Form unfair und unvollständig

Barsinghausen. Nachdem bereits im Ordnungs- und Ehrenamtsausschuss das Kulturbudget heiß diskutiert wurde, war dies auch im Finanzausschuss Thema.

[mehr]

Ein Jahr Drehkreuz für ukrainische Geflüchtete

Barsinghausen/Region. Am letzten Sonnabend betrieb der ASB-Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg ein Jahr lang das Drehkreuz für ukrainische…

[mehr]

Stark sein auch ohne Muckis

Barsinghausen. Studien der Bertelsmann Stiftung besagen das jedes dritte Kind während seiner Schulzeit gemobbt wird. Marjana Wellhausen möchte mit…

[mehr]

Große Müllsammelaktion des Heimattages trotz widriger Bedingungen

Eckerde. Am Morgen der geplanten Umweltaktion traute der Organisator Norbert Steinbach seinen Augen nicht: Beim Blick aus dem Fenster schaute er auf…

[mehr]

Frühling in Barsinghausen: Musik liegt in der Luft!

Barsinghausen. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag (19. März) des Jahres öffnen die Barsinghäuser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen…

[mehr]

Odessa-Kinder sind zurück in der Ukraine - und bleiben dort

Großgoltern. Fast genau ein Jahr ist es her, als 49 Kinder und ihre elf Betreuer aus Odessa nach Barsinghausen kamen, um vor dem Krieg in der Ukraine…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr – „Empathie ist wohl nicht so ihre Stärke“

Barsinghausen/Hannover. Am gestrigen sechsten Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr, sagten neben zwei Zeugen auch zwei psychologische Gutachter aus.…

[mehr]

Ehrenamtliche gesucht: Neubildung des Integrationsbeirates steht an

Barsinghausen. Eine große Anzahl von Geflüchteten hat die Stadt Barsinghausen in den vergangenen Monaten erreicht. Neben einer Vielzahl von…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Opferte sich die Angeklagte für ihre Kinder auf?

Hannover / Kirchdorf. Der heutige sechste Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover soll Erkenntnisse über die psychische…

[mehr]

Kunsthandwerk auf dem Wochenmarkt

Barsinghausen. Am Samstag, den 25. März, erweitert sich der Wochenmarkt auf dem Europaplatz um einen vorösterlichen Kunsthandwerkermarkt, mit vielen…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Jugendfeuerwehr Langreder freut sich über viele Jugendflammen-Prüfungen

Barsinghausen. Das Jubiläumsjahr zum 60-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Langreder begann für die 18 Jugendlichen mit einer kleinen…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Das Deisterbad öffnet wieder

Kirchdorf. Aufgrund Untersuchungen an der Dachkonstruktion musste das Deisterbad vorübergehend geschlossen werden. Umgehend und mit Hochdruck wurden…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

Update: Etwa 40 Schüler durch Reizgas verletzt - Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung

Kirchdorf. Am Montag, 13. März, sind rund 40 Schüler durch das Versprühen von Reizgas an einer Oberschule verletzt worden. Sechs Personen mussten…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Schulzentrum evakuiert - war Pfefferspray der Grund?

Kirchdorf. Das Schulzentrum Am Spalterhals in Barsinghausen ist kurz nach 12 Uhr heute Mittag evakuiert worden. Zahlreiche Einsatzteams von Polizei,…

[mehr]

Nabu und Ernst-Reuter-Grundschule rufen auf zur Pflanzung einer Feldhecke

Barsinghausen. Endlich kann es losgehen mit der Aktion "Hecke pflanzen für die Zukunft!". Die Schüler der Ernst-Reuter-Schule haben 2022 mit ihrem…

[mehr]

Polizeibeamter besucht die DRK Seniorengruppe

Barsinghausen. Jüngst hatte die Seniorengruppe Barsinghausen ungewöhnlichen Besuch. Herr Klaus, Kontaktbeamter bei der Polizei Barsinghausen statte…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

Zehn Stunden im Einsatz – Feuerwehr hilft bei zwei überfluteten Kellern

Egestorf. Die Ortsfeuerwehr Egestorf ist am Freitagabend zum Einsatzstichwort Hilfeleistung alarmiert worden. Es sollten sich 1,20 Meter Wasser in…

[mehr]

Schneefall führt zu vielen Verkehrsunfällen in der Nacht

Barsinghausen. Am Abend beziehungsweise in der Nacht vom 10. März auf den 11. März kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Barsinghausen aufgrund…

[mehr]

Verkehrsschild auf der B65 beschädigt

Barsinghausen. Am Samstag-Abend, gegen 20:25 Uhr, wurde der Polizei Barsinghausen die Beschädigung eines Verkehrsschildes auf der B65 in Fahrtrichtung…

[mehr]

Ausstellung "Du sollst nicht töten - Kunst im Frieden" eröffnet

Barsinghausen. Am 3. März hat der Kunstverein Barsinghausen seine Ausstellung "Du sollst nicht töten - Kunst für Frieden" eröffnet. Rund 100 Besucher…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Schüler des Politikleistungskurses besuchen Berlin

Barsinghausen. Bundespolitik hautnah, ein Besuch im Herzen der Demokratie – das wollten die beiden HAG-Politikleistungskurse des 12. Jahrgangs am…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Angebot für Eltern mit Frühchen und Mehrlingen

Barsinghausen. "Bin da! Gemeinsam durchs erste Lebensjahr Frühlinge" mit diesem Angebot unterstützt der Diakonieverband Hannover-Land und das…

[mehr]

Kein Waldkindergarten – Eltern zeigen sich enttäuscht von der Stadt

Barsinghausen. Zu wenig Personal, keine Genehmigung und Verzögerungen auf Verzögerungen. Die Stadt beendet ihr „Projekt“ Waldkindergarten. Für die…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

Besuch aus Wurzen in Barsinghausen

Barsinghausen. Das Bündnis "Barsinghausen ist bunt" empfängt am 10. und 11. März Vertreterinnen des „Netzwerks für demokratische Kultur“ (NDK) aus der…

[mehr]

Weiterer Hilfstransport erreicht Barsinghausens Partnerstadt – 5.000 Flüchtlinge harren in Kovel aus

Barsinghausen. Am vergangenen Wochenende hat ein weiterer Hilfstransport aus Barsinghausen die Stadt Kovel erreicht. Beladen war der Sattelzug mit…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

IG Stadtfest – Nach dem Erfolg 2022 gehen die Planungen für das Stadtfest 2023 unter Hochdruck weiter

Barsinghausen. Es war viel Arbeit für den neuen Vorstand, sich für das 50. Stadtfest, welches wegen Corona zuvor nicht stattfinden konnte, alles an…

[mehr]

Verein der Dorfgemeinschaft Göxe plant Veranstaltungen

Barsinghausen. Anja Neumann war zufrieden. Die 1. Vorsitzende des Dorfgemeinschaft Göxe (DGG) freute sich über die große Resonanz bei der ersten…

[mehr]

Mandolinen- und Gitarrenorchester Egestorf plant Konzert

Egestorf. Bei der Jahreshauptversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Egestorf im Gemeindesaal der Christuskirchengemeinde Egestorf…

[mehr]

Auch 2023 heißt es beim Oktoberfest Barsinghausen wieder: O’zapft is!

Barsinghausen. Zum sechsten Mal nach 2016 ruft das Oktoberfest Barsinghausen: O’zapft is. „Die Coronapause in 2020 und 2021 hat der Begeisterung…

[mehr]

SPD-Fraktion beschäftigt sich intensiv mit dem städtischen Doppelhaushalt

Barsinghausen. In einer eintägigen Haushaltsklausur hat sich die SPD-Ratsfraktion mit dem Doppelhaushalt der Stadt Barsinghausen für 2023/2024…

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Kinderaktionstage in der Adolf-Grimme-Schule

Barsinghausen. Das Amt für Jugendpflege der Stadt Barsinghausen bietet auch in diesen Osterferien für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die…

[mehr]

Deister Volleys gewinnen und werben für ihren Sport

Barsinghausen. Das regelmäßige Training und eine gute Teamstruktur der Volleyballer aus Egestorf und Barsinghausen zahlten sich zum Saisonende aus.…

[mehr]

Frauenberatungsstelle: 53 Prozent der Ratsuchenden haben häusliche Gewalt erlebt

Barsinghausen. „Der Bedarf an Frauenberatung in Barsinghausen ist groß“, sagt AWO Frauenberaterin Anne Vogt. Dennoch stelle sie immer wieder fest,…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft hatte E.P. bereits im Blick

Barsinghausen/Hannover. Der heutige fünfte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr vor dem Landgericht Hannover war der bislang kürzeste. Der Richter…

[mehr]

Wohnwagen verliert nach Werkstattbesuch Rad

Barsinghausen. Am Montag, den 6. März gegen 16.45 Uhr ist es zwischen dem Barsinghäuser Kreisel und dem Calenberger Kreisel zu einem Verkehrsunfall…

[mehr]

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst - Wilhelm-Heß-Straße komplett gesperrt

Barsinghausen. Am Mittwoch den, 8. März, wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Einsatzstelle des Rettungsdienstes nachgefordert. Eine Person…

[mehr]

Weg an der Kita Traumfänger muss sicherer werden

Barsinghausen. Seitdem die Kinderkrippe „Traumfänger“ in der Wilhelm-Heß-Straße in Betrieb genommen wurde, werden Lösungen gesucht, in diesem Bereich…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr | Gutachter: Sie fuhr mit 186 km/h - das Gaspedal am Anschlag - in die Kurve

Barsinghausen/Hannover. Heute beginnt der fünfte Prozesstag zum Unfall am Kirchdorfer Rehr. Es soll eine weitere Zeugin gehört werden und das Gericht…

[mehr]

Kuban: Jahrzehnt des Wohlfühlens vorbei

Barsinghausen. "Engagiert und zielstrebig präsentiere sich die CDU Barsinghausen", so der Vorsitzende Michael Kowalski. Die Zeit der aufwändigen…

[mehr]

Baumschüler erobert das Calenberger Land

Ronnenberg/Barsinghausen. Im März und April bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten, um den Stand Up Comedian Jens Janowski im Calenberger Land auf…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr | Arbeitskollegen: „Schnelles Fahren ist ihr Ding“

Barsinghausen/Hannover. Der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im Februar 2022 ein Autorennen in…

[mehr]

Jugendrotkreuz Barsinghausen ändert Termine

Barsinghausen. Im Juli 2022 traf das Jugendrotkreuz Barsinghausen die Entscheidung, die „kleine Gruppenstufe“, in der Kinder im Alter von 6 Jahre bis…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

Stadtmarketingverein wählt Vorstand - Zukünftig nur noch drei verkaufsoffene Sonntage

Barsinghausen. Der Stadtmarketingverein ´Unser Barsinghausen` hat am Montagabend im Sporthotel Fuchsbachtal seine Jahreshauptversammlung abgehalten.…

[mehr]

Prozess Kirchdorfer Rehr: Vater dankt Ersthelfer – Angeklagte bricht in Tränen aus

Barsinghausen/Hannover. Am morgigen Dienstag beginnt der vierte Prozesstag gegen zwei Autofahrer, die sich laut Anklage der Staatsanwaltschaft im…

[mehr]

EDEKA sorgt mit 62 Teddybären für strahlende Kinderaugen

Barsinghausen. Die EDEKA Minden-Hannover verschenkt gemeinsam mit Klosterquell 62 kuschelige Trostspender an den Arbeiter-Samariter-Bund…

[mehr]

DRK Barsinghausen unterstützt bei der Evakuierung in Laatzen

Laatzen/Barsinghausen. Lange war Sie angekündigt - die Kampfmittelbeseitigung in Laatzen. Nun war es soweit, am Wochenende stand die wohl größte…

[mehr]

Vollsperrung Gießereiweg – Stadtwerke saniert Wasserleitung

Barsinghausen. Aktuell gibt es eine Vollsperrung im Gießereiweg, das ist der Wirtschaftsweg zwischen Barsinghausen und Goltern. Der Grund sind…

[mehr]

Seniorengruppe in Landringhausen startet durch

Barsinghausen. Lange war es ruhig in Landringhausen, nach der Fusion mit dem DRK-Ortsverein Barsinghausen e.V. lag die Arbeit, trotz großer Bemühungen…

[mehr]

Seniorenarbeit in Hohenbostel - Fahrer gesucht

Barsinghausen. Die Seniorenarbeit, ein wahres Herzstück der Arbeit vom größten Wohlfahrtsverband in Deutschland - dem Deutschen Roten Kreuz. Im…

[mehr]

Goetheschule zum Schnuppern

Barsinghausen. Das „KGeSchnupper“ war bei bestem Wetter und toller Stimmung vor allem ein Informationsgewinn für die Kinder und Eltern der vierten…

[mehr]

Verkehrskontrollen in der Nacht

Barsinghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mehrere Kraftfahrzeuge im Bereich Kronskamp in Bantorf kontrolliert. Den Beamten fiel ein…

[mehr]

Ratsmitglieder der FDP und der AfB-WG treffen Stadtrat Stefan Zeidler

Barsinghausen. Bei einem Treffen der Fraktionen der FDP und AfB-WG wurde gemeinsam mit dem neuen Ersten Stadtrat Stefan Zeidler in Kirchdorf über den…

[mehr]

Feuerwehr Barsinghausen vertraut weiter auf Prinzler und Lattmann – An jedem zweiten Tag ein Einsatz

Barsinghausen. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barsinghausen, die nach Corona wieder auf gewohnte Weise stattfinden konnte,…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

3. Prozesstag "Kirchdorfer Rehr": Zeugin sah die Autos bereits in der Innenstadt Barsinghausens

Barsinghausen. Es klingt nach einer Bestätigung der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Am dritten Prozesstag zum Verkehrsunfall auf dem Kirchdorfer Rehr…

[mehr]

Siedler besuchen Landtagsabgeordnete

Hohenbostel. Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel – Bördedörfer besuchte auf Einladung der Landtagsabgeordneten Frau Claudia Schüßler den Landtag in…

[mehr]

„Gemeinsam durch die Krise“ - CDU lädt zur Diskussionsveranstaltung

Barsinghausen. Am 15. März um 19 Uhr findet in der Waschkaue des Besucherbergwerks Barsinghausen, Hinterkampstr. 6 die Diskussionsveranstaltung …

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Keiner gab nach – Wollten die Angeklagten wirklich nur schnell nach Hause?

Barsinghausen/Hannover. Der dritte Prozesstag zum Unfall Kirchdorfer Rehr am morgigen Freitag könnte interessant werden. Neben weiteren Zeugen soll…

[mehr]

Prozess "Kirchdorfer Rehr": "Ich hörte laute Motoren, dann ein Gewieher von Bremsen und Blech - dann Stille"

Barsinghausen / Egestorf. Am Landgericht Hannover hat heute der zweite Prozesstag wegen eines Unfalls in Barsinghausen begonnen, durch den zwei Kinder…

[mehr]

Bürgerinitiative "Basche erneuerbar" wird Verein

Barsinghausen. Am 28. Februar trafen sich neun Gründungsmitglieder, um aus der Bürgerinitiative "Basche erneuerbar" einen Verein zu machen und ihren…

[mehr]

Ausstellung zeigt "Kunst für den Frieden"

Barsinghausen. "Du sollst nicht töten" heißt die neue Ausstellung des Kunstvereins Barsinghausen, die am 3. März, um 18 Uhr im Raum für Kunst im…

[mehr]

Kindergarten Bärenstube lädt zum Second-Hand-Basar ein

Barsinghausen. Am 12. März in der Zeit von 11 bis 17 Uhr findet im Sportheim Langreder, Halbe Straße 3a, wieder ein Kinder-Second-Hand-Basar nach…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Viele Fragen sind nach dem ersten Prozesstag noch offen

Barsinghausen/Hannover. Am Landgericht Hannover hat am Freitag, 24. Februar, der Prozess wegen des Unfalls in Barsinghausen auf der Straße…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Rockerband Nordward Ho strandet im ASB-Bahnhof

Barsinghausen. Volle Kraft voraus – Im Rahmen ihrer diesjährigen Tour nehmen die Hamburger Küsten-Rocker von Nordward Ho am Samstag, 4. März um 20.15…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Über 100 Waschbären in Barsinghausen erlegt

Barsinghausen. Im Jagdjahr 2022/2023 wurden im Bereich des Hegerings Barsinghausen erstmalig über 100 Waschbären erlegt. Diese ursprünglich in…

[mehr]

Illegale Müllentsorgungen im Stadtgebiet entdeckt

Barsinghausen. Letzten Freitag haben Mitarbeiter der Stadtverwaltung an zwei Stellen im Stadtgebiet illegale Müllentsorgungen entdeckt. Unter anderem…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Fahrradweg entlang der K245 - CDU-Munzel übergibt 800 Unterschriften an Verkehrsdezernenten der Region

Ostermunzel/Barrigsen/Region. Die Vertreter der CDU-Munzel Christiane Bohrßen, Doris Meier-Bruhn und Frank Bünger nutzten jetzt bei einem Besuch der…

[mehr]

Stundenlange Stromabschaltungen, Luftalarm und Flüchtlingsversorgung: Situation in Kovel nach einem Jahr Krieg weiter angespannt

Barsinghausen. Angst vor einem russischen Luftangriff, Trauer um geliebte Menschen und die tiefgreifende Unsicherheit, wie es weiter gehen wird: Seit…

[mehr]

DRK-Bereitschaft sucht bei Übung vermisste Person im Deister

Barsinghausen. Am 26. Februar ging es für die ehrenamtlichen Helfer der DRK Bereitschaft Barsinghausen in den Deister. Hierbei wurde die Rettung aus…

[mehr]

Viele Kinder erleben den Winterspielplatz der Hoffnungsgemeinde

Barsinghausen. Von Mittwoch, den 15. Februar bis Samstag, den 18. Februar strömten jeden Tag rund 60 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren mit…

[mehr]

Notfallseelsorge hilft Hinterbliebenen und Einsatzkräften

Barsinghausen/Ronneberg/Gerhden. Seit über 20 Jahren gibt es die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Ronnenberg. Dafür gibt es einen wöchentlichen…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Schlägerei in der S-Bahn

Am Freitag, dem 24. Februar kam es gegen 20:30 Uhr in der S-Bahn zwischen Wennigsen und Barsinghausen zu Streitigkeiten mit anschließender Schlägerei…

[mehr]

Freiwillige Feuerwehr Landringhausen plant mehrere Veranstaltungen

Landringhausen. Die Ortsfeuerwehr hatte seine Mitglieder zur Generalversammlung in die Kantine Rustica eingeladen. Ortsbrandmeister Michael Borchers…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Kirchdorfer Rehr: Staatsanwaltschaft klagt Fahrer wegen Mordes und Beihilfe an - Angeklagte streiten das ab

Barsinghausen / Hannover. Am Landgericht Hannover hat heute morgen der Prozess wegen eines Unfalls in Barsinghausen auf der Straße "Kirchdorfer Rehr"…

[mehr]